Seite 1 von 1

Das schreibt die indische Tageszeitung über Overlander

Verfasst: 2010-12-07 9:58:26
von Froschkönig
Hallo zusammen,

da sitze ich auf der Veranda und lese die heimische Zeitung (den "Herald" heutigen Datums) und lese gleich zwei interessante Berichte.
Ich kommentiere erstmal nichts selber; der neue Beifahrer ist am 05.12. zu uns gekommen (Theo, unfassbare 5 kg schwer, 57 cm groß) und das Leben ist schön ...
Außerdem hoffe ich auf Leserbriefe (von Indern) in der nächsten Ausgabe.

Liebe Grüße, Till

Bild
Bild

Re: Das schreibt die indische Tageszeitung über Overlander

Verfasst: 2010-12-07 12:04:45
von DäddyHärry
Froschkönig hat geschrieben:... der neue Beifahrer ist am 05.12. zu uns gekommen (Theo, unfassbare 5 kg schwer, 57 cm groß) und das Leben ist schön ...
:eek:
Na erst mal herzlichen Glückwunsch!
Hoffentlich hat die Mama alles gut überstanden!
Gruß Härry

Ganesch wäre ein passender Spitzname!

Verfasst: 2010-12-07 14:01:40
von joern
Glückwunsch zum Nachwuchs! Wie wird denn das jetzt praktisch geregelt? Müsst Ihr auch eine Geldstrafe wg. "unerlaubter Einreise" Eures Kindes bezahlen? Bekommt Ihr von der deutschen Botschaft einen Pass? Und wo bekommt man ein indisches Visum, wenn man schon in Indien ist?

Bei dem zweiten Zeitungsartikel scheint aber was mit Iran und Pakistan verwechselt worden zu sein.

Jörn

Verfasst: 2010-12-07 14:10:34
von Rudi
Auch von uns alles Gute und Glückwünsche zum "Wonneproppen"
Reisen macht doch tatsächlich gesund!!!!

Grüße
Rudi & Familie

Verfasst: 2010-12-07 14:25:42
von Mobert
...und der Stefan ist auch schon da! :D

Tut mal aktiv was für unser Image da! Muss ja nicht sein das die den Strand sperren weil die Locals keinen Platz mehr zum Piknicken haben!

Frohe Weihnachten!
Robertz

Verfasst: 2010-12-07 15:34:10
von friedrichssen
Alles Gute zum eigenem Theo!!!
Unser Theo hatte letztes Jahr noch nicht mal die Hälfte von eurem Brocken :eek: :lol:

Verfasst: 2010-12-07 15:58:11
von Lassie
Herzlichen Glühstrumpf!

Wäre Theo ja fast ein Nikolaus geworden :cool:
Viel Spass mit dem neuen Erdenbürger!

Viele Grüsse und weiterhin gute Reise durch Indien,
Jürgen

Verfasst: 2010-12-07 16:27:02
von Geishardt
Hallo
herzlichen Glückwunsch der Mutter und dem neuen Erdbürger.

Da Indien das Recht der Erde hat, ist Jeder der auf indischem Hoheitsgebiet geboren wird Inder.

Aufgrund des deutschen Rechtes ist auch Deutscher.

Diese Theorie hat in der Praxis kaum Bedeutung.

Gruß
Bernd

Verfasst: 2010-12-07 17:21:54
von Baloo
Ganz herzlichen Glückwunsch Euch dreien :)
Liebe Grüße, Peter

Verfasst: 2010-12-07 20:40:43
von wolferl69
Einen herzlichen Glückwunsch aus Kärnten!!

LG Wolfi

Der Rest - Ohne Worte

Verfasst: 2010-12-07 20:43:25
von Veit M
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Ich hoffe auch die restliche Reise verläuft problemlos.

Ciao

Veit

Verfasst: 2010-12-07 23:01:27
von Buclarisa
Herzlichsten Glückwunsch zum Neuem Zwerg.

Gruß Buclarisa

Berichte

Verfasst: 2010-12-07 23:49:00
von lunschi
Hallo,
auch von hier Glückwunsch zum neuen Erdenbürger!

Was die Berichte angeht - da scheinen die LKW-Touristen ja nicht uneingeschränkt willkommen zu sein. Wenn die mit eigenem Auto kommen, um die "hohen Kosten der Unterkunft zu umgehen"... Da ist man dann manchem Einheimischen wohl doch schon ein Dorn im Auge.

Auch wenn die ersten Indienfahrer aus Europa auf eigener Achse schon vor fünfzig Jahren dort waren, allerdings meist mit weniger schwerem Gerät.

Gruss,
Kai

Verfasst: 2010-12-09 15:59:08
von Jan
Na ja, die Beschwerden betreffen wohl hauptsaechlich die monatelangen Wildcamper auf dem ehemaligen Hotelgelaende, die ihre Faekalien einfach so in die Gegend kippen. Das kann man schon verstehen, finde ich.

Den VW-Mann haben sie doch gleich in den oertlichen Freundschaftsklub aufgenommen.

Viele Gruesse

Jan

Verfasst: 2010-12-09 21:59:39
von wolferl69
Hallo!

Wohin k..... denn die Inder? Was meinst Du?

LG Wolfi

Verfasst: 2010-12-10 10:50:08
von Froschkönig
Hallo und tausend Dank für die Glückwünsche zum Theo !!!
Der kleine bekommt hier in Goa einen deutsche Pass und Visa.
Land kann er als in Indien Geborener hier nicht erwerben. Ist also nix mit der günstigen dauerhaften Hütte am Strand (die gibt es aber eh nicht mehr).
Er könnte aber in Indien einfacher Studieren und Arbeiten.

Meine Anmerkungen zu den Zeitungsberichten:

Mir wurde ganz anders, als ich den Bericht über Agonda gelesen hatte.
Wir waren am Jahresanfang zwei Monate dort. IMO der allerletzte Platz, wo man als Overlander in Goa noch stehen kann.
Morgens kommt der Brötchenmann, wöchentlich der Wasserlieferant, am Sonntag Busse voll mit indischen Ausflüglern (mit denen man durchaus ins Gespräch kommen kann !), abends geht man essen in einem der Restaurants in Agonda, Freunde fliegen nach Indien und besuchen einen, man leiht sich vor Ort Scooter aus, bringt die Wäsche zum waschen, etc.; kurzum eine Win-Win-Situation.
Die Locals mögen einen eigentlich, das Image ist gut (wenn nicht der Klappspaten rausgeholt wird).
Wer sich mehr Einblick in das Leben am Strand verschaffen möchte, sei eingeladen in unserem Blog zu lesen.

Die Toiletten-Situation stellt sich wie folgt dar: Man geht ins Wäldchen, macht seinen Haufen und die Schweinchen kommen und futtern alles weg (der Overlander nimmt natürlich sein Toilettenpapier mit) – die heimische Methode.
Organischen Müll fressen die Kühe (gerne auch Pappe oder Bücher), Restmüll kommt in den besagten (lange versiegten) Brunnen und wird von Zeit zu Zeit angezündet.
Glas- und Plastikflaschen werden von "Müllfrauen" abgeholt.

Alle hier können sich wahrscheinlich vorstellen, wie es aussieht, wenn sonntags die indischen Ausflügler den Strand verlassen. Müll ohne Ende. Z.B. Einweg-Teller, die mit einer hübsch schillernden Folie überzogen sind. Tja, und wer räumt das weg ? Richtig !!! Es ist übrigens erstaunlich, wie viele Overlander Müllzangen und Harken an Bord haben.

Ja und beim zweiten Artikel staunte ich auch … Wir haben im Iran keine einzige Burkha gesehen und Killer gibt es eher woanders.
Ich frage mich nur, wie man als offener und erfahrender Globetrotter einer indischen Zeitung gegenüber solche Dinge überhaupt erwähnen kann.
Den T3-Fahrer und seine Frau habe ich hier zufällig getroffen, man war aber für Kritik nicht offen.

Deshalb, hier an dieser Stelle: Über den Iran kann man selbstverständlich vieles diskutieren: Aber fahrt hin, ich kann es als Reiseland nur empfehlen !!!

Liebe Grüße, Till

Verfasst: 2010-12-10 10:53:54
von BHP
Naja, da fängt Jemand an, Stimmung zu machen, egal, Wer,
Wann,Wohin k... .

Das ist eine ähnliche Entwicklung, wie Sie in Marokko
auch schon stattgefunden hat, weil es irgendwann
einfach zuviele Wagenburgen werden.

Kann ja auch nicht sein, das dieser schöne Fleck nicht
finanziell ausgebeutet wird von irgend einem "Pächter".

Gruß aus Berlin

Verfasst: 2010-12-10 11:11:52
von Lassie
Hi,

Ich mach mir immer wieder mal den Spass und lese die renommierten internationalen Zeitungen in unseren diversen Reiseländern - egal ob nun China, Indien, Vietnam, Thailand, Cambodia, etc etc.

Nach so einer Lektüre komme ich immer wieder drauf, was für ein weltoffenes, liberales und kosmopolitisches Intellektuellenblatt unsere deutsche Blöd-Zeitung sein muss (die ich mir noch nie gekauft habe...). Die meisten in Zeitungen der Welt taugen nur dazu, um Obst und Fische auf dem Markt einzuwickeln :wack:

Ganz ehrlich: unter richtiger Kultur und gepflegter Leseart empfinde und vermisse ich manchmal das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung, der NZZ, der Welt, der FAZ oder ähnlichen Zeitungen. Dazu ein ordentlicher Kaffee und etwas Zeit... :blush:

Viele Grüsse aus Shanghai,
Jürgen

Verfasst: 2010-12-14 18:18:31
von MAN-45
Froschkönig hat geschrieben: Ja und beim zweiten Artikel staunte ich auch … Wir haben im Iran keine einzige Burkha gesehen und Killer gibt es eher woanders.
Ich frage mich nur, wie man als offener und erfahrender Globetrotter einer indischen Zeitung gegenüber solche Dinge überhaupt erwähnen kann.
Den T3-Fahrer und seine Frau habe ich hier zufällig getroffen, man war aber für Kritik nicht offen.
Deshalb, hier an dieser Stelle: Über den Iran kann man selbstverständlich vieles diskutieren: Aber fahrt hin, ich kann es als Reiseland nur empfehlen !!!
Liebe Grüße, Till
Danke für Deinen korrigierenden Hinweis zu den etwas seltsamen Äußerungen dieses T3-Fahrers über den Iran. Wir waren dort - im Gegensatz zu ihm - begeistert über die unglaubliche Freundlichkeit der Leute, über die aufgeschlossene - und durchaus kritische - Bevölkerung, spontane, oft tief gehende Gespräche und die gelebte Kultur. Und nix mit Burkas - da hat dieser VW Globetrotter wohl einiges durcheinandergebracht. Burkas gibts in Afghanistan, Pakistan und Indien. Im Iran heißen diese Dinger Magnae und das sind lediglich (meist) schwarze Kopftücher, die nur das Haar verdecken sollen - nicht wie bei den Burkas das ganze Gesicht. (und dann gibt es dort noch häufig diese schwarze "Nonnenkleidung", die besonders amüsant wirkt, wenn die oft recht hübschen Frauen ein Kleinkind im Arm halten)

Straßen, besonders die Autobahnen sind dort meist hervorragend - das einzige, was wir in diesem Zeitungsbericht bestätigen können ist die Fahrweise des normalen Iraners. Nicht umsonst gibt es dort über 40.000 Verkehrstote pro Jahr (zehnmal mehr als bei uns)

Für Euren weiteren Aufenthalt und die Weiterreise mit Eurem neuen 'Deutsch-Inder' noch viel Spaß und viele gute und schöne Erfahrungen

Wolfgang