Seite 1 von 1

Ethnologische Bericht von einen Südländischen Bergvolkes

Verfasst: 2011-07-22 19:53:38
von AL28
Hallo
Hier der ethnologische Bericht von einen Südländischen Bergvolkes .
Besonders schön ist es wie mit Geldbündeln , die Aufmerksamkeit erregt wurde .
Diese Affinität zu Bargeld kann ich nur bestätigen . Ich habe es selber bei verschieden besuchen , die ich zu diesen Primitiven Bergvolk machte feststellen können .

http://www.youtube.com/watch?v=JQshR1VR_Uo

Viel Spass bei den Film .
Gruß
Oli

Verfasst: 2011-07-22 20:11:53
von Wombi
Aber Oli,

Du sollst doch nicht über DEINE Nachbarn lästern ......

Oberösterreich ist ein Nachbarstamm von Bayern .........

Und Franken wurde ja wie wir alle wissen von Bayern eingenommen .....

Also, bist Du auch Bayer, und somit ist der Stamm der Oberösterreicher DEIN Nachbar.


Gruß, Wombi


PS: is des geil gmacht :D :D :D

Verfasst: 2011-07-22 21:15:59
von defender130
sooooooooooooooooooooo gut. Heute Programmwechsel. Der Laptop hängt schon am Fernseher!

Verfasst: 2011-07-22 21:45:04
von Gwenn
Danke, danke, danke!! Seit vielen Jahren suche ich den Film, den ich vor knapp zwanzig Jahren gesehen hatte. Er ist och genau so gut wie ich ihn in Erinnerung hatte ...

Marcus

Verfasst: 2011-07-22 22:01:32
von AL28
Aber Wombi
Wombi hat geschrieben:Aber Oli,

Du sollst doch nicht über DEINE Nachbarn lästern ......

Oberösterreich ist ein Nachbarstamm von Bayern .........

Und Franken wurde ja wie wir alle wissen von Bayern eingenommen .....

Also, bist Du auch Bayer, und somit ist der Stamm der Oberösterreicher DEIN Nachbar.


Gruß, Wombi


PS: is des geil gmacht :D :D :D
Ich lästere doch gerne . :angel:
Aber Bayern hat Franken nicht eingenommen .
Sondern bekommen weil sie einen kl.Korsen besonders gut den Anus liebkost haben .
Hier , wen es einen interessiert Franken.
Irgendwann werden wir wieder frei sein , aber einig werden sich die Franken nie sein . :lol:
Vielleicht gibt es mal so einen Film über uns .
Gruß
Oli

Verfasst: 2011-07-22 22:25:14
von Wombi
Wiki sagt das ...... :angel:

. Im Jahr 1803 wurden Teile Frankens durch Kurbayern militärisch besetzt. Wenige Monate später erhielt das Kurfürstentum Bayern, das vorher weder historisch noch politisch mit Franken verbunden gewesen war, durch den Reichsdeputationshauptschluss offiziell die Hochstifte Bamberg und Würzburg, die Reichsstädte Weißenburg, Windsheim, Rothenburg ob der Tauber, Schweinfurt sowie die Reichsdörfer Gochsheim und Sennfeld (jew. bei Schweinfurt). Dies entsprach dem Löwenanteil der Region. Preußen blieb aber durch seinen Besitz der Fürstentümer Ansbach und Bayreuth vorerst ebenfalls massiv territorial in Franken präsent und strebte ebenfalls die Verbreiterung seiner dortigen Machtbasis an. Das Hochstift Eichstätt – auf das Bayern bereits seine Hand gelegt hatte – ging vorerst jedoch an Ferdinand III. von Toskana, ehe es im Frieden von Pressburg zwei Jahre später endgültig an Bayern fiel und Großherzhog Ferdinand nach Würzburg „verpflanzt“ wurde (siehe unten). Im Haupt-Landes-Grenz- und Purifikationsvergleich von 1802 vereinbarten Bayern und Preußen im Anschluss an den Reichsdeputationshauptschluss einen Gebietsaustausch, der unter anderem (mit Wirkung ab 1803) die Stadt Weißenburg unter preußische Hoheit stellte, ehe diese (nach der preußischen Niederlage von 1806) wiederum bayerisch wurde. Ebenfalls 1806 konnte Bayern das preußische Fürstentum Ansbach gegen das Herzogtum Berg von Preußen eintauschen. Die Rheinbundakte beendete – wiederum 1806 – die Selbständigkeit der Stadt Nürnberg und verfügte deren Eingliederung in das nunmehrige Königreich Bayern.


Gruß, Wombi :cool:

Verfasst: 2011-07-22 22:43:38
von Bahnhofs-Emma
klasse! :lol: :lol: :lol:

Marcus

Verfasst: 2011-07-23 0:05:28
von AL28
Hallo
Naja , wir Franken waren halt auf der Verlierer Seite .
Bayern hat dann die Erlaubnis , vom kl. Korsen bekommen uns zu besetzen .
Der Korse hat damals die Ländereien neu geordnet .
Seine treuen Lakaien bekamen natürlich die Sahne Stücke .
Ob man uns Vorwerfen kann , das wir nicht für unsere Eigenständigkeit gekämpft haben ?
Wir sind was wir sind , wir mussten es nicht durch töten beweisen .
Diese Einstellung durchzieht unsere Fränkische Kultur .
Deswegen investieren wir unser Energie lieber in Fressen und Saufen !!
:D
Das hat uns unser Kultur bewahrt , unsere Sprache , unsere Art .
Zumindest stirbt unsere Sprache nicht aus , so wie Bayrisch . :lol:

Gruß
Oli

Verfasst: 2011-07-23 0:11:01
von Wombi
:cool: :D :cool:


Aus Deinem Artikel......
Bayrisch als dialektalische Reinform wird immerhin noch von 16 Millionen Menschen gesprochen, neben Bayern auch in Teilen Österreichs, Tirols und der Schweiz.

Keine Sorge, das dauert noch ........ :D



Und was das Fressen und Saufen angeht, sehen wir uns sicher in Saverne wieder .... oder ???


Gruß, Wombi

Verfasst: 2011-07-23 10:04:23
von hanomakker
hi

ganz wichtig zu erwähnen ist auch, dass wir franken nicht von den römern besetzt wurden!!!!

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2011-07-23 15:38:57
von Gregorix
..teile Österreichs, Tirols und der Schweiz...ich hab immer schon gewusst, dass die Tiroler irgendwie anders sind, als wir Österreicher... :wack:

Verfasst: 2011-07-23 15:39:03
von Gregorix
..teile Österreichs, Tirols und der Schweiz...ich hab immer schon gewusst, dass die Tiroler irgendwie anders sind, als wir Österreicher... :wack:

Verfasst: 2011-07-23 20:44:53
von makabrios
AL28 hat geschrieben: Naja , wir Franken waren halt auf der Verlierer Seite .
Bayern hat dann die Erlaubnis , vom kl. Korsen bekommen uns zu besetzen .
Der Korse hat damals die Ländereien neu geordnet .
Womit der Begriff "Korsett" hinreichend geklärt sein dürfte :dry:

Hallo,

ich habe hier schon einmal geschrieben:
"Die Polizisten und die Beamten schickt der Herrgott nur aus Franken!"
"Man soll Gott für alles danken. Auch für einen Mittelfranken!"

(Dr. Günther Becksterin alias Misterpräsent)

Da gibs noch einen deutlicheren Spruch , den mein Vater (gebürtiger Unterfranke) immer mal wieder zitierte ( die etwas kräftige, derbe Sprache bitte ich einfach hinzunehmen. Sie ist unverbogen und klar, wie echter Frankenwein - trockener Müller-Thurgau :dry: ):

"Ein Bayer und ein Schwab - die schissen in ein Grab. Aus dem Gestanke entstand der Franke." :ninja:

So , das waren nun genug Hiebe, die die Franken einstecken mußten.
Besinnen wir uns auf die eigentliche Zielgruppe dieses Freds: Wer weiß den schönsten Österreicherwitz? Feuer frei! :happy:

Nach dem Schlagabtausch lasset uns Frieden Schließen bei Schilcher und Kerner, Zweigelt und blauem Portugieser, Pressack und Kaiserschmarrn und natürlich flüssig veredeltem Obst von Main- und Donaugestaden.

Gruß
MAK

Verfasst: 2011-07-23 21:10:45
von MB2031
Bild

Verfasst: 2011-07-23 21:13:38
von Wombi
Schade, und ich habe mich schon auf Dein kommen am 14. August gefreut ..... :angel:


Gruß, Wombi

Verfasst: 2011-07-23 21:16:45
von MB2031
Ich war schon erstaunt das die Reaktion so lange gedauert hat........................ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wer es Ernst nimmt selber schuld :bored: :dry: :angel: :D :D

LG

Werner :cool:

PS. ausserdem gab es keinen Smilie mit Franken :search:

Verfasst: 2011-07-23 21:22:40
von Wombi
:D

Verfasst: 2011-07-23 21:30:19
von makabrios
MB2031 hat geschrieben:Ich war schon erstaunt das die Reaktion so lange gedauert hat........................ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hallo,

unter 3 Minuten Reaktionszeit!! :cool: Das ist doch spitze :cool: :cool:

Schwamm drüber! Freies Geleit im August für dich. :hug: :hug:

irgendwie sitzen wir im selben Boot :angel:

Gruß
MAK

Verfasst: 2011-07-23 21:30:39
von Wombi
@ Werner,

schau mal, was ich gefunden habe ....

Bild


Gruß, Wombi

Verfasst: 2011-07-23 22:02:27
von MB2031
Wombi hat geschrieben:@ Werner,

schau mal, was ich gefunden habe ....

Bild


Gruß, Wombi
Trop Mignon, :D

Sylvie sagt merci.

LG

Werner :cool: