Seite 1 von 1

Südamerika wir kommen

Verfasst: 2011-02-15 18:31:47
von Mannikoe
Im August ist es soweit, wir verschiffen unsere Mäggie
mitte August nach Südamerika und fliegen im September hinterher.
Haben kein Zeitlimit, planen so 2-21/2 Jahre für die Reise ein.
Dann weiter nach Mittel-und Nordamerika.
Wer plant so ähnlich? Vielleicht kann man ja ein Stück zusammen fahren. Würden uns über Infos und Tipps freuen,
z.B. Einreise mit Saisonkennzeichen, aktuelle Preise über Lebenshaltungskosten und Diesel.

Verfasst: 2011-02-17 0:32:16
von alligator97
Hallo Manni,

wir wünschen euch viel Spaß und eine gute Zeit. Kommt heil wieder.

Gruß

Doris, Hannes und Matthias

Verfasst: 2011-02-17 9:02:01
von yoeddy2
Neidvolle aber Gönnende Grüße ....................

Gute reise - Tolle Zeit - und Versorgt uns Daheim gebliebenden mit Bildern und Berichten ......Biiiitteeee

Ralf & Anke

Verfasst: 2011-02-17 10:20:03
von klausontheroad
viel spass in SA,

ich war auch mit saisonkennzeichen (04/05) unterwegs, kein problem, nur der vorteil, dass das auto bei der wiedereinreise angemeldet war und mit dem tuev hast du ja ein wenig zeit.

lg klaus

Verfasst: 2011-02-17 10:32:25
von 1017A
Wir starten im Norden, vielleicht treffen wir uns ja in der Mitte :D :D oder so...

Wir fahren auch mit Saisonkennzeichen los.

Verfasst: 2011-02-17 11:56:34
von avicennia
Viel Spaß!!

Mein Neid ist Euch gewiß ;-)
Genauso etwas habe ich vor..leider dauert das noch ein paar Jahre

Verfasst: 2011-02-17 13:36:41
von Rudi
Hallo Manni,

auch wir wünschen jetzt schonmal eine gute Reise, viele neue Erfahrungen und Eindrücke, die euch niemand mehr nehmen kann.

Schau doch mal auf unsere Website, da stehen ein paar Ländertipps und Ü-Plätz.
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber zur Groborientierung bestimmt immmer noch hilfreich

Grüße
Rudi & Familie

Verfasst: 2011-03-05 4:21:17
von KarlMartell
Mannikoe hat geschrieben:Würden uns über Infos und Tipps freuen,
z.B. Einreise mit Saisonkennzeichen, aktuelle Preise über Lebenshaltungskosten und Diesel.
Diesel kostet im Augenblick einen knappen Euro der Liter in Brasilien.
Lebensmittel (in Euro):

Milch 1,--/L
Kaffee 2,--/Pf
Bier 1,10/600ml, deutsches 4,--/500ml, in der Strandbar 2,--/600ml
Filet Mignon 14,--/kg
Ortsuebliche Fruechte und Gemuese sehr billig, je nach Saison ab 0,50/kg, nicht ortsuebliches sehr teuer
Langusten 7,--/2 St.
Muscheln (ausgepult) 5,--/kg
Spaghetti 0,50 bis 3,--/500g
Rodizio ab 14,--/p.P. ohne Getraenke
Eintritt Fussball Serie B ab 8,--/Erw.
Handy Prepaid 0,50/min innerhalb des Bundesstaates
VW Amarok neu ca 45.000,--
Marlboro 2,10/20 St., geschmuggelte NN ab 0,50/20 St.
Broetchen 2,50/kg
Salami, bras. 15,--/kg, ital. 40,--/kg
Schnittkaese (Typ Gouda) 10,--/kg
DVD, aktuell (port. engl.) 1,--/St.

Das alles fuer Brasilien, es gibt aber auch hier grosse Abweichungen, z.B. ist Obst und Gemuese bei Wal Mart viel teurer, da das kaum einer da kauft, Langusten wohl auch, kauf ich nur beim Fischer, Fleisch ist auf dem Markt viel billiger, aber das ist nicht jedermanns Sache, bei Rind hab ich aber wenig Bedenken.
Benzin (Diesel?) sagte mir letztens jemand, der gerade von da kam, kaeme in Venezuela auf 0,05/L