Seite 1 von 1
Hohenwarte- und Bleilochtalsperre
Verfasst: 2010-06-30 10:13:04
von Beule
hallo,
kennt jemand schöne plätze die mit unseren 814 anzufahren sind oder stellplätze,
bräuchten keinen campingplatz,
was ist dort sehenswert und sonstige infos wären schön,
gruß joe
Verfasst: 2010-06-30 13:06:38
von Ulf H
Sehr sehenswert war zumindestens vor 10 Jahren noch das Wasserkraftmuseeum in Ziegenrück ... da spürte man noch deutlich die DDR-typische Hinführung zur Technik ... eben ein echtes technisches Museeum mit vielen Aanschauungs- und Spielmodellen ganz frei von Eventcharakter ... etwas weiter in Ebensdof-Friesau ist ein misslungenes Aufbau-Ost-Sägewerk zu begucken ... einst als grösstes Deutschlands gefeiert ist es jetzt pleite und geht an die russische Konkurrenz ... eher etwas Abstand halten von den Talsperren, diese sind im Sommer sehr gut besucht und dort ist mir eines der wenigen Male die Bullerei auf der Schlafplatzsuche nachgeschlichen.
Gruss Ulf
Verfasst: 2010-06-30 14:18:07
von mbmike
Ulf H hat geschrieben:dort ist mir eines der wenigen Male die Bullerei auf der Schlafplatzsuche nachgeschlichen.
ist das ein wunder, wenn du dich deren ställen in unsittlicher absicht näherst...

Re: Hohenwarte- und Bleilochtalsperre
Verfasst: 2010-07-01 14:10:32
von imodra
jayjay hat geschrieben:hallo,
kennt jemand schöne plätze die mit unseren 814 anzufahren sind oder stellplätze,
bräuchten keinen campingplatz,
was ist dort sehenswert und sonstige infos wären schön,
gruß joe
Hi Joe,
am Hohenwartestausee kann ich Dir den
Campingplatz Droschkau und
Linkenmühle empfehlen.
Die
Droschkau ist eher ein kleiner gemütlicher Platz mit dem ich sehr viele schöne Erinnerungen verbinde.
Als Ausflugsziel ist das erwähnte Wasserkraftmuseum in Ziegenrück, die beiden Staumauern,
Schloß Burgk, die
Burg Ranis und die
Saalfelder Feengrotten sehenswert. Am Bleilochstausee gibt es in der Nähe von Saalburg eine Sommerrodelbahn.
Viel Spaß in meiner alten Heimat
Thomas