Seite 1 von 1
Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-18 22:24:05
von landwerk
Moin
Hier hat Smyrill mal wieder ein Super Angebot für PKW Islandfahrer !
349 € für 1 Auto und bis zu 4 Pers. hin und zurück incl. Kabnine.
So etwas ähnliches habe ich mal im Februar 2007 mit Smyril gemacht.
War absolut toll !
Auch im Winter gab es ausreichend schönes zu sehen und zu erleben.
Und es war an den schönen Stellen nahe der Ringstraße fast Menschenleer.
http://www.smyrilline.de/Island/Fährpas ... _Auto.aspx
Angebot
http://www.smyrilline.de/Island/Fährpas ... _Auto.aspx
Grüße
Oli
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-18 22:34:09
von landwerk
Sorry
Link richtig einfügen klappt nicht richtig ?!?
Habe jetzt 3 Variationen probiert, 2 davon sind auch so beschrieben wenn der Mauspfeil über dem URL Symbol steht.
Was mache ich falsch ?
Bei Interesse den Link halt so Eingeben
LG
Oli
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-18 22:37:29
von Lasterlos
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-19 1:45:13
von WOODSMAN
I would like to travel to there and have been saving funds. Ironic the public on the island of GB/UK have no sea routes to Iceland and Norway now. Used to be some good routes for hundreds of seasons. We have the train tunnel to Europe so the companies should use a vessel somewhere else.
I should go on the motorbike but the ship sails alongside England but does not stop.

Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-19 11:02:08
von makabrios
WOODSMAN hat geschrieben:
I should go on the motorbike but the ship sails alongside England but does not stop.

Hello,
just take a waterbike and hop on board
When approaching the vessel just show a humble white flag and not one of those black ones with skull and bones
regards
MAK
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-19 17:06:56
von MAG-Daniel's
Hi Olli,
ging dein Ducato als PKW durch? Was zählt denn alles als PKW?
Gruß
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-19 18:40:26
von martinaustirol
tja, sehr verlockend wäre so ein krztrip schon gewesen. auf meine frage, ob womo auch geht, schreibt sie zurück:
nein, das Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 1.9m Höhe und 5m Länge.
i.A. Svenja Krüger
SMYRIL LINE DEUTSCHLAND
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-19 20:07:25
von landwerk
martinaustirol hat geschrieben:
nein, das Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 1.9m Höhe und 5m Länge.
Na ja ,größer war der Ducato ja auch nicht.
Geländewagen geht sicher auch. Oder halt ein Mondeo Kombi mit Schneeketten oder so
Matratze hinten rein Guten Arktisschlafsack( zb Ajungilak für 199 Euro ) und los gehts !
Wenn die Augen zu sind und ein netter Mensch neben dir liegt ist es doch egal ob Unicat oder Ducatorumpelbude !
Aufwämen könnt Ihr Euch in den Heissen Bädern . Und die gibt es incl. Dusche und Klo für 2-4 Euro in fast jedem Dorf .
Wer ein bisschen Abenteuer mag und noch nie da war , dem empfehle ich den Trip wärmstens.
Es muss definitiv nicht immer ein Allrad LKW oder Geländewagen sein.
Der Ducato hatte auch kein Allrad.
Grüße
Oli
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-20 23:05:02
von makabrios
landwerk hat geschrieben:
Der Ducato ...
... ist vielleicht ein Talento?
gruß
MAK
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-21 6:36:53
von landwerk
... Eigentlich ein Peugeot J5...
..... Wir haben aber trotzdem immer Ducato dazu gesagt .....
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-21 14:39:31
von seppr
Genau wie bei meinem Fiat 770 vor Jahren. Die anderen haben auch immer Ferrari dazu gesagt.
Sepp R
Re: Smyrilline "Das volle Auto" spottbillig nach Island
Verfasst: 2011-09-21 17:23:37
von LutzB
landwerk hat geschrieben:Und es war an den schönen Stellen nahe der Ringstraße fast Menschenleer.
Das hat Vorteile und auch
Nachteile(dann muss man eventuell weit laufen). Aber seht selbst: