Seite 1 von 1
Gruß aus Erzurum
Verfasst: 2010-12-13 23:05:58
von Nelson
Hallo hallo,
viele Grüße aus Anatolien! Wir sind gerade auf dem Weg in den Nepal+Tibet (gerade kann ich ein wackeliges aber offenes WLAN kurz nutzen).
Für Interessierte wird hier nach Lage und Laune ein Bloq befüllt:
http://www.umdiewelt.de/Asien/Indischer ... tel-0.html
Alles Gute!
Nils
Verfasst: 2010-12-14 11:37:23
von J.L.
Da wünsche ich euch weiterhin gute Fahrt
Warum habt ihr es eigentlich so eilig und fahrt Tag und Nacht?
Schöne Grüße
Johannes
Verfasst: 2010-12-14 11:57:53
von mbmike
Hi Nils, GUTE FAHRT!
Und lasst unterwegs was von euch hören!
Viel Glück
Mike

Verfasst: 2010-12-14 12:15:36
von HildeEVO
Schöne Grüße und gute Fahrt... Mein Neid ist Dir/Euch sicher!
Grüße Chris
Verfasst: 2010-12-14 13:28:22
von yoeddy2
Neidvolle Grüße und Alles Gute für die weitere Fahrt ........
LG Ralf und Anke
Verfasst: 2010-12-14 15:29:32
von Nelson
Danke für die guten Wünsche!
J.L. hat geschrieben:Da wünsche ich euch weiterhin gute Fahrt
Warum habt ihr es eigentlich so eilig und fahrt Tag und Nacht?
Schöne Grüße
Johannes
Wir müssen (inzwischen mussten) Pässe vom hiesigen Konsul abholen. Außerdem ist uns bei Regen und Schnee die Zeit zu schade, die wir ansonsten in wärmern Gefilden richtig nutzen können. Und wir kommen hier auf dem Rückweg wieder durch, wenn es nett ist, dann lassen wir uns Zeit.
Übrigens haben wir für den Iran ohne Schwierigkeiten 15-Tage-Visa bekommen, kompliziert war nur das Finanzembargo (wegen der Referenznummern)
Grüße
Nils
Verfasst: 2010-12-14 15:40:46
von laforcetranquille
Mal zur Info.... habt ihr eure Iran Visa in der türkei bekommen und wo. das wäre ja total neu und einfach.
Gruss Wim
Verfasst: 2010-12-14 18:00:14
von urologe
hey Nils,
gute Fahrt und immer schaun , daß die Kühlschranktür zu is - sonst wirds Bier warm
laßt Euch nicht hetzen - bis Ihr da wieder mal hinkommt , dauerts ein paar Jahre - also genießt jeden Augenblick und
kommt gesund wieder zurück !
LG
Ralf
Verfasst: 2010-12-15 12:25:37
von Habakuk T.
Wäre auch sehr, sehr gerne mal wieder in der Ecke....
Weiterhin "Alles Gute"
Gruß
Peter
Verfasst: 2010-12-19 15:05:36
von joern
Hallo Nils,
Ihr seid doch gerade im Iran, wie siehts denn mit dem Tanken aus? Da scheint sich was zusammen zu brauen, Benzin wird weiter rationiert, Preise vervierfachen sich, Subventionen für Lebensmittel werden gekürzt. Die Regierung befürchtet Unruhen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html
Gruss
Jörn
Verfasst: 2010-12-19 15:34:32
von Froschkönig
Kommt doch noch schnell zum Forumtreffen in Goa

Verfasst: 2010-12-19 17:33:04
von cookie
joern hat geschrieben:Hallo Nils,
Ihr seid doch gerade im Iran, wie siehts denn mit dem Tanken aus? Da scheint sich was zusammen zu brauen, Benzin wird weiter rationiert, Preise vervierfachen sich, Subventionen für Lebensmittel werden gekürzt. Die Regierung befürchtet Unruhen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html
Gruss
Jörn
Danke für den Link/Info. Interessant.
Verfasst: 2010-12-20 23:52:52
von Nelson
joern hat geschrieben:Hallo Nils,
Ihr seid doch gerade im Iran, wie siehts denn mit dem Tanken aus? Da scheint sich was zusammen zu brauen, Benzin wird weiter rationiert, Preise vervierfachen sich, Subventionen für Lebensmittel werden gekürzt. Die Regierung befürchtet Unruhen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html
Gruss
Jörn
Hallo Jörn!
Ja, richtig. Im Detail sind wir aber selbst noch bei der Lagefeststellung; sobald ich den Überblick und belastbare Infos habe gebe ich die gerne weiter. Ich schreibe gerne noch ausführlicher, auch über Einriese, Tankkarte, Gebühren und so weiter.
Bis dann
Nils
PS.: Murat Camping ist wirklich super!
Verfasst: 2010-12-21 13:39:32
von joern
Verfasst: 2010-12-21 20:38:32
von wolferl69
Hallo Nils!
Wie ist es Euch mir dem Iran- Visum ergangen? Welches habt Ihr beantragt und welches habt Ihr denn bekommen? Ebenfalls wäre interessant, wie es mit dem Indien - Visum aussieht. DANKE!!
Wir wünschen Euch noch eine schöne Zeit und genießt den Iran!!
LG Wolfi
Verfasst: 2010-12-25 18:40:22
von Nelson
Hallo aus Kerman!
Die Fragen beantworte ich gerne bei Gelegenheit.
Kurz soviel:
Wir nehmen keine Unruhen war. Fakt ist es gibt eine neue erhebliche Gebuehr auf grosse Fahrzeuge bei der Einreise und der Dieselpreis hat sich veraendert. Soweit ich es rauskriegen konnte liegt er bei 350Tumen (=3500Rial gegenueber 165 Rial) also ueber 0,20Euro. Ich bin noch nicht sicher, ob das der regulaere Preis ist, oder der Schwarzmarktpreis fuer Diesel ohne Karte. Ich weiss auch noch nicht, ob noch immer fuer Auslaender verdoppelt wird- das war ja vorher nicht so dramatisch. Ohne Karte Diesel von Truckern zu kriegen ist kein Problem, wenn man die Komunikation im Griff hat. Aber wir haben sowieso 1000l Kontingent bekommen- nicht gewollt, die waren einfach dabei. Im Detail dazu spaeter mehr. Da alle einen eben ueber den Tisch ziehen wollen ist es schwer praezise Informationen zu bekommen- wie das eben ist
Viele Gruesse und frohe Weihnachten
Nils
Verfasst: 2010-12-26 23:39:16
von wolferl69
Hallo!
Na das hört sich doch nicht so gut an, 350 Tuman?????
Seid schnell durch den Iran, ist es so kalt?
LG Wolfi
Verfasst: 2010-12-27 20:19:51
von roman-911
hey Nils,
geile schei***... Ihr seid unterwegs...
wünsch euch ne tolle reise und mächtig input fürs
erfahrungsschatzkämmerlein...
haste denn nu Deine bremsen nochmal angeguckt ?
schön weiterberichten!
grüsse roman
Verfasst: 2010-12-30 18:16:57
von Nelson
Hi Roman,
a jo!
Die Bremsen habe ich vorne aufgemacht, hauptsaechlich wegen der Hauptuntersuchung, die ich vor Abfahrt noch gemacht habe. Rechts waren schon laenger die Belege veroelt, daher habe ich eine veroelte ablaufende gegen eine gute zulaufende Backe auf der anderen Seite getauscht. Jetzt habe ich beiderseits eine veroelte zulaufende und eine gute ablaufen Backe, und die Pruefstandergebnisse ueberzeugen

Dreck war spannender Weise keiner drin. Ausserdem habe ich einen RBZ getauscht und damit vorne beide neu. Entspannend, dass Bremsen nicht mehr mit Kursaenderungen einhergeht...
Nett ist, dass ich jetzt einen Steckschluessel fuer die Nutmuttern habe (Eigenbau).
War Marokko schoen?
Nils
Verfasst: 2010-12-30 19:02:59
von Nelson
Iran:
Unser 15Tage-Touristenvisum stammt aus Berlin. Theater gab es nur, weil fuer die Referenz aus dem Iran die Ueberweisung wegen des verhaengten Finanzembargos nicht ausgefuerht wurde.
Einreiegebuehr:
Bei unserer Einreise bei Maku wurden wir gleich zu allererst als LKW eingestuft. Wir konnten bei den PKW bleiben, aber als eingestufter LKW muss man eine neue Gebuehr bezahlen. Die haengt ab von der Nationalitaet und von der Laenge der Strecke. Hier kann man mogeln, wenn man sich gezielt vorbereitet. Ob man als Nicht-LKW durchgehen kann bezweifle ich, weil es nur um "grosses Fahrzeug" geht und sie dabei strikt sind. Fuer uns als Deutsche mit der Strecke bis Mir Javeh waren es bittere EUR1093.
Diese Gebuehr ist nicht an die Dieselkarte gekoppelt, eher im Sinne einer Streckengebuehr.
Dieselkarte:
Wir bekamen bei der Einreise ein Kontingent von 1000l (200+800). Die Chipkarten steckt man in die Zapfsaeule, dann kann man tanken. Das heisst ohne Karte gibt es keinen Diesel.
Bis Teheran gibt es immer nur je 100l, ein Trucker konnte uns zweimal 200l klarmachen, wie weiss ich nicht.
Ab Teheran ist Diesel kein Problem mehr. Es gibt jede Menge und wir haben auch oft von LKW-Fahrern 100l ueber deren Karte bekommen, man findet immer einen. Fuer Aufpreis finden sonst Tankwarte eine Loesung.
Zu Begin kostete der Liter 165 Rial, durch die Verdoppelung fuer Auslaender haben wir für 200l 3000Tumen (30000Rial) bezahlt, also rund 2Euro
Ab etwa dem 19. Dezember war der Wurm drin. Anscheinend kostet Diesel jetzt 150Tumen, also rund 10Cent. So haben wir getankt. Oft wurde uns ein Preis von 300 oder 350 Tumen angeboten. Entweder wird immer noch verdoppelt fuer Auslaender oder es ist der Schwarzmarktpreis ohne Karte.
Achtung: Wenn man z.B. eine 800l-Karte hat und 300l tankt wird die Karte eingezogen und man bekommt 500l zurueck. Hierbei ausprobieren, ob sie funktionert!
Nachtrag betr. Ausländerpreis: Ein deutsch sprechender türkischer Spediteur hat uns erklärt, dass Ausländer den doppelten Preis zahlen müssen, worum sich zu der Zeit noch keiner gekümmert hat. Wie alt die Regelung ist weiß ich nicht.
Eskorte:
Ab 100km vor Zahedan wurde wir Eskortiert mt nervigen Wartezeiten beim Wechsel und sie Paesse wurden eingesackt.
Die Ausreise war problemlos.
Verfasst: 2010-12-30 21:29:41
von joern
Öhm, lese ich das recht:1093.-Euro "Streckengebühr" und dann noch bis zu 2.-Euro pro Liter??
Und was heisst Verdoppelung für Ausländer? 30 000 Rial sind ja eine 200fache Erhöhung.
Eigentlich zahlt man das, was an der Zapfsäule steht (plus Trinkgeld...) Wird man jetzt tatsächlich so abgezockt?
Verfasst: 2010-12-30 22:41:18
von wolferl69
Naja, klingt wohl etwas wirr, was da geschrieben wird.
Warum wir als durchreisende Ausländer mit dem Tuman rechnen versteh ich auch nicht.
Sind eh schon beim Rial genug Nullen dran und dann noch eine weniger, obwohl es nirgends geschrieben steht.
Guten Rutsch
Wolfi
Verfasst: 2010-12-31 8:42:23
von laforcetranquille
Hallo,
Transitgebühr Iran 1093 ,- Euronen.................
Die Liste der No-Go Länder wird länger und länger und länger.
Die Einschläge kommen näher. Es ist wohl nur noch ne Frage der Zeit bis wir unsere Fern-Reiseträume endgültig begraben können.
Die Zeit des sorglosen " billigen" Reisens ist wohl endgültig vorbei,
die Zeit der Overlander geht ihrem Ende entgegen. (Schluchz..)
Trotzdem guten Mutes ins neue Jahr.
Bad Meingarten und Balkonien sollen ja auch ganz nett sein und nach Goa oder Auroville nimmt man ohnehin besser den Flieger.
Achja... sollte Jemand durch Zufall ein Reiseland wissen wo sich etwas zum Positiven entwickelt möge er mir dies bitte nennen.
( bitte P.N. sonst sind wir nächstes Jahr alle da und es wird gleich eine neue Gebühr erhoben)
Gruss Wim
preis fuer diesel
Verfasst: 2011-01-03 7:54:57
von rosner mandi
die 3500 rial sind nicht der ausländertarif, den zahlen jetzt auch die einheimischen! umgerechnet also 0,25 euro. das ist die information von freunden in iran.
die regierung will sämtliche subventionen stoppen.
fuehrt natürlich zu einer grossen steigerung der inflation.
auch soll es streiks der lkw-fahrer geben.
Verfasst: 2011-01-04 10:53:32
von roman-911
hi Nils,
könntest Du vielleicht das wirrniss mit dem rial und den nullen mal aufklären ?
sprit = 3000 rial oder doch 30000 ?
tumen<>rial wie jetzt...
2 €/l diesel kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen...
oder seid Ihr ähm....wie soll ich sagen...büschen...so übers ohr?
kein dreck in den bremsen, das ist gut...dann ist bei mir auch keiner drin...
MAR= war mal wieder subba...
bon voyage !
grüsse roman
tuman / rial
Verfasst: 2011-01-04 11:08:13
von rosner mandi
will zwar dem kollegen nicht vorgreifen aber:
1. in iran werden die preise sehr oft in tuman angegeben (aber normalerweise nicht an der tankstelle)
2. 1 tuman entspricht 10 rial. an der tanke sind die neuerdings angeführten 3500 rial damit 350 tuman und das ist scheinbar der neue offizielle preis für diesel.
Verfasst: 2011-01-07 20:34:54
von Nelson
Hallo hallo!
Entschludigt bitte die Wirrnis, ich habe mich mit Internetcafe mit den Nullen verzockt.
Also:
Der Liter Diesel kostet nach unserer Erfahrung jetzt 150 Tumen = 1500Rial ~ 0,10Euro. Vorher 165Rial
Ich rechne lieber in Tumen, weil alle Iraner in Tumen rechnen und handeln, und so spare ich mir einmal Umrechnen.
Wir mussten vor der Erhoehung den dopelten Preis zahlen, was uns da noch ziemlich kalt gelassen hat.
Am Ende ist uns damit niemand auf den Keks gegangen, aber suedlich von Teheran wird Diesel auch lockerer gehandhabt.
Hallo Roman, ob wir uebers Ohr hauen liessen- bestimmt dauernd

Uebrigens habe ich das Bananaboot doch zu Hause gelassen, was mich manchmal aergert.
Gruesse
Nils
Verfasst: 2011-01-07 22:28:46
von joern
Habt Ihr Pakistan schon hinter Euch gelassen?
Verfasst: 2011-01-14 13:30:02
von joern
Wie man hört, ist Pakistan durchquert und sie befinden sich in Delhi
Verfasst: 2011-01-24 12:57:44
von Nelson
Hallo!
Auf dem Weg von Jaisalmeer nach Goa habe ich noch mal das Thema durchgelesen und in den Iraninfos ein paar Fehler bereinigt, die ich während der sechs Rechnerabstürze im Internetcafe in Quetta gemacht habe.
In Delhi haben wir die Iranvisa für den Rückweg beschafft. Leider stellt die Botschaft nur maximal 5Tage-Transitvisa aus. Andere Reisende konnten ihre Visa im Iran verlängern, das werden wir auch versuchen. Man benötigt ein Empfehlngsschreiben der deutschen Botschaft, dass diese am Visaschalter für 1117Rs ausstellt. Die Bearbeitungszeit der Visa betrug 3 Tage.
Die iranische Botschaft ist echt nervig...
Südlich von Jaisalmeer sprang eine Kuh vor den LKW, was ihr Ableben herbeiführte. Alles ging aber glimpflich aus- ich schreibe gerade den Bericht. Wir wollen morgen in Goa ankommen.
Den Kühlergrill kriege ich irgendwie wieder gerade gedängelt, aber die Ziehrleiste darin ist wohl vernichtet
Grüße
Nils