Seite 1 von 1

Wichtig für Griechenland reisende!

Verfasst: 2010-07-27 10:30:41
von Garfield
Wie ich leider schon erwartet habe ,gehts jetzt los mit dem Ärger für Griechenland Urlauber :

http://www.adac.de/reise_freizeit/aktue ... vGed40Pk2u__

Ich habs 2 mal selbst erlebt ,macht echt keinen Spaß nicht zu wissen wann die Fähre wieder fährt oder wann man wieder tanken kann .Versaut den ganzen Urlaub.

Wie geschrieben es war abzusehen das die Griechen sich auf die Touris als Opfer stürzen ,gibt fette Schagzeilen und der Druck auf die Regierung ist groß.Das damit auf viele Jahre hin die einzigste nenneneswerte Einnahmequelle zerstört wird sehn die Griechen nicht ein.

Garfield

Verfasst: 2010-07-27 11:52:59
von ingolf
Hallo Garfield,
warum sollten die Griechen dieses überaus erfolreiche System nicht fortführen?
Bisher haben sie immer Geld bekommen, das sie nicht zurückzahlen konnten. Neulich war es wieder so. Das System funktionierte bisher (aus ihrer Sicht) und die EU stützt es weiter.
Wer da hinfährt und seine Euros noch selbst vorbeibringt, stützt es auch, so wie ich das sehe...

Grüße, Ingolf

Verfasst: 2010-07-27 12:04:15
von roman-911
hi Micha,

kann nicht abstimmen...

Deinem link kann ich nicht entnehmen, dass sich die griechen gegen touristen wenden.

...wenn die griechen gegen die misstände in ihrem land demonstrieren habe ich dafür vollsten verständnis,
wenn die griechen aber ihre versorgungsmentalität nicht aufgeben wollen und meinen gegen die eu-reststaaten/deutschland wegen der erforderlichen sparmaßnahmen zu demonstrieren dann nicht.

da die demontrationen wahrscheinlich beide themen abdecken
muss ich mich enthalten...

dabei nehmen die griechen probleme und hinderlichkeiten für touristen billigend in kauf...

...das ist kurzsichtig und könnte nach hinten losgehen...


grüsse roman

Verfasst: 2010-07-27 12:40:28
von samson_braun
so wie roman sehe ich das auch.

wenn sie es übertreiben schneiden sie sich in den eigenen feta ;-)

obwohl griechenland schon ein schönes land mit viel zum angucken ist...

Verfasst: 2010-07-27 13:21:03
von Garfield
Hi Roman, Samson Braun,Ingolf
na ja es geht nicht ausschließlich gegen die Touristen aber es triff die Urlauber . Das wird billigend ,weil Druck fördernd , in kauf genommen .Jeder hat das Recht zu streiken nur ob das in der Situation in der sich das Land befindet so schlau ist ? Die leben von den Touris , vergraulen Sie aber mit solchen Aktionen.Wer soll sonst die Defizite im Staatssäckel stopfen ?Wenn ich dann noch lese das z.B die Taxifahrer nie oder ganz wenig Steuern zahlen (Möcht nicht wissen wie es in anderen Berufen aussieht), jeder Grieche im Schnitt 2500€ pro Jahr Schmiergelder zahlt dann frag ich mich wann die im hier und jetzt ankommen .Fakt ist für mich nicht nur die Regierung ist Schuld am Disaster , jeder einzelne hat dazu beigetragen .Nur genau da hapert es mit der Einsicht , klar hat Ingolf Recht ,es hat bisher immer geholfen auf die Tränendrüse zu drücken und schon flossen die Gelder .Fragt sich ob das so weiter geht ,wenn dann auch noch 2010 die spontan Urlauber und 2011 auch die Pauschaltouris weg bleiben weil Sie 2010 so richtig verärgert wurden na dann gute Nacht Griechenland .

Garfield

Verfasst: 2010-07-27 13:30:32
von roman-911
Wer soll sonst die Defizite im Staatssäckel stopfen
Du !
und ich...
und zwar ohne an der tanke im weg zu stehen... :ninja:

wie das geht ? s. Ingolf

polemik aus... :angel:


grüsse roman

Verfasst: 2010-07-27 13:46:08
von Kostas
Auf ganz Griechenland gesehen entfallen ca 20% des Bruttosozialproduktes auf die Einnahmen aus dem Touristiksektor. Die tatsächlichen Einnahmen sind sicherlich höher, aber bis zu 90% der "Erlöse" sind Schwarz-Gastronomie,damit nicht "steuerlich relevant".....
Die LKW- und Tanklastzug-Branche war bislang lizensiert (ähnlich wie das Taxigewerbe in Deutschland). Das Ende dieser Lizenzierung durch EU-Anpassung ist seit etlichen Jahren bekannt, wurde aber ignoriert.Für die Lizenzen gibt es einen florierenden Schwarzmarkt, "unter der Hand" kostet so eine Lizenz zwischen 50.000 bis mehreren 100.000 Euro. Diese "Lizenzinhaber" fordern nun allen Ernstes den Ersatz ihres Schwarzgeldes vom Staat....,deshalb der Streik....
Auf den überwiegend touristisch geprägten Inseln "erwirtschaftet" der Staat Steuern in nennenswerter Höhe nur in den "AI-Bettenburgen"... Die kleinen "Privat-Unterkünfte" sind meist Schwarz-Gastronomie, beziehen landwirtschaftliche Erzeugnisse /Fisch aus der weitläufigen Verwandtschaft,also alles an der Steuer vorbei.
Griechen haben einen starken "ethnischen Nationalstolz", misstrauen aber zutiefst dem Gebilde namens "Staat"...

Verfasst: 2010-07-27 15:24:41
von Speed5
roman-911 hat geschrieben:hi Micha,

kann nicht abstimmen...

Deinem link kann ich nicht entnehmen, dass sich die griechen gegen touristen wenden.

...wenn die griechen gegen die misstände in ihrem land demonstrieren habe ich dafür vollsten verständnis,
wenn die griechen aber ihre versorgungsmentalität nicht aufgeben wollen und meinen gegen die eu-reststaaten/deutschland wegen der erforderlichen sparmaßnahmen zu demonstrieren dann nicht.

da die demontrationen wahrscheinlich beide themen abdecken
muss ich mich enthalten...

dabei nehmen die griechen probleme und hinderlichkeiten für touristen billigend in kauf...

...das ist kurzsichtig und könnte nach hinten losgehen...


grüsse roman
dem kann ich mich nur anschießen.

Gruß Michael

Verfasst: 2010-07-27 15:29:39
von Garfield
Danke Kosta für Deine Ausführung ich nehme an Du bist Grieche? Durch Deine Erklärung versteht man einiges besser aber deswegen wird es leider nicht besser in Griechenland :dry: Genauso so hab ich mir das schon gedacht (Schwarzgeld) .Ich hab viele Jahre Urlaub gemacht in diesem eigentlich tollem Land aber noch mal wieder hinfahren nee danke.Da müßte sich erst mal sehr viel ändern , leider hab ich wenig Hoffnung .Wie Du schon geschrieben hast , es fehlt an der Einsicht der Bevölkerung .Ich höre schon das gejammere ,warum kommen keine Touristen .....

Garfield

Verfasst: 2010-07-27 16:33:35
von captain T
Griechen haben einen starken "ethnischen Nationalstolz", misstrauen aber zutiefst dem Gebilde namens "Staat"...

Schon seltsam, dabei haben sie es doch miterfunden, das Gebilde :-)

viele Grüße

Captain T

Verfasst: 2010-07-27 17:48:32
von Kostas
Ich bin griechisch-orthodox getauft, habe griechische Pateneltern und bin mit Griechen familiär verbunden,selbst aber kein Grieche. Halte mich aber oft und lange in Griechenland auf. "Echter" Grieche wird man nur durch Geburt,auch wenn einige Hellenophilen das anders sehen... :D :D

Man darf nicht vergessen,dass im jetzigen Griechenland die Demokratie gerade mal 36 Jahre alt ist, entstanden nach dem Ende der Militär-Junta!

Die uns bekannte Demokratie basiert auf den Demokratie-Verständnis der antiken griechischen Stadtstaaten, eine "landesweite" Demokratie nach unserem heutigen Verständnis hat es da nie gegeben. Zumal die unteren und untersten Bevölkerungsschichten (Bauern,Fischer,Sklaven) davon eh' nix hatten.

Auch in den letzten Jahrhunderten war das heutige Griechenland oft okkupiert und/oder "fremdregiert". Darauf beruht in erster Linie das heute noch weit verbreitete, tief verwurzelte Misstrauen gegenüber "Obrigkeiten". "Hilf Dir selbst,so hilft Dir Gott" ist ein weitverbreitetes Motto. "Verlass" ist nur auf Familienbindungen und der Familienbegriff ist sehr weit gefasst in Griechenland.

Der "Staat" und neuerdings eben auch die EU, sind nach landläufigem Verständnis Gebilde,die zu "geben" haben. An sie zu zahlen, wird als absurd angesehen, zumindest wird erwartet, gezahlte Steuern in voller Höhe,möglichst etwas mehr :ninja: zurückzuerhalten und das sofort...

Verfasst: 2010-07-27 20:35:56
von Garfield
Oh je jetzt sehe ich ganz schwarz für Griechenland :ohmy: Vielen Dank für Deine Erklärung.

Gruß Garfield

Verfasst: 2010-07-27 20:52:09
von Wüstling
Hallo,

ich habe gehört, daß in Griechenland die Renten vererbt werden können! :eek:
Konkret von einer Tochter eines etwas besser gestellten Rentners die nach dem Tod ihres Vaters weiterhin die Rente von 2000 Euro/Monat bezieht obwohl sie selbst noch nie gearbeitet hat. Und ihre Erben kriegen dann auch irgendwann die Rente.:wack: :wack: :wack:

Da wundert es mich nicht wenn der Staat pleite geht.

Gruß

Ralf

Verfasst: 2010-07-27 20:59:43
von Kostas
Wüstling hat geschrieben:Hallo,

ich habe gehört, daß in Griechenland die Renten vererbt werden können! :eek:
... Das galt nur für unverheiratete Töchter von Armee-Offizieren, erlosch mit dem Tode der Töchter,bzw. mit deren Verheiratung... Wurde gerade abgeschafft :bored:

Verfasst: 2010-07-27 22:34:24
von makabrios
Hallo,

das ist ja genial :cool: !
Nur mal so zum Nachdenken:

Unverheiratete Majorstochter mit unehelicher Tochter... unehelicher Enkeltochter... Urenkeltochter...

Das ist Rentensirtaki :cool: :cool:

Gruß
MAK

Verfasst: 2010-07-28 9:09:17
von Wüstling
Ne MAK,

nach Kostas Aussage war das ja nur für eine Generation gültig.
Jetzt bräuchte man mal eine Statistik wieviele Töchter von Armee-Offizieren nie geheiratet haben!

Gruß

Ralf

Verfasst: 2010-07-28 11:14:06
von makabrios
Wüstling hat geschrieben:Ne MAK,

nach Kostas Aussage war das ja nur für eine Generation gültig.
Hallo,

leider war das bis vor kurzem so - oder glücklicherweise :blush:

Die Mädels konnten das System trotzdem gut nutzen:

Die uneheliche Majorstochter brauchte sich nur nen Leutnant zu krallen :cool: Es reicht schon nur nen kleines Tröpfchen Leutnant :angel: :angel: . deren Tochter konnte nach bewährter Gebrauchsanweisung weiter machen :cool: :cool:
Sobald die nächste Tochter flügge und in die Spielregeln eingewiesen ist, bekommt der Oberstleutnant ein gutes Pilzgericht...

Unorthodox ist das zwar schon, aber der Zweck heiligt die Mittel!

Gruß
MAK

Verfasst: 2010-07-28 14:25:57
von Flying Dutchman
Hallo1

Wir lieben ebenfalls Griechenland...das Land...die Leute...und ich meine, die Leute, mit denen man am Tisch sitzt und isst, trinkt, feiert und so...

...was da aber jetzt abläuft zeigt etwas mehr (und da schließe ich mich auch den Erklärungen der Vorschreiber an) von der Mentalität und den Verflechtungen untereinander...

...es gibt wohl tatsächlich in Griechenland kein Steuerbewustsein - man darf allerdings auch nicht verkennen, das zwischen Arm und Reich in Griechenland derart drastische Unterschiede existieren, das zu vermuten ist, dass wiederum die "kleinen Leute" die Zeche zahlen...

...wer da keine "schwarze" Einnahmequelle hat (sei es Tourismus, fischen, Gastronomie egal welcher Couleur), der wird wohl bald den Kälberstrick brauchen und sich in Nachbar´s Olivenhain hängen...

...ich denke, das filigrane Gleichgewicht der griechischen Finanzen ist erst durch den Beitritt zur EU ins wanken geraden, weil plötzlich die wenigen Superreichen Griechen jetzt ganz andere Möglichkeiten hatten die Kohle zu vermehren und damit ist sicherlich einiges aus dem Land geflossen...

...so betrachtet ist die EU für die Griechen der Beelzebub mit dem man gern den eigenen Teufel austreiben will...

...in gewisser weise haben auch wir teilweise so eine Mentalität, nur unsere Lokomotive ist etwas stärker, als die der Griechen...was aber nicht heißt, dass wir nicht auch schon seit Generationen auf Pump leben - und dieser Krug auch bald vor dem Brunnen zerbricht!!!

Verfasst: 2010-07-28 21:22:02
von aMANar
Flying Dutchman hat geschrieben: ...es gibt wohl tatsächlich in Griechenland kein Steuerbewustsein - man darf allerdings auch nicht verkennen, das zwischen Arm und Reich in Griechenland derart drastische Unterschiede existieren, das zu vermuten ist, dass wiederum die "kleinen Leute" die Zeche zahlen...
MOIN MOIN AUS HAMBURG,
Genau so ist es!
Jahrzehntelang war Steuerhinterziehung in Griechenland ein Volkssport, der insbesondere von den Spitzenverdienern exzessiv betrieben wurde und wird.
Was jetzt zum Überleben des Staates gebraucht wird- und das ist nicht wenig- soll aus jenen herausgepresst werden, die sich nicht wehren können, Kleinverdiener und besonders Rentner.
Es ist legitim (um auf die Eingangsfrage zurückzukommen) wenn diese sich dagegen mit all ihren begrenzten Mitteln zur Wehr setzen.
Das mit den Tankwagen- Lizenzen ist nun wieder eine andere Nummer...
Gruß von Elke und Heino,
die im September via Igoumenitsa nach Albanien wollen.

Verfasst: 2010-07-29 11:29:56
von Landei
http://www.youtube.com/watch?v=JT0ICOxbTNA

Bei ca. 2:10 kommt die Einschätzung :D

Jochen

Verfasst: 2010-07-29 15:16:35
von hockd
Wir machen Morgen los nach Griechenland,
nach dem Bericht ist es beruhigend damit man
sich vielleicht auf die Landwirte verlassen kann,
um Steuerfreies PlanzenÖl erwerben zu
Können. :eek:

Ich bin fast schon weg
hockd

Verfasst: 2010-08-04 14:13:28
von Garfield
Na dann viel Glück , im Momment ist wohl Ruhe .Mal sehen wer als nächtes streikt :blush: Hoffentlich könnt Ihr Urlaub machen so richtig abschalten ohne Streß durch Streiks.

Gruß Garfield

Verfasst: 2010-08-04 20:41:33
von schorschib
Achtung Live aus Greece :D
sind mit zwei Wohnmobile unterwegs (SchoschiB und HockD)
alles was ihr schreibt ist Gaga
sind seit einer Woche auf den Peleponnes haben
zwar leere Tankstellen gesehen und 30 wartende
Fahrzeuge jedoch immer Sprit bekommen.
Dieselpreis Patra vor 4 Tagen 1.19€/L Pylos heute 1.24€/L
Weinpreis bei Winzer 2€/1.5 L.
Wetter und Wasser warm und GEIL !
Kinder die nicht kommen und sagen, mir ist Langweilig.

Und tschüss wir sind weg!!!
Bis zum nächsten Netz :cool:

Verfasst: 2010-08-05 21:03:59
von 815er
Moin Garfield,

wir fahren am nächsten Wochenende auch wieder nach Griechenland und werden einen schönen Urlaub haben. Sollte der Diesel oder sonst was wirklich knapp werden, so habe ich auch noch die Albanienkarte (Plan B) im Auto.

Viele Grüße Armin

Verfasst: 2010-08-05 21:27:54
von Bad Metall
Hallo Garfield

Nicht traurig sein, Du darfst irgendwann auch mal wieder nach
Griechenland. :cool:

Schönes Wetter , billiger Wein, nette Leute und den Diesel gibts meistens.. um 1,09 Euro
und wenn mal gestreickt wird, das ganze einfach mit Bier und Wein
überbrücken. :D

Über Politik braucht man sich nicht ärgern, das ganze ist bei uns
auch nicht besser :wack:


Gruß

Bad Metall

Verfasst: 2010-08-05 22:04:48
von Garfield
Ganz ehrlich , mich zieht es nicht mehr nach Griechenland ,ich hab gelernt , so wie ich es mal schön fand wirds nie wieder .Ich will niemanden Griechenland madig machen , ich persönlich finde es nur sehr beunruhigend nicht zu wissen ob die Fähre fährt wann sie soll und ob es Diesel gibt wenn man ihn braucht.Irgend wann ist auch der größte Tank leer . Rückfahrt Alternativen sind immer gut nur ich weiss nicht wie Ihr das macht,ich leg den Termin für die Rückfahrt nicht auf 5 Tage vor Urlaubsende ,meist bleibt ein 1 Tag Spielraum , das ist wenn die genau dann wieder Streiken viel zu wenig um auf dem Landweg zurück zu kommen .Klar geht es aber es schafft Probleme, Urlaub soll Erholung sein und kein Marathon .

Garfield

Verfasst: 2010-08-17 17:13:23
von Murphy
Hallo Garfield,
meiner Meinung siehst Du es zu eng mit der Urlaubsplanung, natürlich macht es keinen Sinn wegen eines befürchteten Streiks die Urlaubsrückreise mit mehreren Tagen Reserve zu gestalten, das macht auch niemand, nur weil es möglich sein könnte, dass ein wesentliches Teil am Fahrzeug sich verabschieden könnte. Die Fährverbindungen zu den Inseln funktionieren auch nicht immer nach Plan, so mancher Herbststurm hat schon mal für 3 Tage Fahrtunterbrechung gesorgt, das ist höhere Gewalt und kommt eben mal vor, da bucht man eben noch ein paar Urlaubstage telefonisch nach.....
Richtig eklig sind Streiks der Müllabfuhr , vor allem wenn man kein Rattenliebhaber ist.

Murphy

Verfasst: 2010-08-17 19:53:32
von Garfield
Murphy hat geschrieben:Hallo Garfield,
meiner Meinung siehst Du es zu eng mit der Urlaubsplanung, natürlich macht es keinen Sinn wegen eines befürchteten Streiks die Urlaubsrückreise mit mehreren Tagen Reserve zu gestalten, das macht auch niemand, nur weil es möglich sein könnte, dass ein wesentliches Teil am Fahrzeug sich verabschieden könnte. Die Fährverbindungen zu den Inseln funktionieren auch nicht immer nach Plan, so mancher Herbststurm hat schon mal für 3 Tage Fahrtunterbrechung gesorgt, das ist höhere Gewalt und kommt eben mal vor, da bucht man eben noch ein paar Urlaubstage telefonisch nach.....
Richtig eklig sind Streiks der Müllabfuhr , vor allem wenn man kein Rattenliebhaber ist.

Murphy
Hallo Murphy,
so sieht es jeder wie er mag .Mir wäre es zu streßig nicht zuwissen ob ich Sprit und was zu essen bekomme ganz zu schweigen von Fährpersonal das meint mal eben 7 Tage zu streiken.Nicht jeder Chef hat dafür Verständnis .Hab ja geschrieben ,wer will soll hinfahren .Für mich macht es auch einen großen Unterschied ob irgend was unvorhersehbar eintritt oder abzusehen ist.Mutwillig ins Chaos brauch ich nicht.Mit rissigen , abgefahrenen uralt Reifen würdest Du auch nicht auf Reisen gehen.

Garfield