Seite 1 von 1
Wohin an den langen Wochenenden ?
Verfasst: 2011-05-30 23:08:38
von Murphy
Hallo Forum,
Familie mit Kind und 2 Hunden sucht noch Tips für Kurztrips in Deutschland oder Frankreich, Wasser zum Baden in der Nähe erwünscht, der Weg nach Südfrankreich ist uns angesichts der hohen Spritpreise mittlerweile etwas zu unwirtschaftlich ....
wie sieht es denn in der Normandie derzeit aus, da waren wir schon länger nicht mehr und ist auch viel näher ?
murphy
Verfasst: 2011-05-31 13:17:22
von mbmike
Hi Timo,
gut schaut´s da aus! War grade erstmal wieder für 2 Wochen in Normandie und Bretagne, in Deauville war grade ne Großveranstaltung, hatte aber meinen Anzug zuhause vergessen...
Was hälst Du denn von der Cote de Picardie und nördlich? Willkommen bei den Schti´s! Ab der Somme-Mündung nördlich ewig lange Sandstrände, dann wieder Kreidefelsen und die beiden schönen Cap´s bei Wissant, überall kleine Campingplätze und oft Stellplätze, aber in der Vorsaison auch viele Freistellplätze. Etwas außerhalb der ortschaften sind die Strände auch völlig hundetauglich. Surfen, Kite, Segel und Welle ist fast überall möglich, oft auch Strandsegler.
St. Valery en Somme, sehr pittoresk, da hat man Jeanne gefangengehalten, herrliche Bucht.
Boulogne hat eine sehr schönes Aquarium und einen großartigen Fischereihafen (bin ich aber nur mit dem Fahrrad drinne gewesen).
Ansonsten überall nette Dörfchen mit flämisch/französischem Charme.
Schönen Gruß an Deine vier Mädels
Mike
Verfasst: 2011-05-31 22:55:15
von kochi
Hallo Mike
Wie sieht's denn in der Hauptsaison mit freiem Stehen aus?Überleg im Juli mal Richtung Normandie zu schauen.
Oder sind die Campingpreise da human???
Freistehen is aber schöner...
Gruß Sven
Verfasst: 2011-06-01 8:29:28
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
am langen Wochenende ist auch noch großes Dampflokspektakel in Darmstadt-Kranichstein, das Museum wird 35 Jahre alt und ist sicher einen Besuch wert.
http://www.bahnwelt.de/
Grüße
Marcus
Verfasst: 2011-06-01 11:16:20
von Udo
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
am langen Wochenende ist auch noch großes Dampflokspektakel in Darmstadt-Kranichstein, das Museum wird 35 Jahre alt und ist sicher einen Besuch wert.
http://www.bahnwelt.de/
Grüße
Marcus
Hey, gut zu wissen

Verfasst: 2011-06-01 13:06:13
von mbmike
kochi hat geschrieben:Hallo Mike
Wie sieht's denn in der Hauptsaison mit freiem Stehen aus?Überleg im Juli mal Richtung Normandie zu schauen.
Oder sind die Campingpreise da human???
Freistehen is aber schöner...
Gruß Sven
Hi Sven,
Freistehen in der Hauptsaison ist in Strandnähe kaum möglich, da wirst Du in Frankreich am ehesten an der Atlantikküste fündig. Nord-F - Normandie, Picardie, Pas de Calais und Bretagne - wird von den indigenen Völkern stark "becampt". Die wassernahen Stellplätze sind ebenfalls sehr voll.
Frei stehen kann man am ehesten im Inland, dort wo die Tourismus-Dichte geringer ist.
Humane Campingpreise??? Tja, das ist wie (fast) überall. Ist der C-Platz im ADAC-Führer aufgeführt, dann ist er auch laut, voll, dreckig und teuer.
Es gibt allgemein gesprochen eine Reihe recht guter teils einfacher C-Plätze in kommunalem Besitz, die Campings municipales. Die sind meist verhältnismäßig preiswert (so 5 - 20 Euro zahl ich mit 4 Pers). Daneben gibt es immer kleine private Plätze, deren Preisstruktur sich an deren Angebot spiegelt (Pool oder nicht ist hier zumeist die Frage).
Persönlich nutze ich am häufigsten die Municipales, weil die meist auch nicht viel teurer als die meist kostenpflichtigen Stellplätze sind. Am Ende kommt es aber immer drauf an, was grade da ist.
Insgesamt fahre ich nur während der Sommersaison eigentlich nur noch
durch Frankreich, wohingegen ich in der Nebensaison dort sehr gerne bin.
Warst Du schonmal an der französischen Atlantikküste, so von Nantes aus südwärts? Das ist toll (hohe Wellen, breite Strände, viele Inseln etc..) und da gibt es eine Menge Möglichkeiten auch zum freien Stehen.
Lieben Gruß
Mike
Re: Wohin an den langen Wochenenden ?
Verfasst: 2011-06-01 13:33:06
von Schnafdolin
Murphy hat geschrieben:Hallo Forum,
Familie mit Kind und 2 Hunden sucht noch Tips für Kurztrips in Deutschland oder Frankreich,
Frankreich, Frankreich- ich hör' immer nur Frankreich
Himmelfahrt (das heißt in 3 Stunden) Montainbiken und Wandern im Böhmischen Paradies
http://www.cesky-raj.info/de/naturschonheiten/
Pfingsten paddeln im Niederspreewald bis kurz vor Berlin
...auch ne Alternative- obwohl... ich glaub' -nicht vom Saarland aus
Gruß aus'm Tal
Martin
Re: Wohin an den langen Wochenenden ?
Verfasst: 2011-06-01 13:35:59
von uraljack
Tolle Gegend, lohnt sich wirklich! Und dazu noch etwas günstiger als in Frankreich!

Re: Wohin an den langen Wochenenden ?
Verfasst: 2011-06-01 13:42:58
von Schnafdolin
uraljack hat geschrieben: Und dazu noch etwas günstiger als in Frankreich!

ETWAS?
*grübel* das langt nicht.
ETWAS SEHR VIEL BILLIGER triffts besser
Gruß
Martin
Verfasst: 2011-06-06 9:16:21
von kochi
Hallo
Na wir waren schön 4 Tage auf der Lahn.Ab Gießen bis Diez.Nen paar Bierchen,Grill und Schlafsack....super.
Mike: Na mit Frankreich hab ich noch keine Erfahrung.Nu der ganze Stress....Jugendweihe,Umzug,Solaranlage auf'n LO
Aber werd mich mal nach deinem Tip kundig machen,in einer freien Minute....Wollen keinesfalls auf Urlaub verzichten
kochi