Seite 1 von 1

Fähren sind anscheinend ein Thema-Urlaub wird verlegt

Verfasst: 2011-07-12 9:12:33
von Bustreter
:eek: ich hab ja schon vor Monaten mal hier gefragt und der Peter hatte da die dffs ??? empfohlen, Ärger gibt es wohl anscheinend nur mit Scanlines...Denkste!!

einfach mal so erzählt:
Buchung Kiel Klaipeda , online, preis runde 900 € im August /September
für 4 Personen ein Lkw , eingetragen als Lkw benutzt als Womo Ihr Kennt den Karren;0)

Weil ich mich nicht auf das Programm und Hörensagen verlassen wollte habe ich die Hotline angerufen und direkt nachgefragt...Eintrag Lkw -benutzt als womo ,aussehen Womo....uswusw
Mehrkosten wenn das FZ. als Lkw an Bord geht...

man konnte mir nicht weiterhelfen....also das Hafenbüro angerufen, weiterverbunden worden....Frachtabteilung....
dort erfahren....ja wir schauen uns die Papiere an! Lkw ist LKW....Kosten Einfach 278 Euro!.... hin rück rund 550 ...plus Kabine
450 und 360(zu meinen Terminen)
macht zusammen 1360 euro!...hoppla

nun kann ich mir das aussuchen...sein lassen oder riskieren(sprich als womo buchen und einfach mal hoffen..)

was würdet ihr machen? ich bin noch nie in kiel abgefahren.....schauen die sich dort tatsächlich die pap. an? oder läuft das so wie in Genua wo es keinen stört?
ch.

Verfasst: 2011-07-12 10:01:07
von Garfield
Ohne die Abläufe zu kennen in Kiel , ich würds nicht riskieren .Wenn die Dir schon am Telefon sagen sie schauen in die Papiere dann machen die das auch .Gibt es keine Alternativen ?

Garfield

Verfasst: 2011-07-12 14:51:24
von Bustreter
.Gibt es keine Alternativen ?
schon...farbkopierer und entsprechendes Papier :D :eek:

Verfasst: 2011-07-12 15:22:54
von Ulf H
Man kann nicht alle Vorteile auf einmal haben ... für Womo ist die Steuer teurer, für LKW die Fähre ...

Gruss Ulf

Re: Fähren sind anscheinend ein Thema-Urlaub wird verlegt

Verfasst: 2011-07-12 21:44:13
von Habakuk T.
Bustreter hat geschrieben::eek: ich hab ja schon vor Monaten mal hier gefragt und der Peter hatte da die dffs ??? empfohlen, Ärger gibt es wohl anscheinend nur mit Scanlines...Denkste!!...
Was für ein Ärger!

Kann DFDS weiterhin mehr als nur empfehlen! Zumindest meine telefonische Kontaktperson hat mir geholfen, wo es nur ging!

Auf der Hinfahrt war es die 3,5 t - Problematik, die schnell und unbürokratisch geklärt werden konnte.

Und auf der Rückfahrt war die Dame auch sehr segensreich.

Meine Frau hat sich in Litauen den Fuß verletzt und wir mussten früher und schnellstmöglich zurück. Außerdem mussten wir von Pullmann auf Kabine wechseln. Montags rief ich sie an, Dienstags hatte ich die Kabine für die Rückfahrt.... Eine Frau ein Wort!

Melde Dich wenn ich Du die Tel.nr. haben möchtest!

Gruß

Peter

Verfasst: 2011-07-12 22:46:15
von Garfield
Bustreter hat geschrieben:
.Gibt es keine Alternativen ?
schon...farbkopierer und entsprechendes Papier :D :eek:
Ich dachte eher an andere Fährgesellschaften :blush:

Verfasst: 2011-07-13 7:26:49
von laforcetranquille
Lohnt sich denn diese Fährverbindung für einen Urlaubsreisenden überhaupt noch ?
Es gibt doch garkeine Grenzen mehr die einem viel Zeit kosten und Ärger machen und die Fahrt durch Polen und das Baltikum ist doch auch ganz nett. Ich habe es jedenfalls genossen, es gibt Schlimmeres.
Bei einem gewerblichen Lkw wo die Fähre als Ruhezeit genutzt werden kann verstehe ich das ja noch, aber für einen Privatier ist der Landweg vielleicht doch eine Alternative.

Verfasst: 2011-07-13 7:55:43
von Bustreter
Lohnt sich denn diese Fährverbindung für einen Urlaubsreisenden überhaupt noch ?
schon, statt durch polen zu urken lieber auf die Fähre spart mächtig Zeit.
Geldlich ist es fast das gleiche.
Man kann nicht alle Vorteile auf einmal haben ... für Womo ist die Steuer teurer, für LKW die Fähre ...
da gebe ich dir durchaus recht, aber man kann es versuchen.
mal sehen werd evtl . Das FZ abmelden/ummelden/07...ist alles günstiger als der Lkw Tarif

@peter.....die telefonhotline ist super! keine Frage

Verfasst: 2011-07-13 8:12:32
von MartinK
Hei!

Sehr seltsam. Bei meiner Fährbuchung musste ich bei TallinkSilja nur angeben daß das Fahrzeug nicht gewerblich genutzt wird. Ansonsten nur HöhexLängexBreitexTiefe. Gewicht war gar nicht gefragt. Wir werden sehen wenn wir in Helsinki am Terminal stehen....

Gruss

MartinK

Verfasst: 2011-07-13 8:14:24
von Bustreter
@martin du hast ein womo?

Verfasst: 2011-07-13 8:20:10
von MartinK
nein, LKW Oldtimer 11,9to, es stand geschrieben daß sich gewerbliche und Spediteure bitte mit dem Frachtterminal in Verbindung setzen sollen. Trifft auf mich nicht zu, habe ich nicht gemacht, die entsprechenden Passagen habe ich ausgedruckt und nehme sie mit.

Gruss

MartinK

Verfasst: 2011-07-13 8:26:24
von Bustreter
hm....doch einfach mal probieren?

wie ist denn das Prozedere in Kiel? am Fährhafen?

Verfasst: 2011-07-13 12:04:40
von Habakuk T.
Bustreter hat geschrieben:hm....doch einfach mal probieren?

wie ist denn das Prozedere in Kiel? am Fährhafen?
- Am Hafen ankommen und parken

- Zum Schalter gehen und Papiere fertig machen

- Zu einer Warteposition fahren und warten bis die entsprechende Schlange in der man steht zum Dampfer geleitet wird


Bevor ich allerdings zur Warteposition fahren konnte, ist ein Mitarbeiter von DFDS mit mir nochmal zum Schalter um sich die Bestätigung geben zu lassen, dass ich tatsächlich ein WoMo bin !!! Deshalb ist es vielleicht doch ratsam vorher die Probleme aus dem Weg zu räumen.

Gruß

Peter

Ferries

Verfasst: 2011-07-13 19:19:26
von WOODSMAN
Seems often the person at the cabin makes up the rules when one arrives in the vehicle having already booked with the registration details which the firm always checks to avoid overloading the ship.

:eek:

Tourism season is worse as overcrowded and some companies now giving free spaces to caravans on some routes and Sundays. :wack: