Seite 1 von 1

duschgel

Verfasst: 2010-07-18 15:57:18
von lakto
hi,
wer weiss welches Duschgel für Natur,Gewässer und Umwelt verträglich bzw unschädlich ist.
Wenn ich meine Aussendusche verwende habe ich immer ein schlechtes Gewissen den ganzen Schaum im Erdreich versickern zu lassen.
Sowas wie ein Outdoorduschgel oä.
Gibt es sowas überhaupt,oder nehme ich dann gleich Kern-oder Neutralseife?
Gruss
lakto

Verfasst: 2010-07-18 16:29:26
von laforcetranquille
Hallo
Versuchs doch mal mit 150er Nasschleifpapier.
Spass beiseite. Ob drinnen oder draussen, im Haus oder im Wohnmobil , es landet alles irgendwann im Grundwasser.
In der Nähe oder in offenen Gewässern sollte man eigentlich überhaupt keine Waschmittel verwenden wenn man Umweltbewusst ist.
Auch die Kernseife ist nicht unbedingt Heilsam für die Wasserlebewesen.
Gruss Wim

Verfasst: 2010-07-18 17:11:09
von tauchteddy
laforcetranquille hat geschrieben:Ob drinnen oder draussen, im Haus oder im Wohnmobil , es landet alles irgendwann im Grundwasser.
Das mag in Fronkreisch so sein, in Deutschland haben wir Kläranlagen ...

Verfasst: 2010-07-18 17:13:58
von lakto
Ich hab nämlich mal was gehört von einer Outdoorseife.Aber nix konkretes.
gruss
lakto

Verfasst: 2010-07-18 17:19:58
von 1017A

Verfasst: 2010-07-18 17:20:40
von roman-911
ahoi lakto...

seit jahren verwenden wir bio-seife von yeti.
die letzte 1 l flasche haben wir vor 10 jahren gekauft und es ist immer noch was da weil extrem sparsam zu verwenden.

wäsche, körper, geschirr...
schäumt auch mit salzwasser !


grüsse roman

Verfasst: 2010-07-18 17:20:51
von tobse
Hier habe ich mal einen Thread rausgesucht von einem Outdoorforum : Seife

Vielleicht ist da ja genug Anregung dabei?

Verfasst: 2010-07-18 21:21:26
von Die Nomaden
:eek: :eek: :eek:

Na ja , jedem das seine . Hast du den kein schlechtes Gewissen wenn du z.B. nach einer Rep. Öl o. Fette mit der Outdoorseife abwäscht und diese Stoffe dann ins Erdreich gelangen ??

Ich finde das ganze etwas übertrieben , siehe BP im Golf von Mexiko .

Sorry ist nicht böse gemeint , aber das ist meien Meinung .

Gruß Dieter

Verfasst: 2010-07-18 21:28:12
von Sharleena
unser tip: fabre-seife aus marseille als 600g würfel oder 2,5kg block zum runterschneiden.

...auch zum haare waschen, klamotten reinigen, rasieren, abspülen.

Verfasst: 2010-07-18 21:43:18
von Maggi De
Hi Lakto,

Ich nehme Kernseife oder die Seife von der Firma HK.

HK ist so ne Firma wo man die Produkte nur durch den/die örtlichen Vertreter bekommt.(Keine Angst ich bin keiner von denen). Bei HK steht drauf das es biologisch abbaubar ist und das glaube ich gerne beim benutzen. :D :D :D :D :D :D



Gruß


Holger





.

Verfasst: 2010-07-18 22:58:53
von Pirx
Hallo lakto,

wenn draußen gewaschen werden muß (habe keine Dusche in meinem LKW), benutze ich Salzwasserseife. Gibt es im Segel-Zubehör oder gelegentlich bei den bekannten Expeditionsausrüstern.

Die funktioniert natürlich auch mit Süßwasser, ist aber zu 100% biologisch abbaubar. Klappt gut zum Haare und Körper waschen.

Pirx

Verfasst: 2010-07-18 23:18:38
von GEO E
Hallo ! Kann auch bestätigen, dass http://www.haka.de/ recht gute und vielseitige Artikel herstellt. Inzwischen auch im Versand. Bin selber Fan von der Neutralseife.

Verfasst: 2010-07-18 23:37:18
von lakto
Der Varioaner hat geschrieben::eek: :eek: :eek:

Na ja , jedem das seine . Hast du den kein schlechtes Gewissen wenn du z.B. nach einer Rep. Öl o. Fette mit der Outdoorseife abwäscht und diese Stoffe dann ins Erdreich gelangen ??

Ich finde das ganze etwas übertrieben , siehe BP im Golf von Mexiko .

Sorry ist nicht böse gemeint , aber das ist meien Meinung .

Gruß Dieter
stimmt schon.aber es muss ja nicht mehr als nötig sein,wenn es denn schon solche Produkte gibt.
Gruss
lakto

Verfasst: 2010-07-18 23:40:26
von Wüstling
Hallo lakto,

ich empfehle eine Tour durch die Türkei.
Da sind laut Reiseführer (von 2008) nur 10 Prozent der Bevölkerung an Kläranlagen angeschlossen.
Da ich von Istanbul über Ankara, Göreme, Kayseri zum Nemrut Dagi und an der gesamten Mittelmeerküste bis zu den Dardanellen zurück gefahren bin habe ich deren Dreck gesehen.
Danach machst Du Dir garantiert keine Gedanken mehr über die Seife!

Gruß Ralf

PS: Ach ja, ich benutze CD Seife und Blend A Med Zahnpasta und spezielles WoMo Klopapier
PPS: unser Klo wird im Strassengraben entleert (nur Pipi), das von den Kühen auf der Wiese landet auch in der Natur
PPPS: die großen Geschäfte werden verbuddelt, und in der Sahara vor dem zuschütten vom Loch noch das Klopapier angezündet damit es nicht später durch die Landschaft weht

Verfasst: 2010-07-19 20:05:37
von Koenigsdorf
Ich glaube ja einmal Hanomag starten ist umweltschädlicher als einmal duschen.... :D

aber 4 Tage nicht duschen ist noch schädlicher....

Koenigsdorf

Verfasst: 2010-07-19 23:05:46
von lakto
Koenigsdorf hat geschrieben:Ich glaube ja einmal Hanomag starten ist umweltschädlicher als einmal duschen.... :D

aber 4 Tage nicht duschen ist noch schädlicher....

Koenigsdorf
Besonders für die Anderen! :D

Verfasst: 2010-07-20 7:40:40
von wayko
Vor viiieeelen Jahren während meines Studiums habe ich mal mit einem Wohnwagen ein Semester in einem Garten gestanden. Wasseranschluß über fest installiertem Gartenschlauch, Abwasser (Spüle und Dusche) einfach raus in eine kleine Rinne am Rosenbeet. Mit Spül-/Duschmittel war ich nicht verschwenderisch, aber auch nicht unbedingt sparsam.

Ergebnis war, daß mich der Gartenbesitzer nach den vier Monaten nicht mehr weglassen wollte.

Die Rosen haben geblüht wie noch nie zuvor... :blume: :blume: :blume:

Die heutigen Spülmittel sind i.d.R. kein Problem mehr für die Natur, da hätte ich keine Bedenken. Wenn es also nur Duschmittel ist, sollte es passen und auch keine Spuren hinterlassen. Die Essensreste aus der Spüle sind schon schwieriger. Da habe ich bisher immer ein Loch gegraben und dahin entwässert. So konnte später keiner reintreten, wenn er denn zufällig denselben Platz gefunden hätte. Der neue LKW bekommt jetzt aber einen eigenen Abwassertank, dann ist es ganz unproblematisch und man kann auch mal in der Stadt die Spüle/Dusche benutzen.

Viele Grüße
Clemens

Verfasst: 2010-07-20 10:52:03
von laforcetranquille
Hallo,
ich schliesse mich Wüstling an und:
empfehle eine Tour durch Indien : ca. 8 % der Bevölkerung haben eine eigene Toilette, das Grundwasser ist bis in tiefste Bereiche mit Schwermetallen und Pestiziden kontaminiert....
oder durch Sibirien: eine einzige ökologische Katastrophe mit offenen Cemiedeponien an Seen , AKW-s mitten in Stätten und überall sterbenden Birkenwäldern im Sumpf.

Wenn du das gesehen hast denkst du nicht mehr über ein Stück Seife nach.
Die Welt ist verloren , besucht und geniesst sie solange es hier und da noch ein sehenswertes Stück aus der alten Zeit gibt aber vergesst es daran zu Glauben dass man sie noch retten kann. Wir haben es allen Vorgemacht, jetzt geht es uns wie dem Zauberlehrling.
Das ist so wie mit dem Händchenhalten für den Frieden.
Um nicht falsch verstanden zu werden: ich gehöre keineswegs zur Grobstaubfraktion aber man sollte realistisch bleiben.

Ich hoffe nebenbei das ich nicht auf dieser Welt reincarniere.

Gruss Wim

Shower Soap

Verfasst: 2010-07-22 0:01:14
von WOODSMAN
Hello, You could use www.ecover.com

Bio-Products and can also use to clean the truck with no problems.

Verfasst: 2010-07-22 0:40:55
von biglärry
tauchteddy hat geschrieben: Das mag in Fronkreisch so sein, in Deutschland haben wir Kläranlagen ...
Nu unterschätzt mir mal die Franzosen nicht . Es hatte zwar etwas länger gedauert , aber in Sachen Kläranlagen und Mülltrennung stehen die Franzosen Deutschland in nichts nach , ganz im Gegenteil , in Sachen Kläranlagen gehen die Franzosen weitaus gescheitere Wege als viele andere europäischen Länder .

Während hier noch immer Badeverbot im Grenzfluss Sauer besteht weil der voll mit luxemburger und deutscher Scheisse läuft und grosse Klärwerke in Gemeinschaftsplanung mal gerade erst auf dem Tisch zur Diskussion liegen , gibt es im kleinsten französischen Kuhdorf kleine unterirdische Klärwerke die weder Luft noch den Ausblick trüben . Die Zeiten in denen einem in den französischen Alpen plötzlich ein Mülllaster gewahr wurde der seinen Müllinhalt einfach rücklings in ein Tal kippte , sind längst Vergangenheit .

Während man in Frankreich alle paar Kilometer an der kleinsten Haltebucht die Möglichkeit hat seinen Unterwegsmüllbeutel ordentlich in einem dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen , fährt man in Deutschland manchmal hundert Kilometer um dann auf einem Stellplatz zu stehn wo es einen Müllbehälter gibt der verschlossen ist und für den man erst einen schriftlichen Antrag bei der Kurverwaltung stellen muss um eine Mülltüte reinschmeissen zu können . :lol: :lol: :lol:

Die Duschschaumfrage hielt ich eigentlich für einen Scherz . Jemand fährt mit einem alten Hano durch die Welt und macht sich Gedanken um den Duschschaum der beim Duschen in den Boden sickert ?? Komm gib zu , ist ein Scherz , oder ??

Verfasst: 2010-07-22 0:46:27
von tauchteddy
Tja, BigLärry, da bin ich aber der falsche Ansprechpartner. Das solltest du laforcetranquille mal verklickern, denn der schrieb ja, es lande alles im Grundwasser. Also haben die entweder keiner oder sie taugen nichts. Oder lft hat keine Ahnung :lol: