Seite 1 von 1

KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-04 23:59:49
von Militäremmareisender
Hallo Leute,

ich versuche mir eine Karpatenreise mit meinem Allrad-Lkw zu basteln. Leider komme ich mit den Straßenverhältnissen nicht weiter. Alles was ich finde ist maximal mit Geländewagen befahrbar.

Hat hier jemand eine Idee welche Route man am ehesten wählen könnte. Ausgangspunkt ist im polnischen Krakau. Dann Slowenien/Ukraine etc.

Lustige Grüße

Axel

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 10:24:33
von katzenfoot
Leitspruch
Ich habe mal eine andere Frage an Dich.
Kann es sein, dass dein Leitspruch von einem Heimatdichter mit dem Namen "Artur Schramm" stammt.
Dieser "Dichter" stammt aus meiner Heimatstadt, und ist nur in unserem Ort bekannt.
Er hatte noch mehr solcher Sprüche wie zum Beispiel:
" Der Zaun besteht aus Latten und dazwischen Zwischenraum" oder
" Im Wald da liegt ein Ofenrohr, stellt euch mal die Wärme vor"

Gruß Rainer

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 10:39:02
von Wilmaaa
Joachim Ringelnatz, Arm Kräutchen
Ein Sauerampfer auf dem Damm
Stand zwischen Bahngeleisen,
Machte vor jedem D-Zug stramm,
Sah viele Menschen reisen.

Und stand verstaubt und schluckte Qualm
Schwindsüchtig und verloren,
Ein armes Kraut, ein schwacher Halm,
Mit Augen, Herz und Ohren.

Sah Züge schwinden, Züge nahn.
Der arme Sauerampfer
Sah Eisenbahn um Eisenbahn,
Sah niemals einen Dampfer.

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 10:47:49
von katzenfoot
Wieder was gelernt, der Spruch wurde in einem Film über diesen "Dichter" als der Seine zitiert.
Deshalb kam ich zu der Annahme, er ist von Ihm.

Schönen Tag
Rainer

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 10:54:45
von Matti
Hi Katzenfuß!

Einen seltsamen Dichter hast Du da. Scheinbar ein Meister des Halbwissens.

"Der Lattenzaun

Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.
Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da -
und nahm den Zwischenraum heraus
und baute draus ein großes Haus.
Der Zaun indessen stand ganz dumm,
mit Latten ohne was herum,
Ein Anblick gräßlich und gemein.
Drum zog ihn der Senat auch ein.
Der Architekt jedoch entfloh
nach Afri- od- Ameriko.

(Christian Morgenstern)

Axel: Fahren die bei der Supercarpata nicht auch mit LKWs?

Grüße: Matti

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 12:39:30
von Militäremmareisender
Mein Spruch ist von Ringelnatz. Aber ich danke Euch für die Beiträge. Haber herzhaft gelacht.......

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 15:04:07
von seppr
Das ist das Schöne an diesem Forum: es darf auch einmal etwas abgewichen werden, ohne dass gleich ein Mod motzt und einen ins off-topic, oder wie dieses Loch heißt verbannt.

Danke den Mod´s dafür


Sepp R

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 15:15:40
von Matti
Nun weiß der Axel aber immer noch nicht, ob er seine Militäremma in die Karpaten mitnehmen darf oder nicht.
Hast Du meinen Hinweis auf diese Karpatenrallye wahrgenommen? War sicher laienhaft...

Gruß: Matti

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-05 20:44:47
von zapfo
Fahren die bei der Supercarpata nicht auch mit LKWs?
Einige Pinzis, auch mal nen Mog, aber nix größeres. Sonst nur Geländewagen. Aber da ja möglichst ein gewisser Korridor nicht verlassen werden soll (der möglicherweise :angel: so gewählt wurde, dass eben keine gut befahrbare Straße drinnen liegt), lässt sich hieraus kein Rückschluss auf die Straßenverhältnisse ziehen.
Mehr kann ich leider auch nicht beitragen...
gruß,
Falko

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-07 1:35:49
von bernd170d11
Hi,
Wir sind querfeldein gefahren, Landrover und ein Buschtaxi, nur kleine Wege und russische Militärstrassen, (günstige Topokarten in den Klöstern vor Ort) ginge alles auch mit dem Lkw, ok, vielleicht paar kleine Kratzer im Lack.
Aber mir fällt nicht ein was dagegen sprechen könnte!

Fahr definitiv mit dem Magirus (sollte er denn jeh fertig sein...) dahin, war super!

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-08 0:11:34
von Militäremmareisender
Hallo Schrauber,

ein paar Kratzer im Lack sind ja kein Problem. Da hat man wenigstens anschließend wieder was zu tun. Hast Du mal ein paar Ortsangaben wo Du entlang gefahren bist.
Für die Ralley ist mein Laster (MAN 630 mit Kofferaufbau / ex. BW-Emma) zu groß, zu alt und zu wertvoll. Ich will einfach nur ganz gemütlich ohne Streß durch die Karpaten trödeln. Am besten viel Offroad und trotzdem auf die Natur bedacht.

Gruß,
Axel

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-08 10:59:23
von Matti
Hmm,

zu Pferd mit einem Packpferd? Ist doch verhältnismäßig umweltschonend.
http://www.youtube.com/watch?v=dBdLE6Bt-oc

Cheers
Matti

Re: KARPATEN-REISE

Verfasst: 2012-01-19 23:45:32
von cupid
Hallöchen,

wir sind dieses Jahr die Tour von MDMot ("Mit der Enduro durch Rumänien") mit unserem bisherigen Gefährt (Nissan PU mit Exkab-Kabine) gefahren und haben immer wieder gedacht, daß die meisten der Abschnitte durchaus mit unserer Tinnie (MB914) zu fahren sind. Wären wir mit dem LKW unterwegs gewesen, hätte es auch nicht unseren PSB gesemmelt...... :angry: !! Hat halt mehr Bodenfreiheit....