Marokko - Da freut sich die Reisekasse...
Verfasst: 2011-03-09 0:33:14
Moin Jungs,
hier ein paar Infos zu Preisen in Marokko, ich habe sie von Bekannten, die derzeit in Marokko unterwegs sind, bzw. die letzten Monate waren:
Alle Angaben jan/ feb 2011:
Wechselkurs: 1€ --> 10.80 bis 11.03 dh
Dieselpreis:
Laayoune = 5dh, richtig gelesen 45cent, nicht 145cent !!
20Km südlich von Oum ma fatma 3 Tankstellen mit 5.20dh. Der selbe Preis auch in Dakhla und Boujdour. Im Süden ca. 70Km vor der mauretanischen Grenze (Lamhiriz) 3 Tankstellen mit 5.33dh/Liter. Sonst gilt von Tanger bis Oued ma fatma: 7.17dh (Casablanca) bis 7.30dh (Marrakech).
Info: "Wir hatten mitte Jan. Treibstoffprobleme in Guelmim, wo es weder an den Tankstellen, noch an den Dieselgeschäften (6.25dh/Liter) für einige Zeit Sprit gab. Am 1.3.11 hatte nicht jede Tankstelle in Laayoune Diesel."
Benzin:
Benzin kostet ca. 3dh mehr als Diesel und ist nicht so weit verbreitet.
Reparaturpreise:
Die Reparaturpreise gehen mehr nach dem Geldbeutel des Auftraggebers als nach der erbrachten Leistung. Als guide-line: Casablanca --> Fachwerkstatt: 80dh/Arbeitsstunde. Dagegen wurde in Dakhla 30€ verlangt.
Lebensmittelpreise:
Lebensmittelpreise einheimischer Produkte orientieren sich am Einkommen der arbeitenden Bevölkerung:"Uns wurden ein Tageslohn von 75 bis 100 dh für einen Bauarbeiter genannt." Dementsprechend kostet ein Fladenbrot 1-2dh ( an Touristen-Spots wie dem Plage Blanche werden dafür auch 5-7dh verlangt).
Obst und Gemüse:
Obst und Gemüse kosten 3.50 bis 14 dh / Kilo. Ausländer versorgen sich oftmals bei Marjane, einer Supermarktkette, welche in jeder größeren Stadt Nordmarokkos zu finden ist. Hier bekommt man auch alkoholische Getränke und viele französische Waren (natürlich zu Importpreisen). Hinweis: Marjane-Preise hängen vom Standort des Geschäfts ab. So ist z.B. in Marrakech Marjane-Massira an der Straße nach Agadir in vielen Artikeln günstiger als Marjane an der Ausfallstraße nach Casablanca.
Ich hoffe diese Informationen können euch helfen ... =)
Gruß
hier ein paar Infos zu Preisen in Marokko, ich habe sie von Bekannten, die derzeit in Marokko unterwegs sind, bzw. die letzten Monate waren:
Alle Angaben jan/ feb 2011:
Wechselkurs: 1€ --> 10.80 bis 11.03 dh
Dieselpreis:
Laayoune = 5dh, richtig gelesen 45cent, nicht 145cent !!
20Km südlich von Oum ma fatma 3 Tankstellen mit 5.20dh. Der selbe Preis auch in Dakhla und Boujdour. Im Süden ca. 70Km vor der mauretanischen Grenze (Lamhiriz) 3 Tankstellen mit 5.33dh/Liter. Sonst gilt von Tanger bis Oued ma fatma: 7.17dh (Casablanca) bis 7.30dh (Marrakech).
Info: "Wir hatten mitte Jan. Treibstoffprobleme in Guelmim, wo es weder an den Tankstellen, noch an den Dieselgeschäften (6.25dh/Liter) für einige Zeit Sprit gab. Am 1.3.11 hatte nicht jede Tankstelle in Laayoune Diesel."
Benzin:
Benzin kostet ca. 3dh mehr als Diesel und ist nicht so weit verbreitet.
Reparaturpreise:
Die Reparaturpreise gehen mehr nach dem Geldbeutel des Auftraggebers als nach der erbrachten Leistung. Als guide-line: Casablanca --> Fachwerkstatt: 80dh/Arbeitsstunde. Dagegen wurde in Dakhla 30€ verlangt.
Lebensmittelpreise:
Lebensmittelpreise einheimischer Produkte orientieren sich am Einkommen der arbeitenden Bevölkerung:"Uns wurden ein Tageslohn von 75 bis 100 dh für einen Bauarbeiter genannt." Dementsprechend kostet ein Fladenbrot 1-2dh ( an Touristen-Spots wie dem Plage Blanche werden dafür auch 5-7dh verlangt).
Obst und Gemüse:
Obst und Gemüse kosten 3.50 bis 14 dh / Kilo. Ausländer versorgen sich oftmals bei Marjane, einer Supermarktkette, welche in jeder größeren Stadt Nordmarokkos zu finden ist. Hier bekommt man auch alkoholische Getränke und viele französische Waren (natürlich zu Importpreisen). Hinweis: Marjane-Preise hängen vom Standort des Geschäfts ab. So ist z.B. in Marrakech Marjane-Massira an der Straße nach Agadir in vielen Artikeln günstiger als Marjane an der Ausfallstraße nach Casablanca.
Ich hoffe diese Informationen können euch helfen ... =)
Gruß