Seite 1 von 1

Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-01 19:56:22
von lipa
Hallo

Ich und meine Freundin werden ab Oktober, ein Jahr lang, Westafrika bereisen.
Vorraussichtlich über Marokko, Westsahra, Mauretanien, Senegal, Gambia, Mali (evtl Umfahren),Burkina Faso,Ghana etc

Werde in diesem Zeitraum auf Sabbatical sein, also Geld beziehen.
Wie hattet ihr Zugriff auf eure Konten?
Wie habt ihr es in diesen Ländern Geld abgehoben? Über Visa? Travel Checks?
Was hat sich bei euch bewährt? (Bis auf Marokko, wo es ja Bankomaten gibt)

mfg Till

Re: Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-01 20:23:21
von Landei
Off-Topic
Ich und meine Freundin werden...

Hallo Till, bitte verzeih mir.

Als Vater von Kindern muss ich jetzt reflexmäßig in ein I-AAAAh, I-AAAAh ausbrechen :lol:

Lieben Gruß

Jochen

Re: Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-01 20:29:17
von TobiasXY
har har har

Re: Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-01 21:23:11
von MB613
Hey Til

Thema Geldabholen :
Marokko ist ja kein Problem ( Automat )
Mauretanien kein Geld auf EC Karte nur VISA
Senegal Geld über EC Karte möglich
Gambia Kein Geld mittels EC sondern auch nur über Visa Karte
Mali teilweise über EC sonst Visa

Ich habe immer min zwei EC Karten von verschiedenen Konten und Banken sowie eine VISA Karte. Ich mußte leider erleben , dass ich in Dakar eine RC Karte nicht einsetzten konnte da diese mechanisch gesperrt war ( defekt ).
Mit nur einer Karte ist dann schnell schluß . Ich war zwar kein Freund des Internetbankings aber es hat sich bewährt um das Geld von dem Konto der defekten Karte auf das Konto einer intakter Karte umzuleiten
Ich bin im Jan 2011 über den Damm ( Diama ) in den Senegal eingereist ( ohne Carnet ) und habe ein Passavant ( 72 h ) bekommen ( lange Verhandlungen und auch nicht billig ) .
Von Diama ( Grenze ) bis in die Zebrabar gibt es min 5 Polizeikontrollen welche alle Geld haben wollen , so mit allen Triks ( Blinker , 2 Warndreieke , Versicherung , Passavat , Führerschein , Autopapiere Fahrgestell Nr. usw. usw. ).
In der Zebrabar wartet aber dann ein kaltes Bier auf dich .

In Mauretanien hatte absolut keinerlei Probleme . Sehr schönes Land für Sandfans .

LG
Bernd

Re: Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-01 22:00:39
von carasophie
Landei hat geschrieben:Off-Topic
Ich und meine Freundin werden...

Hallo Till, bitte verzeih mir.

Als Vater von Kindern muss ich jetzt reflexmäßig in ein I-AAAAh, I-AAAAh ausbrechen :lol:

Lieben Gruß

Jochen
Andere Länder, andere Sitten: in Schweden ist es total normal, so aufzuzählen :P


@Till:
Marokko: immer nur von einem Bankautomat Geld abheben, wenn die Bank daneben offen hat... ist schon öfters passiert, daß die Karte einbehalten wurde oder einfach kein Geld raus kam!

Re: Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-02 10:43:45
von canoe
Nach meinen Erfahrungen geht Visa fast immer, Mastercard oft und Eurocard manchmal. Es ist auch sinnvoll 2 verschiedene Kreditkarten dabei zu haben, da es schon passiert, daß aus unerfindlichen Gründen eine mal nicht funktioniert oder gar einbehalten wird. Geldautomaten habe ich zumindest in den größeren Städten in allen von mir bereisten Ländern gefunden. Bei den von Dir angesprochenen Ländern kann ich allerdings aus eigener Erfahrung nichts zu Mauretanien und Senegal sagen.
DKB Visa und ich glaube auch ING-DiBa Visa ermöglichen kostenloses Geldabheben an Automaten weltweit. Das hat bei mir bei fast allen Automaten auch gestimmt. Es gibt aber manchmal kleinere Automaten, die nicht von Banken betrieben werden in Geschäften oder Hotels, die zusätzlich zu den (bei DKB nicht anfallenden Bankgebühren) noch eigene Gebühren des Automatenbetreibers verlangen. Die kann man dann leider nicht vermeiden. DKB (die kenne ich halt, will da keine Werbung machen) hat gegenüber vielen anderen Karten noch die Besonderheit, daß sie zusätzlich zur Unterschrift beim Bezahlen eine PIN verlangt. Das macht es deutlich sicherer. Der Nachteil ist aber, daß in der 3. Welt manchmal Lesegeräte bei den Händlern mit diesen neuen, sichereren Karten (wirklich sicher sind die auch nicht) nicht umgehen können. In Frankreich auf der anderen Seite akzeptieren viele Tankstellen nur die neuen Karten mit PIN. Noch ein Grund, warum ich rate 2 Karten zu haben, möglichst mit unterschiedlicher Sicherheitstechnik.
Gruß Stefan

Re: Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-02 11:01:29
von Tomduly
Moin,

man kann in vielen Ländern auch Bargeld am Bankschalter bekommen, wenn man Kreditkarte und Reisepass vorlegt (klappt z.B. in Tunesien). LINK. Kostet aber Gebühr (z.B. 5 Euro oder ein paar %)

Dieser Seite nach, hat man z.B. in Gambia gute Chancen mit VISA-Karten, um an Geldautomaten (in Banjul und West-Gambia soll es welche geben) Geld zu bekommen.

Grüsse
Tom

Re: Die Sache mit dem Geld

Verfasst: 2012-05-02 12:23:20
von Landei
Unabhängig von den bereisten Länder ist es bei der geplanten Reisedauer wichtig, dass man an seine (Kreditkarten) Kontoauszüge kommt.
Das war vor ein paar Jahren in meinem Fall online noch nicht möglich. Ich hatte deshalb mit dem Bankmenschen meines Vertrauens vereinbart, dass er meine Kontoabbuchungen auf Plausibilität überprüft und mich ab einer vereinbarten Summe per Email informiert.
Der Poststapel nach einem Jahr war schon riesig genug, da wollte ich nicht noch unliebsame Überraschungen finden.
Das Online Banking aus Internet Cafes wäre mir immer noch zu riskant, das würde ich nur auf dem eigenen Rechner machen.
Ich hätte auch gerne meine Kreditkarten so eingestellt gehabt, dass sie nur elektronisch funktionieren und nicht einfach über ein Papier gerubbelt werden können, aber das ging leider nicht. Geht das eigentlich heutzutage?

Viel Spass übrigens. Ich fand die Lebensqualitätssteigerung während der Planungsphase schon erheblich, das tägliche Grinsen auf der Arbeit im Wissen um den feinen Unterschied zwischen den Kollegen und mir :D

Jochen

OT
Andere Länder, andere Sitten: in Schweden ist es total normal, so aufzuzählen :P
Precis, det är riktig. Men Till har inte skrivat på svenska, daför fick han en åsna.