Seite 1 von 1

Internationaler Führerschein

Verfasst: 2011-01-17 14:41:26
von uta+micha
Hallo,

heute habe ich mir für Russland den internationalen Führerschein in Gummersbach besorgt.
Speedy hat seinen internationalen Führerschein vor ein paar Wochen in Essen beantragt.

Ich finde es merkwürdig, daß es für diesen Führerschein anscheinend keine einheitliche Regelung gibt.

Meiner sieht so aus:

Bild


Der von Speedy gleicht diesem Beispiel:

http://www.zinreich.de/pictures/inatfue ... _inner.jpg

Mich würde mal interessieren, welche Variante ihr besitzt und wie eure Erfahrungen mit dem internationalen Führerschein sind.

Ich weiß nicht, wie die russisches Polizei reagiert, falls wir bei einer Kontrolle unterschiedliche Führerscheine vorlegen.

Gruß, Uta

Verfasst: 2011-01-17 14:44:16
von Donnerlaster
Ich habe solch einen wie Speedy - und damit gab es in Russland keine Probleme

Verfasst: 2011-01-17 14:45:40
von mabdt
Hallo,
mein internationaler Schein sieht auch etwas anders aus.
Aber ich habe den noch niemals gebrauchrt,weder in Russland(wir sind mal zum Baikal gefahren),noch in den USA und Centralamerika,noch in vielen Laendern Afrikas.Der nationale reichte denen immer.
Gruss Manfred

Verfasst: 2011-01-17 14:59:00
von rocknroll
Stimmt es das man in China den Chinesischen braucht und der Internationale nicht anerkannt ist. Stimmt das?

Verfasst: 2011-01-17 15:00:19
von OliverM
Donnerlaster hat geschrieben:Ich habe solch einen wie Speedy - und damit gab es in Russland keine Probleme
ja , meiner sieht auch genau so aus wie der von Speed5

Grüße

Oliver

Verfasst: 2011-01-17 15:08:52
von joern
Der internationale Führerschein macht eigentlich nur Sinn, wenn der lokale Ordnungshüter Druck machen und den Führerschein bis zur Übergabe von harten Devisen einbehalten will. Den kann er dann notfalls behalten und sich zu hause einrahmen, meinen (teureren) Scheckkartenführerschein würde ich ungern zurücklassen.

Fuer China braucht man den chinesischen Schein.

Verfasst: 2011-01-17 16:07:29
von Wombi
Wir haben die (reserve) Scheckkarte gaaaaanz dick gedruckt, und einlaminiert..... :ninja:

Die darf er dann im Ernstfall auch behalten....

Selbst in Rußland ging immer die Karte, weshalb ich den int. auch nichtmehr erneuere,.... den abgelaufenen hab ich ja dabei.

Das ist bei früher 5 Jahren, jetzt 3 , wieder einmal nur Abzocke.


Gruß, Wombi

Verfasst: 2011-01-17 16:53:53
von wayko
rocknroll hat geschrieben:Stimmt es das man in China den Chinesischen braucht und der Internationale nicht anerkannt ist. Stimmt das?
Ja, da habe ich erst die Tage einen Fernsehbericht gesehen. In China muß man vor Ort eine Führerscheinprüfung ablegen...

ohoh

Verfasst: 2011-01-17 19:44:24
von guenni
viele Infos und viele Chaos, und dann noch falsches...,
TV-Berichte wirken nur wie die Wahrheit, sind es aber viel zu oft einfach NICHT.
Für zunächst mal drei Monate bekommt man bei der Einreise nach China einen provisorischen Führerschein ohne Prüfung. Der Sinn ist ganz einfach eine "Driver License" bei eventuellen Polizeikontrollen vorzeigen zu können, die die chinesischen Polizisten auch lesen können. Kann man doch verstehen oder ?

Bild

Bild


In China wohnende Europäer können den erstmal verlängern. Oder aber auch ne Prüfung ablegen. Multiply Choice, Fragen in englisch. Keine praktische Prüfung, wenn sie den europäischen vorlegen können.

Wenn ich im Ausland unterwegs bin zeige ich niemals meinen europäischen Karten-Führerschein, sondern nur den Internationalen. Zuerst einen alten abgelaufenen, das hat auch bisher noch keiner erkannt.
Mir ist es vor allem in Russland und der Ukraine (anderswo auch) immer wieder passiert, dass Polizei den Führerschein sehen will, und ihn dann in ihren Polizeiwagen, in Aktentaschen etc. "einschliessen". Eine Drohgebärde die Geld locker machen soll. Meinen Internationalen können sie dann im schlimmsten Falle einfach behalten. Den abgelaufenen sowieso.
haben sie den Führerschein in der Tasche meinen sie sie hätten mich gerade zum Fussgänger degradiert und stellen die horrende Forderung....., das Spiel beginnt.....
Grüsse von Günther

Geschichten dazu unter "Grenzerfahrung" in
www.guenthersleben.de

Verfasst: 2011-01-17 20:18:58
von makabrios
Hallo,
mein internationaler sieht etwas anders aus. Nur fünf kleine Felder untereinander A B C D E , wobei D keinen Stempel abgekriegt hat.
Gilt nur 3 Jahre. Der nachflgende gilt dann nur 2 Jahre, weil zuerst der hiesige CE wieder erneuert werden muß.

Gruß
MAK
(Fast hätte ich es vergessen: Anderes Bild ist auch drin :dry: )

Verfasst: 2011-01-17 21:10:19
von Koenigsdorf
Uta das ist doch ganz einfach:
Dein Schein ist für Mädchen.
Speed seiner für Jungen.


Koenigsdorf

Verfasst: 2011-01-17 21:14:48
von uta+micha
Achsoooo......


Aber warum hat der Micha dann auch einen Mädchen-Schein bekommen? :ninja: