Seite 1 von 1

Erste mehrtägige Tour

Verfasst: 2010-09-04 0:13:32
von Tharos
So..ist zwar jetzt auch schon etwas her aber vom 13. bis 22. August hab ich mit meinem 170er mal die erste Tour über mehrere Tage unternommen. Grundidee dabei war zwei Open Air Festivals in der Fränkischen Schweiz zu besuchen und die Woche zwischen den Konzerten direkt dort zu verbringen. Mit an Bord waren noch ein Freund und sein 7 1/2 Monate alter kleiner Münsterländer.
Abfahrt war am Freitag den 13. (und ja..das Datum sollte sich noch rächen :D ). Die fahrt auf der Autobahn verlief problemlos und von Höchstadt aus fuhren wir die B470 Richtung Forchheim und weiter in das Dorf Waischenfeld wo das erste Konzert stattfinden sollte.
Das erste Schmankerl servierte uns das Navi als es uns von der Bundesstrasse herunter in ein kleines Dorf lotste und trotz leichten Unglauben bei mir eine kleine Strasse mit lediglich 15% Steigung hinauf wollte. Im zweiten Anlauf sind wir dem Strässchen dann auch gefolgt, nach erklimmen des Berges gibg es allerdings nur kurz über eine Kreuzung und schon mit 18% Gefälle wieder hinunter. Unten angekommen strahlte uns ein Wegweiser an der uns verriet das wir nun auf der B470 fahren (Ja, genau die von der wir zuvor heruntergeleitet wurden :wack: ). Ich legte jetzt schon für die Rückfahrt fest den Berg zu umfahren als nocheinmal über ihn drüber zu klettern.
Nunja, kurze Zeit später erreichten wir unseren Stellplatz für das Wochenende. Eine ruhige Ecke und in direkter Nachbarschaft zu der Burg auf der das Konzert stattfand. Da noch niemand von der Security vor Ort war und auch keine Parkflächen abgesperrt waren suchten wir uns eigenmächtig einen hübschen Fleck. Mein Freund vertrat sich mit seinem Hund ersteinmal die Beine und ich wollte noch einmal zur besseren Positionierung rangieren.
Also Festsllbrmese wieder lösen, aufs Kupplungspedal getreten und...nichts passiert. Ursachenforschung ergab : Dichtring im Nehmerzylinder hatte den Geist aufgegeben :mad:
Den Zylinder also ausgebaut, nach kurzem Fragen bei der mittlerweile aufgetauchten Security eine kleine Dorfwerkstatt gefunden und nach etwas herumtelefonieren kam die gute Nachricht, Dienstag früh ist das neue Teil da also kein Grund die gute Laune zu verlieren.

Hier mal ein paar Bilder von dem Parkplatz und der Umgebung in der wir nun 4 Tage festhingen

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Wetter war uns ersteinmal gut gesinnt und wir konnten das Konzert und die nächsten beiden Tage bei gutem Wetter genießen.
Am Dienstag sah das dann schon anders aus, es schüttete ohne Unterlass. Also nichts wie rein mit dem neuen Kupplungszylinder als er da war, entlüften und ab die Post. Erstes Ziel war eine Therme in der Nähe, jedoch hatten wir das Glück das just in dem Moment als wir zur Kasse gingen ein Schild aufgehängt wurde " Kapazität erreicht, neue Gäste können erst eingelassen werden wenn Besucher die Therme verlassen". Soviel zu dem bisherigen Plan dem Regen zu entfliehen. Als Alternative wählten wir dann die Teufelshöhle in Pottenstein die auch nicht mehr so weit weg lag. Bilder davon kann ich noch nachliefern da ich davon noch keine auf meinem Rechner habe, der Besuch hat sich aber gelohnt und ist in meinen Augen auch empfehlenswert.

Nach der Höhlentour fuhren wir noch nach Pegnitz um uns dort etwas umzusehen, als Stellplatz für die Nacht wählten wir dann allerdings einen Parkplatz für Wanderer den wir vorher schon gesehen hatten, oder vielmehr das Hinweisschild. Der Parkplatz an sich befand sich ca.1km weit im Wald, demnach also auch entsprechend ruhig.

Bild

Hier verbrachten wir zwei Nächte da wir uns noch etwas in der Gegend aufhielten und unter anderem noch eine Jagdfalknerei besuchten die auch auf einer der vielen Burgen dort ihren Platz gefunden hat.

Donnerstag brachen wir dann in Richtung Höchstadt auf da dort das zweite Konzert stattfand. Das Wetter hatte sich wieder gebessert und so fuhren wir bei Sonnenschein und etwa 30 Grad über die landschaftlich schön gelegene B470. Zwischendurch legten wir in Betzenstein einen Halt ein um den dortigen Kletterpark zu besuchen. Fazit : Durchaus empfehlenswert
In Höchstadt wurde kurz eingekauft und die Lage des Konzertgeländes begutachtet. Da wir allerdings nicht jetzt schon mitten in der Stadt stehenbleiben wollten fuhren wir noch einige Dörfer weiter bis wir eine ruhige und abgelegene Ecke an einem Waldrand fanden wo wir bis zum nächsten Morgen blieben.

Bild

Freitag vormittag dann die Rückfahrt nach Höchstadt und als erstes mal ein Besuch in dem dortigen Freibad um noch ein wenig Energie für das bevorstehende Konzert zu tanken. Im spannen der Plane waren wir mittlerweile geübt so das wir damit schnell fertig waren und uns noch ein Nickerchen auf der "Dachterasse" gönnten.

Bild

Wie mittlerweile auch von uns gewöhnt zogen sowohl Hund als auch der 170er immer wieder Aufmerksamkeit an so ergaben sich auch einige Gespräche und sympathische bekanntschaften.
Sonntag war dann der Tag des Aufbruchs gekommen da ich am Montag bereits wieder arbeiten musste. Die Rückfahrt verlief dann ihne weitere Schwierigkeiten oder Vorkommnisse.
Mein Fazit für diese Woche :
Hat sich auf jeden Fall gelohnt und da es dort in der Region noch einiges zu entdecken gibt wird es sicher nicht die letzte Tour dorthin gewesen sein, zumal die Konzerte ja nächstes Jahr auch wieder besucht werden wollen. :D

Soweit dann mal zu meinem ersten Reisebericht, wenn auch nicht von einer sonderlich langen Tour aber ich bin was das angeht ja auch noch am Anfang, gerade was den Ausbau des Fahrzeugs angeht wird sich da noch einiges tun.

Gruss
Sebastian

Verfasst: 2010-09-04 1:09:28
von WEYN
Tja....

andere machen dort Urlaub wo ich Zuhause bin.....

*************

Schön das es Dir "bei uns" gefallen hat! Sag doch mal bescheid wenn Du wieder in der Nähe bist.....

WEYN

Verfasst: 2010-09-04 8:36:32
von klausontheroad
schoene bilder von daheim, ...........

da bist du nicht wirklich weit weg von mir unterwegs gewesen

lg klaus

Verfasst: 2010-09-04 21:13:42
von Tharos
Ja..ich hab am zweiten Wochenende auch Maggi De getroffen der mir erzählte das am Donnerstag als ich in Richtung Höchstadt unterwegs war auch ein Stammtisch bei euch in der Gegend war. Hätte ich da vorher mal noch hier nachgeschaut wäre ich sicherlich mal vorbeigekommen. Aber das lässt sich ja mit sicherheit noch nachholen. Vor allem da ich jetzt schon weiß das ich noch desöfteren bei euch unterwegs sein werde.
Ich fahre jetzt schon seit 5 Jahren regelmäßig zu diesen Open Air Festivals auf Burgen im Frankenland.

Gruss
Sebastian