Seite 1 von 2
Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 1:35:44
von felix
Hallo,
wir sind seit zwei Wochen aus der Ukraine zurück. Mir ist leider auf Grund des Wasserschadens (siehe auch hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=34453) kurz vor der Moldavischen Grenze die Schwungscheibe von der Kurbelwelle abgerissen. War ne recht harte Tour, aber wir sind noch auch eigener Achse nach hause gekommen. Habe den ersten Teil der Reise im Netz:
http://www.eisenzelt.de/v2/jupgrade/rei ... -ostwaerts
Nun brauche ich einen neuen Motor...
MlG,
Felix
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 2:59:39
von Ingenieur
Moin,
eine Frage am Rande:
"die Schwungscheibe von der Kurbelwelle abgerissen"
*auf eigner Achse nach hause gekommen"
Wie geht das zusammen ?
...
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 8:44:17
von Hatzlibutzli
Felix,
wo bleibt der 2. Teil?
Es ist - wie immer - eine Freude zu lesen ... super Fotos ....
Vielen Dank!
Grüsse ... Simon
PS: Das mit der abgescherten Kurbelwelle klingt ungesund .... mein Beileid!
F8L413?
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 12:07:46
von tonnar
Hey Felix,
hast Du mal
hier oder
hier nachgefragt?
Gruß...
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 12:14:00
von Udo
F
8L413
F
In der F/M232 Ausführung
Ansonsten tolle Bilder und netter Bericht
edit: da war Tonnar knapp schneller als ich...
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 12:53:32
von Uli
Hi Felix,
Geile Geschichte. Bin gespannt auf den zweiten Teil.
Grüße
Uli
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 13:16:08
von Bustreter
Uli hat geschrieben:Hi Felix,
Geile Geschichte. Bin gespannt auf den zweiten Teil.
Grüße
Uli
ike och

Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 13:44:32
von Transporter
Ingenieur hat geschrieben:"die Schwungscheibe von der Kurbelwelle abgerissen"
*auf eigner Achse nach hause gekommen"
Wie geht das zusammen ?
Ich vermute ja mit einer Reparatur...
Schön geschrieben Felix, das Lesen macht Freude.
Grüße,
Transporter
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 15:55:58
von yoeddy2
Hallo,
Herzliches Beileid zum Herztot ! Das ist ja net schön ... voallem dann soooo weit wech von Daheim .
Gruß Ralf
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 16:10:04
von Transporter
Hallo.
tonnar hat geschrieben:Hey Felix,
hast Du mal
hier oder
hier nachgefragt?
Beim letzten Link, sollst Du nicht kaufen!!!
Mit Felgensilber, alles rüber, eine Riesensauerei... Thomas hatte mal ein Getriebe von da... ne, dem darf man schon aus Erziehungsgründen nichts abnehmen...
Grüße,
Transporter.
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 18:50:10
von Schnafdolin
Bin auf den zweiten Teil gespannt. Der erste ist schon eine Wucht. Menschenskinder, da seid ihr doch nur paar Km von mir vorbeigefahren. Wir haben hier auch paar gute LKW-Werkstätten, die den Tatra wieder flott gemacht hätten. Ich hab einen Freund bei den Tschechen, der selbst einen 270 D16 hat, der hätte sicher was für den TATRA gefunden.
Gruß aus dem Elbtal
Martin
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 20:32:38
von wuestendiesel
Ich hatte dich gesehen auf den hin und auf den Rückweg, jedesmal auf der 38. Zufälle gibts...
Ich war aber auf der Gegenfahrbahn mit PKW.
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 20:53:20
von wuestendiesel
Wie haben sich deine Reifen im Schnee gemacht?
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 20:53:31
von wuestendiesel
Ich hatte dich gesehen auf den hin und auf den Rückweg, jedesmal auf der 38. Zufälle gibts...
Ich war aber auf der Gegenfahrbahn mit PKW.
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 21:35:39
von TobiasXY
TEIL II

Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-16 22:47:33
von felix
Hallo,
@Martin: Ehrlich gesagt wäre mir das auch lieber gewesen, wenn und das mit dem Tatra in der Pereferie von Prag passiert wäre: Wo sollte eine Reparatur klappen, wenn nicht dort? Und ein paar Tage in Prag hätte man auch herum bekommen. So war der Tieflader aber eine gute Option.
@Steffen: Die 38 ist meine lieblings-route nach Osten. Auch wenn es nach Dresden von mir aus etwa 50km mehr sind: Kein Bock auf die A2! Außerdem kann man abseits der Route dort gut und preiswert essen gehen!
MlG,
Felix
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 0:01:06
von dare2go
Eigentlich ein interessanter bericht, der selbst mich (der Winter + Schnee hasst) interessiert hat —
aber es war
sehr mühseelig, denn irgendwie habt Ihr die Formattierung der Webseite total vermurkst!
• in meinem "normalen Browser" Firefox (habe seit 8.0 nicht upgedated) ist alles wild übereinander: Text über Text, Bilder über Text, Bilder unter Text...
• in meinem "Notbrowser" Internet Explorer 9 kommt die Hälfte der Formattierung überhaupt nicht durch, und
jedes Wort hat eine eigene Zeile!!!
Braucht Ihr einen Webmeister?
Letztendlich habe ich mir Dir Bilder angeguckt, und den Text in ein Notepad kopiert zum lesen...
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 0:14:29
von Filly
dare2go hat geschrieben:• in meinem "normalen Browser" Firefox (habe seit 8.0 nicht upgedated) ist alles wild übereinander: Text über Text, Bilder über Text, Bilder unter Text...
Der aktuelle Firefox 11 würde dir auch nicht helfen, der zeigt bei mir genauso Murks an.
Da müsste man also echt noch mal ran.
Trotzdem ein interessanter Bericht mit schönen Fotos. Schade, daß ich vor 2 Jahren nicht weiter in die Ukraine vordringen konnte. Da seh ich erst, was ich verpasst habe.
Christoph
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 0:38:45
von Der Bootsbauer
Also mein feuerfuchs zeigt es so an, wie ich mir denke, daß es sein soll.
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 0:52:55
von dare2go
Filly hat geschrieben:dare2go hat geschrieben:• in meinem "normalen Browser" Firefox (habe seit 8.0 nicht upgedated) ist alles wild übereinander: Text über Text, Bilder über Text, Bilder unter Text...
Der aktuelle Firefox 11 würde dir auch nicht helfen, der zeigt bei mir genauso Murks an.
Da müsste man also echt noch mal ran.
Habe das als Anlass genommen, Firefox auf Version 11 upzudaten (leider habe ich dabei wieder einige Add-Ons verloren, deswegen warte ich normalerweise etwas, diesmal wohl zulange, denn mit 10.0 funktionieren die alle auf meinem anderen Computer...)
=
derselbe Murks (keine Veränderung)!!!
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 9:05:07
von TobiasXY
Mit Safari Null Problemo

Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 9:31:22
von dare2go
TobiasXY hat geschrieben:Mit Safari Null Problemo

Naja, von "extremen Minderheiten" wollen wir ja jetzt nicht reden... Das ist dann Super-Webdesign, wenn 8% aller Besucher eine Seite sehen wie'se sein soll (das erinnert mich an die alten Tage "best viewed with 1024×768 Pixels", als die Hälfte aller Computer noch 640×480 hatten, und Windows das als Standardeinstellung hatte).
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 9:41:32
von Speed5
jepp bei mir ist es auch so.
wenn ich den Chash gelöscht habe und der Feuerfuchs die Seite neu
laden lies, ging es immer genau für einen Bildschirminhalt.
Dann wieder löschen, laden und lesen.
Gruß Michael
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 12:02:07
von makabrios
Hallo,
ich konnte auch problemlos den ersten Teil lesen und weiß jetzt nicht , wie ich meine Tremoranfälle bekämpfen kann, bis der zweite Teil auf den Bildschirm kommt.
Bitte an Felix bald den Rest der Geschichte zu offenbaren, bevor ich wegen Zittern noch interniert werden muß.
Gruß
MAK
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 12:15:29
von Landei
Wie haben sich deine Reifen im Schnee gemacht?
Wie auch immer sie sich gemacht haben
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es da bestimmt noch!
Jochen
P.S. Alle Brausen zeigen problemlos Bild und Wort perfekt an, auch beim Zoomen verschiebt sich alles wie gewünscht. Leider kann ich das für Teil 2 noch nicht bestätigen, WEIL ES IHN NOCH NICHT GIBT?

Wie sind deine Forderungen? Bier vorbeibringen? Abwasch machen?
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 14:54:54
von felix
So,
habe den halben Samstag gekämpft, es scheint ein Fehler im Joomla des Eisenzelt in Verbindung vor allem mit dem ganz aktuellen Firefox zu sein. Daran kann ich auch nichts ändern. Habe aber die Tabelle aus meinem Quellcode genommen, nun Stimmt die Anzeige im Internet Explorer. Ich denke das ist ein vertretbarer Kompromiss bis dass es eine Joomla-Version gibt, welche wieder Fehlerfrei übersetzt. Firefox hat die Möglichkeit eine Seite im "IE-Tab" zu öffnen (wenn man das Plugin installiert hat). Dort funktioniert die Seite auch fehlerfrei.
Auch wenn mir der Satz überhaupt nicht mehr gefällt, die Zeilen sind so lang, dass das kaum einer lesen kann. Ich würde an eurer Stelle mit STRG und + die Schriftgröße soweit vergrößern, dass es sich auf eurem Monitor gut lesen lässt.
Fehlerfrei funktioniert hat es bei mir mit:
- Mozilla Seamonkey unter Gentoo Linux
- Konqueror unter Gentoo Linux
- Mozilla Firefox 6.0.2 unter Windows
- Internetexplorer 9 unter Windows.
- Internetexplorer 8 unter Windows (Erst Probleme mit der Tabelle, ist aber gelöst)
Was nicht funktioniert ist Mozilla Firefox Version 11, ist leider die aktuelle Version. Aber daran vermag ich im moment nichts zu ändern. Das nächste mal nehme ich wieder Latex uns stelle das als pdf ein...
MlG,
Felix
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 16:18:54
von felix
Hallo,
dafür habe ich jetzt den 2. Teil so einigermaßen fertig:
http://www.eisenzelt.de/v2/jupgrade/
Viel Spaß,
Felix
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 17:13:54
von Speed5
Man Felix,
du machst es aber mehr als spannend.
Bin schon kribbelig auf den nächsten Teil.
Gruß Michael
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 18:35:58
von Landei
Was nicht funktioniert ist Mozilla Firefox Version 11, ist leider die aktuelle Version. Aber daran vermag ich im moment nichts zu ändern.
Also bei mir funktioniert auch dieses Version.
Aber eine zaghafte Frage habe ich: Gilt jetzt das System "Augsburger Puppenkiste" oder "Seewolf"?
Die Älteren werden sich erinnern, was ich meine

.
Aber aufregend ist es schon!
Jochen
Re: Motorschaden in der Ukraine
Verfasst: 2012-03-17 20:47:46
von Transporter
Ich vermute, das Felix zwischen "grade zurückgekommen sein", "Motorplanungen", "Brot für Lohn" und dem "restlichen Leben" einfach ein bißchen Zeit fehlt, die es sicher braucht um diese Reise in der bereits gelobten "Stilvollen" Art in den vi zu hacken.
Dazu kommen dann noch diese Joomla Spielchen...
Gebt dem Mann etwas Zeit...
...wobei...
...spannend ist das ja schon...
Grüße,
Transporter