Seite 1 von 1

sardinien - camping on board

Verfasst: 2010-02-22 22:25:44
von steffos
hi zusammen,
wir wollen im april nach sardinien. kann es sein, dass es ab diesem jahr keine faehren mehr gibt, die camping on board anbieten?
welches ist die guenstigste verbindung?wer ist die routekuerzlichgefahren und kann sich an preise etc. erinnern?
vielen dank vorab
steffos

Verfasst: 2010-02-22 22:29:24
von Wombi
Ganz kurz,

2007/ Livorno

Mit Moby Line, abends um 23 wech morgens um 7 da, bis 2 an der Bar, dann wie hunderte andere auch bis 6 auf den bequemen Sofas gedunzelt.

Hin und zurück 214 € mit dem MAN

Kabine kannste da wirklich sparen.

Gruß, Wombi

Verfasst: 2010-02-22 22:41:56
von steffos
vielen dank!
wir haben unseren 1,5jaehrigen sohn dabei. also kabine oder lieber: camping on board :-( die frage ist halt, ob das schlafen im eigenen auto noch moeglich ist.
viele gruesse,
steffos

Verfasst: 2010-02-22 23:52:20
von BIC-MAG
Hallo Jungs

SORRY aber ab 2010 KEINE Campin on board nach Sardinien oder Korsika mehr möglich. :wack: :wack: :wack: Wurde schon in anderen Foren diskutiert. Schade dass Moby alles augekauft hat und nun innerhalb kurzes Zeit alles was camping on board war hat runtergefahren hat

Gruß
BIC-MAG

Verfasst: 2010-02-23 21:16:10
von McDeutz
Hallo,
Wir fahren auch am 29.April bis 25.mai von Genuau aus nach Sardinien (Porte Torres ) bezahlen für 3 Personen 1 Hund 3Bettaussenkabine und den Mog knappe 280 Euro bei GNV.
nehmen die kabine nur wegen unserem nachwuchs....COB wäre aber auch super gewesen :wack: :wack:
Wer ist noch um diese Zeit in Sardinien???
Gruß,
Jutta ,Stephan und Samira

Verfasst: 2010-02-23 21:51:34
von Sirius
Moin,
Herbst 2008 von Genua nach Olbia mit unserem 170er, 4 Personen in einfacher Kabine und 2 Hunden 412,03 Euro.

Die Hunde durften nicht im Inneren des Schiffes sein, so dass einer von uns mit den beiden an Deck genächtigt hat. Einzige Alternative war ein völlig versiffter, heller und irre lauter Zwingerraum direkt neben dem Schornstein :mad: . Da wir das vorher wussten, hatten wir eine Stoffbox dabei, in der beide gut Platz hatten und nicht frieren mussten. Andere Schiffslinien haben extra Hundekabinen...hat sich bis Italien noch nicht rumgesprochen...
Viel Spass auf der fantastischen Insel!
Sirius

Verfasst: 2010-02-24 19:21:46
von ibkj
Huhu,
es ist richtig, Hunde dürfen eigentlich nicht in die Kabine.
Wobei es auch extra Hundekabinen gibt ohne Teppich.
Ansonsten abwarten und wenn sich der Trubel gelegt hat
geht der Hund mit in die Kabine. Das will wirklich keiner wissen.

Mein Golden passt nicht in die Handtasche.

Die Hundeboxen sind eigentlich nicht annehmbar.

Grüssle
Jens

Verfasst: 2010-02-24 21:01:35
von Sirius
Hallo Jens,

vieleicht hat sich da ja was geändert, aber auf unserer Fähre gab es (noch?) keine Hundekabinen und das Personal war bis spät in die Nacht auf Posten :ninja: , dass auch nur ja kein Hund mit rein kam. Die kleineren Exemplare haben es natürlich trotzdem geschafft, aber mit unseren beiden Settern hatten wir da keine Chance. Aber wir waren gut vorberitet und so eine Nacht auf Deck hat ja auch was...

Guß aus Ostwestfalen

Sirius

Verfasst: 2010-02-25 8:41:50
von Bustreter
Kann man eigentlich auch direkt am Hafen buchen?? teurer?? weiß das einer??

(Das es mit den Hundemitnamemöglichkeiten dort immer noch so zugeht ist schon verwunderlich. Gibt doch genug Kunden mit Hunden!
Andererseits das die Tiere nicht mit in die Kabine dürfen ist aus meiner Sicht mehr als richtig immerhin schlafen da ja auch andere Leute drin. Ich wollte nicht in einer Kabine schlafen wo vorher die Dackel von Frau Trulli ihre Pralinen bekommen haben)
ch.

Verfasst: 2010-02-25 18:33:49
von Sirius
Ja genau, deswegen ist die Sache mit den Hundekabinen ja so ideal: Jeder der so eine Kabine bucht weiß, dass Leute mit Hunden darin übernachten und alle anderen Kabinen sind dann logischeweise Hundefrei.

Gruß Sirius

Verfasst: 2010-02-25 22:46:27
von Wüstling
Jo,

Tickets gibt es auch direkt im Hafenbüro in Livorno oder Olbia.
Wir haben abends um 19:30 Uhr die Tickets gekauft und um 22:00 Uhr ging die Fähre.
Ich bin im September/Oktober 2009 auf Sardinien gewesen.
Livorno-Olbia mit Nachtfähre von 22:00 bis 5:00 Uhr, Fähre war sehr laut, viel lauter als die ANEK Fähren nach Griechenland.
Hinfahrt mit COB ca. 150 Euro (7m WoMo, 2 Erw. 1 Kleinkind) und Rückfahrt ohne COB ab Olbia von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr für 110 Euro.
Ach, war das schön!

PS: war minimal billiger als die Preise im Internet

Verfasst: 2010-03-02 15:52:59
von McDeutz
Haben nun ein bisschen umgeplant.....
Legen nun am 30April um 8 Uhr morgens in Livorno ab-sind um 14 Uhr in Olbia....haben auf Deckpassage umgebucht,für die 6 Stunden brauchen wir keine Kabine.Zurück gehts am 25.Mai ab Olbia nach Livorno. 2Erwachsene ein Kind unter 3 jahren ein hund und ein Unimog kosten so 247,80 Euro. Mit Innenkabine wärem es 100 € mehr gewesen.....Achja,gebucht haben wir über Turisarda
Grüßle,
Jutta,Stephan& Samira

Verfasst: 2010-03-02 21:38:59
von gunterle
Wir wollen so ca. am 17.März nach Sardinien fahren, je nach dem wie wir unsere Arbeiten weg schaffen.

Fährt um die JAhreszeit schon jemand von euch?

Evtl. überlegen wir auch erst nach Korsika und von da weiter nach Sardinien zu fahren?!? Hat das von euch jemand schon gemacht und lohnt es sich?

Grüße

Gunter

Verfasst: 2010-03-02 21:41:58
von Wombi
Frag mal BIC MAG, die Fähre dazwischen sei wohl sehr teuer.....

Gruß, Wombi

Verfasst: 2010-03-03 9:07:23
von Bustreter
wir sind am 29 .03 auf der fahre richtung porto torres
kosten 378 euro hin und rück inkl außenkabine und robur mit 6 metern 2 ew 2 kinder
ch.

Verfasst: 2010-03-04 20:01:12
von McDeutz
@ gunterle
Mein Bruder ist im März schon in Korsika,und will dann auch Anfang April nach Sardinien - kostet im Landy knappe 70 Euronen
Grüßle,Stephan