Seite 1 von 1
Kostenoptimierte/kinderoptimierte Anreise in die Türkei
Verfasst: 2011-05-11 7:32:56
von KamikaZe
Kennt hier jemand einen Routenplanter mit dem ich eine "kostenoptimierte" Route berechnen lassen kann. Also Maut vs. Umwege?
Gibts Tips für ne "kinderoptimierte" Anreise also Badeseen, Tierparks, Spielplätze etc. entlang des Weges? ? Wir wollten uns so 3-5 Tage Zeit lassen.
Verfasst: 2011-05-11 9:57:29
von laforcetranquille
Hall,
bei drei Tagen Anreise wird dir wohl kaum Zeit für Badeseen , Tierparks etc. bleiben. Die musst du, egal welche Route du nimmst, schon bei vollem Fahrprogramm rechnen um nach Istanbul zu kommen.
Verfasst: 2011-05-11 10:21:03
von J.L.
laforcetranquille hat geschrieben:Hall,
bei drei Tagen Anreise wird dir wohl kaum Zeit für Badeseen , Tierparks etc. bleiben. Die musst du, egal welche Route du nimmst, schon bei vollem Fahrprogramm rechnen um nach Istanbul zu kommen.
Wiso?
Bei drei Tagen kann mann doch locker noch ein zwei Tage am Starnbergersee und bei schlechten Wetter in die Erdinger Therme gehen. Ist gar kein großer Umweg auf den Weg zum Flughafen
Johannes
Verfasst: 2011-05-11 10:34:49
von AL28
Hallo
Mit dem Motorrad hatte ich mal auf der Rückfahrt 2 Tage geschafft .
Allerdings gab es in Österreich keine Maut und noch Jugoslawien und weniger grenzen , ich war Jung und voller Tatendrang .
Ich denke es waren ca . 2600/2700 km .
Über Ungarn , Rumänien und Bulgarien haben wir damals auch drei tage mit dem Moped gebraucht .
Zwar gab es da noch nicht soviel Autobahn , aber auch nicht so viele Grenzen und Mautstationen .
Wen du es in Drei tagen schaffst würde ich sagen bist du gut und hast auch keinen Bock mehr in der Nacht einen Zoo zu besuchen .
Sehenswürdigkeiten gibt es eine Unmenge auf den Weg , aber Freizeitparks .... wüste ich nicht .
In Istanbul habe ich mal einen vor Jahrzehnten gesehen nicht weit von den Damaligen Campingplatz entfernt .
Wen du eine Durchschnitt Geschwindigkeit von 50 km/H an den Tag legst hast du bei 2700 km , 54h Reine Fahrzeit , bei 60 km/H immer noch 45h .
Das wird mit drei tagen schon knapp .
Gruß
Oli
Verfasst: 2011-05-11 19:20:46
von KamikaZe
Na ganz so weit isses net: zu Hause - Edirne=1700km
Welche Länder ham denn die teuerste Maut WoMo bis 7,5t?
Verfasst: 2011-05-11 19:24:33
von AL28
Hallo
Ich bin damals von Istanbul gestartet .
Deswegen waren es ein wenig mehr wie bei dir .
Gruß
Oli
Verfasst: 2011-05-11 19:46:15
von Vario 815 DA
Hei KamikaZe,
beim ADAC gibts die besten aktuellen Daten für die in Frage
kommenden Länder für Deine Gewichtsklasse.
Würde mir auch die Tages-aktuellen Dieselpreise der
entsprechenden Länder ausdrucken.
Gute Reise von mir
Verfasst: 2011-05-11 21:23:58
von connyandtommy
Also die kinderoprimierteste Route ist sicher die nach Venedig, dann mit dem Schiff nach Igoumenitsa und weiter über die neue Autobahn nach Istanbul.
Wenn Du Maut und Fahrstress für die Familie über die Balkanrouten mit der Fährverbindung vergleichst, dann ist dies sicher die bessere Wahl - Pool an Bord, Spielzimmer, etc.
Die Autobahn in Griechenland kostet wirklich fast nichts und ist super ausgebaut. Und - Du hast keine einzige Grenze mit entsprechendem Zirkus.
Viele Grüße
Tommy
Verfasst: 2011-05-12 10:02:36
von Udo
connyandtommy hat geschrieben:Die Autobahn in Griechenland kostet wirklich fast nichts und ist super ausgebaut.
Dann nimm ruhig die griechische Autobahn, die hast du bestimmt eh schon teuer mitbezahlt.
Sorry für's off-topic.
Verfasst: 2011-05-12 23:50:25
von Schnafdolin
connyandtommy hat geschrieben:Also die kinderoprimierteste Route ist sicher die nach Venedig, dann mit dem Schiff nach Igoumenitsa und weiter über die neue Autobahn nach Istanbul.
Hab ich mir neulich nur anhand des Spritverbrauchs und der Fährkosten durchgerechnet: 480 auf dem Landweg, Maut inclusive.
800 mit der Fähre, Anek, Maut inclusive; gebunden an Fährtermine.
Nee, ich glaub inzwischen ganz fest an den Landweg. Will auch in die Türkei, allerdings gleich 6 Wochen im Sommer (Sachsen Schulferien)
Gruß aus dem Elbtal
Martin
Verfasst: 2011-05-13 7:25:55
von 911710
Hallo,
ich weiß ja nicht wo du gefragt hast habe hier ein Ticket liegen Venedig- Igoumenista und zurück 500 € , Camping an Bord....
Gruß
Ingo
Verfasst: 2011-05-13 7:43:01
von womo65
Guten Morgen.
Wir machen beides!
Runter auf dem Landweg und zurück mit der Fähre!
Igoumenista-Venedig einfach = 184 Euro Womo + 2 Personen.
Allerdings fahren wir nur bis Griechenland.
Gruß aus der Pfalz
Heinz
Verfasst: 2011-05-13 8:18:05
von connyandtommy
Hallo Martin (Schnafdolin),
Du darfst nicht vergessen, Du hast aus der Dresdner Gegend rund 1000 km mehr nach Venedig und zurück als wir aus dem Münchner Süden. Damit ist Deine Spritrechnung natürlich eine andere.
Viele Grüße
Tommy