Seite 1 von 1
Hat sich schon jemand das Garmin OBD2 gegönnt?
Verfasst: 2010-03-18 13:52:04
von Moskito
Zeigt Dir fast alles über die OBD-Schnittstelle auf Deinem Navi an - wenn Du (anders als ich) eine hast
Garmin OBD2
Gruß, Christian
Verfasst: 2010-03-18 15:23:23
von Tomduly
Moin,
ganz Interessant...was ähnliches gibts im LKW-Zubehörhandel als "Spritspar-Monitor" auch schon (finds grad nicht auf die Schnelle).
Bei dem Garmin-Teil hab ich Zweifel, ob das für 24V-Bordnetze geeignet ist:
"
Ab 01. Oktober 2005 müssen neue Lastwagen nun auch OBD2/EOBD haben. Diese Fahrzeuge haben einen ähnlichen OBD-Stecker, wie wir ihn in den Pkw's kennen, jedoch mit dem Unterschied, daß Lkw meist an Pin 16 die Batteriespannung 24 Volt haben. Der OBD-Stecker am Lkw mit 24V soll daher einen unterbrochenen Mittelsteg zwischen den beiden Konaktreihen haben. Ein üblicher OBD-Stecker eines bisherigen 12V Scantools würde somit nicht passen. Diese haben einen durchgehenden Mittelsteg, der in die Aussparung für einen unterbrochenen Mittelsteg nicht hineinpaßt.
Es wird davor gewarnt, den Anschlußstecker von 12V Diagnosegeräten so zu bearbeiten bzw. mit einem anderen Stecker zu versehen, daß er in den Lkw-Stecker paßt. Das Diagnosegerät (Scantool) würde zerstört werden. Nur wenige Diagnosegeräte wie das AMX530 überleben eine kurzzeitige Überspannung. Soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt, sind unsere Diagnosegeräte nur für 12 Volt vorgesehen. Näheres dazu enthalten die aktuellen Normen SAE J1962 und SAE J1978, insbesondere letztere zur Spannungsfestigkeiten..." (Quelle:
www.obd-2.de)
Grüsse
Tom
Verfasst: 2010-03-18 22:57:35
von Lobo
Garmin funst bei 12 und 24 V auf ein und dem selbem Stecker, mach ich immer so. laufen von 9-32 V
Maik
Verfasst: 2010-03-19 10:12:04
von Tomduly
Lobo hat geschrieben:Garmin funst bei 12 und 24 V auf ein und dem selbem Stecker, mach ich immer so.
Moin,
öhm, schon klar, darum gehts aber nicht
Was ich meine: der OBD2-Diagnoseanschluss des Fahrzeugs führt bei 24V-Bordnetzen 24V und bei 12V-Netzen 12V. Die OBD2-Stecker für 12V lassen sich normalerweise nicht in OBD2-Buchsen für 24V stecken, weil ein Steg am Stecker das verhindert. Die üblichen PKW-Diagnosegeräte würden die 24V nicht überleben. Man kann das durch einen Adapter oder etwas Bastelei lösen (24->12V-Spannungswandler an Pin16), aber Garmin hält sich derzeit bedeckt, was die 24V-Kompatibilität angeht.
Grüsse
Tom
ALternative zu Garmin
Verfasst: 2010-04-14 16:41:57
von Proemion
Hallo an alle.
Wir habe in unserem Unternehmen eine Hardware welche direkt die CAN Daten abgreifen kann. Hierbei ermöglichen wir die Auswertung von LKWs, Transporte und PKWs.
Diesbezüglich sollte man mir nur den genauen Typ nennen, dann kann ich mehr dazu sagen.