Seite 1 von 3
Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-19 18:38:11
von jonson
Aus Beruflichen Gründen muss ich im Juni 2 Wochen lang in Schönefeld bleiben..Suche daher einen Stellplatz für meinen Laster, wo ich auch Schlafen kann, auch entlang der S Bahn Strecke. Wer kann helfen...Wohin mit dem Laster? Gibts private Parkservice in der Umgebung?
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-20 8:35:11
von tauchteddy
Da gibt es an der B96A, vom Flughafen aus stadteinwärts, direkt gegenüber dem S-Bahnhof Altglienicke einen großen Parkplatz.
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-20 15:46:35
von Variofahrer
komplett OT: tauchteddy, ich werde Deine signaturen ab jetzt sammeln. einfach köstlich!! OT off und sorry

Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-20 22:44:19
von JoDel
tauchteddy hat geschrieben:Da gibt es an der B96A, vom Flughafen aus stadteinwärts, direkt gegenüber dem S-Bahnhof Altglienicke einen großen Parkplatz.
Moin Holger,
der ist aber mit
Verkehrszeichen 253 "geschmückt".
Weiß ich, weil ich dort öfter die Feldküche mit der leckeren Erbsensuppe anfahre und dabei immer dieses Verkehrszeichen ignorieren muss.
MfG
Jonas
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-20 22:51:59
von tauchteddy
Echt? Seit wann denn? Ich bin 2007 dort weggezogen, damals haben da immer LKW gestanden, da wurde oft umgeladen.
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-20 22:53:28
von Thomas W.
Hi Jonson,
zumindest der Osteingang von Schönefeld hat einen eigenen Parkplatz, eventuell kannst du dort direkt stehen.
Kann sein das das etwas nervig ist je nach Arbeitszeit und Umständen dort, ist aber vielleicht ein schnelle Lösung für die ersten Tage.
Ich war dort vor 2 Wochen auch noch arbeiten aber mein Wagen steht 10 KM entfernt...
Für 2 Wochen stehen bei uns auf dem Platz ist dein Laster leider zu groß / unser Platz zu klein, aber auf nen Grillabend kannst du gerne in Berlin Karlshorst mal einfliegen...
Ma kieken, vielleicht fällt mir noch was ein.
Grüße
Thomas
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-20 22:55:07
von tauchteddy
Variofahrer hat geschrieben:komplett OT: tauchteddy, ich werde Deine signaturen ab jetzt sammeln. einfach köstlich!! OT off und sorry

Sowas setzt mich total unter Druck. Da habe ich den einen Signatursammler gerade vergessen, kommt der nächste. Aber gut, dann kann ich später selber mal darauf zurückgreifen.
Äh ... wenn ich mal versehentlich eine wiederhole, gibst du dann diskret Bescheid?
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-20 23:39:16
von Variofahrer
mach ich - ähhh, aber warum eigentlich. die sind einfach zu gut! die dürfen sich wiederholen

Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-21 10:55:34
von ingolf
Hallo Johnson,
vielleicht hier:
http://www.am-flughafen.com/flughafen-p ... g-sxf.html
Da fahre ich ab und an dran vorbei. Ist ne Wiese voller Autos.
Grüße, Ingolf
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-21 12:09:00
von jonson
Danke Euch erstmal für die Tipps... Ich bin ab 4. Juni für mind. 2 Wochen dort in der Ecke..Was muss MAN da in der Gegend gesehen haben?...Bisschen Freizeit habe ich ja auch..

Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-21 12:22:56
von tauchteddy
Ich habe da zwölf Jahre gewohnt, aber etwas, was man gesehen haben muss, fällt mir nicht ein. Ist eine Menge Gegend drumrum, viel Wald und Wasser, aber meist nicht unbedingt mit LKW-tauglicher Anfahrt ...
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-21 18:36:26
von Veit M
Hallo Jonson,
Du hast einfach den falschen Flughafen ausgewählt. In Strausberg (E-Day ?) ist jede Menge Platz zum Laster parken und recht ruhig. Hat sogar S-Bahn Anschluß, leider doch ein Stück weg von Schönefeld.
Sehenswürdigkeiten?
Nach Süden zu gibt es da Wünsdorf (ehem. russ. Hauptquartier)
http://www.buecherstadt.de/de/
Motorradmuseum
http://www.classic-motorrad.de/Museum/M ... index.html
In Jüterbog gibt es die Barabarahalle
http://www.hl-barbara.de/ die auch eine Militärfahrzeugsammlung hat.
Irgendwo da gibt es auch eine Erprobungsstelle für Fahrzeuge.
In Berlin sicher jede Menge auf der Museumsinsel (Pergamonmuseum, etc.).
Nach Norden dann auch einiges, z.B. den Ziegeleipark in Mildenberg (bei Zehdenik), ist aber ein Stück zu fahren.
Kannst auch einen Ausflug ins Oderbruch machen (da gibt es auch Forenmitglieder) oder in die Märkische Schweiz (Buckow). Gibt da jede Menge schöner Ecken und viel Wasser, also Badehose nicht vergessen.
IN Rüdersdorf gibt es einen Kalktagebau mit Museumspark. Im Chemiewerk am Rande dieses Parks hat man den Film "Stalingrad, das Duell" gedreht. In Woltersdorf wurden auch mal Filme gedreht, noch zur Stummfilmzeit. Waren dann solche Schinken wie "Das indische Grabmal". Gibt da auch sehr viel Wasser und Dampferfahrt ist auch machbar.
Na dann viel Spaß.
Ciao
Veit
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-21 18:42:34
von biglärry
Ich würd mich auf den Willy Brandt-Flufhafen stellen, da ist gar nix los, da behinderst Du auch niemanden, dort kannst Du bestimmt noch zwei Jahre stehn ohne belästigt zu werden und zur Not vielleicht auch mal mit Fluggerät zum Womo anfliegen, sozusagen den "Dienstwagen" mit nach Hause nehmen.
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-21 18:54:38
von DäddyHärry
Das mußte ja jetzt kommen.....
... aber wo er recht hat, hat er recht...
Tempelhof kennst du vielleicht aus einem luftigeren Ankunftsweg... lohnt eigentlich nicht mehr,
Ansonsten: Technikmuseum, Luftwaffenmuseum Gatow, DDR-Motorradmuseum am Alex (war ich selbst noch nicht, Kiddies waren zu klein/uninteressiert), mehr hab ich auf Anhieb nicht parat...
Schönefeld ist fast meine "Einflugschneise" aus dem Raum DD... da muß ich direkt noch mal die Augen aufhalten... Ein anderer LKW-Stellplatz mit S-Bahn-Anschluß fällt mir auch nicht ein.
ach ja, ab dem 4. muß ich wonach schauen?? der BDF-Scania wirds ja wohl noch nicht sein, odrr?
Gruß Härry
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 8:39:48
von jonson
Sooo schnell geht das mit dem neuen Laster noch nicht

... Einfach nach meinem MAN Ausschau halten.

.. danke Euch für die Tipps..
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 10:28:53
von Mac Gyver
Moin Jonson,
wenn du in der Bunker und Buecherstadt (eher Dorf) Wünsdorf bist sagste bescheid, dann biste auch bei mir herzlich eingeladen! Auf ein Grillabend an der Halle...
Grüße Jakob
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 11:17:01
von DäddyHärry
Na jut, denn werd ich heute abend mal nen kleinen Umweg von Lichterfelde über die 96 durch Schönefeld machen. Vielleicht find ich ja noch was... (Hornbach-Parkplatz ist wohl eher weniger geeignet...)
Und ab übernächste Woche mal nach dem roten Ungetüm Ausschau halten..
Gruß Härry
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 12:12:19
von jonson
Ok... ich lade derweil mal ne palette Bayrisches Bier für die " Preussen" ein...Nicht das der Gerstensaft auf der Tour ausgeht..

Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 12:24:14
von Lassie
.... oha, das ist mal eine Ansage. Und damit weiss ich auch gleich, dass der nächste Laster von Jonson blau-weiss werden wird.
In etwa SO
Übrigens werden die ganzen Wohnaufbauten eh überbewertet. Zum Pennen reicht das Fernfahrer-Fahrerhaus, Standheizung ist meist auch eine drin - und der Rest wie Klo, Küche, Dusche - gibt es für eine schmale Mark auf den einschlägigen Rastplätzen
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 13:36:07
von el Capitán
Hi Jonson,
jonson hat geschrieben:Ok... ich lade derweil mal ne palette Bayrisches Bier für die " Preussen" ein...Nicht das der Gerstensaft auf der Tour ausgeht..

ich muss Dich enttäuschen:
In Berlin wohnen fast nur noch Schwaben (neben ein paar Bayern, Arabern und Spaniern), und die trinken erstaunlicherweise gerne Augustiner, was es hier an jeder zweiten Ecke gibt.
Viele Grüße,
el Capitán
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 16:04:37
von jonson
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 16:17:51
von Bustreter
Warum Schönefeld? in /um Berlin ist man so schön schnell und günstig mit den Öffendlichen unterwegs.
Da kannst du dir auch ne schöne Stelle suchen und ein wenig zockeln.
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 16:24:32
von Transporter
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 19:53:54
von Wilmaaa
Lach nicht, verglichen mit der Provinz ist das in Berlin schon nicht schlecht. Meistens

Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 20:24:29
von sniper.300
..Nur die U-Bahn sieht aus wie Wladiwostok, 1961 *PRUST*

Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-22 22:01:41
von tauchteddy
Du warst anno '61 in Wladiwostok? Weißt du übrigens, welche S-Bahn-Züge die wenigstens Probleme machen? Genau, die alten, von kurz nach'm Krieg. Deshalb hat man die ja auch außer Dienst gestellt: um uns abzuhärten ...
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-23 8:13:28
von jonson
Die S Bahn wird halt ähnlich wie der Flughafen funktionieren..
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-23 9:01:28
von Bustreter
mag sein....aaaaaaaber
Fahre mal von Marktbreit nach Würzburg-erstens kostet die Strecke soviel wie in Berlin die abc Karte und fährt auch nur wenige male.
-zweitens wird der Automat defekt sein
-drittens der Schaffner fränkisch muffelig
-viertens am Wochenende in Richtung Nürnberg ist der Zug voller Kleiner Kinder (mädels meist) die mit Ihren hochmotivierten Eltern in den Zoo wollen.
aber die sache mit Wladiwostok haben wir nicht
ch.
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-23 9:47:01
von Transporter
Nur um der Erklärung willen:
Ich komme ja selber vom Lande. In Berlin angekommen war ich erstaunt über die Möglichkeiten des ÖPNV. Nun habe ich 10 Jahre lang zugesehen, wie Stück für Stück dieses einst so gut funktionierenden Systems mit Vorsatz zerstört wurden; und damit meine ich keine Schmierereien, denn damit fährt die Bahn nämlich...
Es ist sicher auch ein Unterschied ob man (wie auf dem Lande üblich) den ÖPNV "mal" nutzt oder ob man sich auf ihn als tägliches Verkehrsmittel verlassen muss. Keiner hat soviel Verständniss wie die Berliner, wenn da mal was nicht ganz rund läuft, einzelne Zugausfälle, Selbstmörder oder die Hertha, da kann keiner was für.
Aber die Häufung ist nicht mehr auszuhalten, ständig ist was und dann geht regelmäßig gar nichts mehr; jedenfalls bei der S-Bahn.
Fairerweise muss man der BVG einräumen den letzten großen Bock mit der "Laubbelastung" der Gleise geschossen zu haben. Man kann mich Pessimist nennen, aber ich bin sicher: Da wird am aufholen gearbeit, denn es gehen gerade immer mehr neue Tram-Züge an den Start (und dafür KÖNNTE das gleiche gelten was TT über die S-Bahnen schrieb).
Ich lasse mich aber auch gerne Positiv überraschen.
Schönstes Beispiel:
Nachts ca. 23:30 Lichterfelde West, Zug fährt mir vor der Nase weg. Nun ist das eine Station die nicht eben im Zentrum Berlins liegt, also regulär eine halbe Stunde Wartezeit. Es ertönt eine Durchsage: "Sehr geehrte Fahrgäste, die Züge der S1 verkehren unregelmäßg". "Verdammt" denke ich "gestrandet in Lichterfelde, das kann ja heiter werden, wer weiß wie lange das wieder dauert." Nach etwa 8 Minuten kommt die Bahn....
Das die "Unregelmäßigkeit" zu meinen Gunsten ausfallen könnte, da wäre ich NIE draufgeommen...
Grüße,
Transporter
Re: Stellplatz Berlin Schönefeld
Verfasst: 2012-05-23 10:42:05
von tauchteddy
Lichterfelde-West? Von da kannst du doch zur Not vorlaufen, Berliner Str./Unter den Eichen fährt der M48 ... Den kenne ich noch türenlos *schwärm* (natürlich ohne "M")