Seite 1 von 2

Deutschlandreise

Verfasst: 2011-01-07 13:24:39
von caddyklaus
Hallo an alle
Ich plane in nächster Zeit immer mal wieder einen kleinen Abstecher
in alle Länder unserer Republik zu unternehmen.
Plan ist eine Art Reiseführer für LKW ALLRADLER zu erstellen,Ziele der Geschichte oder was für die Kinder und natürlich auch was für den Allradler+Stehplätze wo man nicht gleich die Beamten auf dem Hals hat.
Danke

Verfasst: 2011-01-07 13:52:55
von yoeddy2
Hallo,

Tolles und Gutes Project ............Klasse Find ich das !
Gespannt auf Berichte Daten und Bilder

Ralf

Re: Deutschlandreise

Verfasst: 2011-01-07 14:47:51
von dave2u
caddyklaus hat geschrieben:Hallo an alle
Ich plane in nächster Zeit immer mal wieder einen kleinen Abstecher
in alle Länder unserer Republik zu unternehmen.
Plan ist eine Art Reiseführer für LKW ALLRADLER zu erstellen,Ziele der Geschichte oder was für die Kinder und natürlich auch was für den Allradler+Stehplätze wo man nicht gleich die Beamten auf dem Hals hat.
Danke
Da empfehle ich Dir auf jeden Fall in Sachsen das Elbsandsteingebirge mit der Festung Königstein in die Liste aufzunehmen.
Dort sind die Beamten eher sehr entspannt... und die Gegend ist ein Traum...
auf dem Weg dahin undbedingt das Elbtal mit Zwischenstopp in Meissen einplanen :)


Grüße Dave

Verfasst: 2011-01-07 17:37:54
von caddyklaus
Genau so
Grundgedanke war das jeder ein paar Ziele hier angibt und sich der Leser eine eigene Route mit Punkten von Interesse zusammen stellen kann.
Da ich ja noch nicht überall war und ihr alle eure Heimat am besten kennt ist das ganze jetzt von der mitarbeit aller hier abhängig.

Für Sachsen Anhalt fällt mir die Burg Falkenstein im Harz ein.
Für Thüringen die Wartburg
Berliner raum die ehemaligen IFA Werke(da gab es vor etwa 5 Jahren einen Rentner mit nem Schlüssel zu einer Halle die noch mit Werksneuen W50 vollstand,der hat sogar Führungen gemacht)

Verfasst: 2011-01-07 17:40:50
von samson_braun
also denn hätte ich als nächstes ziel marburg an der lahn im angebot. touristisch sehr interessant und wir haben den ältesten mechanischen gockel der welt! alte fachwerkstatt mit altem schloß.

grüßle

Verfasst: 2011-01-07 18:03:16
von Donnerlaster
Im Norden (Schlewig Holstein) lohnt auf jeden Fall Sankt Peter-Ording - mit Fahrt auf den Strand.

Und dann Mecklenburg-Vorpommern nicht vergessen, egal, ob die Ostseeküste entlang oder an die Müritz bzw. Müritz-Nationalpark

Re: Deutschlandreise

Verfasst: 2011-01-07 18:03:23
von palexy
caddyklaus hat geschrieben: Plan ist eine Art Reiseführer für LKW ALLRADLER zu erstellenAllradler+Stehplätze wo man nicht gleich die Beamten auf dem Hals hat.
Danke

schöne idee nur solltest du die plätze dann genießen.schöne plätze zum frei stehen die veröffentlicht werden sind ja meist recht schnell nicht mehr schön und schon gar nichts mehr zum freistehen....

wills nicht mieß machen aber das ist so meine erfahrung die letzten jahre.

Re: Deutschlandreise

Verfasst: 2011-01-07 18:10:58
von LutzB
palexy hat geschrieben:.......schöne plätze zum frei stehen die veröffentlicht werden sind ja meist recht schnell nicht mehr schön und schon gar nichts mehr zum freistehen....

wills nicht mieß machen aber das ist so meine erfahrung die letzten jahre.
Aus genau dem Grund trage ich hier auch nichts ein!

Lutz

Verfasst: 2011-01-07 18:29:48
von caddyklaus
Danke auch an die Ichmenschen unter uns
ohne euch und den Kapitalismus :wack:
wer nichts verraten will der muss auch nicht aber dan behaltet das doch dan auch für euch

Verfasst: 2011-01-07 18:36:50
von pete
caddyklaus hat geschrieben: Berliner raum die ehemaligen IFA Werke(da gab es vor etwa 5 Jahren einen Rentner mit nem Schlüssel zu einer Halle die noch mit Werksneuen W50 vollstand,der hat sogar Führungen gemacht)
Im Buch : " Helden der Arbeit" sind Bilder drin von W 50 und L 60. Fabrikneu! Diese stehen in einer Halle.

Würde mich auch interessieren wo die ist! Ich vermute mal in Ludwigsfelde. Da wurden die LKW ja gebaut.

Gruß Peter

Verfasst: 2011-01-07 18:46:42
von LutzB
caddyklaus hat geschrieben:Danke auch an die Ichmenschen unter uns
ohne euch und den Kapitalismus :wack:
wer nichts verraten will der muss auch nicht aber dan behaltet das doch dan auch für euch
Ich gebe gerne meine Lieblingsübernachtungsplätze in "D" bekannt. Aber mit Sicherheit nicht im Netz und genau so wenig an jemanden, der sich als Autor für Reiseführer outet.

Lutz

p.s. sie Sache mit dem Kapitalismus is zu hoch für mich.Habbich nicht verstanden. ???

Verfasst: 2011-01-07 20:03:38
von jonson
Wanderparkplatz Kirchehrenbach am Walberla... Berg der Franken bei Forchheim...Sehenswert.
.
.
.
.
.
und was a gooads Bier....
.
. overnight,.. no problem

Verfasst: 2011-01-07 21:51:45
von dave2u
Donnerlaster hat geschrieben:Im Norden (Schlewig Holstein) lohnt auf jeden Fall Sankt Peter-Ording - mit Fahrt auf den Strand.

Und dann Mecklenburg-Vorpommern nicht vergessen, egal, ob die Ostseeküste entlang oder an die Müritz bzw. Müritz-Nationalpark
gibt es sowas noch? das man nah an/auf den Strand fahren kann?
Ich dachte im Dschungel der Regeln in D ist sowas nicht machbar.

Wo man am Strand schon teilweise Eintritt zahlen muss wenn man nur zu Fuss langgehen will...
>>völlig bekloppt<<

Verfasst: 2011-01-07 22:20:18
von landyfahrer
gibt es sowas noch? das man nah an/auf den Strand fahren kann?
Ich dachte im Dschungel der Regeln in D ist sowas nicht machbar.
Nee! :mad:
Einfach entspannt bis dk weiter... :cool:

Der landyfahrer

Verfasst: 2011-01-10 18:20:40
von Aveleen
Also wir durften mit unserem L60 nicht an den Ostseestrand, kamen nur bis zum Zeltplatz (in Prerow)

Am 7.Januar war ich in Ludwigsfelde in einer Halle, in der noch einige fabrikneue Ifas stehen, das war ne richtige Zeitreise

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2011-01-10 20:16:37
von dave2u
...cool so viele IFA auf einmal...da kommen Erinnerungen auf

Klasse Bilder

Verfasst: 2011-01-10 22:28:52
von captain T
In Baden-Württemberg muss man natürlich die Schwäbische Alb gesehen haben. Schöne Schlösser, Ruinen und Höhlen - letztere auch nicht erschlossene - zum Selbsterkunden. Stehe gerne für Expeditionen zur Verfügung. Anfragen per PN. Gerne auch mit Kindern. Der Schwarzwald ist natürlich auch ein Muss - Schwarzwaldhochstraße im Nordschwarzwald ist genial mit vielen Möglichkeiten zum Stehen und Wandern. Auch Seen zum Baden sind vorhanden. Dann gehört natürlich der Bodensee dazu, da wird das aber im Sommer eher schwierig mit freiem Stehen. Es gibt aber einige nette WoMo Stellplätze.

Die Diskusssion oben versteh ich auch nicht. Wer nicht will muss ja nix posten. Wozu sollen die Beiträge dienen?

Ich freu mich auch immer über gute Tipps.

viele Grüße

Captain T

Verfasst: 2011-01-10 22:31:13
von danimilkasahne
@Aveleen - hast du auche einige Robur-Bilder?

Verfasst: 2011-01-11 0:22:04
von palexy
captain T hat geschrieben:
Die Diskusssion oben versteh ich auch nicht. Wer nicht will muss ja nix posten. Wozu sollen die Beiträge dienen?

Ich freu mich auch immer über gute Tipps.

viele Grüße

Captain T

ich wollte nicht diskutieren sondern nur zum nachdenken anregen.
denn wie ich schon schrieb schöne stellplätze die man "veröffentlicht" sind meist recht schnell sehr bekannt und dann hats sichs auch recht bald mit ruhe und frei stehen.

das hat nichts mit egoismus zu tun.es sind einfach die schlechten erfahrungen der letzten jahre...

grad dieses jahr wurde wieder ein traumhafter platz direkt an der ostsee hier unbeschlafbar weils zuviele wurden.seitdem kontrolliert die polizei....
ich hab vor zwei jahren zum erstenmal von dem platz im internet gelesen...davor kannte ich den platz etwa 15 jahre schon und habe dort immer wieder gestanden und unbehelligt übernachtet....das ist jetzt vorbei.
und von diesen beispielen kann ich unendlich viele nennen.


aber wie gesagt : ich wills nicht mieß machen aber das ist so meine erfahrung die letzten jahre.
macht doch was ihr wollt aber einfacher wirds durch veröffentlichung nicht schöne plätze zu finden.

Verfasst: 2011-01-11 0:29:35
von OliverM
palexy hat geschrieben:
captain T hat geschrieben:
Die Diskusssion oben versteh ich auch nicht. Wer nicht will muss ja nix posten. Wozu sollen die Beiträge dienen?

Ich freu mich auch immer über gute Tipps.

viele Grüße

Captain T

ich wollte nicht diskutieren sondern nur zum nachdenken anregen.
denn wie ich schon schrieb schöne stellplätze die man "veröffentlicht" sind meist recht schnell sehr bekannt und dann hats sichs auch recht bald mit ruhe und frei stehen.

das hat nichts mit egoismus zu tun.es sind einfach die schlechten erfahrungen der letzten jahre...

grad dieses jahr wurde wieder ein traumhafter platz direkt an der ostsee hier unbeschlafbar weils zuviele wurden.seitdem kontrolliert die polizei....
ich hab vor zwei jahren zum erstenmal von dem platz im internet gelesen...davor kannte ich den platz etwa 15 jahre schon und habe dort immer wieder gestanden und unbehelligt übernachtet....das ist jetzt vorbei.
und von diesen beispielen kann ich unendlich viele nennen.


aber wie gesagt : ich wills nicht mieß machen aber das ist so meine erfahrung die letzten jahre.
macht doch was ihr wollt aber einfacher wirds durch veröffentlichung nicht schöne plätze zu finden.
Hi Palexy , Ähnliches beobachte und erfahre Ich auch seit Jahren . Von daher gibt es von mir auch keinen Support .

Grüße

Oliver

Verfasst: 2011-01-11 8:40:46
von Bustreter
kann mich da nur anschließen...und außerdem gibt es in großer Menge Stellplatzführer dieser Art zu kaufen, die Spezifikation nur für Allradler ist nicht wirklich sinnig denn wo bitte kann man in D. exklusiv nur mit dem 4x4 im öffentlichen Raum stehen ohne das es Ärger gibt.?
Das sind nur einige Hand voll Plätze.
gruß ch.

Verfasst: 2011-01-11 9:00:44
von stef@n
Aveleen hat geschrieben:Am 7.Januar war ich in Ludwigsfelde in einer Halle, in der noch einige fabrikneue Ifas stehen, das war ne richtige Zeitreise
Lustig, dass sogar bei nagelneuen IFAs schon die Eimerchen unterm Auto stehen... :angel:
Was die schönen Plätze angeht: Das obere Donautal zwischen Sigmaringen und Beuron ist schon auch eine Reise wert. Und wenn man den einen oder anderen Wirt freundlich fragt, ob man nach dem Abendessen auf dem Parkplatz übernachten darf, dann wird das wohl auch kein Problem sein (zumindest bei denen, die ich kenne)...
Gruß

Stefan

Verfasst: 2011-01-11 9:50:09
von captain T
Ist ja alles richtig was ihr schreibt, aber warum dann hier posten, wenn nach Stellplätzen gefragt wird? Einfach um zu zeigen ich bin dagegen? Dann macht doch einen Thread auf: Ich poste keine guten Stellplätze...

viele Grüße

Rainer

PS.: Nochmal ich verstehe euer Anliegen, aber es gibt auch Leute, die anders denken und gute Erfahrungen hier auch weitergeben wollen. Wie detailiert bleibt jedem selbst überlassen. Ein Hinweis auf PN ist doch auch ok.

Verfasst: 2011-01-11 9:58:11
von caddyklaus
Das das Wort Reiseführer hier solche Flügel bekommt hatte ich nicht gedacht.
Grundgedanke war das jeder der eine Reise in D plant kurz über die grobe Richtung nachdenkt und sich dann ein paar Ziele die ihm zusagen konnten hier heraussucht.
Mir ging es nur darum z.b.eine Fahrt in den Süden (BW-Saarland) mit leben zu füllen.
Das ding mit den Stehplätzen sehe ich ein,streichen wir das doch und bleiben bei sehenwerten Orten.

Verfasst: 2011-01-11 11:07:03
von Aveleen
Lustig, dass sogar bei nagelneuen IFAs schon die Eimerchen unterm Auto stehen...
einige, nicht alle... Und außerdem sind es Schüsselchen :blume:

Ludwigsfelde war aber trotzdem ne Reise wert, so hab ich mal den "Geburtsort" unseres (Ex)Dicken kennengelernt.

Verfasst: 2011-01-11 12:34:52
von Lassie
Das obere Donautal zwischen Sigmaringen und Beuron
... ist eine superschöne Gegend (meine Heimat!), aber NATURSCHUTZGEBIET! Also bitte nicht einfach links und rechts ins Gemüse brechen. Es gibt aber einige Campingplätze und man kann zB in Thiergarten oder Hausen i.T. bei den dortigen Gaststätten einfach mal fragen, ob man nicht eine Nacht auf dem Parkplatz stehen bleiben kann.

Ansonsten ist mein Tipp für relativ problemloses Übernachten: Wanderparkplätze. Wenn man da nicht gerade sein grosses Camping-Gerödel rauszieht ist es idR kein Problem, mal eine oder gar zwei Nächte am Rand stehen zu bleiben. Manchmal gibt es sogar eine Feuerstelle, einen Naturbrunnen und diverse Spielplätze - also ideal.

Auch brauchbar für eine Nacht finde ich diverse Baggersee-Parkplätze, Höfe von Bauhof oder Verkehrsbetriebe, ruhige Ecken von Kiesgruben, Firmenparkplätze in Industriegebieten (gerade am WE), abgelegene Bauernhöfe (einfach mal höflich fragen) sowie Rastplätze an diversen Bundesstrassen. Halt die Beschilderung beachten und keine Sauerei veranstalten. Mit einem offenen Auge und der Bereitschaft 'low profile' zu machen, findet sich fast immer ein Stellplatz für eine Nacht...

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2011-01-11 13:13:26
von colli1979
@landyfahrer:
Wie, nee!? na klar geht es in St. Pete mit dem Wagen an den Strand, aber nicht das ganze Jahr. Sie wollten es mal einstampfen wegen Umwelt blabla aber haben wohl nochmal gerechnet...

Zu St-Peter-Ording:
Auch das Befahren des Strandes kostet Geld (Kurtaxe für die PErsonen plus Geld für´s Fahrzeug), übernachten am Strand ist verboten. Der Nord Platz ist der wohl bekannteste auch aus diversen TV-Sendungen oder durch div. Veranstatlungen.

Hier der offizielle Link inkl. Preise:
http://www.st.peter-ording-nordsee.de/s ... aetze.html

Verfasst: 2011-01-11 14:48:57
von Bustreter
Das ding mit den Stehplätzen sehe ich ein,streichen wir das doch und bleiben bei sehenwerten Orten.
:eek: :D uiiii da hast du viiiel vor so spontan fällt mir da Sulzfeld am
Main ein das Würzburger Käppele mit Parkplatz und Biergarten.

Verfasst: 2011-01-11 20:07:46
von dave2u
Bustreter hat geschrieben:
Das ding mit den Stehplätzen sehe ich ein,streichen wir das doch und bleiben bei sehenwerten Orten.
:eek: :D uiiii da hast du viiiel vor so spontan fällt mir da Sulzfeld am
Main ein das Würzburger Käppele mit Parkplatz und Biergarten.
na ich denke, hier muss keiner seine Special´s verraten. Die grobe Richtung wo es schön ist langt doch.

Viele fliegen um die ganze Welt und wissen über Deutschland fast nix.

Verfasst: 2011-01-12 10:32:48
von klettermaxe
Hi zusammen !

Für den Nordwesten kann ich auch noch was "Historisches" anbieten.

a) Burg Bentheim in Bad Bentheim siehe hier :
http://www.burg-bentheim.de/

Unterhalb der Burg gibt es einen grossen Parkplatz auf dem ich auch
schon Wohnmobile gesehen habe.

b) Just über der Grenze von der A31 die Festungsanlage Bourtange :
http://www.bourtange.nl/site/

Viel Spass und viele Grüße

Klettermaxe