Seite 1 von 1

Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 16:44:20
von sico
hallo Forumsgemeinde,

weiß jemand, ob seit dem Ende des Herrn Gaddafi das Reisen nach Lybien wieder möglich ist ?

Wir erwägen momentan, im Zeitraum September/Oktober 2012 nach Tunesien zu gehen und, wenn möglich, auch nach Lybien einen Abstecher zu machen.

beste Grüße
Sico

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 16:51:08
von Odin0815
Auswärtige Amt sagt: (Zitat...)

Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Libyen. Die Lage im ganzen Land ist weiterhin unübersichtlich. Bewaffnete Auseinandersetzungen finden vereinzelt weiterhin statt und sind jederzeit möglich.

Für deutsche Staatsangehörige gilt unverändert, dass sie sich nicht in Libyen aufhalten sollen.

Zeitlich begrenzte Aufenthalte, etwa zur Wahrnehmung unaufschiebbarer Aufgaben oder geschäftlicher Kontakte, können in begründeten Einzelfällen in enger Abstimmung mit der Deutschen Botschaft in Betracht gezogen werden. Bei der Planung sollten die aktuelle, regional unterschiedliche Sicherheitslage und die daraus resultierenden Bewegungseinschränkungen beachtet werden. Grundlage der Reise sollte ein tragfähiges professionelles Sicherheitskonzept sein.

Es wird empfohlen, bei unaufschiebbaren Reisen nach Libyen möglichst schon vor Abreise mit der Deutschen Botschaft oder dem Auswärtigen Amt Verbindung aufzunehmen und sich mit den geplanten Aufenthaltsdaten in die Deutschenliste (https://service.diplo.de/elefandextern/ ... orm.action) einzutragen

Die Deutsche Botschaft in Tripolis ist seit Ende September 2011 mit einem begrenzten Stab besetzt.

Konsularische Hilfe kann derzeit nur in sehr begrenztem Rahmen geleistet werden. Die staatlichen Sicherheitsorgane sind nicht funktionsfähig und können im Einzelfall keinen ausreichenden Schutz garantieren oder Hilfe leisten. Paramilitärische Kräfte sichern Teile der öffentlichen Ordnung, sind jedoch nicht ausgebildet und wenig berechenbar. Jeder Aufenthalt in Libyen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 17:15:46
von alligator97
Ich hab letzte Woche in Tunesien ein Paar getroffen, die notgedrungen über Libyen ihre Afrika Rundreise beendet haben.
Einreise von Ägypten aus problemlos, allerdings nur Transitvisum 5 Tage.
Die Stimmung sei wohl alles andere als ruhig, selbst Schüsse waren nachts zu hören.( warum auch immer)
Die einzelnen Volksgruppen sind sich wohl nicht ganz einig wie es weiter gehen soll.
Selbst von Spaltung war die Rede.
Als Reiseland laut ihrer Aussage derzeit nicht zu empfehlen.

Gruß Matthias

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 19:11:29
von sico
hallo,
vielen Dank für die raschen antworten.
Das Reisen nach Lybien kann man also knicken.
Bin gespannt, wie lange diese Lage noch anhält.
mfg
Sico

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 19:14:52
von Bluekat
...momentan ist da im Nahen Osten leider überall irgenwie der Wurm drin. Hoffentlich wirds bald besser... :(

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 22:45:21
von Wüstling
Bin gespannt, wie lange diese Lage noch anhält.
Na, mindestens so lange bis Du Libyen richtig schreibst! :joke:

Gruß

Ralf

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 22:55:59
von OliverM
Wüstling hat geschrieben:
Bin gespannt, wie lange diese Lage noch anhält.
Na, mindestens so lange bis Du Libyen richtig schreibst! :joke:

Gruß

Ralf

...ich habe es gedacht und du hast es geschrieben . :D

Grüße

Oliver

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-16 23:10:31
von carasophie
Jeder Tunesier, mit dem wir in Tunesien darüber gesprochen haben, hat uns von einer Reise nach Libyen abgeraten.

Nicht nur aus Eigennutz, es waren glaubhafte Schilderungen... jemand berichtete uns von der Situation seiner Verwandten in einem Gebiet an der Grenze Tunesien-Libyen mit Tränen in den Augen. Es sei alles vermint.

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-17 11:28:41
von sico
au backe,
da habe ich mich ja ordendlich blamiert.
das reiseland sollte man schon richtig schreiben können.
aber ich bin ja noch lernfähig.
danke an alle für den hinweis.
mfg
sico

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-17 18:52:07
von carasophie
Ach, da bist Du nicht der Erste, dem das passiert ist...

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-18 9:19:04
von Ulf H
... dort gibts doch eine neue Regierung, vielleicht gibts dann ja auch bald einen neuen, vielleicht rechtschreibfreundlicheren Landesnamen ...

Gruss Ulf

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-18 9:53:37
von DäddyHärry
Meine Eselsbrücke ist ein Produkt meiner Kindheit:
Libby´s Tomatenketchup... :angel:

GRuß Härry

Re: Reiseland Lybien

Verfasst: 2012-04-30 20:09:36
von n0by
Bluekat hat geschrieben:...momentan ist da im Nahen Osten leider überall irgenwie der Wurm drin. Hoffentlich wirds bald besser... :(

Ja, hoffentlich...

seit meiner Rückkehr aus Marokko, bald drei Monate in einem islamischen Land, beschäftigt mich diese Ideologie.

Vielleicht interessiert es ja, was sich dabei - auch für den deutschsprachigen Raum - finden lässt?

http://english.alarabiya.net/articles/2 ... 10198.html


http://allafrica.com/stories/201204270749.html

http://www.torontosun.com/2012/04/26/eg ... l-sex-laws

http://www.malaysia-chronicle.com/index ... e&Itemid=4


BLÖD errbricht sich mit dem Titel: "Ehemänner dürfen Sex mit Leichen ihrer Frauen haben"

http://www.bild.de/news/ausland/aegypte ... .bild.html

Ein Wundersamer Blog aus Marokko:

http://riadzany.blogspot.com.es/2012/04 ... e-for.html

Zitat daraus:

"Imam Abdelbari Zemzami, from Casablanca, has dipped his toe in the confused
world of sexual mores by issuing a fatwa (a religious edict) saying that adult
women who are divorced, widows, or women who have never had sexual relations
with a man and have lost all hope that they ever will, are allowed to relieve
their sexual frustrations with an assortment of root vegetables or kitchen
implements."


In der Site geht es klerikal-kriminell ab:
http://www.millatu-ibrahim.com/

Heilige Hetze auf 14 Seiten :

http://pdf.millatu-ibrahim.com/H_2012-0 ... 0innen.pdf


Zitat daraus:

"Heutzutage ist es die Strategie der Kuffar, einen ideologischen Feldzug zu
führen, um die jungen Muslime dazu zu bringen, dass sie sich von jeglichem
bewaffneten Widerstand, gegen ihre Obrigkeiten und deren Herrschaft, abkehren ;
und sie wissen, dass es unwahrscheinlich ist, dass dieses Ziel erreicht wird,
wenn es von außen angestrebt wird. Daher versuchen sie dieses Konzept innerhalb
der muslimischen Gemeinschaften selbst zu entwickeln und zu propagieren...."


Hätte nicht gedacht, auf meine alten tage noch mit den schlapphüten von geheimdienst + staats-schutz zu sympathisieren - aber doch mittlerweile: Wo sich
dies islamistisch-inquisitorisches Irresein so massiv mental munitioniert, da müssen unsere toughen Burschen vom Verfassungs- und Staatsschutz gegen halten.

Der Seiten gibt es weitere:

http://ansarulhaqq.wordpress.com/2010/0 ... emokratie/

Man lese und staune:

"Dieser Götze der heute von vielen Menschen angebetet wird, heißt Demokratie.
Die Anbetung erfolgt erstens durch das Akzeptieren dieses Systems, indem man es
für richtig und legitim hält und zweitens, indem man sich an diesem
Schirk-System beteiligt . Demokratie kommt vom Griechischen demos kratos
(ungefähr: das Volk regiert) und bedeutet nicht in erster Linie, dass das Volk
das Recht hat ihren Herrscher frei zu wählen, sondern dass das Volk der Souverän
ist. Das bedeutet, dass das, was die Mehrheit des Volkes, repräsentiert durch
ihre Vertreter (Parlamentarier), als richtig und erlaubt betrachtet, richtig und
erlaubt ist und umgekehrt.

Dies widerspricht diametral den Fundamenten des Islam, die besagen das Allah
alleine der Souverän ist,......."



Rechtsgutachten aus Saudi-Arabien:

------------------
Rechtsgutachten-Nr.: 7567

Von dem Rechtsgutachter Scheich Salih al-Fausan, einem der einflussreichsten
muslimischen Gelehrten Saudi-Arabiens

"Die Begrüßung ist Ausdruck von Zuneigung dem anderen gegenüber.
Ein Muslim darf einen Ungläubigen nicht mögen, weil Allah keine Ungläubigen mag.
Allah hat den Gläubigen verboten, den Ungläubigen zu mögen:
' O die ihr glaubt, nehmt euch nicht meinen Feind und euren Feind zu Freunden,
ihnen Liebe erbietend, da sie doch die Wahrheit leugnen, die zu euch gekommen
ist.' (Sure 60,1).

Das Benutzen aller Begrüßungen [dem Nichtmuslim gegenüber], wie 'Guten Morgen',
ist verboten, weil es ein grundsätzliches Grußverbot gibt und eben, weil der
Gruß ein Ausdruck von Zuneigung ist."


Quelle:

http://www.al-eman.com/fatwa/fatwa-disp ... ch&id=7567


Wenn sich dergleichen Meldungen schon für den deutschsprachigen Raum finden lassen, ist leicht vorzustellen, welche Ideologen in islamischen Kernländern predigen.


Wie sollen sich mit solchen Ideologien die Verhältnisser bessern?

lg

et

p.s.: aber diesel bleibt wohl billig dort... :joke: