Seite 1 von 1
Angeln in den Herbstferien... WO?
Verfasst: 2010-08-12 17:23:16
von Schnafdolin
Der Filius (14) hätte gern, dass wir "mal angeln gehn". In den Herbstferien hab ich noch 'ne Woche frei und wir würden vom 01.-10.10 gern irgendwohin fahren. Erste Idee: Kroatien. Da wir schon oft am Mittelmeer waren (wobei Kroatien eher nicht so der Bringer war...) verallgemeinere ich das mal: Keine Fische jemals gefangen. In Albanien werden sie mit Handgranaten zerstückelt, in Griechenland sah man nur Kleine beim schnorcheln- Kroatien weiß ich nicht, glaube aber, dass es dort auch nicht viel geben kann, wenns dort schon so riesige Fischfarmen gibt. Andere Idee: Süd- Norwegen. Im Herbst recht frisch, denke ich (wir waren mal im Oktober dort und hatten innerhalb von 30 Minuten tiefsten Winter). Wir kommen aus der Gegend von Dresden und fahren für gewöhnlich am Freitag Nachmittag los, kommen also schon noch ein ganzes Stück. Boot kann man sicher mieten (muß ja nicht groß sein; das Schlauchboot mit Johnson-AB hab ich leider vor Jahren verkauft)...
Was habt ihr für Ideen für unsere 2-Jungs-Fahrgemeinschaft?
Grüße aus dem gewittrigen Elbtal
Martin
Verfasst: 2010-08-12 21:35:29
von carasophie
Hallo, wollt Ihr unbedingt an die Küste? Eine Alternative wäre Småland, da geht Angeln noch im Oktober... die meisten Hütten an Seen haben auch ein Boot dabei.
Verfasst: 2010-08-13 0:05:34
von Calvin
Wenn du auch Süßwasserfisch magst, würde ich mal
Masuren empfehlen, nette Menschen und freies stehen
bei Nachfrage oft direkt am See möglich.
Verfasst: 2010-08-13 0:53:09
von Ingenieur
Hallo,
oder man bleibt in Deutschland, fährt an die Ostsee, und geht
mit uns fischen.
Haus an der Küste mit Kaminofen vorhanden.
Mein Filius (11) sucht noch ein Angelpartner.
Metzeler Schlauchboot mit 2 PS Johnson könnte aufgeblasen werden.
...
Edit: Weitere Fischereiausrüstung in Form von Netzen für
Dorsch, Hering und Plattfische, sowie Räusen für Aale vorhanden.
Verfasst: 2010-08-13 2:12:56
von WEYN
Verfasst: 2010-08-13 7:41:23
von klausontheroad
Verfasst: 2010-08-13 8:29:51
von Schnafdolin
nun kriegt euch mal wieder ein
Dass man an ein Schlaubo keinen Deutz ranbekommt, ist ja auch klar. Ich hatte damals auch so ein kleines Schlaubo aus Jugoslawien mit nem (Achtung, festhalten!!) 5 (in Worten: FUENF) PeEss Johnson- AB. Der schaffte es, das kleine Gerät mit einer Person ins Gleiten zu bringen, mit zweien ins Wasserverdrängen und mit dreien wars dann eher eine Butterfahrt
Allerdings zeigte Schlaubo altersmäßige Anzeichen von rissiger Haut und ich habs an einen dauercampenden Angler verbimmelt, der damit wohl seine Frau versenken wollte. Noch geiler war die Kombination "Tümmler-Seitenborder" mit GFK-Kanu. Damit sind wir in Schweden und Finnland immer über die Seen gebrettert und man glaubt nicht, wie schnell so ein Kanu damit wird! Die tollste Tour war auf dem Varangerfjord auf offener See zum Dorsch angeln. Wenn der Kahn abgesoffen wäre... okay, wir hatten ja Schwimmwesten an
Allerdings- und deswegen hab ich alle Außenborder verkauft: Keiner war auch nur so halbwegs leise, dass man noch was von der Natur mitbekam. Verschiedene "Tümmler" hab ich mit noch verschiedeneren Mittelchen leiser gemacht, aber ruhig wurde es damit auch nicht. Nun gibts noch das Kanu, zwei Metzeler- Kajaks und ein kleines Tourenkajak- und die sind leise.
Das mit der Ostsee werd ich mit dem Sprößling mal bequatschen. Hauptsache, es ist warm. Wenn ich nur an die Norwegentour damals denke...bibber! Wir hatten kaum so viel Sachen, wie es kalt war.
Gruß aus'm Tal
Martin
Verfasst: 2010-08-13 10:17:39
von Wombi
nun kriegt euch mal wieder ein
Hallo Schnafdolin,
Das breite Grinsen hat einen anderen Hintergrund....
Ich sag nur,...... 5 Seidle ..... und ein runder Leerlauf ist hergestellt....
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-08-13 10:54:33
von mafloew
Für einen erholsamen Kurzurlaub kann ich nur dieses herrliche Fleckchen Erde empfehlen:
http://zella.de/
Völlige Ruhe und viel Natur im Bereich der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Thüringen und Hessen, mit der Möglichkeit, Kanu zu fahren (herrliches Stückchen Werra zwischen Creuzburg und Großburschla), reiten, wandern und sicherlich auch angeln. Auf dem kleinen CP - sicherlich unter 50 Stellplätze - habe ich noch nie einen Dauercamper gesehen, so dass das übliche CP-Flair einfach nicht vorhanden ist.
Verfasst: 2010-08-13 14:21:36
von hanstholm
hi,
würde DK sagen, z.B.West Seite ,angeln:
a) Hvide Sande Auslauf Ringköbing Fjord / Hafen und sogar ca. 6 km nördlich sehr schöner C-Platz ,
b) noch weiter nördlich Thyborön,
c) noch weiter nördlch Hanstholm von der Hafenmole
d) Skagen Ausgang des Hafens (südseite)
e) südlich Albeck Hafenmole ,man kann sogar an dem kleinen Hafen für eine Nacht auf dem Hafen Parkplatz stehen
f) die ganze dänsiche Südesee, hier insbesondere Langeland Ostseite Spodsbjerg ( Fähre nach Lolland), hier wird Angeln ganz gross geschrieben.
Und überall gibt es schöne C-Plätze, mit suchen und entsprechendem Verhalten tlw. sogar freie schöne Möglichkeiten.
Und im Oktober ist das Wetter meist gar nichht so schlecht, jedenfalls stabiler als in Süd-N unsere Erahrung nach.
Viel Spaß,Grüße,
stefan