Seite 1 von 1

Reiseführer

Verfasst: 2010-12-05 11:57:24
von stany
Hallo,

welchen Reiseführer benutzen sie am meiste und was sind deine Erfahrungen damit.

Grüsse Stany

Verfasst: 2010-12-05 12:43:35
von HildeEVO
Hi Stany,

wir haben auf unserer "großen Reise" fast ausschließlich LonleyPlanets benutzt. Man bekommt recht gute Tipps und Infos. Allerdings sind die LP mehr auf Rucksacktouris ausgerichtet und man kann nicht immer die Übernachtungstipps nutzen. Was gut ist, es sind immer die Konsulate und wichtige Anlaufstellen genannt (teilweise mit GPS). Auch gibt es dort recht gute Tipps was man in jedemfall beachten muss, z.B. Registrierungen der VISA und Visatipps.

Wichtig ist Informationen immer auch noch im Internet zu suchen da die LP teilweise nicht auf dem aktuellen Stand sind. Da gibt es recht gute Portale die auch aktuelle Informationen enthalten!

Grüße Chris

Verfasst: 2010-12-05 13:03:03
von J.L.
Hallo
Wir sind bis jetzt ganz gut mit "Reise know how" durch Osteuropa gefahren. Klar, übersichtlich gute Karten...

Schöne Grüße
Johannes

Verfasst: 2010-12-11 11:49:09
von stany
Danke Chris und Johannes,

Sind von 4224 registrierte Benutzer nur zwei die Erfahrung haben mit Reiseführer oder sind alle Unterwegs.

Grüsse Stany

Verfasst: 2010-12-11 12:10:41
von Matti
Hallo Stany,

ich fand immer die "Reiseführer Natur" vom BLV Verlag sehr gut. Gab es für viele Länder. Aber scheinbar ist die Reihe eingestellt worden. Über ebay, amazon u. dergl. gibt es aber noch einzelnen Titel.

Ansonsten Lonely Planet, Reise Know How und die Führer aus dem Trescher Verlag. Da hatten wir "Kasachstan" und "Usbekistan" in Mittelasien dabei.

Grüße: Matti

Verfasst: 2010-12-11 12:25:22
von Wombi
Hallo Stany,


auch mit genau "den" 3 genannten bisher die besten Erfahrungen gemacht......

Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.


Gruß, Wombi

Verfasst: 2010-12-11 12:41:36
von TheDude
Ich hab in Namibia den Stefan Lose und find den absolut genial.
Reise Know-How Marocco und Mauretanien war ich eher enttäuscht. Sehr viele veraltete Informationen und falsche GPS-Daten. Lieber keine GPS-Daten als falsche GPS-Daten.

Grüsse aus Namibia
vom Dude

Verfasst: 2010-12-11 12:58:51
von connyandtommy
Deine Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn es gibt von jedem Verlag gute und weniger gute Reiseführer. Das hängt einfach vom jeweiligen Autor ab und natürlich von der Aktualisierung. Hier wird sehr oft nachlässig gearbeitet und ich werde das Gefühl nicht los, dass so mancher vom anderen übernimmt... :(

Ich mache mir eigentlich immer die Mühe, zb. Reise KnowHow, Lonely Planet, Iwanovsky, etc in der Buchhandlung direkt zu vergleichen, indem ich bestimmte Passagen, die für mich wichtig sind, einfach mal lese. Dann kann man eigentlich immer ganz gut entscheiden, welcher Reiseführer einem am besten liegt.

Bei den Landkarten verhält es sich ähnlich, obwohl ich mich schon oft wundere, wie im Zeitalter der Satellitennavigation und Computertechnik es die Verlage immer noch schaffen, Karten herauszugeben, die eher einer Märchenstunde denn einer vernünftigen Navigation dienen.

Ja, und wenn dann Reisende wie "The Dude" ein bischen regelmäßiger ihr Erfahrungen und Erlebnisse ins Netz stellen würden ;) , dann hat man noch eine tolle Ergänzung.

Viel Spaß bei "Vergleichen"...

Tommy

Verfasst: 2010-12-11 13:24:34
von TheDude
Lach, ja weisst als Reisender wird man halt schon etwas fauler.
Wir sind gerade 10 Tage im Kaokoveld in Namibia gewesen und da muss ich mir dann Elefanten, Giraffen, Affen, Antilopen und Springböcke anschauen und im Gusseisentopf auf dem Lagerfeuer kochen, da hab ich gar nicht so richtig Zeit Reiseinformationen ins Internet zu stellen..... :angel:

Lg aus dem sonnigen, 32 Grad warmen Namibia. Hier gibts Supermärkte mit gutem Bier, Wurst, Käse, frische Brötchen, Fleisch ohne Ende und eigentlich alles was das Herz so begehrt.
TheDude

Verfasst: 2010-12-11 15:36:31
von Wombi
Ja richtig Tommy,


Iwanovsky haben wir massenweise da liegen.... ist auch immer eine brauchbare Karte mit dabei.


Gruß, Wombi

Verfasst: 2010-12-11 17:22:15
von Hatzlibutzli
Hallo Stany,

ich glaube die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten ... wo willst Du denn hin?

Wenn Du nach Florenz "Kultur machen" willst empfehlen sich Baedecker und Du Mont ...

Reise-Know-how ist etwas gemischt ... es liegt gerne am Autor und der Aktualität ... z.B. 1995 Namibiaführer Schetar/Köthe mit diversen Würmern .... der Botswanaführer von Lübbert super ...

Kann natürlich nach ein paar Jahren und Auflagen ganz anders sein!


Grüsse ... Simon

Verfasst: 2010-12-12 14:55:57
von stany
Hatzlibutzli hat geschrieben:Hallo Stany,

ich glaube die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten ... wo willst Du denn hin?


Grüsse ... Simon
Hallo Simon,

Wen alles nach plan verlauft fahren wir September 2012 für 6 Monaten nach Afrika, Marokko, Mauritanië, Mali, und zurück, ist mehr wie eine test für den Lkw.
Ist den Lkw in Ordnung fahren wir ab 2013 zurück nach Afrika aber dies mal für eine Umrundung.

Grüsse Stany

Verfasst: 2010-12-12 21:27:07
von TheDude
Dann kann ich Dir schon eher sagen was du brauchst:

Ich werd das mal zusammenstellen. Hier für den Süden (Namibia, Botswana, Angola und Südafrika) ist Tracks4Africa super.
Wir sind gerade über Westafrika nach Namibia gefahren.

Grüsse aus Windhoek
vom Dude

Verfasst: 2010-12-13 21:21:33
von stany
TheDude hat geschrieben:Dann kann ich Dir schon eher sagen was du brauchst:

Ich werd das mal zusammenstellen. Hier für den Süden (Namibia, Botswana, Angola und Südafrika) ist Tracks4Africa super.
Wir sind gerade über Westafrika nach Namibia gefahren.

Grüsse aus Windhoek
vom Dude
Hallo Ralf,

Danke für die Info, das Muss ich mich mal ansehen, Welche Karte verwenden sie, die GPS, SD oder Papier .
Noch eine wichtige frage, has du eine Klimaanlage im Führerhaus, ist da notwendig oder nicht?

Grüsse Stany