Seite 1 von 1

Smyrilline

Verfasst: 2010-09-07 15:23:47
von thl-mot
Hi zusammen,
Die Anfahrt nach Island verllängert sich (Streckenmäßig). Ab Oktober von Hirtshals statt Hanstholm hier.

Und Sonderangebot mit kostenloser Rückfahrt siehe hier. Haben wohl noch zu viele Plätze frei. Wenn noch Resturlaub übrig wäre könnte man fast schwach werden :-) .

Gruß Thomas

Verfasst: 2010-09-07 16:16:35
von LutzB
Das sind ca. 60Km mehr Weg. Da fast alles Autobahn ist, wird aber Zeit gespart.

Lutz

Verfasst: 2010-09-07 18:28:40
von Wilmaaa
Anderswo im Internet regen sich die Leutz ziemlich über den geänderten Abfahrtsort auf ;)

Ich wäre ja auch gern jetzt im Herbst für länger rübergeschippert, egal, wo das Schiff in Dänemark startet, aber es reicht nur für einen Kurzurlaub mit dem Flugzeug. Immerhin :)

Verfasst: 2010-09-08 9:42:36
von thl-mot
Eigendlich ist es wirklich Wurst. Wie Lutz schon gesagt hat wird es zeitlich schneller. Naja und die 60km mehr => 15-20l Diesel mehr kann man ja noch verkraften. Zumindest im Vergleich zu den 5000km der Gesamtreise wohl vernachlässigbar.

Verfasst: 2010-09-08 20:01:16
von soenke
LutzB hat geschrieben:Das sind ca. 60Km mehr Weg. Da fast alles Autobahn ist, wird aber Zeit gespart.

Lutz
selbst mit dem Hano ? :angel:

Verfasst: 2010-09-08 20:04:38
von soenke
Wilmaaa hat geschrieben:Anderswo im Internet regen sich die Leutz ziemlich über den geänderten Abfahrtsort auf ;)

....
kann ich nicht nachvollziehen, die Infrastruktur ist besser und der Hafen auch bei Sturm ansteuerbar...

Wir sind schon mehrere Stunden bei Sturm vor Hanstholm gekreuzt da die Passage durch die enge Hafeneinfahrt und das Drehen im kleinen Becken nicht zu verantworten war...
irgendwann wollten alle nur von Kahn und nach Hause.

Verfasst: 2010-09-08 20:34:08
von SvenS
Soenke, erinnere mich nicht daran, und wir mussten ja alle die Kabinen bereits 7 Stunden vorher verlassen.
Nur mein Kabinennachbar konnte länger in der Kabine bleiben, der lag im Alkoholkoma und war nicht aufzuwecken, ich habe mich geweigert den aus der Kabine zu tragen und die Putzfrau war wohl zu schwach dafür :D

Verfasst: 2010-09-08 21:01:34
von soenke
wir werden es ausprobieren, fahren am 2.10 erstmals vom neuen Hafen...

Verfasst: 2010-09-08 21:23:50
von LutzB
soenke hat geschrieben:
LutzB hat geschrieben:selbst mit dem Hano ? :angel:
Selbst mit'm Hano! :D
Ist mir aber ziemlich Wurscht. Einmal mit der Fähre reicht uns. Das nächste Mal wird wieder verschifft und hinterhergeflogen.

Lutz

Verfasst: 2010-09-09 9:10:09
von Wilmaaa
soenke hat geschrieben:kann ich nicht nachvollziehen, die Infrastruktur ist besser und der Hafen auch bei Sturm ansteuerbar...
Tja... ich verstehe das Problem auch nicht, aber ich hab auf meine entspannte Antwort dort schon meine Watschn bekommen :D

Verfasst: 2010-09-09 9:30:55
von peter
LutzB hat geschrieben:
soenke hat geschrieben:
LutzB hat geschrieben:selbst mit dem Hano ? :angel:
Selbst mit'm Hano! :D
Ist mir aber ziemlich Wurscht. Einmal mit der Fähre reicht uns. Das nächste Mal wird wieder verschifft und hinterhergeflogen.

Lutz
Hallo Lutz,

hast du die Karre mit Linie verschifft, oder mit Frachtschiff?

Gruß Peter

Verfasst: 2010-09-09 11:29:51
von LutzB
Moin Peter,

mit Fracht- bzw. Containerschiff im Linienverkehr. Anbieter sind zur Zeit Eimskip und Samskip.
SvenS aus dem Forum oder André Kreidel ( http://www.hanomag-al28.de/ ) können Dir Fragen zum Thema beantworten und Preise nennen. Meine letzten Infos sind jetzt auch schon wieder über 3 Jahre alt.

Der Vorteil der Verschiffung ist auf jeden Fall, das wertvoller Urlaub nicht mit Anfahrt und Fährfahrt draufgeht. Der Nachteil ist, dass die Kosten sehr viel höher sind. Fahrzeuganlieferung bei Eimskip in Hamburg war auch am Samstag möglich, in Rotterdam nicht. Ob eine Samstagsanlieferung bei Samskip in Cuxhaven oder Rotterdam möglich ist, weiss ich noch nicht.

Lutz

Verfasst: 2010-09-09 12:34:10
von peter
Danke für die Info.

Gruß Peter

Verfasst: 2010-09-09 13:42:15
von SvenS
Eine Samstagsanlieferung in Cuxhaven ist nur nach Absprache möglich.