Seite 1 von 1

Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-30 14:06:20
von WOODSMAN
There seems to be much trouble around the Tatrabus firm regarding bad standard of driving and illegal off road use at present in the press and calls for restrictions on foreign vehicles going to Iceland. Updates please as saving monies at present to take a visit there. Not sure if this is to apply to private vehicles or organised tour business?


http://www.tatrabus.cz/island/

http://www.vegagerdin.is/english/

http://us.is/page/english

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-30 16:37:20
von karli
These kind of accidents happen, when two driver are not able to drive drive their vehicules on a slippery road :eek:

Gratulation!!!!

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-30 22:10:20
von SvenS
The restriction that are in moment talked about, will if they come, appear to foreign busses with more than 15 Passengers. They had been shuch restrictions some years ago before Iceland joints the EEA.

To the accident: Not the slippery road causes the accident, the Tatra drove to fast and to much to the left around the blind corner and the 4x4-Driver just made it to escape to the right on the hill and lean to the Co-Driver side.

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-31 7:50:14
von jonson
Die Tatrabus Jungs werden ja so langsam berühmt mit Ihren Aktionen..Oder ist der Bus jetzt endgültig versenkt.

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-31 8:21:08
von landwerk
@sven

...The restriction that are in moment talked about ....

Worüber spricht man da gerade ?


Normal sollte man den Tatrabus einfach wieder nach Czesk bannen wo er herkommt.
Im Verbannen sind die Isländer doch immer ganz gut gewesen oder nicht ?



Oli

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-31 10:15:43
von SvenS
Was sehr wahrscheinlich wieder eingeführt wird, ist die Pflicht staatlich geprüfte Reiseleiter für Gruppen ab 15 Teilnehmern einzusetzen. Diese Pflicht gab es früher bereits einmal, wurde aber mit dem Beitritt Islands zum EWR aufgehoben.

Außerdem wird wahrscheinlich die zollrechtliche Regelung, das ausländische Busse nur dann ohne zu erhebende Einfuhrgebühren in Island für Reisegruppen genutzt werden dürfen, wenn der Bus nur für eine bestimmte Reisegruppe genutzt wird und dieser nach der Ausreise dieser Reisegruppe wieder ausgeführt wird, in Zukunft stärker kontrolliert.
Die von einigen, auch deutschen, Veranstaltern praktizierte Verwendung des Busses über mehrere Wochen/Monate für verschiedene Reisegruppen, ohne Einfuhrabgaben für den Bus zu zahlen, ist illegal.

Nachfolgend der entsprechende Auszug aus der Zollverordnung (Quelle: http://www.tollur.is)
"Temporary exemptions for tourist operators:
Travel agencies and others, who's profession is planning of group tours around Iceland, are allowed to import a tour bus, registered abroad for use for the activities of a specific group of tourists, domiciled abroad, without paying duties, provided that the tour bus will be exported when the tourist group leaves the country."

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-31 10:57:36
von Lassie
Hi,

besagter Tatra-Bus ist mir im Norden Islands auch auf einer Piste entgegen gekommen. Da er gehörig Staub aufwirbelte und schon ein paar hundert Meter vorher zu sehen war, bin ich in einer Art Haltebucht rausgefahren und habe gewartet. Was mir damals unangenehm auffiel, ich aber verdrängt hatte, war, dass das gelbe Monster ohne vom Gas zu geben in knapp einem halben Meter Entfernung mit schaukelnder Federung an uns vorbei gedonnert ist. Ich dachte mir damals noch - Mann, wenn es da einen Stein aufwirbelt oder der Fahrer das Lenkrad verreisst....

Naja, der gelbe Tatra scheint ja nicht ganz unfallfrei auf Island rumzufahren und da sollte man schon mal die Befähigung des Fahrers in Frage stellen, Passagiere transportieren zu dürfen. Abenteuer-Urlaub hin oder her - auch auf Piste gilt: safety first!
Und etwas Rücksicht, Vorsicht und Voraussicht hat noch niemandem geschadet :cold:

Viele Grüsse, Jürgen

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-31 11:03:22
von Ulf H
Lassie hat geschrieben:...Und etwas Rücksicht, Vorsicht und Voraussicht hat noch niemandem geschadet :cold: ...
is aber nicht coooooooool ... und wieder mal reicht EIN Arschloch um durch neue vorschriften die Bedingungen auch für alle Anderen, Vernünftigen zu verschärfen ...

Gruss Ulf

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-31 11:08:47
von makabrios
jonson hat geschrieben:Die Tatrabus Jungs werden ja so langsam berühmt mit Ihren Aktionen..Oder ist der Bus jetzt endgültig versenkt.
Hallo,

diese Typen sind die perfekten Imagebotschafter für die Tschechei ( Verzeihung für die nicht korrekte Nationenbezeichnung :dry: )

Ich will nun nicht behaupten, daß sie nicht fahren können, sondern ihnen eher eine Neigung zur Hybris anhängen.

Vielleicht hätte ich den Tatra genauso versenkt, aber selbst ohne Passagiere hätte ich die Tachonadel in diesem Terrain nicht so hochgekitzelt.
Die Bergstraßen sind oft schmal und kurvenreich, daher für schnelles Fahren nicht geeignet. Viele Brücken sind sehr schmal und einspurig. Deshalb Vorsicht !
Gruß
MAK

Re: Iceland Vehicles

Verfasst: 2011-08-31 12:43:13
von LutzB
@ MAK
Das wär Dir mit Sicherheit nicht passiert!


Der TATRA ist nicht durch ein unvorhersehbares Ereignis gekentert, sondern weil er einen ca. 5m breiten, befahrbaren, Uferstreifen verlassen hat.

http://islandhanomag.de/Is07-0501-1.jpg

Auf dem Foto sieht man, dass See und Berg ohne Strand ineinander über gehen. Am Fuße des Berges, sprich am Ufer (unter Wasser) liegt die "Fahrspur". Das Wasser ist ca. 50cm tief. Ausserhalb der Fahrspur gehts steil nach unten. Selber ausprobiert, allerdings vorwärts fahrend und nicht seitlich kippend. Als das Wasser an der Motorhaube stand, hab' ich dann eingesehen, dass man den See so nicht furten kann :D.

Und auf diesem schmalen "Fahrstreifen" hat der TATRA-Hasardeur, fürs Foto-Shooting einiger vorher ausgestiegenen Mitreisenden, zu wenden versucht.

Sollte ich diese Strecke noch jemals befahren, werde ich sie wieder von Ost nach West und nicht umgekehrt passieren. Das sichert mit das Rechtsfahren, falls jemand entgegen kommt.

Das TATRABUS jetzt so in der Kritik steht, liegt - meiner Einschätzung nach - weniger am Unfall sondern mehr am YT-Video, das danach sofort die Runde machte.
Im Autos und Busse versenken sind die Isländer selbst immer noch unschlagbar.

Lutz