Seite 1 von 4
das ende der reisefreiheit?
Verfasst: 2010-03-23 21:14:19
von palexy
http://www.abacho.de/politik/?news=53587
somalia ist vielleicht ein extremfall aber ist es sooviel extremer als mauretanien oder algerien oder südafrika?kriegen wir jetzt unter schwarzgelb mehr SED als wir es je mit der linken bekommen hätten?
und wer entscheidet denn demnächst was ein gefährliches reiseland ist?unser aussenguiodo oder mronz weil him self keine zeit hat....
Verfasst: 2010-03-23 22:05:57
von Filly
Der grundlegende Unterschied ist, daß es für Somalia vom Auswärtigen Amt eine generelle Reisewarnung gibt. Für Algerien und Mauretanien gibt es nur Reisewarnungen für bestimmte Gebiete.
Im übrigen finde ich so eine Regelung nicht schlecht, sofern sie vernünftig umgesetzt wird (und da hab ich bei deutschen Behörden immer Zweifel). Sollte es zu einer Entführung kommen, kostet es die Allgemeinheit Geld, außerdem werden Mitarbeiter des Auswärtigen Amts etc. für diese Aktion gebunden, obwohl sie vielleicht besseres zu tun hätten als risikofreudige Touris frei zu verhandeln.
Wir Reisemobilisten können die Regelung ohnehin leicht umgehen, weil wir ja zunächst ins "sichere" europäische Ausland reisen und nicht direkt in Länder, für die eine Reisewarnung gilt. Man kann also nur die Flugreisenden "abfangen", aber auch die können das verhindern, indem sie in einem sicheren Land umsteigen.
Christoph
Verfasst: 2010-03-23 22:14:39
von Georg_FR
Hallo,
ja ist schon spannend wie das weitergehen soll.
Sollen doch die Leute gehen lassen wohin sie wollen, aber im Entführungsfall auch kein Lösegeld zahlen.

Mal schauen was denen bald noch für Länder einfallen wo nicht mehr eingereist werden soll. Führt Guido jetzt ne rote Liste ?
Müssen wir uns gleich mehrere Reisepässe besorgen ?
Bin mal gespannt ob das Urteil noch in die nächsthöhere Instanz geht.
Wenn wir für die Schweiz einen Reisepass bräuchten würd uns den unser Finanzminister wohl auch bald abnehmen......

Grüsse Georg
Verfasst: 2010-03-23 22:16:01
von makabrios
Filly hat geschrieben: Man kann also nur die Flugreisenden "abfangen", aber auch die können das verhindern, indem sie in einem sicheren Land umsteigen.
Christoph
Hallo,
ich kenne einen professionellen Flugreisenden, der sich mit ner Katze auf dem Landweg angeschlichen hat und unmittelbar vor der Interkontinentalfähre abgefangen worden ist
Aber bald wird er es mit nem roten Auto und nem verwegenen Häuflein abenteuersuchender Mitreisenden nochmal versuchen
Gruß
MAK
Verfasst: 2010-03-23 22:27:02
von akkuflex
ach , is doch schön zu wissen das endlich wieder genug stasi an der macht sind. Und einem vorschreibt wann man das Land velassen darf- oder auch nicht.
Solang der Pöbel noch nach Malle kann wird sich niemand beschweren-weils keinem auffällt.
Filly: Du hast soweit schon recht mit den Kosten und dem ganzen drum rum. Nur wie sieht mit den Milionen aus die irgendwelchen Pleite Managern in den Ar... geblasen werden- die zahlen auch wir. Da fällt sowas nicht wirklich ins gewicht.
Was ich an der ganzen Entführungsgeschichte nicht verstehen kann. Wie sollen die wissen wer gerade wann und wo is. Wenn ich grad allein durch die Sahara fahre kann doch keiner wissen wo ich bin. (Da ist sicherlich nicht jeder Einwohner ein potentieller Entführer der beim ersten weisen den er sieht gleich rot sieht).
Es is doch viel gefählicher in nem angekündigtem Konvoi (Bsp: Ägypten -viele Busse und für die Erkennung noch vorn und hinten nen mil Laster ) zu reisen, da braucht ein Terrorist nur in den FAHRPLAN zu schaun und weis ganz genau wo und wanns losgeht.
Und wie in dem Bericht der Person den Reisepass zu entziehen- also was soll ich da sagen- Haft mit freigang in der JVA-Europa.Gibt j noch andere Länder auser Somalia. Das is nicht sinn der ganzen Sache. Da is jamand heftig übers Ziel hinausgeschossen.
Und wann bekommt man dann wieder nen Reisepass?
MFG
Martin
Verfasst: 2010-03-23 22:39:40
von buckdanny
in einem anderen Artikel steht das die Frau 2009 aus Kenia abgeschoben wurde, und dann angekündigt hat wieder nach Somalia zu Reisen.
Die Möglichkeit an sich, besteht schon immer, Gewaltbereiten Hooligans wird ja auch ein Ausreiseverbot verpasst, alles ohne Aufschrei!
Verfasst: 2010-03-23 22:51:54
von ingolf
Tja, so tauschen " Ursache" und "Wirkung" die Plätze:
erst wird völig planlos Lösegeld gezahlt und dann ist der Reisende schuld, dass Reisebeschränkungen auftauchen.
Die Maske der scheinliberalen Freiheitsprediger fällt schneller als gedacht.
Früher lebte ich von der Zone umgeben, heute in der Zone. Feinstaubzone.
Früher war hinter der Mauer die DDR, heute .....
Und alles ohne umziehen zu müssen.
Eine Fehlentwicklung nach der anderen, sch ade.
Grüße, Ingolf
Verfasst: 2010-03-23 23:30:12
von makabrios
akkuflex hat geschrieben:
Gibt j noch andere Länder auser Somalia.
Hallo,
nur nebenbei: Seit am Horn von Afrika die Pitaterie wieder beruflich anerkannt ist erholen sich dort die Fischbestände überdurchschnittlich gut.
Gruß
MAK
Verfasst: 2010-03-24 8:58:11
von Tomduly
Moin,
wie kam die Sache mit der verhinderten Somalia-"Touristin" überhaupt ins Rollen? Ich mein, bislang habe ich meine Reisepläne noch nie mit meiner Passbehörde abgestimmt, sondern - bei Visumspflicht - mit der Botschaft des jeweiligen Ziellandes und andernfalls bin ich halt losgefahren.
Lag es an der Vorgeschichte in diesem speziellen Fall, dass die Frau evtl. grad gar keinen Pass hatte und nun mit dem Anliegen "ich will gern im Terroristencamp XY in Somalia etwas die Seele baumeln lassen, kann ich bitte nen Pass haben?" im Rathaus stand?
Das Thema hat natürlich ein Stasi-Gschmäckle, andererseits gibt es Zeitgenossen, die man vor sich selbst schützen muss. Mir fällt da spontan ein ehemaliger Geheimdienstkoordinator im Kanzleramt ein, der mit seiner Familie mal im Jemen urlaubte und prompt zwischendurch entführt wurde. Dabei hätte er es wissen müssen, hatte er doch bei den Algerienentführungen 2003 beruflich bedingt massiv die Finger mit im Spiel (ich lass das mal so zweideutig stehen...) und sollte das Business kennen. Aber offenbar ist Erkenntnisresistenz auch in diesen Kreisen verbreitet.
Grüsse
Tom
P.S. @MAK: exakt, die Fischbestände erholen sich, seit die EU-gedeckte Raubfischerei europäischer Fangflotten in somalischen Fanggebieten aus Angst vor Piraterie zurückgegangen ist. Insofern ersetzen die Piraten dort die nicht mehr funktionierende somalische Küstenwache, die eigentlich gegen die Raubfischer vorgehen müsste.
P.P.S:
makabrios hat geschrieben:Pitaterie
...dachte immer, das wäre das griechische Pendant zur Dönerbude??
Verfasst: 2010-03-24 9:47:15
von laforcetranquille
Hallo Tom,
ich glaube, wenn ich mich recht erinnere, dieser "Geheimdienstmitarbeiter" war ein Mitarbeiter des AA , der nur kurze Zeit vorher eine riesige dicke Lippe riskiert hatte weil er es garnicht verstehen konnte das der deutsche Steuerzahler Lösegeld für uneinsichtige Touristen ausgeben müsse die in den Jemen gereist waren.................
dann hats ihn selber erwischt.
Gruss Wim
Verfasst: 2010-03-24 10:10:18
von Wüstling
Also,
ich würde auch Reisewarnungen und Betretungsverbot für Banken und Sparkassen aussprechen.
Beim betreten einer Bank setzt man sich der Gefahr einer Geiselnahme aus.
Demnach sollten die befreiten Kunden der Bank die Kosten eines Polizeieinsatzes bezahlen.

Verfasst: 2010-03-24 10:16:06
von Flammkuchenklaus
Wie sollen die wissen wer gerade wann und wo is. Wenn ich grad allein durch die Sahara fahre kann doch keiner wissen wo ich bin. (Da ist sicherlich nicht jeder Einwohner ein potentieller Entführer der beim ersten weisen den er sieht gleich rot sieht).
Die bösen Buben müßen es nicht wissen;sie warten nur hinter der Düne bis ein geeignetes Opfer vorbei kommt
Zeit haben sie ja
Abgesehen davon waren die Geschichten Algerien 03 an den Hauptrouten da ging es seinerzeit zu wie auf der A2.
Im gesamten gesehen passt das Urteil aber zu einer Vorgehensweise in Italien, dort soll es in Zukunft Pässe geben nur gültig für die EG sowie eine erweiterte Ausführung für NICHT-EG Staaten.
http://www.holidaycheck.de/thema-Als+It ... 03226.html
Somit wird dort also Kontrolle schon durchgeführt.
Viel Spass beim Reisen in Zukunft

Re: das ende der reisefreiheit?
Verfasst: 2010-03-24 10:55:17
von n0by
palexy hat geschrieben:
somalia ist vielleicht ein extremfall aber ist es sooviel extremer als .....
und wer entscheidet denn demnächst was ein gefährliches reiseland ist?unser aussenguiodo oder mronz weil him self keine zeit hat....
Meine Meinung, ein wenig auch Erfahrung:
Das Ende der Reisefreiheit ist für mich Krieg oder Katastrophe!
Afghanistan war für mich 1976 in öffentlichen Verkehrsmitteln auf meiner Fahrt nach Indien noch ein abenteuerliches Reiseland. Klar kannst Du dort auch heute reisen, wenn Du Dich beim Heer dazu verpflichtest! Mein Bier ist das nicht.
Weiter kann sich der Abenteurer ja auch für ein Al-Kaida-Camp an der Pakistanisch-Afghan-Grenze bewerben! Na toll, aber mein Bier ist das nicht!
Anderes Beispiel: Freunde von mir waren im Februar als Touristen in Tschernobyl. Vier junge Männer mit Atemschutzmasken stapfen durch eine verwüstete Katastrophenregion im
Februar 2010!
Der Winter ist dort die beste Reisezeit, weil sich dort weniger kontaminierte Schadstoff-Partikel in der Atemluft rumtreiben! Na toll! Die Burschen sind gerade mal um die 20 Jahre alt. Wenn sie 20 Jahre später an einem Lungenkarzinom dahinkrebsen, haben sie die tolle Abenteuerfahrt wohl längst vergessen. Mein Bier ist auch das nicht!
Spass mit Ernst und mich bedrückenden Bildern aus
http://www.n0by.de/2/a2z/Tschernobyl2010/index.htm
Sorry dafür, wenn sich jemand mit meinen bescheidenen Einsichten und mich beschränkenden Erkenntnisse belästigt fühlt!
n0by, erhard, münchen
p.s.: Vorschriften sind mir aber auch ein Greuel!
In Tschernobyl ist Schluß mit dem Theater.
Bis zur Dekontaminierung in einigen hundert Jähren bleiben Schwimmbad und Turnhalle geschlossen!
Und bitte nutzen Sie für Ihren Internet-Verkehr einen anderen Computerraum!
Doch immerhin haben die schweren Räumfahrzeuge für Experten ihren Reiz:
Wenn bloß diese wertvollen Fahrzeuge nicht so verdammt strahlen würden!
Verfasst: 2010-03-24 12:17:48
von joern
Da bin ich wieder mal mit meiner Lieblingstageszeitung (FR)einer Meinung:
"So mag sich weiter in Gefahr begeben, wer will, mag rauchen, nach Somalia fahren, den Everest besteigen. Der Staat kann nur warnen und im Ernstfall eine Rechnung schicken."
REISEN IST MENSCHENRECHT
Verfasst: 2010-03-24 12:53:41
von jonson
Ich habe für die Nähere Zukunft schonmal zwei zusätzliche Reisepässe beantragt...
Damit habe ich dann 3 insgesammt... Wenn die von mir ein Bewegungsprofil erstellen wollen ... Viel Spass.. Da wird dann der Behördenschimmel grün vor Neid..Noch gibts faktisch uneingeschränkte Reisefreiheit ...Somalia...evtl nicht das perfekte Reiseland...zzt. Da würde ich evtl. auch nicht ubedingt hinfahren wollen..
Und entführen lassen mag ich mich garnicht....Auch nicht mit dem Pa-pa..hotel...
Verfasst: 2010-03-24 13:44:36
von Lassie
Hi Jonson,
echt, gibt es auch 3 Pässe pro deutschem Mensch ?! Meine Frau hat 'nur' 2 Pässe, da sie dauernd am Reisen ist und immer wieder Visas beantragen muss. Der 2. Pass war aber (zumindest via Botschaft in Hong Kong und Shanghai) ein echter Akt - ein Schreiben des Arbeitgebers mit Begründung blabla etc.
Viele Grüsse aus dem regnerischen Shanghai,
Jürgen
Verfasst: 2010-03-24 14:44:03
von Transporter
@Lassie:
Ich meine gelesen zu haben das man pro Person bis zu 4 Stück haben kann. Stellt sich die Frage wie lange noch..
rüße,
Transporter.
Verfasst: 2010-03-24 15:29:35
von zurken
akkuflex hat geschrieben:Was ich an der ganzen Entführungsgeschichte nicht verstehen kann. Wie sollen die wissen wer gerade wann und wo is.
Kann auch sein, dass sie dich an der Grenze sehen, vielleicht hast du ein schönes Auto, das sie gerade gut gebrauchen können. Dann folgen sie dir unauffällig
Mit den Visa für Länder wie Afghanistan geht das, wie ihr sicher wisst, so: Das Konsulat will vorher ein Empfehlungsschreiben der deutschen Botschaft. Wenn ich denen sage, ich will mit dem Auto nach Afghanistan einreisen, kriege ich kein Schreiben und also auch kein Visum.
Verfasst: 2010-03-24 15:33:32
von Lassie
Hi Transporter,
ich kann nur wiedergeben, was ich von den Botschaften in HK und SHA gesagt bekam: der 2te Pass gibt es nur im Ausnahmefall und wird idR auch nur nach Prüfung des Bedarfs gewährt (berufliche viele Reisen in visa-pflichtige Länder oder Reisen in Länder, die sich gegenseitig nicht grün sind - zB. Geschäftsreisende zwischen Israel und Iran, etc).
Ansonsten gelte die Regel, dass bei der Ausstellung eines neuen Passes der alte Pass ungültig zu machen ist. Und das wird wohl auch bei den Grenzübertritten (Lesegerät) dann auch kontrolliert. Aber ich kenne mich im Pass- und Ausweisgesetz (wie immer das auch heissen mag) nicht richtig aus und hab es halt mal so hingenommen. Mit meinen 48 Seiten komme ich noch 1 - 2 Jahre hin....
Viele Grüsse aus dem regnerischen Shanghai,
Jürgen
Verfasst: 2010-03-24 15:59:29
von jonson
Pässe gibt es maximal 4 Stück in Deutschland..Nur mit Begründung, Arbeit im Ausland usw....
Verfasst: 2010-03-24 16:00:50
von Flammkuchenklaus
Anscheinend kann unser Staat das Reisen deutlich einschränken.
http://www.n-tv.de/reise/Reiseverbote-s ... 91186.html
Im obigen link etwas näher beleuchtet.
daraus ein Zitat:
Den Reisepass zu entziehen sei zwar "unverhältnismäßig" gewesen, entschied das Gericht. Ein Eintrag, wonach der Reisepass einstweilen nicht für Somalia sowie die Nachbarstaaten Kenia, Äthiopien, Eritrea, Djibuti und Jemen gilt, sei aber in Ordnung. Schließlich liege das Entführungsrisiko dort "bei nahezu 100 Prozent". Immer wieder würden dort Ausländer entführt.
Nun bin ich mal gespannt wenn diese Liste der "Risikoländer"erweitert wird um die in welchen das AA schon länger vor Entführungen warnt.
Entführungen gab es in den vergangenen Jahren in Ägypten,Tunesien, Algerien.
Besonders intressiert mich in einem solchen Fall dann die Reaktion der Tourismusindustrie/Diplomatie von Kenia,Ägypten u.Tunesien,immerhin stellt dort die Touristk ein großteil des Bip dar.
Oder entwickelt es sich dahin das man nur noch mit einem Tourgouido(Pauschalreise)Europa verlassen Sarkasmus aus
klaus
Verfasst: 2010-03-24 16:42:17
von palexy
joern hat geschrieben:Da bin ich wieder mal mit meiner Lieblingstageszeitung (FR)einer Meinung:
"So mag sich weiter in Gefahr begeben, wer will, mag rauchen, nach Somalia fahren, den Everest besteigen. Der Staat kann nur warnen und im Ernstfall eine Rechnung schicken."
REISEN IST MENSCHENRECHT
dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
aber n paar millionen bild/welt/fazzeitungs"leser" sehen das anders und merken dabei nicht mal wie ihnen hintenrum die grundrechte aus der tasche gefingert werden.
Verfasst: 2010-03-24 16:48:49
von Wombi
Also wir gehen jedesmal zur Gemeinde und beantragen einen 2. Reisepaß.... ohne Begründung.
Es steht nirgends, daß man nur einen haben darf.
Warst Du letzte Woche in Israel und willst in 2 Monaten Nach USA brauchste zwangsweise nen 2. ..... oder etliche Jahre warten....
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-03-24 16:53:55
von joern
Na ja, USA/Israel in einem Pass wird wohl kein Problem sein...
Iran/Israel schon eher.
Bei uns aufm Dorf gibt es den zweiten Pass auch problemfrei, andernorts braucht es wohl schon mal eine schriftliche Begründung. Und wenn ich privat ständig verreise und deshalb wegen mehrerer Visaanträge zwei Pässe brauche, dann ist das eben so.
Verfasst: 2010-03-24 17:11:07
von MartinK
Hallo.
Auch auf die Gefahr gefasst gesteinigt zu werden ist der Artikel der FR sicher angemessen. Ob "Der Staat" das böswillig macht oder um seine Bürger in Rechten zu beschneiden halte ich für hinterfragungswürdig. Ich bin der Meinung daß wenn wirklich der Fall gegeben ist, daß mit einer Entführung oder Ermordung ( was in einigen Fällen vielleicht das "angenehmere" ist) zu rechnen ist, hat "Der Staat" eine - nennen wir es - Fürsorgepflicht.
Es ist doch komisch: Leute bringen sich durch Nutzen ihrer Reisefreiheit in eine Gefahr die nicht zu vernachlässigen ist. "Der Staat" muss dann über viele Kanäle mit den Entführern in Kontakt treten, die halten dann die Hand auf und nach einigen Million Euro später ist der freie deutsche Bürger wieder frei. Und wenn diplomatisch nichts passiert, dann krähen alle nach "Dem Staat". Hilft dieser, Ungemach und Schrecken zu verhindern, indem einfach eine Reisebeschränkung eingeführt wird krähen die anderen "Der Staat" schränkt Grundrechte ein.
Ich finde hier muss man die Hintergründe genauer wissen und dann abwägen wer lauter krähen darf.
Ich finde es in berechtigten Fällen richtig, Menschen vor sich selbst zu schützen wenn ein Leben gefährdet ist.
Meine Meinung.
Gruss
MartinK
Verfasst: 2010-03-24 17:30:18
von Flammkuchenklaus
Ich finde es in berechtigten Fällen richtig, Menschen vor sich selbst zu schützen wenn ein Leben gefährdet ist.
Normalerweise bedarf es dazu eines Gutachtens durch einen med. Sachverständigen
Allgemeinsprachlich auch Entmündigung genannt.
Ich unterstelle dem Staat auch keine böswilligkeit hier wird aber doch das Grundrecht der freien Entfaltung eingegriffen.
Bis jetzt ist es nur eine Eilentscheidung es wird also weitere Verhandlungen geben
Verfasst: 2010-03-24 18:05:23
von MartinK
Hallo!
In ein offensichtliches Krisen-oder Kriegsgebiet zu reisen IST m. E. als geistige Umnachtung einzustufen. Es ist mir recht wenn der Reisende dann GANZ ALLEINE aus seiner Situation herauskommt und "Der Staat" NICHTS macht. Ich würde das dann schriftlich machen - der Reisende bekommt einen Pass gegen Bestätigung im Falle von kriegerischen oder terroristischen Angriffen auf jedes Eingreifen des Auswärtigen Amtes zu verzichten. Wenn ihm Übel ist oder er einen Arm gebrochen hat gibt es ja den ADAC der einen zurückfliegt.
Gruss
MartinK
Verfasst: 2010-03-25 0:28:09
von makabrios
MartinK hat geschrieben:"Der Staat" ..."Der Staat" ... "Der Staat" ... "Dem Staat". .."Der Staat" schränkt Grundrechte ein.
MartinK
Hallo,
ich bin keine Ameise, keine Wespe, keine Biene( nicht mal ne flotte

)
Die gehören alle zu den staatenbildenden Insekten.
Ich bin Säugetier mit IO>50 ( sonst hätte ich keinen Führerschein

)
Immer mehr kommt mir vor: Staat = Gott
Den Menschen, die "beim Staat" beschäftigt sind wird die Humanität aberzogen, die merken das blos nicht und sterben in dem Glauben nur allergütigstes getan zu haben. Erzengel Gabriel wird sie gebührend empfangen - vielleicht schon als kommender Bundeskanzler

Aber dann ist es zu spät!
Viel Zeit habe ich nicht mehr um meinen eigenen Staat aufzumachen

Ich will einfach nur mir gehören und selbiges auch allen anderen zugestehen
Anscheinend kann unser Staat das Reisen deutlich einschränken.
Dahinter stecken M e n s c h e n , Auch wenn ich eher den Begriff
Unmenschen gebrauchen möchte
der 2te Pass gibt es nur im Ausnahmefall und wird idR auch nur nach Prüfung des Bedarfs gewährt
So isses! Meine persönliche Anfrage im KVR(=Kreisverwaltungsreferat) München hatte exakt diesen Tenor.
Zweitpass z.B. für eine Reise wird nur für die Dauer der Reise nach 1000 Begründungen ausgestellt und danach wieder eingezogen.
Gruß
MAK
Verfasst: 2010-03-25 2:45:39
von Lassie
Hai oltogesser,
Ei dschusst want to gif juh a bit of mei mustard tuh se schtory....
.... ist jetzt ein wenig OT:
ich wehre mich vehement gegen die Beschneidung meiner Grundrechte - und dazu gehört das Reisen eben auch. Die Gängelei und Bevormundung von Staats wegen geht mir mächtig auf den Senkel. Zumal es 'den Staat' per se nicht gibt. Es gibt Menschen, die Staatsgewalt ausüben (Beamte und Vewaltungsbedienstete) und Menschen, die eines Staates Geschicke lenken und die Rechte / Pflichten der Einwohner bestimmen (Politiker). Den Staat ausmachen tun letztendlich die Bürger - die eben die Politiker und Beamten stellen, den ganzen Bettel via Steuern bezahlen und dem Schein nach ein mehr oder weniger aktives Mitsprache-Recht haben (durch den Gang an die Wahlurne). Ansonsten heisst es für die allermeisten Bürger: sich system- und gesetzeskonform zu verhalten (Klappe halten...), einen Beitrag zum BruttoSozialProdukt zu leisten (arbeiten, arbeiten, arbeiten...) und bis an die Grenze der Leistungsfähigkeit Steuern zahlen und zum Konsum und allgemeinen Wohlstand beizutragen. Danach bitte sozialverträglich, krankenkassenkonform und kostenneutral das Alter geniessen und rechtzeitig dem Nachwuchs Platz auf Gottes Erdboden machen.
Ich verbitte mir, wenn man mir von 'Staats' wegen etwas verbietet oder meint mich bestrafen zu müssen - solange ich nicht die Gemeinschaft gefährde oder wirklich gegen allen gesunden Menschenverstand grob fahrlässig handle. Inwieweit und in welchem Umfang das Reisen dazu gehört, möchte ich eigentlich selber entscheiden. Immerhin kann ich ja auch auf dem Bahnhof von Goslar einem gespinnerten Kofferbomber zum Opfer fallen (...gerade vorgestern abend war in der S-Bahn am Münchner Flughafen Gleis 1 gesperrt, da wieder mal ein herrenloser Koffer rumstand....) und nicht nur von irgendwelchen Al-Kaida-Sympathisanten in einem Vorort von Kigali an der Weiterreise gehindert werden.
Es ist ja erfreulich, dass sich 'der Staat' um das Wohl seiner Bürger sorgt und ich finde es durchaus auch legitim, wenn dieser zB. im Befreiungsfall einer Geiselnahme ein Stück weit an den Unkosten beteiligt wird - aber mir vorschreiben lassen, wo ich hingehe oder nicht, das mag ich nicht. Man kann immer und überall zur 'falschen Zeit am falschen Ort' sein - das Leben ist schliesslich lebensgefährlich und endet mit dem Tode....
Viel besser finde ich entsprechende Aufklärung und Sensibilisierung. Die Reiseempfehlungen des AA sind da schon mal nicht soo schlecht - da sind andere Länder deutlich restriktiver (zB Frankreich, England, USA...).
Als denn, immer fröhliches Reisen und sicheres und gesundes sowie selbstbestimmtes Heimkommen wünscht,
Jürgen
Verfasst: 2010-03-25 5:56:20
von derHeinz
MartinK hat geschrieben:Hallo.
Auch auf die Gefahr gefasst gesteinigt zu werden ist der Artikel der FR sicher angemessen. Ob "Der Staat" das böswillig macht oder um seine Bürger in Rechten zu beschneiden halte ich für hinterfragungswürdig. Ich bin der Meinung daß wenn wirklich der Fall gegeben ist, daß mit einer Entführung oder Ermordung ( was in einigen Fällen vielleicht das "angenehmere" ist) zu rechnen ist, hat "Der Staat" eine - nennen wir es - Fürsorgepflicht.
Es ist doch komisch: Leute bringen sich durch Nutzen ihrer Reisefreiheit in eine Gefahr die nicht zu vernachlässigen ist. "Der Staat" muss dann über viele Kanäle mit den Entführern in Kontakt treten, die halten dann die Hand auf und nach einigen Million Euro später ist der freie deutsche Bürger wieder frei. Und wenn diplomatisch nichts passiert, dann krähen alle nach "Dem Staat". Hilft dieser, Ungemach und Schrecken zu verhindern, indem einfach eine Reisebeschränkung eingeführt wird krähen die anderen "Der Staat" schränkt Grundrechte ein.
Ich finde hier muss man die Hintergründe genauer wissen und dann abwägen wer lauter krähen darf.
Ich finde es in berechtigten Fällen richtig, Menschen vor sich selbst zu schützen wenn ein Leben gefährdet ist.
Meine Meinung.
Gruss
MartinK
das mit dem Steinigen lassen wir mal weg, aber der Rest geht gar nicht
"Der Staat" mischt sich in alle Bereiche des Lebens ein in denen er nicht zu suchen hat, es dauert nicht mehr lange, dann muss ich ein "Bussgeld"zahlen wenn ich auf der Domplatte in Köln einen Furz lasse.
Ich empfehle allen, die immer nach "dem Staat" schreien, die momentan wieder kursierende PPS "Wir sind Helden" über vor 1978 geborene.
Über "Streetview" regt sich die Masse fürchterlich auf, über das was der Schäuble alles im Keller hat nur eine kleine Gruppe von Freiheitsliebenden, die Masse findet das völlig ok.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr könnte ich zum Terroristen werden.
ICH WILL HIER RAUS

aus Deutschland
edit: reichlich unpassenden Vergleich entfernt. Uwe