Seite 1 von 1
suche australien infos
Verfasst: 2010-04-26 18:12:27
von klausontheroad
vlielleicht weiss jemand ein forum oder hat tips, zum thema autokauf in australien und sonstige tips bin noch ziemlich plank.
lg klaus
Verfasst: 2010-04-26 20:21:42
von vikingswen
Hallo Klaus,
Schau dich mal bei Rob Gray auf seiner Home page um. Er hat viel info ueber Australien und er lebt schon seit Jhren in einem Allrad Camper. Also habe meinen Ford F-800 in Michigan abgeholt.
Swen
http://www.robgray.com/default_2.php
Verfasst: 2010-04-26 20:51:21
von Da PAN
Hallo Klaus,
schau doch mal hier (für sonstige Tips):
Rainers OutbackGuide und
AUS-Panorama
Gruß
Henry
Verfasst: 2010-04-26 20:54:50
von Sirius
War vor 20 Jahren völlig problemlos möglich. Wenn ich micht recht entsinne, hat der Gebrauchtwagenhändler eine Anmeldung an ein Amt geschickt und dann kam kurz darauf per Post eine Art Fahrzeugschein. Hätte man aber auch direkt auf dem Amt machen können. Beim Verkauf mussten wir gar nix machen, da der neue Käufer zum Amt musste. Ist natürlich ein paar Tage her aber wäre schön, wenn es noch genauso wäre...
Gruß aus Ostwestfalen
Sirius
Verfasst: 2010-04-27 10:41:55
von all(r)addin
Saali aus der CH!
...wir waren ja letztes Jahr dort und hatten uns einen Troopy gekauft...das Auto hatten wir über die dortigen Internetseiten
http://sydney.gumtree.com.au und Autozeitschriften gefunden...
Viele Angebote findest Du auch auf europäischen Reisewebsites..(z.Bsp):
http://www.globetrotter.ch/magazin/klei ... /fahrzeuge
Es gibt eine spez. Website mit allen nötigen Tipps für Turis welche in Oz ein Auto kaufen wollen
http://www.holidaycarclub.com/Buyingacar_au.html
Wichtig zu wissen ist Folgendes: Die verschiedenen "Bundesländer" in Oz haben absolut unterschiedliche Zulassungsbestimmungen. Der Kauf ist -soweit ich weiss- überall +/- problemlos, solange Du ein Auto im Bundesstaat "X" erwirbst und auch dort auf Deinen Namen umschreiben lässt; es reicht die "Rego" (Registrierung/Grundversicherungsnachweis) zu erneuern und die Papiere auf Deinen Namen umzuschreiben >hierfür reicht eine Bestätigung eines Hotels/Jugendherrberge.., dass Du dort Gast bist als Addressbestätigung und dann der Besuch einer Zulassungsstelle mit der offiziellen staatlichen Verkaufsquittung des Fzg's. Schwierig wird es, wenn Du planst das Auto in einem anderen Bundesstaat weiterzuverkaufen...da kann es dann locker sein, dass das Auto eine Vollabnahme braucht um eine Zulassung in diesem Bundesstaat zu erhalten, was dazu führt, dass niemand Dein Auto zu einem vernünftigen Preis kaufen will. In einigen Bundesstaaten werden Autos nur ein einziges Mal technisch geprüft (Tüv), nämlich bei der Erstzulassung, danach muss nur die Rego regelmässig bezahlt werden.(folglich sind Occassionen in diesen Staaten eher schlechter in Schuss)..in anderen Staaten gibt es regelmässige technische Prüfungen (all diese Infos findest Du auf der holidaycarclub-page). Ausserdem ist noch wichtig zu wissen, dass die Rego nur eine Grundversicherung für "Personenschäden" an 3ten ist, aber nicht gegen Sachschäden...hier lohnt sich das Abschliessen einer Zusatzversicherung!
Zu guter Letzt; ein Autokauf lohnt sich imho erst ab etwa 4-5mnt. Reisezeit, ansonsten würde ich eher mieten...Du musst einplanen, dass der Ein- und Verkauf durchaus Zeit in Anspruch nehmen kann, was nicht unbedingt sooo lustig ist...
Hoffe etwas geholfen zu haben...bei weiteren Fragen einfach fragen...
Gruzz: all(r)addin
Verfasst: 2010-04-27 18:09:29
von Fritz1
Hallo,
in diesem Forum
http://forum.australien-info.de/ werden relativ oft Fahrzeuge angeboten.
Wenn du länger bleiben willst solltest du die Verschiffung deines Autos überlegen. Habe das zweimal praktiziert.
Gruß
Fritz 1
Verfasst: 2010-04-27 19:14:28
von klausontheroad
danke leutz,
das ist ja schon mal ein berg nuetzlicher infos
lg klaus
Verfasst: 2010-04-27 19:35:46
von roman-911
hallo Klaus,
wie alladin schon schrieb, beachte unbedingt, dass Du das fzg. nur im gemeldeten bundesland ummelden kannst, es kann ziemlich ärgerlich sein, wenn man in Darwin ein in Sydney zugelassenes auto kauft, so wie wir das gemacht haben...
wir sind 4 monate ohne versicherung etc. gefahren, weil wir jung, unvernünftig und mittellos waren...keine empfehlung hierfür von mir...
ansonsten sind die australier eher als "laid back" zu bezeichnen...handschlag... beim nächsten postamt anmelden...und ab dafür...roadworthy certificate heisst der tüv dort...dürfte so etwa dem ital. tüv entsprechen von der strenge her.
grüsse roman
Australien-Autos kaufen
Verfasst: 2010-05-14 11:24:59
von Slarti
Hallo,
ich habe damals in VIC einen Kleinwagen gekauft. Dazu braucht man RWC (Roadworthy certificate) und eben dies hat Sirius beschrieben.
RWC ist das einzige an TÜV, was dort vorkommt, also ACHTUNG bei Autos, wo keines mit angeboten wird.
Und dann muß man Steuer zahlen, wozu eben das RWC vorzulegen ist (ich glaube im voraus für 1 Jahr) - das ist an einem Bepper auf der Windschutzscheibe zu sehen (auch ein Indiz für zwischenzeitliche "Stillegung").
Gruß, Hajo