Mercedes L3500 evtl. Feuerwehr
Verfasst: 2011-06-02 1:56:12
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch neu in der Materie. Als neues Firmenfahrzeug für meine Obstkelterei bin ich auf das Bild eines L3500 Mercedes-Feuerwehrfahrzeugs gestossen. Das hat es mir angetan. Ich bin technisch soweit einigermassen fit, also wenn ich mich eindenke bekomme ich das meiste hin. Aber vielleicht ein paar Tips für nen Anfänger. Worauf sollte ich beim Kauf unbedingt achten, wieviel würdet Ihr so investieren. Wenn ich damit relativ regelmässig Strecken zurücklegen möchte, manchmal kommen auch so 100-200km am Tag zusammen, sollte man dann sich nicht die Illusion machen das mit Gepäck und grossem schweren Anhänger mit einem 60 Jahre alten LKW zu schultern. Der Motor der in diesem Fahrzeug wohl meistens verbaut wurde ist der Mercedes OM 312, ist das ein guter Motor, wie ist ungefähr so der Spritverbrauch. Ach ich habe soviele Fragen, an alle die sich das durchlesen dafür schon einmal lieben Dank
ganz liebe Grüße aus dem Rheinland
Julius Dahmen
ich bin neu hier und auch neu in der Materie. Als neues Firmenfahrzeug für meine Obstkelterei bin ich auf das Bild eines L3500 Mercedes-Feuerwehrfahrzeugs gestossen. Das hat es mir angetan. Ich bin technisch soweit einigermassen fit, also wenn ich mich eindenke bekomme ich das meiste hin. Aber vielleicht ein paar Tips für nen Anfänger. Worauf sollte ich beim Kauf unbedingt achten, wieviel würdet Ihr so investieren. Wenn ich damit relativ regelmässig Strecken zurücklegen möchte, manchmal kommen auch so 100-200km am Tag zusammen, sollte man dann sich nicht die Illusion machen das mit Gepäck und grossem schweren Anhänger mit einem 60 Jahre alten LKW zu schultern. Der Motor der in diesem Fahrzeug wohl meistens verbaut wurde ist der Mercedes OM 312, ist das ein guter Motor, wie ist ungefähr so der Spritverbrauch. Ach ich habe soviele Fragen, an alle die sich das durchlesen dafür schon einmal lieben Dank
ganz liebe Grüße aus dem Rheinland
Julius Dahmen