Seite 1 von 1

Wo kann man in Dänemark mit dem LKW am Strand übernachten?

Verfasst: 2011-07-17 13:41:03
von Aaron
Moin, am 12.09. ist es wieder soweit und unser Enduro Rennen in Dänemark startet.Ein Grund mehr gleich ne Woche Urlaub dranzuhängen und unseren LKW zu testen.
Wir wollen aber ungern irgendwo aufm Campingplatz stehen.
Nun meine Frage an euch als Neuling:Wo gibt es noch Plätze am Strand um zu Übernachten oder zu Campen??
Gruß Aaron

Verfasst: 2011-07-17 17:43:52
von hanomakker
hi

ich würds lassen.... manche abschnitte nachts kontrolliert, wenn erwischt, teuer.

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2011-07-17 18:38:56
von jonson
Nirgents.... Ich schlaf immer an Windrädern...Is zwar Laut aber bisher hat niemand gemeckert...

Verfasst: 2011-07-17 18:59:44
von palexy
mit so einem großen gerät schon schwierig.
mit dem kleinen hatte ich jetzt viele jahre immer glück und wurde nicht entdeckt.


ABER in den letzten 2 jahren fahren überall nachts so strand ranger und die finden auch jeden!also vorsicht.
das kann teuer werden.
uns haben sie zwar einfach immer nur weg geschickt aber mit dem hinweis das es teuer werden kann!!!

das ist seit letztem jahr so.

nich meine welt aber es gibt zur not ja mengen an campingplätzen mit stellplätzen bis an den strand ran.aber um diese jahreszeit ist die erste reihe doch recht stark beansprucht.

Verfasst: 2011-07-17 19:13:47
von clouchard
Ich würds auch lassen,
hatte selbst schon das Vergrnügen :wack: Nachts um 2:00Uhr höflich aber bestimmt geweckt zu werden.
Dann durfte ich noch dafür, dass ich SOFORT den Strand verlassen musste, ca. 125.-€!!! bezahlen. Und das war schon vor ca. 7 - 8 Jahren ziemlich versteckt nahe bei den Dünen auf Römö.
Und nicht mit nem Dickschiff, sondern Landy.

Gruß Frank

Verfasst: 2011-07-17 19:50:27
von Aaron
Man kann ja tagsüber mit dem dicken aufn strand und abends auf so nen quick stop...aber wir kennen uns dort überhaupt nicht aus da absolute greenhorns :D

Verfasst: 2011-07-17 20:26:01
von Beule
hallo,
kommen gerade aus dänemark, insel römo,

stehen über nacht vergiss es sie finden dich,
stehste am strand kostet es,
stehste auf etwas grünen in den dünen wird es richtig teuer,
haben immer quick stop gemacht 15,-€ abend´s ab 20-21 uhr aufen platz, dusche, klo, etc. benutzen, und früh so 9-10uhr wieder an den strand,

einmal standen wir in einer auffahrt zu einen lerren haus das ging aber war ein komisches gefühl,

falls hund dabei immer an der leine, kostet angeblich 500,-

gruß joe

Verfasst: 2011-07-17 21:22:16
von Torben
Moin!
In Dänemark darf man ja auf jedem Patkplatz etc. übernachten, sobald man müde ist. Geht auch am wegesrand etc, also öffenlicher Grund und Boden. Aber eben nur übernachten, nicht campen mit dick Stülen und Markise und Teppich ausrollen und Gartenzwerge rausstellen oder so.
Muss man halt zum frühstücke ein paar Meter weiter fahren.
Aber Strand oder auch Strandnähe ist nicht ganz einfach, wo verboten da verboten ( und kontrolliert und kassiert..)

Viel Spass!!

Danish Camping

Verfasst: 2011-07-17 21:47:59
von WOODSMAN
Strict regulations in Denmark unlike Norway/Sweden/Finland. Parking a truck on a beach will result in big trouble. Check on the Danish Tourism website.

http://www.visitdenmark.com/danmark/da- ... detfri.htm

There are some free wild camping huts in state forests but these are aimed at people with cycling/walking.

Verfasst: 2011-07-17 22:43:07
von palexy
clouchard hat geschrieben:Ich würds auch lassen,
hatte selbst schon das Vergrnügen :wack: Nachts um 2:00Uhr höflich aber bestimmt geweckt zu werden.
Dann durfte ich noch dafür, dass ich SOFORT den Strand verlassen musste, ca. 125.-€!!! bezahlen. Und das war schon vor ca. 7 - 8 Jahren ziemlich versteckt nahe bei den Dünen auf Römö.
Und nicht mit nem Dickschiff, sondern Landy.

Gruß Frank
echt?? ihr musstet bezahlen?
uns haben sie aus dem bett geholt und nur gesagt das wir verschwinden müssen!
sonst würde es teuer werden.


und leinenzwang gilt übrigends auch an JEDEM deutschen strand wenn man den hund ÜBERHAUPT mitnehmen darf!
aber wo kein kläger....

Verfasst: 2011-07-18 8:30:59
von daily4x4
jayjay hat geschrieben:haben immer quick stop gemacht 15,-€ abend´s ab 20-21 uhr aufen platz, dusche, klo, etc. benutzen, und früh so 9-10uhr wieder an den strand,
Die (Dänen) sind halt so umweltfreundlich eingestellt, daß sie inzwischen Fahrtzeugverkehr erzwingen müssen, damit noch 'n paar Schadstoffe zusammenkommen :ninja: :wack:

Verfasst: 2011-07-20 22:11:19
von Pempler
Hallo zusammen,

es ist auch zu bedenken, das an vielen Stellen, ein ewig breiter
Strand komplett von der Tide in Anspruch genommen wird...
Ich rede da jetzt nicht nur von 5 cm Wasser...

Gruß vom Pempler

Verfasst: 2011-07-20 22:29:38
von lura

Verfasst: 2011-07-21 1:13:20
von lkw-allrad
Moin!
In Dänemark darf man ja auf jedem Patkplatz etc. übernachten, sobald man müde ist. Geht auch am wegesrand etc, also öffenlicher Grund und Boden.
Na dann haben wir ja damals wohl alles richtig gemacht.
Dänemark im späten Sommer ist wirklich eine Reise wert !!
PS:
Grad ist mein Nachbar aus dem Ossi-Land zurück
hat mit seinem Bums-Container satte zwei und dreissig !!!!! Teuronen je Nacht gezahlt :wack:
Das find ich schon recht happig !!!!!!!
Da würd ich das Bedürfnis am Strand zu stehen mal gewaltig zurückschrauben und mit dem Fahrrad zum Strand düsen...
Jungs es geht mehr in Richtung Osten :lol:

Verfasst: 2011-07-21 7:24:34
von Aaron
Werden unsere Tour ändern...bei soviel auflagen bleiben wir in Deutschland und fahren um die Meck Pomm Seenplatte :D
Zum Testen reicht das und nächstes Jahr gehts dann richtig los....
Osten,ja Rumänien ist echt der Hammer,immer wieder schön mit dem Motorrad durch die Pampa zu düsen.Aber auch hier wird es in den nächsten Jahren schlimmer werden...ist schon wahnsinn wie schnell das da voran geht....

Verfasst: 2011-07-21 17:01:43
von landyfahrer
moin,
Pempler hat geschrieben:Hallo zusammen,
es ist auch zu bedenken, das an vielen Stellen, ein ewig breiter
Strand komplett von der Tide in Anspruch genommen wird...
Ich rede da jetzt nicht nur von 5 cm Wasser...
ja, ja, die Tiede...
... aber auch 5cm können bei großflächigen Vorkommen durchaus beeindrucken:

Bild

Bild

immer wieder ist sie plötzlich und unerwartet da :eek:

Bild

Bild

Mit dem Landy haben wir jahrelang immer wieder am Strand übernachtet. Aber immer schön unauffällig an den Dünen, nix draussen rumstehen lassen, Mülltüte am Spiegel... Wir hatten nie Probleme.

Mit dem LKW machen wir das allerdings jetzt nicht mehr. - Mann muss den Bogen ja auch nicht überspannen.

@Aaron:
Ich denke das die dänischen Strände in der Summe doch um einiges entspannter sind als bei uns.
Die deutschen Strände finde ich jedes mal wieder zum ko... - halt deutsch eben!
Ich verbrenne lieber den Diesel auf der Anfahrt nach DK, als hier an der Küste Kurtaxe zu zahlen.

Die Seen in MeckPomm sind in der Tat immer wieder eine Reise Wert.

viele Grüße,
der landyfahrer