Seite 1 von 1

Libyen

Verfasst: 2011-08-22 8:16:41
von Dietmar
Das Regime um Diktator Gadaffi steht wohl offenbar kurz vor dem Ende. Was denkt ihr, wann wird man wieder unbeschwert nach Libyen reisen und die Schönheiten des Landes entdecken können?

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 9:15:13
von tauchteddy
Warte ab, bis die rivalisierenden Stämme die Macht untereinander verteilt haben. Ich bin nicht sicher, dass Libyen sicherer wird ...

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 10:13:51
von Dietmar
Hoffentlich geht diese "Verteilung" der Macht dann friedlich von statten!

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 10:28:47
von Ulf H
Dietmar hat geschrieben:Hoffentlich geht diese "Verteilung" der Macht dann friedlich von statten!
... ist irgendwie nicht wirklich zu erwarten ... und selbst wenn es erstmal friedlich geht, können die neuen Machthaber es oft nicht so schnell so gut besser machen, dass sie nicht umstritten wären ... das wird noch einige Zeit dauern, bis dort wieder Ruhe einkehrt ...

Gruss Ulf

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 10:47:32
von daily4x4
Lybien ist wohl ein "Vielvölkerstaat" wie Ex-Jugo-Land.
Die "Völker" sind dort eben Stämme, der Staat als solches aber ein Kunstgebilde.
Gadafi hat wie seinerzeit Tito das Ganze zusammengehalten.
Ich hoffe, wir müssen nicht dort auch analogen Krawall nach dem Abgang des "Big Boss" beobachten ...

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 10:51:52
von crutchy the clown
Internationale Kommentatoren (AL Jazeere, CNN, BBC World) gehen davon aus, daß Libyen im Chaos versinken wird, da Libyen im Gegensatz zu Tunesien und Ägypten eine Stammesstruktur besitzt. Ohne die Hilfe der Nato wird das Land nicht zur Ruhe kommen. Genau das will die Nato aber vermeiden, da dann der Eindruck bestätigt würde, die Nato würde fremde Staaten nach eigenem Geschmack stürzen und neu ordnen. Ein weiteres Eingreifen der Nato würde Ressentiments schüren, welche Libyen als Reiseland sehr gefährlich machen könnten. Wir haben "interessante Zeiten" vor uns....

Meine persönliche Meinung ist, daß die Instabilität Libyens in der Zukunft derart auf umliegende Staaten ausstrahlt, daß Reisen in diese Länder allgemein als gefährlich betrachtet werden müssen. Internationale Kommentatoren prophezeien eine Phase von ca. 10 Jahren Aufruhr in den arabischen Staaten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Saudi Arabien davon verschont bleiben wird.

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 11:40:16
von makabrios
Hallo,
ich habe den frommen Wunsch, daß nach Gaffi das Öl wieder billiger werden könnte.

Gruß
MAK

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 12:00:03
von crutchy the clown
Wer sich über die Ideen von Mu'ammar al-Quadhafi informieren möchte, sollte schnell noch die Texte seines "grünen Buches" lesen, bevor die Seiten vom Netz verschwunden sind:

http://greencharter.com/files/gb1.htm

Er nennt sein "grünes Buch" die "3.Universaltheorie". Der Umfang des "Buches" ist spärlich und ist in etwa das, was sich Lieschen Müller unter Soziallismus vorstellt, z.B.: Unternehmer und Arbeiter sollten beide gleich viel verdienen.

Interessant ist auch seine Ansicht über Meinungsfreiheit. Er nennt Meinungsäußerung den Ausdruck von Wahnsinn, gesteht diesen jedoch einem Individuum, nicht jedoch einem Zeitungsverlag zu.

Seine Ausführungen zu Sklaverei sind auch bemerkenswert. Er bezeichnet jede abhängige Beschäftigung als Sklaverei. Ein extra Abschnitt beschäftigt sich mit Hausangestellten. Ganz ausdrücklich bezeichnet er dies als Sklaverei. Einer seiner Söhne war wohl der Ansicht, Sklaven dürfe man verprügeln, was zu einem Skandal in der Schweiz geführt hat.

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 12:02:37
von ben.seifert
Hallo,

Es geht zwar nicht um Bratwürste, aber ich geb hier auch mal meinen Senf dazu. :joke:

Ich hab vor ein paar Tagen darüber mit einer ehem. Arbeitskollegin gesprochen. Sie kommt ursprünglich aus dem Nördlichen Irak / Kurdistan und ist da auch recht interessiert an dem Thema, sie war auch schon in Ägypten und Syrien, und hat da eine ganz gute Übersicht über die Entwicklungen dort. Sie meinte, dass dieses Stammesdenken in Libyen von Gadaffi immer stark propagiert wurde, wahrscheinlich damit sich keine einheitliche Opposition bilden kann, während die Mehrzahl der Bevölkerung (besonders in den Städten) das ganze aber viel entspannter sieht.

Trotzdem haben die ja ganz lange in der Diktatur gelebt, und es wird wahrscheinlich Jahrzehnte brauchen, bis das alles wieder in geordneten Bahnen läuft... Immerhin fehlt ja jetzt der gemeinsame Feind, mit dem (eher gegen den) man sich gemeinsam identifizieren konnte. Ich hoffe nur, dass jetzt keine (wie auch immer) extremen Kräfte das Machtvakuum dort nutzen.

Gruß Ben

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 20:25:07
von laforcetranquille
Gehts neigentlich noch ?????????????????
Da haben die sich in diesem Land monatelang die Schädel eingeschlagen und die halbe Infrastructur in Schutt und Asche gelegt und ihr diskutiert darüber wann man da wohl wieder unbeschwert Reisen könne ......................
Das ist ja wohl an Dekadenz kaum noch zu überbieten.
Ich glaube der Bürgerkrieg muss erst bei euch vor der Haustüre stattfinden bis ihr begreift.

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 20:37:14
von seppr
Deinen Post finde ich jetzt ein wenig übertrieben.

Hier ist das Reiseforum und da wird es doch noch erlaubt sein, sich Gedanken zu machen, ob man derzeit in ein Land wie Libyen reisen kann.

In einem anderen Thread hast Du kürzlich geäußert, dass Du derzeit nicht mehr nach Afrika reisen willst. Du wirst Deine guten Gründe dafür haben. Aber viele Leute möchten halt doch gerne da hin. Und diese Leute sollen sich ruhig gut informieren über die Risiken in Libyen. Das ist nicht dekadent.

Sepp R

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 20:44:27
von connyandtommy
Hallo Zusammen,

wir verfolgen regelmäßig die Entwicklung in Libyen und hoffen für die Menschen dort, dass es ihnen gelingt, den Diktator schlußendlich loszuweden, auch wenn dafür wirklich große Opfer notwendig sind.

Deshalb halten wir es schon auch für verfrüht, sich darüber Gedanken zu machen, wann man dort wieder unbeschwert reisen kann, denn mit Beendigung des Krieges kommt sicher erst mal die innerpolitische Keilerei zwischen den sechs Hauptstämmen des Landes, die sicher jeder für sich die Macht anstreben wird. Nicht umsonst bemüht sich sogar die internationale Politik, den Zerfall des Landes zu verhindern.

Und trotzdem - natürlich freuen auch wir uns darauf, Libyen wieder besuchen zu können.

Viele Grüße

Conny & Tommy

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 21:21:17
von Turi
Ich würde mir um die Unsicherheit betreffend der Bevölkerung von Libyen weniger Gedanken machen als um die Überbleibsel des Krieges vor allen Dingen denen im Boden.
Hier noch Muster aus dem Gebiet vom Jebel Awaynat vor 3 Jahren, denen kann man immerhin ausweichen.
Bild

Bild

Gruss Turi

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 22:10:49
von Dietmar
Es steht jedem frei, es als "dekadent" zu bezeichnen, wenn wir hier auf einen baldigen Frieden hoffen. Ich halte die Bewertung und den Vergleich von laforcetranquille allerdings für unangemessen und befremdlich!

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 22:13:21
von Dietmar
Ach ja: In meinen Reiseplänen ist der Besuch von Libyen, egal wie sich das Land jetzt entwickelt, in den nächsten 5 Jahren sicher kein Thema.

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 22:38:23
von roman-911
hi...
na ja ich verstehe l.f.tranquille ja...
aber das begreifen hat angesichts einer weltweit sehr grossen bandbreite an konflikten eben auch sein ende...
focus libyen?
mancher... aber nicht jeder...

andererseits und leider dürfte gerade der individualtourismus (!) eine nötige einnahmequelle gerade der einfachen leute sein...
nicht der machtmensch in der stadt oder im stammeszelt, der auf einmal seine bühne hat...
letzendlich ist ein diskussion über einen "zeitpunkt" müssig, aber immerhin bleibt das thema präsent...

die unentwegten individualisten werden auch die ersten "touristen" sein die wieder nach libyen fahren...
2017 oder so...pioniere...
die den weg bereiten... :dry: :ninja:


grüsse roman

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-22 22:40:07
von aMANar
MOIN MOIN AUS HAMBURG!
Anders als laforcetranquille bin ich der Meinung, daß man dem libyschen Volk durchaus einen kleinen Gefallen täte, wenn man anläßlich einer Reise im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten einige Devisen da läßt, denn von den Ölmilliarden wird wohl auch in Zukunft kaum was beim Volk ankommen.
Womit wir aber neben den politischen Unruhen rechnen müssen, ist zunehmende Bedrohung durch ganz gewöhnliche Kriminelle, die sich nach dem Zusammenbruch des libyschen Staaates für eine ganze Weile vor polizeilicher Verfolgung sicher fühlen können. Ich denke da nur an die zahlreichen Schmuggler, die bisher Menschen und Material von/ nach Libyen fuhren und sich jetzt nach einer anderen Erwerbsquelle umsehen müssen.
In breiten Schichten der Bevölkerung wird eine Ernüchterung einsetzen, wenn sie merken, daß bisher selbstverständliche Dinge, z. B. ein Arztbesuch, plötzlich Geld kosten.
Wo soll es herkommen?
Ja, auch ich würde gerne wieder in dieses schöne und freundliche Land. Wir waren nur einmal da, 1999.
Gruß von Heino

Re: Libyen

Verfasst: 2011-08-27 23:33:19
von WOODSMAN
Some shocking images this evening on the TV of burning bodies. Foreign people from Mali - Sudan - Chad - Congo and the Tuareg have been paid US$10,000 each to take a AK47 and then US$1,000 each 24hrs to fight. :mad: :motz: :wack:

Hope it works out as the locals seem decent honest people. :mellow: