Seite 1 von 1
Autoverlad Kandersteg-Goppenstein
Verfasst: 2007-05-26 10:56:02
von SvenM
Hallo,
hat schon mal jemand einen schweizer Autoverlad mit unseren Fahrzeugen ausprobiert? Als was wird abgerechnet? Ist der Transport unproblematisch?
Grüße
Sven
Verfasst: 2007-05-26 20:58:14
von HDJ Dan
Hallo Sven
unter
http://www.bls.ch/autoverlad/index.html
findet sich alles,was du wissen musst.
Gruss Daniel
Verfasst: 2007-05-26 23:07:01
von Ulf H
Klasse, demnach passt also ein ausgewachsener Reisebus rein oder ein LKW bis 26 t, aber kein Womo über 5 t ZGG.
Gruß Ulf
Verfasst: 2007-05-27 1:13:42
von HDJ Dan
Na na na, Ulf
nur ganz relax, rein passt fast alles.
Womo über 5t gilt als Grossraumfahrzeug, entweder Bus, Tarif nach Sitzplätzen oder LKW, Tarif nach Gewicht (Teurer).
Für weitere Fragen gibts da noch was modernes wie ein Infotelefon
"Nähere Informationen erhalten Sie unter:
Tel. +41 (0)900 55 33 33
(CHF 1.50/Min.)"
Gruss Daniel
Verfasst: 2007-05-27 19:57:17
von SvenM
Ich habe jetzt einfach mal eine Mail dorthin gesendet, wie sie mein Fahrzeug (einen Mercur 120AL) einstufen würden. Ich hoffe, dass ich eine Antwort erhalte und berichte dann.
Das Anrufen dieser schweizer 0900er Nummer wollte ich mir eigentlich sparen, da ich dann statt der Telefongebühren auch gleich den LKW-Tarif für das zGG zahlen könnte.

(ich bin ein besonderer Freund von 0900 und 0180er Nummern)
Ich sehe gerade, dass ich mein Auto noch mal vermessen sollte...
http://www.bls.ch/autoverlad/images/profil_gopp.gif
zumindest mit Dachgepäckträger wird es recht knapp werden.
Grüße
Sven
Verfasst: 2007-05-31 23:38:01
von christian-al28
Hallo, ich hab letztes Jahr meinen AL28 auf der Strecke "verladen"... an den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich meine es war "für schweizer Verhältnisse" gar nicht so teuer !
Der Transport ist völlig unproblematisch, einfach hinfahren, Ticket kaufen, auf den zug drauffahren ... isgesamt eigentlich ganz lustig und auf der Strecke spart die zugverladung einiges an zeit !
viel Spaß, Christian
Verfasst: 2007-06-05 0:12:15
von Der Staubauer
Hallo Zusammen,
Bahnverladung macht schon Spaß: Wir sind mit dem Hanomag mal durch den Vereina Bahntunnel. Schon witzig! Dazu noch, wenn man bedenkt, dass die RhB ja eine Schmalspurbahn (1000 mm) ist. Wer seinen Hanomag mal über mehrere Alpenpässe gequält hat, weiss so was dann als Abwechslung schon zu schätzen.
Meine Empfehlung: Wenn es von der Größe her passt, unbedingt mal machen!
Gruß
Der Staubauer