Seite 1 von 2

Coleman Backofen

Verfasst: 2010-07-26 10:41:27
von folfov70
Suche Coleman Backofen, neu oder gebraucht. Wer hat oder weiß einen?
Viele Grüße
Doro und Jupp

Verfasst: 2010-07-26 13:41:36
von Wilmaaa
http://www.outdoor-zeit.de/coleman-back ... ltbar.html

Nur eine von vielen Suchmaschinen-Fundstellen :)

Verfasst: 2010-07-26 13:59:12
von luma05
Hat von euch schon jemand gute Erfahrungen mit dem Ding gemacht? Wir überlegen auch schon länger son Ding mal zu kaufen.. ist bestimmt lustig, wenn man unterwegs ist. Die frage ist halt ob der wirklich warm wird und die Hitze vernünftig speichert..
Naja aber als nächstes steht eh erstmal die Investition in einen Kletterhelm an.

Verfasst: 2010-07-26 15:14:52
von Uwe
Hallo,

Wärme speichern tut die faltbare Blechschachtel nicht, als Ofen funktioniert sie aber ganz leidlich.

Ab einer gewissen Backzeit lässt sich die fehlende Oberhitze jedoch nicht leugnen.

Grüße
Uwe

Verfasst: 2010-07-26 17:06:10
von AndreasU2150
Hallo

Haben uns das Teil aus den USA mitgebracht, kostet dort im Wal Mart 25 US$. Wer kann sollte sich von dort einen mitbringen lassen.

Ist schon toll wenn man sich unterwegs mal ne Pizza machen kann, Brot und Kuchen haben wir noch nicht probiert. Auflauf geht auch prima..

Zusammengefaltet nimmt er nicht viel Platz weg.

Gruß Andreas

Verfasst: 2010-07-26 17:07:00
von 814DA
Hallo,

Wir haben mal in Griechenland eine Fertiglasagne damit versucht.

Da das Auto nicht total in der Waage stand, lief der Käse über den Rand, als er warm wurde. Ziemliche Sauerei.

Außerdem hatten wir dummerweise alle drei Flammen angemacht, um ordentlich Hitze zu bekommen.

Das war dann letztlich zuviel Hitze unter dem Ofen, so dass eine Gasstelle undicht wurde.

Wenn man das alles beachtet, reicht es zumindest zum Brötchenaufwärmen.

Pizza habe ich noch nicht versucht, kommt aber noch.

Jetzt stellen wir das Teil immer auf den über Außenanschluß betriebenen Gasgrill, das läuft. Draußen natürlich.

Thomas

Verfasst: 2010-07-26 18:04:27
von folfov70
Rein theoretisch ein wunderbarer Link, aber leider sind die Teile überall nicht mehr lieferbar. In Amerika haben wir vergessen ihn zu kaufen , bestellt man ihn dort, bezahlt man das doppelte nur an Transportkosten. Vom lästigen Zoll ganz zu schweigen. Vielleicht möchte ja noch jemand seinen loswerden.

Jupp

Verfasst: 2010-07-26 18:45:07
von vikingswen
Hab mich mal kurz schlau gemacht. Er kostet hier zwischen $30 und $40. Bei Amazon gerade im Angebot für $29.00 plus Steuer aber Zustellung umsonst. Nach Deutschland schicken mit 6-10 Tage Transportzeit ca. $50. :wack:
Es gibt nur Priority Mail Luftpost leider teuer.

www.usps.com

Swen

Verfasst: 2010-07-26 20:37:18
von Wilmaaa
folfov70 hat geschrieben:aber leider sind die Teile überall nicht mehr lieferbar
Ja, die sind jedes Jahr mal eine Zeitlang nicht lieferbar, und dann gibt's sie doch wieder irgendwo.

Verfasst: 2010-07-26 21:19:10
von Lasterlos
Hallo Jupp,
unserer ist jetzt 20 Jahre alt,
hat damals 80 DM gekostet und funktioniert super, ist nur verrostet
(ist die unverzinkte Ausführung). Pizza, Baguette, Brot, Auflauf,
geht alles. Vor zwei Monaten ging bei e-bay ein gebrauchter für
über 50€ weg :wack:

Gruß Markus

Verfasst: 2010-07-27 19:26:30
von soenke
er ist lange nicht lieferbar gewesen, dann wieder, dann wieder nicht...haben schon gemutmaßt, jemand hat sich die Finger verbrannt und ist vor Gericht gezogen...Vor ca einem jahr wollte ich einen verschenken und habe nur einen letzten bei Ebay gefunden. Könnte also sein daß er immer noch nicht wieder verkauft wird.

Wir benutzen unseren regelmäßig für Aufbackbrötchen, aber auch die muß man wenden, sonst sind sie unten schwarz bevor sie oben durch sind...

Verfasst: 2010-07-28 8:06:26
von Rudi
Servus Doro & Jupp,

beim Willi-Treffen in Mendig sehe ich immer wieder welche zum Verkauf. Mal neu, mal gebraucht.

Viel Erfolg weiterhin

Grüße
Rudi & Petra & Laila

Verfasst: 2010-07-28 11:36:46
von cobra
Hallo Backofenbesitzer,
das ist doch nur ein Blechwürfel mit einer Tür Vorn. Ist der unten offen, so das die Verbrennungsabgase sich im Backraum sammeln oder ist der unten geschlossen und die Abgase strömen unten vorbei?
Ich hätte da eine Alternative Idee, aber ich weiß noch nicht, wie Hitzebeständig Alu ist.
Dirk

Verfasst: 2010-07-28 15:30:54
von lakto
Hi,
TK-Pizza und Aufbackbrötchen gehen ganz gut.
Die Brötchen gehen aber auch auf dem Camp-a-Toaster unter Aufsicht recht gut.
Ich weiss nicht recht ob man das ding wirklich braucht.
Gruss
lakto

Verfasst: 2010-07-28 18:46:40
von VWBusman
Hallo,

habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen....

Der Klappbackofen ist super. Wir haben darin alles gebacken was man zuhause auch im Backofen backen kann.
Man muß allerdings zur zeit schon Glück haben einen im Handel zu finden.

Falls also einer einen will und einen angeboten bekommt - zugreifen.

Gruß Christopher

Coleman Backofen

Verfasst: 2010-07-28 19:37:35
von tomzwilling
Ich habe tatsächlich noch einen - original verpackt und kaum gebraucht...

Gruß
Tom

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 2010-07-28 21:48:51
von aMANar
AndreasU1300 hat geschrieben:
Ist schon toll wenn man sich unterwegs mal ne Pizza machen kann, Brot und Kuchen haben wir noch nicht probiert. Auflauf geht auch prima..
MOIN MOIN AUS HAMBURG!
Unser Coleman- Ofen ist nun 20 Jahre alt und wenig gebraucht.
Tiefkühl- Pizza aufbacken geht schon, Pizza selber machen ist nicht so einfach.
Das liegt daran, daß man selbstgemachten Hefeteig bei ca 50° aufgehen lassen muß und so wenig kann der Ofen nicht, schon gar nicht, wenn er auf einer Gasflamme steht. :huh:
Da hilft nur ein fest verschlossenes Fahrerhaus bei hochsommerlichen Temperaturen. :happy: ...
Gruß Heino

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 16:30:06
von aberg
Hi
wie währe es mal mit einer Sammelbestllung Coleman Backöfen in den USA? In Deutschland gibt es den wohl nicht mehr wegen Sicherheitsbedenken, meinte ein Händler.

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 17:28:36
von karli
In Holland kriegste die auch zum leidlichen Preis

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 18:22:52
von aberg
karli hat geschrieben:In Holland kriegste die auch zum leidlichen Preis

Danke, und wo genau in welchem Onlineshop?

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 18:51:58
von karli
karli hat geschrieben:In Holland kriegste die auch zum leidlichen Preis
In Holland BEKAMST du den zum leidlichen Preis :joke:


http://www.qvist.nl/camp-oven.html

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 18:52:30
von Henk
Hallo, aus NL

Kuk mal hier,
http://www.de-wit.nl/

Grusse aus NL, Henk

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 19:18:44
von OliverM
Henk hat geschrieben:Hallo, aus NL

Kuk mal hier,
http://www.de-wit.nl/

Grusse aus NL, Henk

mann , mann , mann , da fährt man jahrelang nach Obelink und hat direkt um die Ecke einen ähnlichen Laden .

Danke für den link Henk

groetjes

Oliver

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 19:39:38
von Henk
OliverM hat geschrieben:
Henk hat geschrieben:Hallo, aus NL

Kuk mal hier,
http://www.de-wit.nl/

Grusse aus NL, Henk

mann , mann , mann , da fährt man jahrelang nach Obelink und hat direkt um die Ecke einen ähnlichen Laden .

Danke für den link Henk

groetjes

Oliver

Hallo , Oliver

Dan hier nog einige tips fur weinachts urlaub!

Camping
http://www.bever.nl/

Auto
http://www.heuts.nl/shop/

Unabhangiger privat baumarkt ( eine art OBI in Horst)
http://www.interchalet.nl/

Garten garate unsw.( Budel bei BSW kaserne oder in Schijdel wo auch De witt camping ist)
http://www.cranenbroek.nl/

Fahrrader (auch in Venray)
http://www.itek.be/nl/

Und ganz etwas neues in Venlo
Pferden speciaal center, mit manege!
http://www.equidrome.nl/webwinkel/index.html

Grusse aus NL, Henk

coleman 5010b700 http://www.amazon.com/Coleman-5010D700T ... B0009PURJA

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2011-12-14 19:50:27
von aberg
Danke für die Links, allerdings haben die das auch nicht :(

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2012-01-27 20:04:55
von egge-fn
Ich hab bisher auch nirgends einen gefunden.
Hab aber eben bei rei.com mal 10 Stück bestellt.
549,50$ plus 19% Umsatzsteuer und hoffentlich
ohne Zoll macht 495,68€ für 10 Stück.
Ich möchte einen behalten und die anderen verkaufen
so dass ich eben rauskomme. D.h. 56€ pro Stück plus Versand
Zu Euch.

An Mods: Wenns nicht passt, löschts.

Gruss Markus

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2012-01-27 21:10:24
von seppr
Sag hier nochmal Bescheid, wenn die 10 Stück da sind und Du genau weißt, was Du dafür haben willst.

Ich hab zwar schon einen, finde daS tEIL ABER GUT UND WÜRDE EINEN ZWEITEN NEHMEN; ZUMAL DER bEZUG DAVON HIER IN eUROPA JA NICHT GANZ EINFACH IST:

sEPP r

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2012-01-28 14:32:29
von yoeddy2
Hallo ..........

Ja Bitte mal Beeeeescheid geben wenn die 10 da sind ..... Wir haben noch keinen aber möchten einen haben ....Gerne einen der 10 Stück :lol:

Merci Ralf und Anke

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2012-01-28 17:02:25
von Kostas
*pieeeeppsss*..... auch "interesseanmeld".....

Re: Coleman Backofen

Verfasst: 2012-01-28 18:11:42
von Mogros
Hab auch interesse...

Hab mal eine Liste angefangen...

1. seppr
2. yoeddy2
3. Kostas
4. Mogros

Gruss
Chrigu