Seite 1 von 1

Frage an die Nordlichter

Verfasst: 2011-04-12 22:36:21
von Joachim
Hallo zusammen,

wir beabsichtigen im Sommerurlaub mit unserem Magirus an die Nordsee zu fahren. Unerwarteterweise haben sich jedoch folgende Probleme ergeben:
Wir sind eine Familie mit 2 Kindern, einem Hund und einem Magirus. Es war geplant, in Nähe des Nordseestrandes eine Ferienwohnung zu mieten und von dort aus Tages-oder 2-Tagestouren mit demLKW zu unternehmen. Es hat sich nun aber gezeigt, daß entweder der Strand nicht für Hunde freigegeben ist oder was viel schlimmer ist, die Ferienwohnung bzw. der Vermieter nicht Magirusgeeignet bzw. -willig ist. Kann uns jemand von Euch einen Tipp geben wo evtl. alle Kriterien gegeben sind?

Grüße aus dem Süden
Joachim

Verfasst: 2011-04-12 22:39:29
von moetheone
Hallo Joachim,
schonmal über Rømø in Dänemark nachgedacht? Das ist die Insel über Sylt. Dort gibts einen Haufen Ferienhäuser und den breitesten Sandstrand Europas. Dazu noch zum großen Teil per Fahrzeug befahrbar.
Bilder sind auch auf meiner unten verlinkten Webseite zu finden.
Gruß Moe

Verfasst: 2011-04-13 0:47:04
von landyfahrer
Moin,
... Machs wie Moe vorgeschlagen hat - fahr das Stück weiter bis DK
Die deutsche Küste ist irgendwie Immer unentspannt :cold: :mad:

Viele Grüße
Der landyfahrer

Verfasst: 2011-04-13 8:33:34
von Rumpelstielzchen
Wäre es nicht die Urlaubssaison sondern auisserhalb, dann würde ich Holland empfehlen. Wir waren dort mehrmals mit Hund am schönen breiten Sandstrand und hatten keine Probleme. Aber eben NACH der Saison. Innerhalb sind Hunde leider auch dort unerwünscht. Vielleicht ist Dänemark da wirklich besser, das haben wir noch nicht versucht.

Verfasst: 2011-04-13 8:38:05
von Caruso
Dem kann ich mich nur anschließen. seit das Watt Kulturerbe oder Naturschutzzone ist geht da gar nix mehr.
An jeder Ecke hält einer die Hand auf und auf den "Hundestrand" darf der Hund nur angeleint. :wack: :wack: :wack:
War letzten Sommer da und davor als Kind; hat nix mehr mit den Erinnerungen zu tun.
Dänemark, oder sogar Ostsee sind da entspannter. Ansonsten weiter an die Atlantikküste wenns ein richtiges Meer sein soll.

C.

Verfasst: 2011-04-13 9:18:48
von landyfahrer
moin,
ja, ist es nicht toll, was einen - auch dank der Kurtaxe :huh: - an den deutschen Küsten alles geboten wird... :wack:

der landyfahrer

Verfasst: 2011-04-13 13:36:56
von osterlitz
Hi,
als ich mit dem Ural in St-Peter-Ording war, ging das auf dem Campingplatz recht gut. Dort konnte man auch problemlos direkt rüber an den Strand. Was Hunde angeht, weiß ich aber nicht Bescccheid, das wird überall schlecht sein, entweder wollen Menschen den Strand kotfrei oder es sind Brutgebiete daneben, wo freilaufende Hunde auch nicht gerade sinnvoll sind.

Kurtaxe ist natürlich die Pest, nachdem wir dort einmal die Therme genutzt hatten, sind wir umgezogen und haben wild auf einem Feldweg nahe am Leuchtturm Westerheversand gecampt - hat auch keinen gestört. Alle offiziellen Angebote waren aber eher Nepp.

Ansonsten waren wir noch bei einem "Ferien auf dem Bauernhof"-Hof in Süderdeich , die haben generell nie Probleme mit LKW und legen auch gern für nen Zehner die Nacht ein Stromkabel hin.
War glaub ich der hier:
http://www.ethikkooperation.de/archiv-p ... deich.html

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2011-04-14 9:20:35
von Wüstling
Wieso braucht man eine Ferienwohnung wenn man einen Magirus hat?
Hobby verfehlt???

unverständliche Grüße

Ralf

PS: fahr lieber in den Süden, ich war 2009 an der Ostsee was von mir aus so weit ist wie Mittelmeer. Werde in Zukunft lieber ans Mittelmeer fahren

Verfasst: 2011-05-14 12:38:32
von Dag
Hallo Joachim

Wir sind mit unserm Hauber und Hund über Ostern in Schillig an der Nordsee gewesen.Sehr schöner Womo Stellplatz mit Hundestrand
direkt in der Nähe. Ganz unbürokratisch Ticket am Automaten ziehen und bezahlen beim rausfahren.Bäcker um die Ecke und gut Fisch essen kannste da auch überall. Uns hats sehr gut gefallen.

Gruß aus Bedburg

Dag

Northern Lights

Verfasst: 2011-05-14 16:05:02
von WOODSMAN
The Danish island of Bornholm.

If you want Northern Lights then Northern Norway in the middle of wintertime.

Verfasst: 2011-05-14 18:07:00
von Gwenn
:) :) :) Thank you very much for the good hint, I have heard that Bornholm is a beautiful place.

Regarding the "northern lights" (Nordlichter), there is a slight misunderstanding: In German, this term is also used to designate people living in the Northern part of Germany ...

Regards,
Marcus

Island

Verfasst: 2011-05-16 0:28:54
von WOODSMAN
OK Thanks for the lesson in German :D

Like in the UK then with Southern and Northern differences :eek:

Verfasst: 2011-05-16 0:41:46
von Ingenieur
Hallo,

was ist das denn für ein Hund ?

Bei uns an der Ostsee gibt es extra einen Hundestrand,
und sogar Vermieter, die selbst Magirus fahren.

...

Verfasst: 2011-05-16 13:45:33
von palexy
naja hundestrände gibs ja überall nur darf er offiziell auch dort nur angeleint unterwegs sein.
ansonsten gilt hunde am strand grundsätzlich verboten vom 31.3 bis 15.10 oder so.ausser es ist ein extra ausgewiesener hundestrand.
und das ist kein problem was sich auf den deutschen nordseeraum bezieht.
das gilt mittlerweile in fast ganz europa.
in italien,frankreich,spanien usw usw.
in einigen ländern gibt es nicht mal hundestrände.

es gilt wo kein kläger da kein richter...

bisher hat mich darauf noch nie jemand in keinem land angesprochen.
auch hier nicht und ich bin fast täglich mit dem fiffi am strand.