Seite 1 von 1

Kurztrip nach Frankreich - Automuseum Mulhouse

Verfasst: 2011-06-15 22:34:15
von Pirx
Hallo Forum!

Nachdem es dieses Jahr wegen der Sanierung des letztes Jahr gekauften Häuschens wieder keinen großen Urlaub geben wird, wollten wir zumindest mal übers Pfingstwochenende wegfahren.

So ging es also mit dem Allrad-LKW erst mal über kleinste Sträßchen durch den Schwarzwald, um in Freudenstadt Bekannte zu besuchen. Unterwegs überholten wir zwei Lanz-Bulldogs, die auf dem Weg zu einer Veranstaltung waren. Der Kampf der großen Einzylinder gegen die Steigungen des Schwarzwalds war noch lange weithin zu hören. Man hat auch Leute gesichtet, die den Hubschrauber am Himmel gesucht haben ...

Am nächsten Tag ging es weiter nach Frankreich, ins nationale Automobilmuseum. LKW gibt es dort nicht, nur PKW, aber das Museum ist trotzdem sehr interessant. Alleine schon die Entstehungsgeschichte und der Flair des Museums sind einen Besuch wert. Hier ein paar Impressionen:

Bild

Bild

Naturgemäß gibt es viele französische Fabrikate zu sehen, aber auch andere Kuriositäten. Hier ein seltener Mercedes 170 H (das H steht für Heckmotor):

Bild

Oder ein Leichtbau-Prototyp aus den dreißiger Jahren, der weitgehend aus Aluminium besteht:

Bild

Während auf der deutschen Seite des Rheins den Schulkindern (sehr zum Leidwesen vieler Eltern) Französisch als erste Fremdsprache verordnet wurde, nehmen es die Franzosen 10 km weiter mit der Sprache des Nachbarn nicht so genau. Es handelt sich hier um Anweisungen zur Benutzung eines Überschlag-Simulators:

Bild

Neben einer ansehnlichen Sammlung von Rennwagen und Formel-1-Fahrzeugen gibt es auch eine Rallye-Abteilung. Hochinteressant waren vor allem die dort vorgeführten Kurzfilme (je ca. 5 Minuten) zu den Paris-Dakar-Rallyes von 1979 bis 1992. Wir haben sie alle angeschaut.

Bild

Bild

Irgendwann ging es dann weiter, am Rhein entlang nach Norden. Wir fanden auf einer Rheininsel ein ruhiges und recht einsames Plätzchen. Fast wären wir dort geblieben, so gut hat es uns gefallen.

Bild

Bild

Aber die Arbeit ruft, also fuhren wir am nächsten Tag weiter nach Norden. Noch einmal Flammkuchen essen in Frankreich, eine letzte Übernachtung und nach einem Supermarktbesuch mit günstiger Gelegenheit zum Tanken ging es wieder nach Deutschland und heimwärts. An der Tanke gab es dann doch noch eine Allrad-LKW-Sichtung:

Bild

Schön war's, und ich glaube, wir waren nicht zum letzten Mal in Frankreich!

Pirx

Verfasst: 2011-06-15 22:38:43
von captain T
ja das Museum lohnt sich. Ich war mal bei einer Motorradtour durch die Vogesen dort. Schön, dass ihr ein paar Allrad-LKW Tage hattet.

viele Grüße

Captain T

Verfasst: 2011-06-16 7:41:34
von yoeddy2
Hallo,

Ich sags ja immer wieder .....Frankreich ist eine Reise wert, oder auch zwei, oder drei ........ :D :D :D

LG Ralf

Verfasst: 2011-06-16 8:15:58
von klausontheroad
yoeddy2 hat geschrieben:Hallo,

Ich sags ja immer wieder .....Frankreich ist eine Reise wert, oder auch zwei, oder drei ........ :D :D :D

LG Ralf
auf jeden fall ...

ich war auch grad erst in suedfrankreich,

im reisblog
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot ... rance.html
steht mehr

lg klaus

Verfasst: 2011-06-16 11:11:49
von carasophie
Zu ergänzen wäre noch das Cafe- bzw. Schnellrestaurant im Museum (war ok, auch preislich), der große, auch für LKW geeignete kostenpflichtige Parkplatz, die überaus gute Beschilderung HIN zum Museum, und die überaus schlechte Beschilderung weg vom Museum. Wir sind eine halbe Stunde im Kreis gefahren :D

Verfasst: 2011-06-16 11:57:49
von wayko
carasophie hat geschrieben:Wir sind eine halbe Stunde im Kreis gefahren :D
Ja, die Kreisverkehre in F sind schon übel. Bis man da wieder rauskommt... :lol: :angel: :ninja:

auch LKW und Eisenbahn

Verfasst: 2011-06-16 12:04:16
von Ulf H
"des weiteren gibt es bei Mulhouse ein Feuerwehr-Museeum mit etlichen französischen Feuerwehr-LKWs und nebenan ein großes Eisenbahnmuseeum, ich glaub direkt von der SNCF. "

um mich mal aus einem uralten Thread im blauen Forum selbst zu zitieren ... Mulhouse bietet also auch was für die Liebhaber schwererer Fahrzeuge ...

Gruss Ulf

Verfasst: 2011-06-16 13:48:04
von carasophie
wayko hat geschrieben:
carasophie hat geschrieben:Wir sind eine halbe Stunde im Kreis gefahren :D
Ja, die Kreisverkehre in F sind schon übel. Bis man da wieder rauskommt... :lol: :angel: :ninja:
:lol: :lol:

Ja, unglaublich, wieviele Kreisverkehre sich in einem Quadrat von 20km befinden können. :cool:

Nee, wir haben eine große Schleife durch den nördlichen Teil gemacht, inclusive "speziellem Viertel", wo die Kids auf einer 4spurigen Straße im vollen Verkehr Fußball gespielt haben, natürlich haben wir auch einen Ball abbekommen. Ich hab sie angestrahlt durchs Fenster, sehr zu ihrer Verwirrung, dann ist der Ball durch den Aufprall heftigst senkrecht nach oben katapultiert worden, ins Nirwana... die Gesichter der Kids waren göttlich.

Verfasst: 2011-06-16 20:44:26
von 321eruwe
Für Elsass/Frankreich-Fans: In Betschdorf, nördlich von Strassburg gelegen entsteht derzeit das Französische Autobus-Museum. Soweit ich weiss, gibts auch einmal jährlich ein Treffen dort. Obwohl es bei mir quasi vor der Haustüre liegt, hab ich's noch nicht geschafft selber mal hinzufahren: http://autocarsanciensdefrance.fr/ . Gruss, Uwe