Seite 1 von 3

Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 8:27:11
von Fernreisender
Hallo zusammen

bald steht die erste mehrtägige Testfahrt an und ich mache mir Gedanken,
wie ich zum Schlafen auf unebenem Terrain den LKW in die Waagerechte bringe.

Was unterlegen, ist klar, aber was (klein, leicht stabil)?

Wenn ich im Netz recherchiere finde ich nur die Plastikdinger für die Weissware,
mein Gerät hat aber 13 Tonnen, halten die das aus?

Die richtig stabilen Auffahrkeile aus Alu habe ich auch gefunden sind aber sündhaft teuer.

Könnt ihr mir Eure Lösung beschreiben oder mit Foto zeigen?

Besten Dank und Grüsse, Andreas.

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 8:36:40
von egge-fn
Ich such mir immer einen Stein oder Holz.
Da kann ich dann einfach losfahren und muss nichts mehr einräumen.

Keile und Bretter hab ich für den Notfall dabei.
Wobei der Plastikkeil aus dem WoMo Bereich schon etwas zerknautscht ist.

Gruß Markus

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 8:47:34
von florian-koeln
Ich habe 4 Verkehrsschildfüße. Ich meine die Dinger für provisorische Verkehrsschilder. Ist irgend ein Kunststoff vollmaterial, geht perfekt und kostet nichts :angel:

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 9:04:28
von Filly
Ich habe bisher immer einen Stellplatz gefunden, der innerhalb meiner persönlichen Schräglagentoleranz war.

...

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 9:06:03
von jonson
Ich habe Multiplexplatten mit 5cm Stärke die jeweils unter ein Rad passen..

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 9:31:57
von rallytruckschrauber
Moin,

habe diverse Holzklötze dabei.... da rauffahren...oder aber nen Rad eingraben :blush:

Gruss Stefan

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 10:18:14
von Ulf H
Filly hat geschrieben:Ich habe bisher immer einen Stellplatz gefunden, der innerhalb meiner persönlichen Schräglagentoleranz war....
Geht mir genauso ... notfalls halt im Bett wenden, damit der Kopf wieder nach oben kommt ...

Gruss Ulf

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 10:23:11
von egge-fn
florian-koeln hat geschrieben:Ich habe 4 Verkehrsschildfüße. Ich meine die Dinger für provisorische Verkehrsschilder. Ist irgend ein Kunststoff vollmaterial, geht perfekt und kostet nichts :angel:
Das ist ein Witz??
Die Dinger sind ja riesig, wo hast Du die untergebracht?


Gruß Markus

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 10:55:18
von AL28
Hallo
Halte es wie Ulf und Filly .
Gruß
Oli

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 11:04:24
von JoDel
Moin,
egge-fn hat geschrieben:
florian-koeln hat geschrieben:Ich habe 4 Verkehrsschildfüße. Ich meine die Dinger für provisorische Verkehrsschilder. Ist irgend ein Kunststoff vollmaterial, geht perfekt und kostet nichts :angel:
Das ist ein Witz??
Die Dinger sind ja riesig, wo hast Du die untergebracht?
Fernreisender hat geschrieben:(klein, leicht stabil)?
So eine Standard TL-Fußplatte wiegt 30 kg bei 120 x 800 x 400 mm. :eek:
Die möchte ich nicht jeden Abend ausladen und morgens wieder einladen müssen. :mellow:

Ich habe ein paar Brettchen in verschiedenen Dicken dabei.

MfG

Jonas

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 11:08:27
von guenster
Hy,

Ich habe aus einer Gerüstbohle verschieden lange Abschnitte gemacht. Diese werden entweder einzeln benutzt, oder aufeinander gesteckt, falls eine größere Höhe erforderlich ist. Kostet auch fast nix. Und nimmt nur wenig Platz weg.

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 11:17:37
von all(r)addin
Habe die -relativ bezahlbaren-Weissware Keile (schwerste Ausführung) aus dem normalen Campinghandel..mein Dicker wiegt locker 10-11 Tonnen...die abgebildeten Reifen sind 14er...funkt bislang ohne Probleme
Gruss: all(r)addin

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 11:36:40
von florian-koeln
egge-fn hat geschrieben:
florian-koeln hat geschrieben:Ich habe 4 Verkehrsschildfüße. Ich meine die Dinger für provisorische Verkehrsschilder. Ist irgend ein Kunststoff vollmaterial, geht perfekt und kostet nichts :angel:
Das ist ein Witz??
Die Dinger sind ja riesig, wo hast Du die untergebracht?


Gruß Markus
entweder im Fahrzeug oder im Anhänger.

Man kann die auch in der Mitte Durchtrennen, dann wiegt ein Kein nur noch halb soviel :idee:

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 12:24:12
von autorowdy
Fernreisender hat geschrieben:mein Gerät hat 13 Tonnen
und Luftfederung; kannst du die nicht zur Niveauausgleich benutzen?

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 12:53:31
von magic
es geht doch ganz einfach

wir haben eine kleine Kreuz-Wasserwage auf die Arbeitsplatte geschraubt.
Da wo die "Blase" hinzeitgt wird halt mit dem Kopf gelegen - fertig aus.

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 13:18:10
von autorowdy
magic hat geschrieben:wir haben eine kleine Kreuz-Wasserwage auf die Arbeitsplatte geschraubt.
Da wo die "Blase" hinzeitgt wird halt mit dem Kopf gelegen
Aber schläft es sich auf der Arbeitsplatte nicht irgendwie ungemütlich, egal in welcher Richtung?

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 13:25:40
von Lasterlos
Hallo,
wir haben eine kleine Kreuz-Wasserwage auf die Arbeitsplatte geschraubt
Kreuzschmerzen ??

Gruß Markus

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 13:47:28
von Uri
Hallo,

habe noch vier Unterlegkeile vom Ural 375 D hier rumliegen !

Gruß
Wolfgang

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 13:47:51
von Ulf H
wir haben eine kleine Kreuz-Wasserwage auf die Arbeitsplatte geschraubt
... genau so eine Wasserwaage zeigt "Schräglagen" an, die mensch normalerweise gar nicht als störend empfindet ... also bleibt das Trumm aus meiner Kiste verbannt, nicht dass irgendjemand deswegen auf die Idee kommt, die Kiste stünde schief ...

Gruss Ulf

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 13:51:32
von connyandtommy
Hi,

wir haben über www.carafun.de einen Satz Fiamma LS Ausgleichskeil-Set Jumbo 60 x 12 x 26 cm incl. Transporttasche gekauft. Kostete letzten Jahr rund € 39,00 zusammen.

Funktioniert bei unseren knapp 10 to. einwandfrei - solange kein Stein drunter liegt...

Viele Grüße

Tommy

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 13:55:01
von Fernreisender
autorowdy hat geschrieben:
Fernreisender hat geschrieben:mein Gerät hat 13 Tonnen
und Luftfederung; kannst du die nicht zur Niveauausgleich benutzen?
Ja habe ich, gut recherchiert, die werde ich natürlich auch benutzen, aber die funktioniert nur auf der ganzen Vorder- oder Hinterachse rauf und runter,
seitlich ist da nichts zu machen.

Aber wenn ich die Beiträge durchlese ist schon einiges zusammen gekommen an guten Ideen, ich bedanke mich bestens,
ich werde mal ganz ohne Keile auf die Reise gehen und schauen, ob auch ich in der Lage bin, ebene Plätze zu finden.

Ansonsten werde ich halt auch Brettchen beigen.

Schöne Grüsse, Andreas.

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 14:24:12
von Torben
Hej!

Luftfederung umbauen damit sie auch in Querrichtung funktioniert stelle ich mir gar nicht soo aufwändig vor...
...Bekommt man soetwas wohl genehmigt, wenn man das System für Strassenfahrt in Nulllage verriegeln kann??
Evtl kleine Zusatz-Luftfedern, brauchen ja keine (nennenswert ;) ) dynamische Last tragen und können später entlüftet werden..

Wär vllt ne Idee für Unicat etc.. :angel:

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 14:29:05
von autorowdy
Stadtbusse haben doch heutzutage oft eine Neigetechnik die das Fahrzeug einseitig absenkt um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 17:55:49
von yoeddy2
Hallo
Tut mir Leid ! Aber diese Keilerrei beim abstellen der Karren finde ich immer sowas von Peinlich und Lachhaft ! Mir kommt sowas egal in welcher Form nicht unter
d. Räder ;-)
Halt das da auch mit d. Version Wasser in ein Glas. Und dann d. Kopf auf d. Hohe Seite zum Pennen.
Ralf :smoking:

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 20:36:02
von captain T
Also wenn´s mal ganz schräg wird keile ich schon auch. Ich habe die stabileren gelben handelsüblichen. Die halten super und sind dazu noch leicht und einfach zu verstauen.

Grüße

Captain T

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 20:44:53
von Lobo
am einfachsten ist er doch die leichten kleinen anhängerkeile zu nehmen und sich selbst im bett zu verkeilen :joke:

maik

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 21:40:09
von deinvati
Haste keine Reifenfüllanlage ?

Einfach die Luft rauslassen ! :angel:

Vlg

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 21:45:15
von Martin O307
Fernreisender hat geschrieben:Ja habe ich, gut recherchiert, die werde ich natürlich auch benutzen, aber die funktioniert nur auf der ganzen Vorder- oder Hinterachse rauf und runter, seitlich ist da nichts zu machen.
Doooch, das geht. Ich bau mir das gerade. Einfach die Magnetventile einzeln ansteuern.
Naja ganz so einfach ist das nicht, aber mit normalen Schaltern und ohne große Elektronik machbar.

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-02 23:32:53
von WOODSMAN
Simple slatted pieces of wood like long steps.

Re: Zeige mir Deinen Auffahrkeil

Verfasst: 2011-09-03 0:19:20
von 814DA
Hallo,

ich habe einfach zwei Buchenholzreststücke aus einer Möbelbude.

Während der Fahrt liegen die auf dem Boden vor dem Beifahrersitz,
dann kriegt man da wenigstens die Füsse auf den Boden.

Manchmal müssen die sogar beide übereinander.

Thomas