Seite 1 von 1
Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-22 21:33:30
von MarkusG
Hallo, vorallem an die Nordlichter
Ich hab in nächster Zeit zwei Wochen Urlaub und hab mich kurzentschlossen für die Region Nordseeküste entschieden.
Gibts außer viel Wasser und Schiffe, Dinge die man unbedingt gesehen haben muß?
Ich meine damit nicht die Reberbahn oder sonstige Aktion.
Bin für Infos aufgeschlossen und dankbar.
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-22 21:56:27
von aMANar
MOIN MOIN,
Das hängt natürlich im Wesentlichen von Deiner/ Euerer Interessenlage ab, z. B.:
Wikingermuseum Haithabu
Schiffahrtsmuseum-Bremerhaven
Wrackmuseum Cuxhaven
Küstengruß von Heino
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-22 22:55:17
von Der Bootsbauer
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-23 12:19:05
von admiralfahrer
Das Aeronauticum in Cuxhaven-Nordholz ist auch ganz nett.
Gruß...Otti
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-23 14:06:10
von Fritz1
.und auf der anderen Seite der Weser gibt es in Wilhelmshaven auch ein Marinemuseum (Bundesmarine, Kriegsschiffe) und am bzw. auf dem Fliegerdeich Stellplätze für WoMo`s, in Emden dann die Kunsthalle und die Küste lang so kleinere Sielorte. Varel (Stellplatz am Hafen) hat mit Dangast auch so etwas Flair.
Fritz1
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-23 21:03:00
von Donnerlaster
in Bremerhaven auch gleich das Klimahaus und das Auswanderhaus, sind beide auch in der Nähe des Schifffahrtsmuseums.
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-23 21:23:24
von MarkusG
Danke.
Heino, Otti, Fritz1 und Donnerlaster.
Das sind Sachen die ich meinde.

Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-23 21:29:41
von ud68
Das Universum in Bremen - für Kinder geeignet aber auch für Erwachsene ganz nett, als Schlechtwetterprogramm
Schleusenanlage zum Nordostseekanal
Nur mit Führung: zufuß bei Ebbe zu einer der Inseln
Udo
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-23 23:02:09
von Torben
Moin!
Wenn Du an die Nordsee fährst, stelle nicht zu hohe Erwartungen in Bezug auf "Das Meer sehen".
Merke: Dank Ebbe und Flut ist die See immer dann weg, wenn man selbst am Strand ist...
Naja, Watt is ja auch was tolles...
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-24 21:44:42
von aMANar
Torben hat geschrieben:Moin!
Wenn Du an die Nordsee fährst, stelle nicht zu hohe Erwartungen in Bezug auf "Das Meer sehen".
Merke: Dank Ebbe und Flut ist die See immer dann weg, wenn man selbst am Strand ist...
Naja, Watt is ja auch was tolles...
Um am Strand zu sein, wenn auch Wasser da ist, hilft der
TIDEKALENDER
vom BSH (Bundesamt f. Seeschiffahrt und Hydroraphie)
Küstengruß Heino
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-08-25 8:27:29
von Donnerlaster
aMANar hat geschrieben:Torben hat geschrieben:Moin!
Wenn Du an die Nordsee fährst, stelle nicht zu hohe Erwartungen in Bezug auf "Das Meer sehen".
Merke: Dank Ebbe und Flut ist die See immer dann weg, wenn man selbst am Strand ist...
Naja, Watt is ja auch was tolles...
Um am Strand zu sein, wenn auch Wasser da ist, hilft der
TIDEKALENDER
vom BSH (Bundesamt f. Seeschiffahrt und Hydroraphie)
Küstengruß Heino
Und wenn die See weg ist, kann man von Cuxhaven aus auch zu Fuß nach Neuwerk rüber
Re: Großraum Nordseeküste
Verfasst: 2011-10-04 21:49:21
von MarkusG
Bin von meiner Nordreise gut zurück und bin mit allem zufrieden.
Das Wetter, war klasse.
Die Forumtips, waren für meine Planung sehr hilfreich und sehenswert.
Das Fahrzeug, machte keine Probleme.
Die Wohnraumplanung hat sich als gut erwiesen.
Ich kann folgende Tips für gut Bewerten:
Elbefähre bei Glückstadt
Bremerhaven: Auswandererhaus, Schifffahrtsmuseum, der Haven selbst
Schleusenanlage zum Nordostseekanal
Dagebüll: bei Sturm ein Naturerlebnis
Wilhelmshaven: Marinemuseum, Strandbromenade
Papenburg: Meyer-Werft