Seite 1 von 1

Maut Slowakei

Verfasst: 2010-06-09 21:27:41
von peter
Hat schon jemand erfahrung mit der neuen strassenmaut in der slowakei gemacht :wack:

gruß peter

Re: Maut Slowakei

Verfasst: 2010-06-09 21:47:45
von Garfield
peter hat geschrieben:Hat schon jemand erfahrung mit der neuen strassenmaut in der slowakei gemacht :wack:

gruß peter

Ich hab nur die Info das jetzt für Fahrzeuge über 3,5to die Maut elektronisch erfasst wird , wie auch immer das funktioneren soll .Oder was willste wissen ? Der :wack: irretiert mich .

Garfield

Re: Maut Slowakei

Verfasst: 2010-06-10 8:14:40
von peter
Garfield hat geschrieben:
peter hat geschrieben:Hat schon jemand erfahrung mit der neuen strassenmaut in der slowakei gemacht :wack:

gruß peter

Ich hab nur die Info das jetzt für Fahrzeuge über 3,5to die Maut elektronisch erfasst wird , wie auch immer das funktioneren soll .Oder was willste wissen ? Der :wack: irretiert mich .

Garfield
Servus Garfield,

daß das Ganze elektronisch läuft ist mir klar, aber auf der Internetseite der solw. Einzugszentrale erschein mir die Sache recht kompliziert. Das ist mit die österreiche Gehschachtel ja noch lieber. :angry:

Also hat sich schon einer im Forum damit rumgequält????

Gruß Peter

Myto

Verfasst: 2010-06-10 8:39:19
von gargano
Hallo Peter,

ist im Prinzip das gleiche wie in Österreich.

Du besorgst Dir eine "OBU" (On Board Unit). Gibt es an den Tankstellen. Zahlst dafür ca. 60 Euro Pfand. Kannst das Ding dann aufladen (auch an den Tankstellen) und Dein Guthaben auf den SK-Autobahnen verbauchen.

Wenn Du das Teil nicht mehr brauchst einfach zurückgeben und Pfand zurück erhalten.

Unterschied zu den österreichischen OBU's: Die SK-Teile haben einen Anschluss für den Zigarettenanzünder und sehen anders aus.

Gruss
Rainer

Verfasst: 2010-06-10 9:00:05
von Garfield
Ah jetzt sind wir schlauer :blush: Na dann ,wie viele Boxen braucht man eigentlich wenn eine man Europa Tour macht :D Ich find das ja so toll geeintes Europa und jeder macht was Er will in Sachen Maut :wack:

Garfield

Verfasst: 2010-06-10 9:28:04
von Wilmaaa
Natürlich, schließlich darf und soll jeder seine nationale Identität behalten - also denkt sich auch jeder selbst was aus :D

Verfasst: 2010-06-10 9:36:53
von AL28
Hallo
Gilt diese Box nur für die Autobahn oder braucht man sie für alle Straßen ?
Gruß
Oli

Verfasst: 2010-06-10 9:41:43
von peter
lt. Homepage gilt die Schachtel für ca. 2.000 km Straße. ( bei 350km Autobahn) Ist also eher moderne Wegelagerei, statt Preis für Qualitätsstraßen, welche sowieso von EU- geld bezahlt wurden. Aber das ist ja ein anderes Thema.

Danke für die Info´s :happy:

Verfasst: 2010-06-10 10:51:09
von premiumbag
Hallo,

ich war letzten September auf einer kleinnen Tour zum Balaton anschließend nach Norden unterwegs .Bei Komaron gings dann in die Slovakei. Wir haben uns einen Übernachtungsplatz dirket an der Donau gesucht.
Am nächsten morgen wollten wir ein paar km weiter fahren und uns dann einen Platz zum Frühstücken suchen. Nach etwa 5minuten auf der Bundestraße wurden wir bei einer Polizeikontrolle an einer Ausweiche rausgewunken.
Der Herr mit Hut fragte nach dem Fahrzeuggewicht und nachdem ich was von 4,5tonnen gesagt hatte bat er mich auszusteigen um ihn zu begleiten. Am Ende der Ausweiche dann die Tafel --> Fahrzeuge über 3,5t Vignettepflicht.
Ich versuchte ihm noch zu erklären , dass das die erste Tafel mit diesem Hinweis sei und ich somit nicht wissen konnte, dass die Straße mautpflichtig ist. Leider stieß ich auf Unverständniss und auch der Versuch seinen Kollegen die Sachlage zu erklären scheiterte.

Ergebniss war ein 300€ Strafmandat, einzuzahlen innerhalb der nächsten 30 Tage. Dannach wollte er mit noch eine Vignette andrehn, aber ich verweigerte und so ging die Fahrt auf Feldwegen und co. weiter, was sich an der Donau entlang Richtung Wien als durchaus schwierig herausstellte.

Nach Rücksprache mit dem ÖAMTC erfuhr ich das die Mautpflicht auf "übergeordneten" Bundesstraßen besteht (diese sind aber nur schwer als solche zu erkennen.) Ich habe es bisher vorgezogen dem Spendenaufruf nicht nachzukommen, bisher ohne Konsequenz. Autobahn haben wir nicht benutzt und die Fahrt in die Slovakei war auch nicht im vorhinein geplant sonst hätte ich micht zuhasue informiert und uns wäre das Schauspiel erspart geblieben.


greetings philip

Verfasst: 2010-06-11 12:07:37
von ivano
Wenn Fahrzeug >3.5 t als Wohnmobil Gruppe M1 zugelassen ist, brauchen Sie OBU nicht. Das Pflicht ist in Slowakei nur für LKW /Gruppe N/. Und Vignette für KFZ >3,5 t existiere nicht, so fahren Sie im diesen Fall kostenlos.

Maut SK

Verfasst: 2010-06-11 13:03:00
von gargano
Hi Ivano,

das ist interessant. Vielen Dank für die Info.

Kann man das irgendwo nachlesen und drucken (gerne auch in Slowakisch) damit man das der polícia unter die Nase halten kann?

Und gilt das eventuell auch für CZ?

Ich lade in SK + CZ immer brav meine OBU's auf :wack:

Gruss
Rainer

Verfasst: 2010-06-11 14:29:06
von ivano
Hier ist ein Link auf Erklärung des Ministerium in Slowakei http://www.busportal.sk/modules.php?nam ... e&sid=6189

Interessant ist : Vozidlá kategórie M1, ani keď majú hmotnosť nad 3,5 tony (napr. obytné prívesy) v súčasnosti nepodliehajú spoplatneniu.
Mein frei Ubersetzung: KFZ M1, obwohl hat Gewicht mehr als 3,5 t /z.b. Wohnmobile/ Mautgebühr mussen nicht zahlen.


In CZ ist andere Situation, OBU ist Pflicht für alle KFZ >3.5t, so auch für Wohnmobile.

Verfasst: 2010-06-12 14:46:25
von peter
vielen dank ivano