Seite 1 von 1

Gewichtsbeschränkung auf Festivals?!

Verfasst: 2010-03-31 0:24:19
von OldSchuh
'n Abend,
das Problem hatten wir auch noch nie: eigentlich wollten wir ja dieses Jahr zum Southside-Festival, und jetzt steht doch tatsächlich im Kleingedruckten zum Thema Camping:
Die Gesamtlänge der Fahrzeuge ist auf 11 Meter und das zulässige Gesamtgewicht auf 3,5 to beschränkt.
Ok, Stretchlimo ginge offenbar, aber unser Hanomag fällt da wohl aus :(
Was ist das denn für eine sonderbare Regelung? Der Mensch am Telefon konnte uns das Warum auch nicht erklären und meinte, wir könnten ja mal Tickets kaufen und es läge dann im Ermessen der Security vor Ort, ob wir auf den Platz dürfen oder nicht :wack: ja nee is klar.
Jetzt haben wir die Aktion quasi schon abgeschrieben (keine Lust auf den Nerv), aber das Warum würde uns immer noch interessieren - hat jemand 'ne Idee?

Verfasst: 2010-03-31 1:20:09
von Udo
Matsch? Wiesenparken mit'nem 7,5-Tonner Möbellaster is' nich' so praktisch.

Verfasst: 2010-03-31 1:21:41
von WEYN
Also mit einen Hanomag würd ich hinfahren.

Mit meinen Mercur nicht mehr. Auch wenn der gerade mal 7m lang ist und 11 erlaubt wären.

Anscheinend zielen die echt auf große Womos usw. 11m sind 5m pkw und 6m Wohnwagen. Ist jetzt mal noch nicht sooooooo riesig.

WEYN

Verfasst: 2010-03-31 1:44:20
von Marti
ich würd auch hinfahren, da fragt dich kein Security nach dem Gewicht. (Und wenn einer fragt, sagst halt 3,5 t des checken die nicht. Und wenn sie wirklich den Fahrzeugschein sehen wollen, zeigst ihnen des Gewicht der Vorderachse ;-)

Die Camping-Info ist mittlerweile ein Standardtext.

Da schaut auch niemand in dein Hanomag rein, ob du Glasflaschen dabei hast. Wir hatten immer unsere Bierkästen dabei.

Nur auf dem Festival selbst, da wo das Konzert ist, schaut die Security das du keine Flasche mit rein nimmst.

Immer locker bleiben :-)

Marti

PS: Nimm Absperrband mit und halte Platz frei für nen Freund, das geht! auch wenn keiner kommt. Dann hast später wenn die Reihe zugeparkt ist einfach mehr Platz :-)

Verfasst: 2010-03-31 8:30:48
von OldSchuh
Moin,
is' ja nicht gerade unser erstes Festival - nur das Erste mit dem Laster, da stolpert man über solche Formulierungen. Ich hab halt keinen Nerv, für hunderte Euros Tickets zu kaufen und dann nicht reingelassen zu werden (Geld zurück ist dann ja vermutlich auch nicht). Bei unserem Glück geraten wir sicher an einen Paragraphenreiter, der weiss wie man einen Kfz-Schein liest :mellow:

Mit der Durchsetzungsfreudigkeit der Security auf Festivals haben wir echt schon die komplette Bandbreite durchgemacht - da könntest Romane schreiben :-)

Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit um darüber zu meditieren - so riesig ist der Hanomag ja tatsächlich nicht. Der Witz ist ja, dass nach dieser Regelung noch nicht mal so Festivalklassiker wie ein 508er hin dürften...

Verfasst: 2010-03-31 8:45:43
von Christian H
Ich war schon mit W50 auf dem Southside
ganz links ist der Womo-Parkplatz.

Kein Problem !


Christian

Verfasst: 2010-03-31 9:43:27
von friedrichssen
Ich war vor 2 Jahren das letzte Mal aufm Hurricane (ist ja das Partnerfestival vom Southside), mangels LKW allerdings mit nem Faltcaravan. Bin im Vorfeld auch über diese Formulierung auf der Homepage gestoßen.
Auf unserem WoMo/WoWa-Platz war trotzdem einiges an Riesen-Tuppeware, LKWs mit Möbelkoffer, usw.
Die örtliche Dorfjugend reist sogar mit Traktor+Bauwagen/16to.Hänger an.
Ich würde hinfahren. Wenn euch ein Sicherheitsmann nicht reinlässt, den nächsten Platz anfahren, oder diskutieren, dabei blockierst du ja alles und die Leute bekommen das Schwitzen.
Wir sind dieses Jahr in Wacken, bin gespannt, ob da neben Heavy Metal auch Schwermetall geboten wird

Verfasst: 2010-03-31 10:17:45
von wayko
Wäre es möglich, daß die 3,5t-Beschränkung nur deswegen da ist, damit der Veranstalter bei "Sauwetter" nicht in der Pflicht steht, für geeignete Bergefahrzeuge zu sorgen? Ist zwar nur Spekulation, aber für mich naheliegend...

Viele Grüße
Clemens

Verfasst: 2010-03-31 10:27:53
von Rocnar
Hiho

Auf dem Taubertal-Festival darf man noch mit allem und jedem Fahrzeug anreisen und campen

Verfasst: 2010-03-31 10:50:58
von Lord
Marti hat geschrieben:
Da schaut auch niemand in dein Hanomag rein, ob du Glasflaschen dabei hast. Wir hatten immer unsere Bierkästen dabei.
Kann ich so nich immer bestätigen. Beim Full Force ( muss etwa 2001 oder 2002 gewesen sein) konnte ich beobachten wie eine Gruppe ihren Pferdeanhänger mit Bierkisten nicht auf den Campingsplatz bekamen.
Die Karre vor uns musste Motorhaube aufmachen... und ja... das gefunde Bockwürstchenglas musste entsorgt werden... :wack:

Beim Wacken eigentlich jedesmal Kurzhauber und Busse auf dem Campingground gesichtet. Dort sogar für große Fahrzeuge oder Gespanne vereinfachte Ticketkontrolle bei Auffahrt.

Bild aus der Galerie vom Southside 2009
http://southside.de/extras/galerie_gros ... mo-037.jpg

Sehe zumindest einen LKW und viele andere große Gefährte...

Verfasst: 2010-03-31 11:07:08
von Kami
sieht wie ne Europcar WErbeveranstaltung aus ;-)

GRuss

Kami

Verfasst: 2010-03-31 11:47:41
von AL28
Hallo
Auf MotoGP bei Schleitz , ging erst nach einer Lagern Diskussion , mit den AL28 .
Der securti wollte nicht glauben das der AL28 unter 3t. ist . :angel:
Fahrzeugschein hatte ich vergessen . :angel:
Erst als ich ihn darauf aufmerksam machte , das ich durch das Bezahlgelände durchfahren müsste ( kostenlos ) , um wieder Raus zukommen und sich der Stau schon in den Kilometerbereich ging , würde er einsichtig und ich mußte für ein evt. Übergewicht eine Flasche Bier löhnen . :cool:
Da ging es nicht mal um Glas , sondern um den Verkauf von Getränken .
Ich habe bei meinen Nachbarn geholfen eine komplett Zapfanlage aufzustellen mit Bier Kühler , die sie aus vier PKW ausgeladen hatten ( die hatten kein Werkzeug dabei ) . :D
Die wollen halt vermeiden , das die Gäste Liter weise die Getränke mitbringen und Lebensmittel .
Gruß
Oli

Verfasst: 2010-03-31 12:07:28
von MUSKOLUS
Ich bin dieses Jahr auch in Wacken. Bislang sind wir zu dritt, Mitfahrer sind noch wilkommen. Wo ist eigentlich der diesjährige 'wer fährt alles nach Wacken und wie organisieren wir die Anfahrt'- Thread?

Sorry, war jetzt bisschen ot. Auf dem Ticket steht zwar viel Kleingedrucktes aber nix zu WoMo und 3,5t

Andreas

Verfasst: 2010-03-31 14:30:34
von rocknroll
Southside hab ich 2 mal schon angeschrieben, keine Antwort erhalten.
Wir wollten mit dem TGb hin, aber die 3,5 t werden sie uns wohl nicht abnehmen.
:search: Wenn man allerdings ein paar Womos kategorie Allrad da wären, hätten wir doch geeignetes Druckmittel.

:search: :search: :search:
Wer würde denn gerne zum Saufside kommen? :D

Verfasst: 2010-03-31 14:39:43
von Grizzly_Beer
MUSKOLUS hat geschrieben:Ich bin dieses Jahr auch in Wacken. Bislang sind wir zu dritt, Mitfahrer sind noch wilkommen. Wo ist eigentlich der diesjährige 'wer fährt alles nach Wacken und wie organisieren wir die Anfahrt'- Thread?

Sorry, war jetzt bisschen ot. Auf dem Ticket steht zwar viel Kleingedrucktes aber nix zu WoMo und 3,5t

Andreas
Wacken ists so dass man über 3,5 Tonnen auf den Womo-Parkplatz muss...

Ich hab aber auch schon Leute getroffen die nen Jupiter auf 3,49 Tonnen gekriegt haben... Die Securitys hams zumindest geglaubt...

Die Veranstalter da sorgen aber auch immer für Bergefahrzeuge: Wenns matschig is werden die Dorfbauern mit ihren Treckern verpflichtet...

Aufm Summerbreeze wird die Regelung wohl sehr genau genommen, da hab ich keinen LKW aufm Gelände gesehen... Die Standen vorm Festivalgelände auf nem Parkplatz

MfG Clemens

P.S. Bin auch aufm Wacken

Verfasst: 2010-03-31 14:40:25
von Cord
Hallo Matze,

ich bin schon seit Jahren mit nem 12 to Womo (siehe Avatar) auf´m Hurricane-Festival. Es gab noch nie Probleme.
Beim ersten Mal hatte ich auch Bedenken, aber ein Hanomag sollte doch bei den Ordnern als 3,5-Tonner durchgehen.

Gruß Cord

Verfasst: 2010-03-31 15:27:22
von Froschkönig
Haben wir nicht alle Fahrzeuge zur Bergung ? Das sollte den Veranstalter doch freuen :cool:

Auf Festivals gibt es seit eh und je eine Fahrzeugkultur, wer huscht dort nicht durch die Reihen und freut sich über alte Möbelwagen, Hanomag, Strich Achter, Ford Granada .... ODER ?

Wer sich nicht über nen 68er Hano freut, gehört auch nicht besucht, da würde ich dann spontan die Straße sperren :D

Verfasst: 2010-03-31 20:14:58
von AndreasU2150
Hallo

Ich möchte mal das 11 m Wohnmobil sehen das 3,5 to wiegt. :wack:

Gruß Andreas

Verfasst: 2010-03-31 23:23:31
von makabrios
Hallo,
das fordert geradezu heraus mal nen Festival zu organisieren, wo unter 3,5 Tonnen niemand rein kommt :blush:

Gruß
MAK

Verfasst: 2010-04-01 9:54:51
von WEYN
Froschkönig hat geschrieben:Haben wir nicht alle Fahrzeuge zur Bergung ? Das sollte den Veranstalter doch freuen :cool:
wenns 3 Tage geregnet hat und schon 100 andere über die Wiese gefahren sind, wirst Du beten müssen, das Du ohne Traktor-Hilfe da wieder raus kommst.

noch jemand mit hinten drann? Vergiss es. Das ist ein LKW. Kein Ackerschlepper.

Aus eigener Erfahrung muß ich sagen, es braucht schon verdammt große Traktoren um ein Fahrzeug der 8-10t Klasse zuverlässig über eine solche Wiese zu zerren. Der macht sich seine eigene Spur ja mit der Zeit auch nicht besser.

WEYN

zitat Johson: "und neben drann auf die Wiese stellen wir die LKW. Ich mach zuvor dem Bauern klar das er danach mit dem Pflug anrücken kann. Weil wenns regnet ist die Wiese danach im Eimer"

Verfasst: 2010-04-01 10:32:41
von rocknroll
Heißt es nicht immer nen guten EINDRUCK hinterlassen :D

Also ich komm aus der matschigen Wiese raus. Notfalls kommen die Ketten vorne drauf und ab gehts, auch mit nem VW-Bulli hinten dran :D ( gut die Sperren müßt ich dann evtl reinmachen)

So nochmal:
Wer würde denn gerne mit seinem Laster zum Saufside kommen :search:

Verfasst: 2010-04-01 11:54:59
von Shandria
makabrios hat geschrieben:Hallo,
das fordert geradezu heraus mal nen Festival zu organisieren, wo unter 3,5 Tonnen niemand rein kommt :blush:

Gruß
MAK
Wir denken drüber nach, nur müsstet ihr dann auch alle kommen ;)

Gruß
ein Festivalveranstalter

Verfasst: 2010-04-01 23:21:47
von Torben
Moin!

Auf dem Rock am Ring lassen die schon lange keine WoMos mehr aufs Gelände, man kann aber wohl ausserhalb campen.
Die fahren ja alles kaputt mit Ihren großen Reifen.. :wack:

Ich hab auf dem Hurricane nie Probleme mit dem Hanomag gehabt, war aber auch schon 3 Jahre nicht mehr da...

Notfalls pack Dir ein Zelt mit ein. So bitter camoen auch ist, besser als Karten verfallen lassen. Und evtl. am 2. Tag nochmal den Platz anfahren. Wenn man noch irgendwie fahren kann... ;)

Verfasst: 2010-04-06 12:35:49
von manheizer
Salü zusammen

Mein Bruderherz fährt seit Jahren ans BYH. War auch schon 3x mit dem "alten" MAN dort. Grosse Augen bei der Einfahrt, aber immer rein gelassen. Dieses Jahr fährt er mit dem KAT hin. Vermute noch grössere Augen. :angel: Bisher hat mein Bruder auch noch Bergeaktionen durchgeführt und der Veranstalter war nicht unglücklich. Bergegurte sin auf alle Fälle dabei! Vielleicht gibts auch mal was an den Sprit.

Grüsse
Damian

Verfasst: 2010-04-06 12:46:44
von sugar
Toll, riesig! Bislang war die Nordschleife bei RaR ja frei, letztes Jahr auf jeden Fall für Fahrzeuge deutlich über 3,5 to. Dieses Jahr wird die Nordschleife gesperrt ab 3,5 to. Iss also nix mehr mit solchen Bildern...

Bild

Ich finds echt beschissen, vor allem weil ich den Grund nicht sehe und die einem auch keinen nennen. Dann eben nicht!

A......!!!!

sugar
:mad: