Seite 1 von 1

Das ist hart ,neue Straßenverkehrsordnung Marokko

Verfasst: 2011-02-10 19:38:53
von Garfield
:D
http://www.marokko.com/index.php?option ... Itemid=187

Wenn die das alles überwachen und abkassieren wäre der Staat sehr reich :lol:

Zitat : die gesetzlich zulässigen Abgasnormen überschreitet.... :blush:

Verfasst: 2011-02-10 20:24:11
von Filly
300 DH Geldstrafe
...
wenn das Fahrzeug
...
jeglicher Kategorie das zulässige Gesamtgewicht bis zu 10% überschreitet
Da würde es sich ja richtig lohnen, die ganzen 7,5t Touris zu wiegen :ninja:

...

Verfasst: 2011-02-10 20:45:32
von HildeEVO
HAHAHHAHAHAHA :D :D :D :D :D

Ich schmeiß mich gleich hinter den nächsten Zug!!! :lol: :lol: :lol:

Die könnten dort direkt 90 % der Fahrzeug stillegen und hätten trotzdem 500% mehr Einnahmen wenn die Polizei die Einheimischen richtig kontrollieren würde!!! Selbst die Polizei müßte dann Strafe zahlen!!!

Allein die Touris werden dadurch noch legaler abgezockt!!! :wack: Dei können die Strafen nämlich bezahlen weil sie das Geld dazu haben!!!

Echt schade... :(

Grüße Chris

Verfasst: 2011-02-10 21:01:10
von Vario 815 DA
Bild

Verfasst: 2011-02-10 21:10:23
von Garfield
Nu gönnt dem armen König doch seine 2 oder 3 Krone :angel:

Garfield

Verfasst: 2011-02-10 21:22:04
von biglärry
Der weisse Mann lacht über den dummen Afrikaner.

Verfasst: 2011-02-10 23:20:35
von carasophie
Das ist doch schon "uralt"... von April 2009...

Verfasst: 2011-02-11 11:17:21
von BHP
Nun, Ich sag mal so, auch in der Türkei wurde in den 20er Jahren des
letzten Jahrhundertes deutsches Baurecht eingeführt.........

GRuß aus Berlin

Verfasst: 2011-02-11 11:30:20
von AL28
Hallo
Ich war erst dort und hatte keine Probleme .
Als Normal reisender frage ich mich schon , wo das Problem ist sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu Halten .
Ich bin noch nie Geblitzt worden in Marokko ( es ist auch in Deutschland schon ca.5 Jahre her , das letzte mal :blush: ) .
Wen man natürlich dein Turbowohnmobil in der Ortschaft mit ca 80km/h ausfahren muß , dann kann man auch dafür zahlen . :lol:
Auch die Diskussionen mit den Halteschilder verstehe ich nicht .
Da halte ich halt und warte bis er Winkt .
Ich bin bis jetzt , bis auf einen ( das war der mit den Feuerlöscher :lol: ) immer freundlich und zuvorkommend behandelt worden .
In der Regel läuft das immer gleich ab .
Bulle : Bonschur sawa
Ich : bonschur Sawa
Bulle : Franse
Ich : Allemane
Bulle : Direktion
Ich : dahin wo ich hin will ( Name der Ortschaft )
Dann werde ich in 90% mit einen lachen weiter gewunken . :D
Die wo dann eine Unterhaltung in Französischsprachig oder englisch wollen , werden an die Beifahrerin verwiesen und ich stelle dann erst mal den Motor ab . :cool:
Bis ich dann wieder Starte und weiterfahre Steht an den Kontrollpunkt der ganze Verkehr . :angel:
Ich habe ihm Urlaub Zeit . :)
Ich finde auch 40 oder 60 km/H sind in einer Marokkanischen Ortschaft oder Stadt mehr als genug , für das auf was man alles auf der Straße Trifft . :eek:
Gruß
Oli

P.S. So ein Fisch ist auch immer sehr vorteilhaft . Überhaupt in der Westsaharra .
P.S.S. Ich kann kein Französisch

Verfasst: 2011-02-11 11:42:28
von mabdt
Hallo,
eigentlich nicht erwaehenswert,denn wenn man sich einfach nur so verhaelt wie man es auch Deutschland machen wuerde(soll)kann einem nix passieren.... :happy:
Gruss manfred

Verfasst: 2011-02-11 11:48:58
von Donnerlaster
HildeEVO hat geschrieben:HAHAHHAHAHAHA :D :D :D :D :D


Allein die Touris werden dadurch noch legaler abgezockt!!!
Chris, wie kommst du auf diese Aussage? Wir war im Oktober letzten Jahres mit 2 Motorrädern in Marokko - und wir haben das krasse Gegenteil erfahren. Die Einheimischen wurden angehalten, wir wurden jedes Mal durchgewunken. Ich hatte immer den Eindruck, dass gerade die Touris (und als die waren wir zu erkennen) nicht ausgenommen wurden (ausser beim Grenzübertritt, aber das ist eine andere Geschichte).

Nur einmal musste ich eine Diskussion mit einem Polizisten führen, weil ich ein Stopschild überfahren hatte. Ich konnte ihm erklären, was der Grund war und er entlies mich mit der Aussage, beim nächsten Mal wäre eine Strafe fällig. Also auch hier: äusserst positive Behandlung.

Verfasst: 2011-02-11 13:04:43
von Thomas W.
Moin,

ich eier jetzt seit 1,5 Monaten hier rum und hatte kein Problem.
Das überfahrn einer durchgezogenen Linie sollte 700 Dh kosten, auf die nach 5 min Gespräch mit einer Verwarnung verzichtet wurde, kein Bakshisch, nix.

Bei Kontrollen wird am Schild angehalten und auf der Straße fahre ich 90-100, allet schön und absolut Streßfrei.

Von Norden kommend wird man bis Guelmin immer durchgewunken, danach halt Passkontrollen an den Städten.
Wer es eilig hat kopiert sich 30x ein " Fiche " und spart sich damit ein bißchen Zeit an den Posten.


Grüße aus Boujdour

Thomas

Verfasst: 2011-02-11 21:56:59
von HildeEVO
Hi @ All,

ist mal wieder witzig was zwischen Zeilen gelesen wird!!!

@ Donnerlaster

Wir waren 2 Monate in Marokko und haben rund 7.500 Km ohen Probleme mit der Polizei erlebt. Meine Erfahrung deckt sich mit den Erlebinssen von Dir.

Einmal wollte uns die Polizei wegen unerlaubten Überholen bestrafen was wir aber auch wegdiskutieren konnten. Der Fahrer vor uns wollte Abbiegen und winkte uns vor!

Was ich damit sagen wollte ist: Dass sich die marokkanische erst mal selber an die Nase fassen sollte bevor sie mit Kanonen auf Spatzenjagt geht!

Alle die in den letzten 2 Jahren in Marokko waren sollten sich einfach mal ein paar Dinge auf der Zunge zergehen lassen:

Auszug:

300 DH (~25€) Geldstrafe - wenn der Fahrer

- in städtischen Gebieten unnötig und dauerhaft hupt;

- wenn das Fahrzeug

- ohne funktionierende Hupe bewegt wird;

- speziell Kleinkraftfahrzeuge keine funktionierende Hupe besitzen;

600 DH (~50€) Geldstrafe - wenn der Fahrer

- seine freie Sicht rundum im Fahrzeug nicht gewährleistet;

wenn das Fahrzeug

- mit mehr als zwei Abblendlichtern, Fernscheinwerfern, Begrenzungsleuchten oder Nebelscheinwerfern ausgestattet ist;

Ich könnte grad so weitermachen... Leider habe ich keine Bidler gemacht um solch absrusitäten zu dokumentieren.. .Aber es gehen ja wieder ein paar nach maorokk vielleicht hat sich seit April 2010 einiges in Marokko getan und ich bin nicht mer up to date!!! ;-)

Grüße Chris

Verfasst: 2011-02-12 7:59:41
von laforcetranquille
Ich denke auch das Marokko, wenn man es mit anderen Ländern vergleicht, eher knitterfrei ist. Klar gibt es eine Strassenverkehrsordnung und wenn die auch mal durchgesetzt würde wäre es bestimmt sinnvoll bei den Teils haarstreubenden Fahrgewohnheiten der Spitzmützen.
Wenn Touris mal bezahlen müssen dann meistens zu Recht.
Ich habe es nur einmal erlebt das man versuchte mich abzuzocken, offensichtlich weil ich schon von weitem als zahlungskräftiges leichtes Opfer erkannt und rausgefischt wurde. Ohne Überschreitung irgendwelcher Vorschriften.
Ich habe sofort ziemlich massiv reagiert und , dank meiner französischen Sprachkenntnisse und jahrzehntelanger " Kampferfahrung" mit uniformierten Wegelagerern auch auf Augenhöhe diskutieren können. Die haben dann auch ziemlich schnell begriffen das da kein Poulet gerupft werden konnte, es aufgegeben und mich ziehen lassen.
Eine nette Begebenheit trotzdem:
Ein französischer Touri hatte mich in seinem Beiboot ( Smart) nach Agadir in die Stadt mitgenommen. Natürlich war er auf der Umgehung zu schnell und die Kelle kam.
Er war ziemlich bedröppelt und wollte schon zahlen.
Dann folgende Konversation, die Mütze stand rechts neben mir an der Beifahrerseite:

" Nu schau dir doch mal den armen Kerl an, der hat doch nicht mal Geld für ein richtiges Auto, nicht mal ein Dach ist drauf "

" Ja aber... "

" Und zwei Frauen und sieben Kinder muss er ernähren "

" Aber........"

" Sollen die Armen Knirpse etwa heute abend hungrig ins Bett gehen ? "

" Aber er war zu schnell..... "

" Klar, aber doch nur weil er von seiner Gazelle kommt und seine böse Frau das nicht merken darf."

" H A U T A B !!!!!!!


Die Moros sind eigentlich garnicht so schlimm. man muss nur den richtigen Ton treffen.

Verfasst: 2011-02-12 9:25:16
von AL28
Hallo
@ laforcetranquille
Genau meine Erfahrungen . :D
Nur die Umschreibung Gazelle war mir neu . :D
Gruß
Oli
[/list]

Verfasst: 2011-02-12 10:10:56
von laforcetranquille
Die können sogar wirklich Witzig und Humorvoll sein.

An irgendeinem Ceckpoint in der Westsahara. Wir halten an und eine Kopie von Schweyck auf Marokanisch kommt grinsend auf uns zugewatschelt. Ich drücke im das Fiche in die Hand und ohne draufzugucken meint er:

" Aha, Sie sind Tourist und in Rente"

"Ja"

" Und Sie haben auch ein Motorrad dabei"

" Ja"

" Und einen Hund haben Sie bestimmt auch dabei" ( Damit war jetzt wohl die Standardausrüstung umschrieben)

" Ja, Dolpho komm mal her, der Herr möchte dich sehen"

Dolpho richtet sich auf der Liege hinter den Sitzen zu beeindruckender sitzenden Grösse bis untes Fahrerhausdach auf und meint Wufff.

" Ahaaaaa, der ist aber nicht in Rente ....... "

Bonne Route , Grinst wie ein Honigkuchenpferd.

Eigentlich muss man sie mögen

Verfasst: 2011-02-12 11:02:48
von biglärry
laforcetranquille hat geschrieben:Eigentlich muss man sie mögen
Ja genau und ich finde jeder sollte einen zu Hause haben der einem den Garten gräbt und die Hecken schneidet. :D

Verfasst: 2011-02-12 11:34:36
von laforcetranquille
Das ist jetzt aber Gemeieiiiiinnnnn .......
Meine bessere Hälfte meint auch immer wenn sie nicht wie die Bekloppten Auto fahren sitzen sie im Kaffee und kratzen sich den Sack......
Da kommt halt der französische Rassismus durch

Verfasst: 2011-02-12 12:32:39
von biglärry
Ich hab einen guten tunesischen Freund und von dem hab ich vorallem Ruhe und Gelassenheit gelernt, am Sack kratzen konnte ich schon vorher. :lol:

Verfasst: 2011-02-12 14:12:19
von makabrios
biglärry hat geschrieben: am Sack kratzen konnte ich schon vorher. :lol:
von wem hast du das gelernt? :ninja:

Hallo,

ich war zwar noch nicht in Marokko, dennoch meine ich, daß überall auf dieser Welt ne Uniform denjenigen, der drinnen steckt zu einem anderen Menschen macht. Nach Dienst in Straßenklamotten sind diese Leute meistens viel zugänglicher.
Wenn auch Kontrolle in jeglicher Form mir die Nackenhaare gelt - die Grenze zur Gängelei ist fein und schnell überschritten - sehe ich doch ein, daß gänzlich ohne Uniformierte schließlich Stillstand als Folge sich ausbreitenden Chaos eintritt.

Hat nicht trotzdem der Gesetzeshüter nach der Geschichte vom Pferd ( äähh: der Gazelle :blush: ) Milde walten lassen?

Gruß
MAK

Verfasst: 2011-02-12 14:16:55
von laforcetranquille
Klar doch, hast du nicht gelesen " DEGAGE VOUS " Auf gut Deutsch aber mit einem Grinsen " Verpisst euch"
Bezahlt haben wir jedenfalls nichts.

Verfasst: 2011-02-12 17:29:01
von biglärry
Wenn schon dann "DEGAGEZ VOUS" :cool:

Verfasst: 2011-02-12 19:52:54
von laforcetranquille
Ne , war schon richtig, der sprach nämlich nicht besonders gut Französisch.

Bußgelder in Spanien

Verfasst: 2011-03-18 10:32:05
von winni
Hallo,

man braucht sich eigentlich gar nicht über die Marokkaner aufregen. Meine Erfahrung war die, dass man dort, wenn man mit dem Polizisten normal spricht, nie bezahlt. Im Gegensatz zu Spanien, da legst du schnell 200 Euro für den nicht angelegten Gurt hin und "reden" brauchst du mit den Polizisten kaum. Das einzige was hilf ist, sofort unterschreiben, dass man auf alle Einspruchsrechte verzichtet dann kanns sein, dass man mit einem Hunderter noch wegkommt. So geschehen jetzt im Januar in Isla Cristina einem deutschen Fiat 500 Fahrer.

Ich hab noch nie gehört, dass einer in Marokko 200 Euro für einen geringenfügigen Verkehrsverstoß hingeblättert hat.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Winni