Seite 1 von 2
Reiseland gesucht
Verfasst: 2010-03-27 12:00:00
von Benny4x4
Hallo Leute,
wir wollten eigentlich dieses Jahr im April / Mai für 3 Wochen nach Tunesien, nun mussten wir diese Reise absagen, da unser Hund die Titterbestimmung nicht bestanden hat
Wir wollten nun mal von euch hören, wo ihr unterwegs seit, bei 3 Wochen Urlaub. Am liebsten mit viel Natur und schönen ruhigen Stellplätzen (keine Campingplätze). Vielleicht hat uns ja einer nen guten Tipp für unsere Testfahrt mit unserem Neuen.
Die französische Atlanitkküste war ein Gedanke von uns, wie seht ihr das? Kann man da ruhig stehen oder ist es zu überlaufen?
Oder auf dem Landweg Richtung Griechenland?
Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge.
Viele Grüße
Benny und Steffi
.
Verfasst: 2010-03-27 12:48:31
von olli-Stuttgart
Hallo Steffi und Benny,
ich kann euch guten Gewissens SCHWEDEN empfehlen.
Kein Stress beim stehen, viel Natur und der Fährpreis geht auch noch.
Preise für Lebensmittel sind etwas teurer, kann aber öfters direkt beim Bauer einkaufen. Genussmittel extrem teuer.
Grüsse Anja und Olli
Hallo Benny4x4
Verfasst: 2010-03-27 12:48:55
von Bad Metall
Ich würde Dir Griechenland empfehlen, da gibr es viele Stellen direkt am Beach, wo Du nur mit nem 4x4 hinkommst.
Am besten nicht auf dem Peleponnes, da sind Sie mit dem frei
stehen etwas heikler
Wir fahren meist ab Venedig Fähre bis Igou. ( 26 Stunden )
Von Dort in die Berge Ioannina und dann rüber auf Euböa.
Kann ich Dir nur empfehlen.
Nimm Dir ne Säge zum abschneiden der überstehenden Äste mit.
Für Feuerholz auch nicht schlecht
Wenn Du genauere Infos haben willst , dann melde Dich mal.
Gruß
Bad Metall
Verfasst: 2010-03-27 12:59:09
von Wombi
hallo Ihr 2,
mal nur ein Tip für ne erste Probefahrt....
Sardinien... schon warm, und nicht zu weit weg... wenns wo klemmt...
Gruß, Wombi
Re: Reiseland gesucht
Verfasst: 2010-03-27 13:04:14
von 150erGKW
Benny4x4 hat geschrieben:Am liebsten mit viel Natur und schönen ruhigen Stellplätzen (keine Campingplätze).
Moin !
Probier mal Rumänien.
Wir waren jedenfalls positiv überrascht.
.
Verfasst: 2010-03-27 19:12:46
von Garfield
Wie wäre es mit Albanien ? Auf dem Weg dort hin Kroatien geniesen , okay da nur mit Campingplätzen (Zumindest offiziel )Albanien wild und verwegen . Wird wohl auch unser Ziel 2010.
Allgemein : Ich hab für 2010 kein Vertrauen zu Griechischen Fähren ,beim dem Chaos da ist nicht sicher ob gestreikt wird .Wäre mir zuviel Risiko, man fährt ja nicht unnötig früh zurück , nur wenn dann nix fährt ist die Zeit zu knapp um auf dem Landweg zurück zufahren .
Garfield
Verfasst: 2010-03-27 19:32:40
von rocknroll
Griechenland würde ich zur Zeit........mit einem deutschen Kennzeichen......eher nicht soooooo empfehlen
(Rät auch eine Griechische Freundin)
Verfasst: 2010-03-27 19:45:06
von Andi
Hey ihr zwei,
Die französische Atlanitkküste war ein Gedanke von uns, wie seht ihr das? Kann man da ruhig stehen oder ist es zu überlaufen?
Haben wir auch schon hinter uns. Mit frei stehen wird es schwierig. Hat aber massig Stellpätze, die meist auch nichts kosten. Steht eben viel Tupper mit rum. Wir hatten uns für den Atlantikwall interessiert und haben die Nachteile des nicht/selten freien sehens in Kauf genommen. War auch ganz nett der Urlaub, aber als Ausgleich sind wir dann als nächstes nach Rumänien.
Ach ja, mit baden ist es dort auch recht schwierig. Verdammt hohe Wellen, die dich recht schnell rausziehen. Zumindest als wir dort waren.
Weitere Tipps gibt es nächte Woche. Hab da so was gehört...
Gruß Andi
Verfasst: 2010-03-27 21:00:00
von Lassie
Hi Benny,
ich bin ja auch immer am Schauen nach exotischen und schönen Zielen. Was mir neulich mal durch den Kopf ging: immer versucht man, maximal weit weg zu fahren und lässt dem Zufall unterwegs kaum eine Chance. Darum mein Vorschlag: mach deinen Wagen fertig, lad Klamotten für alle Wetterlagen ein, kauf ein paar Vorräte und schlag die Zeitung auf - die erste Ortschaft, die dich interessiert - hinfahren. Alternativ eine Europalkarte mit verbundenen Augen mit einem Dartpfeil bewerfen (doof, wenn der Pfeil dann irgendwo neben Malle im Meer landet

).
Oder einfach mal ganz verrückte Sachen machen: an jeder grossen Kreuzung eine Münze werfen - links oder rechts....
Ich denke, dass der Urlaub schon ein paar hundert Meter hinter der Haustüre anfangen kann. Letztendlich ist es eine Frage der Geisteshaltung und nicht des Ortes.
Viel Spass bei der Probefahrt !
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2010-03-27 21:02:33
von Wombi
mit verbundenen Augen mit einem Dartpfeil bewerfen
Du weißt, südlich beginnt das Gebirge.....
Schwimmen täte er noch 10 min., aber fliegen oder hochspringen...
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-03-27 21:02:45
von Wilmaaa
Unsere erste Reise mit dem 170er ging durch Sachsen, Polen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
War klasse

Inkl. Offroad-Test in Rostock.
Jürgen hat recht, man muss nicht immer weit weg fahren. Obwohl das natürlich auch toll ist.

Verfasst: 2010-03-27 22:40:17
von Wüstling
Hallo Benny und Steffi,
ihr solltet etwas mehr schreiben welche Erwartungen ihr habt.
Im April ist es in Skandinavien noch etwas kühl!
Das Mittelmeer ist zum Baden im April auch noch zu kalt.
Wie wär's mit einer Kulturtour?
Was wir schon in 3 Wochen gefahren sind ist Andalusien mit Granada, Ronda, Sevilla, Huelva, Cordoba (die Highlights in dieser Reihenfolge).
War 2003 im September, 6600 km, allerdings meistens auf CP da unser Ausbau noch nicht so weit war.
Sardinien ist auch in 3 Wochen stressbefreit machbar, ebenso wie Griechenland oder Peloponnes.
Rumänien ist auch toll, aber wahrscheinlich ebenfalls noch etwas kühl im April.
Meine Wahl würde auf Andalusien fallen!
Gruß vom
Wüstling
Verfasst: 2010-03-28 2:56:48
von carsten
Hi zusammen,
Andalusien ist super, da war ich 2006 im Herbst. Ich hab immer frei gestanden, z.T. am Strand oder auch in der kleinen Wüste.
Es gibt Kultur, tolle Architektur, schöne Städte und trotzdem auch Natur und Einsamkeit.
Hier noch Überzeugungsbilder:
Hinfahren!
Grüsse,
Carsten
edit: Nachts vertippt
Re: Hallo Benny4x4
Verfasst: 2010-03-28 8:08:02
von 110-17 AW
Bad Metall hat geschrieben:Ich würde Dir Griechenland empfehlen, da gibr es viele Stellen direkt am Beach, wo Du nur mit nem 4x4 hinkommst.
Gruß
Bad Metall
Hallo Benny,
dem kann ich nur zustimmen.
wir waren auch 2 mal im Mai in GR, da ist noch nichts los, und auf der Fähre bist du noch in der Vorsaison ( Winterpreise ).
Trotzdem ist es auch schon schön warm und man kann auch im Meer schon baden.
Wir standen sogar manchmal in bekannten Tourigegenden direkt am Strand , denn die ganze Tourismusindustrie erwacht um diese Jahreszeit gerade erst aus dem Winterschlaf.
Freies Stehen mit Gefühl für die richtige Stellplatzwahl kein Problem.
Wir waren in vier Wochen nur 1 x am CP .....
Schöne Grüße
Peter
Verfasst: 2010-03-28 14:49:36
von Wüstling
Trotzdem ist es auch schon schön warm und man kann auch im Meer schon baden.
Ja, mit Neopren oder allenfalls mal 5-10 Minuten am Stück.
Ist echt noch kalt das Wasser im April!
Wärmende Grüße vom
Wüstling
PS: A N D A L U S I E N !!!
Verfasst: 2010-03-28 15:02:52
von Benny4x4
Hallo Leute,
herzlichen Dank für die vielen Vorschläge.
Wir versuchen gerade noch ein bisschen abzuwägen was das richtige für uns ist.
Sardinien ist supergeil, aber wir waren jetzt schon 6 mal dort und irgendwie möchten wir mal was neues entdecken, aber andererseits ist Sardinien auch immer wie eine Sucht, der Erholungsfaktor ist sehr groß und man hat auch etwas von Karibikflair.
Andalusien sieht auf den Bilder auch super aus, aber das ist uns für 3 Wochen definitiv zu weit zu fahren.
Schweden fällt leider leider auch flach, da dort diese scheiss Titterbestimmung auch gemacht werden muss.
Griechenland ist zwar auch wunderschön, aber da sind wir vorgeschädigt, da unser Hund dort vor 2 Jahren fast an einem Giftköder gestorben wäre (diese Methode der Hundebeseitigung ist dort leider sehr verbreitet). Damals hatten wir uns extra 5 Wochen Urlaub genommen und nach 1 Woche war schon alles vorbei. Aber trotzdem ist es ohne Zweifel ein tolles Land.
Wir überlegen noch wegen franz. Atlantikküste, Rumänien, Albanien??, wobei Rumänien auch sauweit ist für 3 Wochen.
Auf jeden fall mal Danke für eure Vorschläge.
Gruss Benny u. Steffi
Verfasst: 2010-03-28 15:32:55
von Garfield
Hallo Benny,
Rumanien und Albanien tun sich nix von den Kilometern .
Hier noch 2 Reiseberichte zu Albanien
http://www.traumtrips.de/albanien/index.html
http://www.4x4-on-tour.de/al/albanien.html#
In Kroatien führt die Autobahn wohl jetzt bis ca. 40km südlich Split .Gesamtstrecke Rijeka/Dubrovnik ca.520km .Wenn Ihr noch nicht in Kroatien wart werdet Ihr viel schönes entdecken .Unter anderm ist Dubrovnik ein Traum .Wie schon geschrieben frei stehen ist wenn man erwischt wird in Kroatien 110€ teuer ,fraglich ob das jemanden in der Vorsaison interressiert .
Gruß Garfield
Edit: 89537 Hürben / Rijeka ca. 660km .Anreise über Österreich wegen GO Box Pflicht
http://www.go-maut.at/go/mautrechner.as ... e%5Ftest=1 teuer . Alternativ : A7 bis Füssen ,Fernpass,billig tanken Samnauen
http://www.suedtirol.de/front_content.php?idart=16 ,Reschenpass (Nur bis 7,49to , ich weiss nicht ob das nur für gewerblich gilt ) Meran ,Vernona,Triest,Koper , Rijeka . Slovenien nur zum durch fahren würde ich meiden ,weil auch hohe Mautgebühren .
Verfasst: 2010-03-29 23:28:45
von Wüstling
Hallo Benny und Steffi,
aber für den Schwarzwald reichen die 3 Wochen doch hoffentlich?
Mann, schiebt ihr eure Karre oder fährt die auch?
Sieht doch nach einem modernen Auto aus.
Ich bin vom Bayerischen Wald (Nähe Deggendorf) innerhalb von 2 Tagen an der rumänischen Grenze und innerhalb von 5 Tagen bis Granada in Andalusien gefahren!
Gruß vom nicht verstehenden
Wüstling
Verfasst: 2010-03-30 1:06:13
von TheDude
Ich würde empfehlen den Tierarzt zu wechseln. Das ist ja der erste Tierarzt von dem ich höre, dass er die Titterbestimmung nicht ausstellt
Ähm, wenn ich das hier mal so sagen darf.
Und dann würde ich eben doch nach Tunesien fahren....
Grüsse vom Dude
Verfasst: 2010-03-30 7:11:03
von kochi
Morgen
Albanien und Rumänien nimmt sich echt nix von Kilometern und beides super.In 3 Wochen garkein Thema.
Müßt doch nicht durchknüppeln.Unterwegs immermal schaun und nich so festlegen.
Auf dem Weg nach Albanien Bosnien Herzegowina mit einplanen.Fantastische Berge und Titter war auch nich gefragt.
Gruß kochi
Verfasst: 2010-03-30 12:27:04
von roman-911
hi Benny,
ich würde Euch die bretagne mit anschliessendem die atlantiküste runtertingeln bis nach galizien vorschlagen. da hast Du viele möglickeiten, eine tolle küste, ein tolles gebirge, interessante leute, tolles essen und trinken und Ihr könnt den Werner (Mb2031) nähe bordeaux besuchen.
3 wochen sollten gut ausreichend sein, ausserdem könnt Ihr selbst festlegen wie weit Ihr fahren wollt...rückfahrt ~ 2 tage....
frei stehen ist in südwestfrankreich nicht einfach, um diese jahreszeit aber möglich. spanien = easy....
baden kannst Du getrost streichen, der atlantik ist zu kalt.
galizien ist traumhaft schön....
grüsse roman
Verfasst: 2010-03-30 13:19:03
von Gwenn
TheDude hat geschrieben:Ich würde empfehlen den Tierarzt zu wechseln. Das ist ja der erste Tierarzt von dem ich höre, dass er die Titterbestimmung nicht ausstellt
Ähm, wenn ich das hier mal so sagen darf.
Äh hallo? Die Titerbestimmung ist nur ganz bestimmten, behördlich autorisierten Labors erlaubt, z.B. in Österreich nur ein enziges. Deren Befund gilt, da kann Dein Tierarzt noch so feundlich sein.
Marcus
Verfasst: 2010-03-30 13:24:04
von Gwenn
Bezüglich Reiseland: Spanien ist für drei Wochen schon ein passendes Reiseziel. Wenn man icht unbedingt nach Andalusien will/muss, ist auch Kastilien sehr zu empfehlen. Viel Kultur und schöne Landschaft. Auch die Extremadura ist toll, wobei freies Stehen ein Problem darstellt: Links und rechts der Straße sind Zäune, welche die sehr weitläufigen Farmen begrenzen. Dort rennt der berühmte Schinken unter den Eichenbäumen rum. Freie Plätze findet man in der Extremadura nur an und unter Brücken.
Viele Campingplätze in Spanien erlauben auch keine Hunde, nciht mal im Wohnmobil.
Portugal wäre auch schön. Dank hervorragendem Straßennetz ist man zügig dort.
WEr es gerne wild und fast unberührt hat, der findet auch in Frankreich so etwas: Die Auvergne mit den Cevennen. Man ist schnell dort, die Landschaft ist atemberaubend schön, die Gegend ist sehr dünn besiedelt, frei stehen ist kein Problem. Man kann sich dann bis runter zur Haute Provence schlagen.
Marcus
Verfasst: 2010-03-30 22:47:19
von palexy
Gwenn hat geschrieben:
Viele Campingplätze in Spanien erlauben auch keine Hunde, nciht mal im Wohnmobil.
WEr es gerne wild und fast unberührt hat, der findet auch in Frankreich so etwas: Die Auvergne mit den Cevennen. Man ist schnell dort, die Landschaft ist atemberaubend schön, die Gegend ist sehr dünn besiedelt, frei stehen ist kein Problem. Man kann sich dann bis runter zur Haute Provence schlagen.
Marcus
das kann ich so nicht bestätigen wir hatten mit hund in spanien nie ein problem.mag sein das das in der hochsaison anders aussieht.
auvergne und cevennen sind echt klasse.franche comte auch sehr empfehlenswert.
Verfasst: 2010-03-30 22:55:30
von Matti
Hi Benny!
Darf ich auch mal? Seit Jahren, seit vielen Jahren träume ich von einer Fahrt entlang der Donau. Von den Quellen bis zu den Mündungen. So viele Landschaften und verschiedene Menschen und Kulturen wie an diesem 3000 km langen Band findet man wohl sonst nicht mehr in Europa.
Grüße: Matti
Verfasst: 2010-03-30 23:31:18
von Vario 815 DA
Hallo Matti,
wir waren letztes Jahr fast an der Mündung und fast an der Quelle.
Besonders in Rumänien hatts uns immer wieder zur Donau
gezogen.
Bei 3 Wochen Urlaub müßte man sich das einteilen und Schwer-
punkte setzen.
Grüße von mir
Ps: immer noch keinen Kompressor
Verfasst: 2010-03-31 0:03:40
von OldSchuh
Hallo Steffi und Benny,
was Spanien betrifft (falls das noch ein Thema für Euch ist) - bis nach Andalusien wäre mir das persönlich bei drei Wochen zu viel Fahrerei durch plattes Land.
Eine entspanntere Variante wäre vielleicht, kurz hinter der franz.-spanischen Grenze nach Westen abzubiegen, längs an und in den Pyrenäen entlang bis zu den Picos de Europa, weiter Richtung Kantabrisches Gebirge/Leon und wenn dann noch Zeit ist: Galizien war - zumindest vor ein paar Jahren - noch eine ziemlich ruhige Ecke.
Auf den letzten 2/3 dieser Route kann man auch relativ flexibel zwischen Bergen und Meer pendeln. Der Womo-Reiseführer Band 02 ist übrigens - verglichen mit manch anderen Bänden dieser Reihe - ausnahmsweise kein Griff ins (Tupper-)klo

Verfasst: 2010-03-31 9:17:00
von Wüstling
Äh, entschuldigung Matze,
aber Zentralspanien ist alles andere als flaches Land!
Warst Du denn überhaupt schon mal dort?
Wenn man von der Ostküste über Lleida (Lerida), Zaragossa, Madrid, Granada fährt geht es oft hoch und runter.
Es gibt allerdings auch einige flache Streckenabschnitte.
Natürlich ist das nicht mit den Pyrenäen vergleichbar.
Also, wenn man die Westküste weglässt und sich den Highlights widmet wie Granada, Sevilla und Cordoba, eventuell hinter Madrid noch einen Abstecher nach Toledo, kommt man mit 3 Wochen locker hin und zurück!
Gruß vom
Wüstling
Verfasst: 2010-03-31 11:12:25
von Gwenn
Ein Disput darüber, welche Ecke von Spanien jetzt langweiliger oder spannender sei, ist müßig. Ich habe jeden Quadratmeter, den wir dort bereisten, für unglaublich aufregend und vielfälig empfunden. Die Gegend um Saragossa hat etwas wüstenartiges, ist - im September - nicht unähnlich vielen Gegenden in Nordafrika. Flach ist es da nicht, die Höhenangaben am GPS und der Spritverbrauch belegen, dass man ständig um die 1000 Höhenmeter herum pendelt.
Die oben erwähnten Picos de Europa wären ein ganz, ganz heißer Tipp, und unbedingt "Las Medulas" ansehen, den römischen Goldbergbau, der aufgrund der bizarren Landschaft mittlerweile Weltkulturerbe geworden ist.
Ich habe hier auf meiner Festplatte ein paar Bilder aus der Ecke (Kastilien-Leon, Extremadura) gefunden, vielleicht machen sie Lust auf mehr:

Ort und Burg Caracena

Burg von Coca

Embalse (Stausee) von Gabriel

Embalse Riano

Embalse Garcia

Embalse Serena

La Mota

Los Mallos

Medellin

Las Medulas

Monfrague Nationalpark

Penafiel

Picos de Europa

Salamanca

Kloster San Juan

La Serena
Liebe Grüße,
Marcus
Verfasst: 2010-03-31 11:14:00
von Gwenn
palexy hat geschrieben:Gwenn hat geschrieben:
Viele Campingplätze in Spanien erlauben auch keine Hunde, nciht mal im Wohnmobil.
Marcus
das kann ich so nicht bestätigen wir hatten mit hund in spanien nie ein problem.mag sein das das in der hochsaison anders aussieht.
Vielleicht liegt es auch an der Hunderasse? Wir haben festgestellt, dass vor allem im Süden ein schwarzer Belgischer Schäferhund etwaige Urängste offenbar viel stärker anspricht.