Seite 1 von 1

Tipps für Bosnien-Herzegowina und Serbien

Verfasst: 2010-03-14 18:04:43
von Andi
Tag zusammen,

wir sind gerade am überlegen, wohin dieses Jahr die Reise/n gehen soll. Unter anderem steht Bosnien-Herzegowina und Serbien auf der Wunschliste.
Leider findet man dazu im Netz sehr wenig Infos.
Momentane Idee: Kroatien runter bis Zadar, dann nach Osten durch Bosnien-Herzegowina durch nach Serbien. Von dort aus dann evtl. an der Donau entlang zurück.
Kann uns diesbezüglich jemand ein paar Tipps geben? Interessante Links sind auch schon hilfreich. Welche Gebiete sind sehenswert. Wo muß man vorsichtig sein? Was gibt es zu beachten?

Danke schonmal.

Gruß Andi

Verfasst: 2010-03-14 19:46:34
von Filly
Ich war 2007 beruflich in Serbien in Indija (nordwestlich von Belgrad). Die Einreise am Flughafen in Belgrad war problemlos, trotz Laptop und Werkzeug in der Tasche, was manchmal für Diskussionen sorgt. Insgesamt hat das Land ein sehr vernünftigen Eindruck gemacht. Man hat nicht gemerkt, daß da 10-15 Jahre vorher noch Krieg war.
Weil ich übers Wochenende dort war, habe ich auch einen Ausflug an die Donau gemacht. Ist wirklich sehr schön und empfehlenswert. Allerdings ist die Donau, dort wo sie gut erreicht werden kann, auch touristisch erschlossen, zumindest für einheimische Touristen.

Christoph

Verfasst: 2010-03-14 20:28:54
von MartinK
Hallo.

Ich war in den letzten Jahren öfter in Bosnien und Herzegowina (BiH) in der Nähe von Tuzla mit einigen Ausflügen nach Sarajevo und die nordöstlichen Regionen zur serbischen Grenze hin. Nicht touristisch sondern im karitativen Bereich. Ich fahre dortin, mache Hilfslieferungen und repariere in einem Kinderdorf Kinderzähne in einer Zahnambulanz die ich mit einigen Kollegen dort aufgebaut habe und betreibe. Soviel dazu am Rande.

Das offensichtlichste dort ist daß ich in den meisten Gegenden NICHT frei stehen würde, denn in BiH sind mehrere Millionen Landminen noch unentdeckt und verbuddelt. Zum Beginn meiner Hilfstätigkeit war es an vielen Strassen strikt verboten den Anphalt zu verlassen und sich zum Pinkeln auf den Seitenstreifen zu stellen. Ich würde das heute auch noch unterlassen irgendwo zu laufen oder zu fahren wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Ein fehlendes Verbotschild ist keine Erlaubnis!!!

Campingplätze sind wenig verbreitet aber vorhanden, der Standard ist natürlich sehr niedrig....

Die Menschen dort sind in erster Linie arm und leben von dem was sie in einer der wenigen Fabriken verdienen oder hinterm Haus anbauen und füttern.

Es gibt dennoch touristische Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Brücke in Mostar.

Leider sind die Spuren des Krieges in BiH noch täglich zu sehen und die Menschen dort haben sich mit dem Krieg echt ins letzte Jahrhundert zurückgebombt.

Es ist in jeden Fall eine Erfahrung wie schlecht es Menschen gehen kann die zwei Flugstunden von Frankfurt wohnen.

Da es nicht EU ist musst du an der Grenze mit langwierigen Kontrollen rechnen. Die Grenzpolizisten sind zumeist streng und diskussionsfrei. Zur Einreise reicht aber für Deutsche der Personalausweis. Die grüne Versicherungskarte in der BiH als erlaubtes Land eingetragen ist wollten die Grenzer bis jetzt jedesmal sehen. Es gibt massenhaft Polizeikontrollen der Verkehrspolizei mit Laserpistole, Alkomaten oder einfach so. Also stets aufmerksam sein und nicht dem kamikazeähnlichen Verhalten der jungen bosnischen Nachwuchspiloten folgen und mit Pferdefuhrwerken und sonstigen wenig bis garnicht beleuchteten Fahrzeugen rechnen.

Die Menschen sind wie in allen armen Ländern sehr freundlich und Hilfsbereit. Da das Land muslimisch dominiert ist sollte man den dortigen Gepflogenheiten folgen.

Schönen Gruss

MartinK

Verfasst: 2010-03-14 23:50:20
von J.L.
Hallo
Wir fuhren letzten Sommer von Kroatien nach Serbien, blieben dort 3 Tage und fuhren weiter nach Rumänien.

Wir hatten eine gute Zeit in Serbien, die meisten Menschen waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir waren neben einem netten Campingplatz in Bela Crkva.
Möglicherweise bekommt man Schwierigkeiten, wenn man frei steht, da man in Serbien immer bei der örtlichen Polizei gemeldet sein muss und man Unterwegs hin und wieder von der Polizei gestoppt wird.

Aber Serbien ist bestimmt eine Reise Wert und es gibt dort viel zu entdecken.

Schöne Grüße
Johannes

Verfasst: 2010-03-15 22:29:26
von Andi
Hi,

vielen Dank erstmal für die Tipps.
Klingt sehr interessant. Würde zwar gerner frei stehen, aber es ist wohl dort besser auf Campingplätze auszuweichen.
So lange die Polizeikontrollen nicht in Abzocke ausarten, habe ich damit kein Problem. Ich rechne mal mit ählichen Straßenverhältnisse wie in Albanien.
Die sch... Minen müssten nicht sein. Aber der Mist fänt ja schon in Kroatien an.

Na ja, mal schauen, ob wir die Sache dieses Jahr angehen.

Gruß Andi