Seite 1 von 2

Wer fährt im Herbst 2012 bis China und durch Tibet??

Verfasst: 2012-04-26 13:56:34
von yheesher
Hallo Forum.

Da dies mein erster Post ist, ich aber schon ein paar Jahre mitlese, möchte ich euch allen erstamal DANKE für die Vielen guten Infos die ich hier aufgeschnappt habe sagen.
Vorstellen möchte ich uns auch:
Wir, das sind meine Freundin und ich, beide 27 Jahre jung und gerade mit dem Studium fertig. Also die Beste Zeit die Welt zu erkunden.
Zu uns gehört noch der Björn, ein 1988er VW - Bus T3 Syncro, den ich die letzten Jahre Stück für Stück für exakt diese kommende Reise vorbereitet habe.
(OK OK der bus ist unter 7,5 tonnen und man könnte sagen kein LKW, aber ich hoffe ihr steinigt uns jetzt nicht.
Allrad hat er ja und mit ganz viel Phantasie kann man sich einen kleinen Mini-LKW vorstellen :D

Zur Reise: Mitte Juli wirds losgehen.

Die Route ist bis Weihnachten wie folgt grob geplant und dann werden wir sehen wie es wieder nach Hause geht:
DE -> Polen -> Ukraine -> Russland -> Kasachstan -> Usbekistan -> Tadschikistan -> Kirgistan -> china -> Nepal -> Indien

Da wir zwei gerne unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit anderen teilen würden und zusammen Reisen (z.B. mitten in Nirgendwo in Kasachstan) ja auch einen gewissen Sicherheitsaspekt mit sich bringt wollte ich bei euch hier im Forum doch mal nachfragen ob nicht jemand eine ähnliche Tour plant?
Besonders für die sehr entlegenen Gebiete in Kasachstan wäre es schön eine "lose" Reisegruppe zu haben. Und ein Teil des Weges gemeinsam zu fahren.


Viele Grüße
Jo

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-26 15:49:18
von holger.ihle
Moin,

schaut doch mal hier http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ilit=china - vielleicht passt das ja ...

Ansonsten viel Spaß, ich habe das nach dem Studium verpasst und muss jetzt warten bis die Kinder aus dem Haus sind - so in 5 Jahren wollen wir das auch fahren, aber so lange wollt Ihr bestimmt nicht warten :D

LG, Holger

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-26 19:05:26
von yheesher
Hi Holger,

Danke für den Link, und Öhhm ne 5 Jahre sind wirklich etwas zuviel. Villeicht kommen wir dann für Runde 2 mit :angel:
Oder du packst die Kinder ein und 6 Wochen Sommerferien in zentral Asien....

Mit Eckard und Silvia hab ich schon Kontakt gehabt, aber die fahren ja schon (ich glaube) nächte Woche los.
Die Treffen wir vermutlich irgendwo im Nirgendwo in China oder Nepal. Bin mal gespannt.


Sonst keiner hier, der den Sommer in Zentral Asien verbringen möchte?
Ist doch eigentlich ganz schön dort :-)


Grüße
Jo

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-26 19:47:09
von mercury-nomade
Hallo Jo,
genau, wir haben ja unseren (weiter oben zitierten) Post laufen wegen dem Transit durch China. Wir eilen Euch etwa 2 Monate voraus, deswegen werden wir uns in Zentralasien wohl nicht begegnen (es sei denn, wir werden seeehr lange irgendwo aufgehalten oder es gefällt uns irgendwo wahnsinnig gut).
In Nepal oder Indien werden wir uns bestimmt begegnen. Über den Rückweg von dort haben wir uns ja auch noch keine konkreten Gedanken gemacht, im Moment geben wir noch alle Kraft dafür, endlich los zu kommen. Manche Sachen ziehen sich doch in die Länge, so bis 10. Mai ungefähr werden wir noch brauchen. Was zusätzlich antreibt, ist der 14- Tage Wetterbericht. Norddeutschland: seit 6 Wochen unverändert max. 14 Grad, manchmal Sonne. Odessa: 20-26 Grad, meistens Sonne. Khiva: 26-32 Grad, meistens Sonne.
Also, viel Spaß auf Eurer Tour, man sieht sich...
Eckhart

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-26 20:07:27
von holger.ihle
Moin Jo,

das mit den 6 Wochen Sommerferien ist schon verlockend, aber unser Innenausbau hat da doch noch EINIGE Baustellen - vielleicht sollten wir Mut zur Lücke beweisen. :joke:

Aber ich glaube meine Mädels würden doch protestieren, wenns mit Schlafsack, Luftmatraze, Campinggaskocher und Giesskanne als Dusche auf Tour geht. Wir hoffen in den Sommerferien die ersten Tests machen zu können und vielleicht in den Herbstferien eine erste Tour starten zu können.

Habe früher lange T2 gefahren - nur mit Heckantrieb, kam aber auch erstaunlich weit. Was hast Du denn für einen T3 syncro, ist das der mit 16" Rädern? Von dem habe ich lange geträumt.

Und Asien steckt mir schon lange in der Nase, wir wollen auch mal auf dem Landweg nach China. Bin 2008 mal durch die Mongolei und China gefahren, das war phantastisch!

LG, Holger

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-26 21:01:51
von joern
Hallo Jo,

gleiche Route (ausser Kirgistan), aber 2 Monate später. Ich vermute, man sieht sich in Indien.
Jörn

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-27 7:56:40
von Lassie
Sonst keiner hier, der den Sommer in Zentral Asien verbringen möchte?
...doch, wir :joke:
Aber halt eher beschränkt auf Dhaka und Bangladesh :cold:

Viele Grüsse, momentan noch aus Dhaka,
Jürgen

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-27 8:17:57
von klausontheroad
wir wollen da schon auch hin, steht bei uns ca 2014 auf'm plan. dann aber mit einem abstecher nach vladivostok. jetzt ist aber erst mal nordamerika dran.

lg klaus

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-04-27 19:40:05
von zurken
Kasachstan könnt ihr auch gut alleine fahren, bin letztes Jahr von Bishkek über Shymkent, Turkestan, Aral und Oral nach Hause gefahren - war problemlos. Straße war über viele Abschnitte neu gemacht, ist dieses Jahr vielleicht komplett neu asphaltiert. Nur zwischen Aral und Qarabutaq sinds etwa 400 km ohne Tankstelle und Versorgung. Werde dieses Jahr 2x durch Kasachstan kommen, passt aber zeitlich nicht.

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-02 17:17:48
von greenhorn
Hallo Jo,
wir fahren am 1. Juli los, nahezu diesselbe Strecke bis China, dann allerdings weiter nach Laos.
Geplant sind bis Mitte Juli Tschechien, Polen und die Ukraine, bis Ende Juli Russland und Kasachstan mit Mangyschlak und durch die usbekische Wüste, dann bis Mitte August Khiva, Bukhara und Samarkand, bis Ende August Tadschikistan mit Pamir und bis erste Septemberwoche Kirgisien. Am 14. September müssen wir, weil unser Kasachstan-Visum ausläuft, aus dem Land draußen sein, dann russisches Altai und gegen Ende September Einreise in die Mongolei, wo wir bis zum 29. Oktober bleiben. Dieser Termin ist fix, weil wir da in China einreisen und nach 34 Tagen, am 1. Dezember nach Laos ausreisen. Auch dieser Termin ist fix. Schließlich werden wir Ende März von Malaysia nach Bremerhafen verschiffen. Wenn du Interesse hast, einfach bei uns melden.
Thomas

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-03 10:13:27
von weitweg
Hallo,

wir werden auch im Juno Richtung Osten aufbrechen, brechen uns gerade aber am Kasachstan-Visum einen ab .... Nach unserem Wissenstand gibt es ohne Hotelbstätigung nur ein einfaches Touristenvisum (30 Tage, einfache Einreise) oder alternativ ein Privatvisum (90 Tage, aber auch nur einfache Einreise) oder ein Geschäftsvisum (teuer und dauert). Wie habt Ihr das gelöst, bin für Tipps sehr dankbar !

Viele Grüße,

Nicolai

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-03 13:21:09
von Wombi
Ganz normal ..... Visa Agentur Spomer - Geschäftsvisa mehrfach Einreise ..... kostet bisschen was, aber dann ist Ruhe ....

Was ist teuer ?
und was ist dauert ?

3 Wochen ist normal,
und je nach Dauer 100-200 € auch.

Wir machen alles über Spomer, und hatten noch nie Probleme .... ein Anruf, Unterlagen schicken ... fertig.

Unterm Strich hilft ja das Jammern nicht ...... entweder man brauchts, oder man machts eben nicht.

Gruß, Wombi

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-03 21:48:02
von weitweg
Hallo Wombi,

3 Wochen und die Preise auf der Webseite von Spomer sind doch ganz ok.

Vielen Dank,

Nicolai

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-03 21:54:07
von Wombi
na guggst Du ...... :D


Gruß, Wombi

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-03 21:56:48
von möp
meistens kümmer ich mich selbst um die visa
für russland und kasachstan habe ich aber https://www.russland-visum.eu benutz

60tage, 2-fache einreise für kasachstan
70eur

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-03 21:59:51
von Wombi
2 fache Einreise und dann Baikal/ Mongolei fahren und über Kasachstan wieder rüber funzt dann nicht mehr ....

Sind dann schon 3 Einreisen.


Gruß, Wombi

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-03 22:06:02
von möp
hab bisher nichts über die geplante route gelesen :angel:

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-04 18:39:03
von weitweg
Hmm,

den gleichen Visumservice (ruusland-visum.eu) hatte ich auch mal kontaktiert. 60 Tage, 2-fache Einreise, als Touristenvisum ? Mir hat man die Auskunft gegeben, das gehe nur mit Hotelbestätigung. Wie hast du das gelöst "möp", habt ihr euch eine Hotelbestätigung besorgt ?

Viele Grüße,

Nicolai

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-04 20:17:49
von mercury-nomade
Hallo Nicolai,
wir haben es auch so gemacht wie Wombi, hat uns gut gefallen. Nur einmal Pässe zu Spomer schicken und wenn sie zurück kommen, sind fünf Visa drin. So konnten wir uns um die vielen anderen Dinge kümmern, die vor der Reise noch so anliegen. Für Russland und Kasachstan haben wir Geschäftsvisa mit Mehrfacheinreise und 180 bzw. 90 Tagen Gültigkeit. Die sind natürlich teurer, aber da darf dann unterwegs auch mal der Zeitplan durcheinander kommen, ohne dass die Visa ungültig werden.
Gruß, Eckhart

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-04 22:28:23
von möp
weitweg hat geschrieben:Wie hast du das gelöst "möp", habt ihr euch eine Hotelbestätigung besorgt ?
ich hatte nur die einfache einreise für 30tage
im visum steht irgendwas kyrlisches bei "inviting organization"

ist aber bei den kosten von rusland-visum.eu schon dabei

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-05 8:13:41
von Wilmaaa
Meine Erfahrung ist, dass sich die Visabestimmungen alle Naslang ändern - aber die Agenturen kennen sich damit im Allgemeinen gut aus. Also, sollten sie zumindest ;)

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-05 23:30:53
von yheesher
Hi Leuts,

JA das mit den Visa bleibt Lustig, wir werden es mal ohen Agentur versuchen... Wir brauchen ja auch "nur" normale Turi Visas (Russland reicht sogar ein Doppel-transit)

@Greenhorn

Hi Thomas, Na da fahrt ihr ja nur ganz kurz vor uns los. (ICh hab leider noch am 25.Juni meine Diplomverteidigung) Und danach müssen wir ja noch allen Tschöö sagen... So werden wir vorr. am 15.7 losfahren. Wir würden uns natürlich freuen andere Reisende (euch) zu treffen.


Zum Thema Usbekistan:
Da würden wir ja auch furchtbar gerne durchfahren und dann den Pamir Highway, aber wir müssen noch das China Visa beantragen, da wir mehr als 50 Tage vorher losfahren, und keine Ahnung haben wir "Schnell" die Chinesen in Bishkek das Visa fertig haben. Weiß jemand wie lange das dauert?
Alternativ wäre das China Visa in Dushanbe zu holen, aber wir erreichen seit Monaten niemanden in der Chinesichen Botschaft in Dushanbe und wissen nicht ob wir dort das China Visa bekommen würden. Weiß jemand ob das geht, in Dushanbe ein chinesischen Visa zu beantragen?????
Hat da jemand Erfahrungen?

Wir müssen am 11.9 MIT China Visa am Torugart-Pass stehen um nach China einzureisen. WIE viel Vorher muss man MINDENSTENS das China Visa beantragen??


So gesehen ist unsere Planung gerade wieder etwas im Wanken, solange bis wir wissen wo wir das china Visa bekommen.


Viele Grüße
Jo

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-06 11:18:14
von greenhorn
Hallo Jo,
Russland-Business-Visum mit double entry ist 3 Monate, Kasachstan-Tourist-Visum mit double entry 2 Monate gültig. Wir haben uns Zweitpässe machen lassen. In die ersten sind die Visa für Russland, Kasachstan und die -stan-Staaten, die zweiten liegen bei der Agentur, die die Pässe mit den Visa für die Mongolei und China zu dem Zeitpunkt, den du willst, in die Deutsche Botschaft in Bishkek schickt. All das geht problemlos nur mit Agentur. Wir sind mit visumcentrale.de sehr zufrieden. Für die China-Visa ist eine Einladung notwendig, die die Organisation, mit der du durch China reist (bei uns tibetreisen.com), besorgt, nachdem du alle Dokumente und 40% des Reisepreises überwiesen hast. Ist viel Papierkram und braucht etwa einen Monat Vorlauf, geht aber auch bedeutend schneller mit Express, kostet dann aber einige Euro mehr. Für Tadschikistan braucht ihr, wenn ihr den Pamir fahren wollt, ein GBAO Permit, wie Jörn schon geschrieben hat.

Vielleicht, Jo, können wir ja zusammen durch die usbekische Wüste und zum Aral fahren. Das sind etwa 4-5 Tage. Muss aber bei uns um den 28. - 30. Juli sein, sonst langt unser Visum nicht für Chiwa, Buchara und Samarkand. Aber vielleicht sieht man sich auch später im russischen Altai oder der Mongolei.

Wo ist der Pass, an dem ihr nach China einreist? Fahrt ihr gar nicht nach Kirgisien und die Mongolei?

Thomas

Re: Wer fährt ab mitte Juli nach Osten? (Bis ca China)

Verfasst: 2012-05-06 12:04:19
von joern
Ihr könnt es ohne Agentur machen, nach Bishkek fahren, es dort bei der chinesischen Botschaft versuchen und hoffen, dass alles rechtzeitig klappt.
Oder Ihr könnt Stress vermeiden und es wie von Thomas beschrieben tun.
Da der Chinatransit nicht gerade günstig und zudem termingebunden ist, würde ich die paar Euros in einen Visaservice investieren.

@Thomas: Torugart Pass ist der Grenzübergang Kirgistan/China. Wir versuchen, von Tadjikistan (nähe Murghab)nach China zu kommen. Dort gibt es einen Übergang, der (bisher) noch nicht für Touristen geöffnet war.

Änderrung der Einreisebestimmungen nach Tibet.

Verfasst: 2012-05-29 10:44:46
von yheesher
Hallo Leute,


Immer mal was neues.

@Thomas
Zweitpass beantragen? Was habt ihr in den Bürgerbüros als zwingenden Grund angegeben???
Die Tante im Amt meinte zu mir nur: "NÖ ... gibts nicht". Da ich ja nicht durch Syrien/Israel möchte. (Und das zur Zeit ganz bestimmt nicht.)

Also mit welcher Begründung bekommen wir einen zweiten Reisepass ???


@Alle Tibefahrer Herbst 2012
____________________________________________________________
Gestern bekamen wir die -freudige- Nachricht, das sich die Einreisebestimmungen nach Tibet (mal wieder) geändert haben:
Ab sofort dürfen nur noch Gruppen mit mehr als 5 Leuten gleicher Nation durch Tibet fahren. (Das Gilt auch für Fußgänger und Radfahrer).
Ich möchte echt mal Wissen wer sich da in Peking solch durchgekanllte Regel ausdenkt :wack:

Wir sind leider nur 4 Schweizer und 2 Deutsche in der Gruppe, also Nicht Möglich.
Ein weiteres Schweizer Paar haben wir schon gefunden, aber für uns zwei Deutsche sieht das gerade Richtig schlecht aus.


Also hier die Dringende Frage an alle Chinareisenden:
Wer hat vor im Spätherbst (ende September) duch Tibet zu fahren und wird weniger als 5 Deutsche in der Gruppe haben??
Sprich, wer wird also von dem gleichen Problem stehen wie wir?
Es wäre doch von gemeinsamen Interesse die Routen so zu organisieren, dass man zeitgleich an der tibetischen Grenze steht und dort eben eine Gruppe mit mehr als 5 Personen pro Nation darstellt.


Lasst mal hören was ihr über das Tibet Thema wisst, und ob ihr schon ähnliche Probleme habt?


Viele Grüße
Ani und Jo

Re: Wer fährt im Herbst 2012 bis China und durch Tibet??

Verfasst: 2012-05-29 11:24:52
von Wombi
Also mit welcher Begründung bekommen wir einen zweiten Reisepass ???
Ohne Begründung !!!

Einfach hingehen, und beantragen.

Man kann sogar jederzeit einen Drittpaß beantragen .....


Die " Bürgersusi" soll mal Ihren Job lernen.


Gruß, Wombi

Re: Wer fährt im Herbst 2012 bis China und durch Tibet??

Verfasst: 2012-05-29 11:33:09
von Lassie
Ab sofort dürfen nur noch Gruppen mit mehr als 5 Leuten gleicher Nation durch Tibet fahren. (Das Gilt auch für Fußgänger und Radfahrer).
Locker bleiben, das ändert sich schnell wieder!
Hintergrund ist, dass gerade 2 Mönche in Tibet gezündelt haben und die chinesische Regierung schlechte Presse bekommen hat. Da ärgert man halt ein wenig die ach-so-Dalai-Lama-liebenden Westler und zieht ein wenig die Daumenschrauben an. Ich nehme an, dass in ca 8 - 10 Wochen ganz heimlich still und leise die alten Regeln wieder gelten.

Viele Grüsse aus Shanghai
Jürgen

Re: Wer fährt im Herbst 2012 bis China und durch Tibet??

Verfasst: 2012-05-29 12:03:16
von möp
Wombi hat geschrieben:
Also mit welcher Begründung bekommen wir einen zweiten Reisepass ???
Ohne Begründung !!!

Einfach hingehen, und beantragen.

Man kann sogar jederzeit einen Drittpaß beantragen .....


Die " Bürgersusi" soll mal Ihren Job lernen.


Gruß, Wombi
also ich hab letzte woche einen zweitpass beantragt und musste auch ein formblatt mit begründung ausfüllen (KVR ruppertstr münchen)

hier mal der text dazu vom münchner KVR
ZWEITPASS

Vor der Ausstellung eines zweiten oder weiteren Passes müssen bestimmte Antragsvoraussetzungen vorliegen. Um Ihnen unnötige Wege oder Wartezeiten zu ersparen, geben wir Ihnen hierzu einige Informationen.

Die einschlägigen passrechtlichen Bestimmungen sehen vor, dass niemand mehrere Pässe der Bundesrepublik Deutschland besitzen darf, sofern nicht ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung mehrerer Pässe nachgewiesen wird. Dies stellt eine restriktiv zu handhabende Ausnahmeregelung dar, über deren Notwendigkeit ausschließlich die zuständige Passbehörde zu befinden hat.

Die Passbewerberin/der Passbewerber legt hierzu schlüssig und fundiert, möglichst durch Vorlage von Unterlagen (z.B. Firmenschreiben, Buchungsbestätigung, Flugticket, etc.) dar, dass sie/er ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung eines weiteren Passes geltend machen kann. Begründungen, die nur prophylaktische oder allgemeine Aspekte beinhalten reichen dafür nicht aus. Auch kann nicht generell davon ausgegangen werden, dass für häufige Auslandsreisen automatisch immer zwei oder mehrere Pässe benötigt werden. Ebenso ist ein mit Sichtvermerken vollständig bestempelter Pass allein kein Grund für die Ausstellung eines weiteren Passes. Auch die Tatsache, dass bereits in der Vergangenheit mehrere Pässe geführt wurden, kann ohne Angabe konkreter, schlüssig nachvollziehbarer Gründe nicht automatisch die Ausstellung eines erneuten Zweitpasses zur Folge haben. Gerade bei der Genehmigung von Zweit- oder Drittpässen ist es nämlich unerlässlich, die Notwendigkeit im konkreten Einzelfall zu prüfen.
wir wahrscheinlich bei jeder passbehörde anders sein
bei mir hat als begründung gereicht, dass ich längere zeit unterwegs sein werde und aus unterschiedlichen gründen weitere visa wärend der reise beantragen muss (gültigkeitsdauer der visa zu kurz, routenänderungen aus politschen gründen)
wollte da aber eine schön ausformulierte schriftliche begründung

Re: Wer fährt im Herbst 2012 bis China und durch Tibet??

Verfasst: 2012-05-30 9:01:26
von greenhorn
Hallo Jo,
wir mussten für den Zweitpass einfach ein formloses Schreiben mit den Gründen aufsetzen und zusammen mit dem Passantrag einreichen. Als Gründe haben wir einfach die Reiseroute und die Dauer der Reise genannt, als weitere Begründung die Notwendigkeit der Einschaltung eines Visaservices, der die Zweitpässe braucht, um zeitnah die Folgevisa zu beantragen. Auf diese Weise haben wir ohne Probleme die Pässe bekommen.

Mit welcher chinesischen Agentur reist du? Ich vermute, dass die alles schon richtet, damit das Geschäft zustande kommt. Und September ist noch sooo weit.

Thomas

Re: Wer fährt im Herbst 2012 bis China und durch Tibet??

Verfasst: 2012-05-30 10:39:17
von Mongoleifan
Ebenso ist ein mit Sichtvermerken vollständig bestempelter Pass allein kein Grund für die Ausstellung eines weiteren Passes.
Der ist gut ........... :joke: :wack: