RoRo Amerika-Südafrika
Verfasst: 2012-04-17 17:58:30
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich schon lange mitlese möchte ich jetzt meinen 1. Beitrag schreiben, da ich auf eine interessante Information gestoßen bin, die möglicherweise auch Andere interessiert.
Zunächst möchte ich mich aber vorstellen, obwohl ich nicht sicher bin, ob ich überhaupt mich für dieses Forum qualifiziert habe. Wir haben nämlich nur einen "Kleinwagen", einen Ford Transit Allrad mit Ormocaraufbau. Damit sind wir jeweils mehrere Monate pro Jahr in der Welt unterwegs. Zur Zeit ist das Afrika (bisher Südafrika, Botswana und Namibia). Im Herbst geht es für voraussichtlich 4 Monate ins Kaokofeld, Nordbotswana, Sambia, Simbabwe, Mozambique und vielleicht Tansania und Malawi. Wenn wir dann irgendwann genug Afrika hatten, wollen wir die Panamericana befahren. Reise- und Off-Road-Erfahrung haben wir reichlich seit über 30 Jahren sowohl privat, als auch beruflich. Ich war für Projekte in allen möglichen Ländern der 3. Welt verantwortlich, die in der Regel irgendwo im Busch lagen und nur mit Geländewagen erreichbar waren. Jetzt möchte ich all die Länder, die ich bei beruflichen Aufenthalten viel zu kurz gesehen hatte in aller Ruhe mit meiner Frau erkunden. Wir haben auch eine Website, auf der Ihr die Reisen sehen könnt: www.reisephant.com.
Den Transit haben wir genommen, da er 2010, als ich das Auto gekauft und dann auch (teils in Eigenleistung) ausgebaut habe, das einzige Neufahrzeug mit Allradantrieb in der unter 7,5t Klasse war (ich bin ein Fan von klein und leicht), das es noch ohne DPF gab. DPF und 3. Welt-Diesel mit Schwefel geht gar nicht auf die Dauer, insbesondere wenn es über 3000m Höhe geht. Erst war ich natürlich skeptisch (wer hat schon von einem Transit als Fernreisemobil gehört), aber bisher habe ich nur gute Erfahrungen.
Aber jetzt zur Info: Ich habe eine Rederei gefunden, die regelmäßig monatlich RoRo Fähren im Linienverkehr zwischen USA, Argentinien und Südafrika betreibt. Die Routen könnt Ihr unter http://www.molroro.com/ sehen. Da gibt es noch andere spannende Destinationen, z.B. Mombasa per RoRo.
Gruß
Stefan
nachdem ich schon lange mitlese möchte ich jetzt meinen 1. Beitrag schreiben, da ich auf eine interessante Information gestoßen bin, die möglicherweise auch Andere interessiert.
Zunächst möchte ich mich aber vorstellen, obwohl ich nicht sicher bin, ob ich überhaupt mich für dieses Forum qualifiziert habe. Wir haben nämlich nur einen "Kleinwagen", einen Ford Transit Allrad mit Ormocaraufbau. Damit sind wir jeweils mehrere Monate pro Jahr in der Welt unterwegs. Zur Zeit ist das Afrika (bisher Südafrika, Botswana und Namibia). Im Herbst geht es für voraussichtlich 4 Monate ins Kaokofeld, Nordbotswana, Sambia, Simbabwe, Mozambique und vielleicht Tansania und Malawi. Wenn wir dann irgendwann genug Afrika hatten, wollen wir die Panamericana befahren. Reise- und Off-Road-Erfahrung haben wir reichlich seit über 30 Jahren sowohl privat, als auch beruflich. Ich war für Projekte in allen möglichen Ländern der 3. Welt verantwortlich, die in der Regel irgendwo im Busch lagen und nur mit Geländewagen erreichbar waren. Jetzt möchte ich all die Länder, die ich bei beruflichen Aufenthalten viel zu kurz gesehen hatte in aller Ruhe mit meiner Frau erkunden. Wir haben auch eine Website, auf der Ihr die Reisen sehen könnt: www.reisephant.com.
Den Transit haben wir genommen, da er 2010, als ich das Auto gekauft und dann auch (teils in Eigenleistung) ausgebaut habe, das einzige Neufahrzeug mit Allradantrieb in der unter 7,5t Klasse war (ich bin ein Fan von klein und leicht), das es noch ohne DPF gab. DPF und 3. Welt-Diesel mit Schwefel geht gar nicht auf die Dauer, insbesondere wenn es über 3000m Höhe geht. Erst war ich natürlich skeptisch (wer hat schon von einem Transit als Fernreisemobil gehört), aber bisher habe ich nur gute Erfahrungen.
Aber jetzt zur Info: Ich habe eine Rederei gefunden, die regelmäßig monatlich RoRo Fähren im Linienverkehr zwischen USA, Argentinien und Südafrika betreibt. Die Routen könnt Ihr unter http://www.molroro.com/ sehen. Da gibt es noch andere spannende Destinationen, z.B. Mombasa per RoRo.
Gruß
Stefan