Seite 1 von 1

Syrien nur noch mit Guide ?

Verfasst: 2009-12-23 14:57:38
von Wicki
Hallo zusammen,
da hat mir heute jemand erzählt (von dem ich dachte, er kennt sich aus ), dass man seit Anfang 2009 nur noch durch Syrien kommt, wenn man einen Guide hat . Das habe ich noch nie gehört. Ist einer von euch dieses Jahr durch Syrien gefahren und kann das bestaetigen oder dementieren ? Ich hoffe sehr, es handelt sich hier um ein Gerücht.
Vielen Dank für eure Infos !

Gruss
Manfred

Verfasst: 2009-12-23 14:59:58
von Wombi
Frag mal HildeEvo an..... der ist momentan irgendwo in der Ecke, und ist auch oft online.

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-12-23 15:36:02
von mbmike
Hmm, hab ich noch nicht gehört. Frag mal Franz Murr, der ist dieses Jahr von Ägypten nach D und zurück über Syrien gefahren; meine mich nicht erinnern zu können, dass er von nem Guide gesprochen hat.

Verfasst: 2009-12-23 18:55:01
von AndreasU2150

Verfasst: 2009-12-23 19:10:29
von biglärry
Der hier hat's ohne Guide (fast) geschafft . Plan war von Luxemburg nach Kairo mit dem Fahrrad . In Syrien hat er dann (muss ein ziemlich cleveres Kerlchen sein) ein paar unschuldige Fotos von einer unschuldigen Raketenanlage gemacht und paff gab's Urlaub mit frei Kost und Logis . Hier ein kurzer Ausschnitt aus einem seiner Heuler Intervieuvs .

"Die Geschichte in Kurzform: Behm überquert die Grenze von der Türkei nach Syrien. Dieser Übergang ist bekannt für die Terroristen, die in den Irak wollen. Nach etwa 25 km macht er ein Foto von einer Raketenanlage gleich neben der Straße. Er wird verhaftet, von einer Polizeistation nach Lattakia ins Gefängnis und dann nach Damaskus gebracht. Nach acht Tagen kommt er wieder frei. Der Gefängnisaufenthalt liegt jetzt einen Monat zurück. Mit ein bisschen Abstand spricht der Extremsportler mit dem Tageblatt über das Geschehene, nicht nur in Syrien, und blickt auch voraus."

Nun heult er sich durch die luxemburger Medienwelt und schreibt ein Buch über alles . Hier ein Teil der Geschichte :

http://behm.lu/blog/en/home/

Verfasst: 2009-12-23 19:26:12
von HildeEVO
Hi Manfred,

das ist ja wohl der absolute Schwachsinn!!!

WIr haben die Eireise am 21.11. von der Türkei gemacht und sind am 29.11. nach Jordanien ausgereist!

Wirt hatten uns über die berliner Botschaft von Syrien ein multiple Entry Visa beschafft. mit dem man pro Einreise 14 Tage im Land bleiben kann!!! Das Visa ist i.d.R 6 Monate gültig.

Die Einreise ist wohl auch ohne Visa machbart aber man bekommt nur ein Transitvisa für 3 Tage. Das Reicht zur Durchfahrt ohne Sightseeing. Das ist aber recht teuer wir mussten rund 200 $-US bezahlen. Das sind Steuern und Gebühren für Strassennutzung, Versicherung und Dieselsteuerkompensation! Es geht allerdings noch teurer wie wir von anderen Reisenden bestätigt bekommen haben! Einige mussten rund 300 € ablegen und durften nur 3 Tage ins Land!

Wenn Du nach Syrien willst empfehlen wir die VisumCentrale
Hier wurden wir schnell und einfach Inhaber von syrischen Visas.

Jordanische Visas können für 10 € an der Grenze erworben werden... Allerdings ist auch hier ordentlich Kohle fällig. Wir haben inkl. Mopped 230 € abgesteckt! Sollte die Reise nach Ägypten gehen müßt Ihr in jedem Fall ein Carnet de Passage mithaben. Bei der Ausreise werdet Ihr danach nicht gefragt. wohl aber bei der Einreise nach Ägypten. Wir haben 2 italienische Paare kennengelernt die die Überfahrt mit der Fähre Aquaba / Nuweiba innerhalb 24 Sdt. 2 x gemacht haben!!! Das Ganze hatte sie dann pro Fahrzeug und je 2 Personen 500 € gekostet! Nur weil sie ohne Carnets da gestanden hatten!

Vorsichtig muss man auch mit der Fahrt nach Palästina und Irael sein. Sollten die Syrer mitbekommen, dass man dort war verweigern sie trotz gültigen Visas die Einreise!!! Also dann ggf. mit 2 Pässen arbeiten!!!

Ach noch etwas... Dass die Ägypter mit der Bürokratie jahrtausende alte Erfarung haben wird einem bei der Einreise schlagartig bewusst... Welch unglaubliche rennerei hier zu erledigen ist übertraf unsere kühnsten Befürchtungen!! Zum Glücjk hat uns ein Polizist von der Tourist-Police geholfen. Wir hätten vermutlich mehrere Tage benötigt. Und noch mehr Kohle als die 380,- €

Was die Visas für Ägypten betrifft... Wir haben sie in Aquaba geholt. Kosten 12 € und sind in 30 Minuten erledigt. Gelten 3 Minate aber man muss sie nach 4 Wochen verlängern lassen. Das ist nicht teuer aber umständlich!!! Wenn man die Visas in Deutschland beschafft kann man wohl (keine eigene Erfahrung!) gleich ein 3 Monatsvisum bekommen. Vorteil: Alle Papiere Versicherung, Führerschein etc. werden bei der Einreise auf 3 Monate ausgestellt!

Noch Fragen???? Einfach stellen!!!

Schöne Weihnachten...

Grüße Chris

Verfasst: 2009-12-23 19:35:56
von Wombi
Da isser ja...... :D


Hallo Ihr 2, schöne Weihnachten, und nen guten Rutsch .......


Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-12-23 20:25:32
von wohnmog
Kann das von Chris so in etwa bestätigen, okay, der Betrag an der Grenze war bei uns mehr wegen den 2 Wochen, doch ist das wohl tagesformabhängig..Wir waren im Juni für 2 Wochen in Syrien, alles ohne irgendwelche Probleme, selbst die allgegenwärtige "Geheimpolizei" war immer überaus freundlich. In den Libanon kann man, allerdings ohne Auto.
Grüße
Markus

Verfasst: 2009-12-23 22:12:33
von Wicki
Hallo Chis und alle anderen ,die sich hier gemeldet haben ! :blush:

Vielen Dank fuer eure Tips und Hinweise , habe mir doch fast gedacht, dass an dem Geruecht nichts dran ist, bin aber froh, dass sich das bestaetigt hat.
Dir ,Chris,noch eine gute Weiterfahrt und viele schöne Erlebnisse unterwegs, deine Infos sind sehr wertvoll für uns. Bei uns dauert es noch lange 8 1/2 Monate bis wir aufbrechen werden, wir können es kaum erwarten.

Euch allen schöne Feiertage,

Grüsse aus dem Schwarzwald
Manfred

Verfasst: 2009-12-24 11:45:50
von HildeEVO
Hi Manfred,

was habt Ihr denn vor???

in 8 1/2 Monaten kann sich einiges geändert haben!!!

@ Markus: So weit ich weiß ist Libanon machbar mit eigenem Auto man braucht dann eben wieder das Carnet! Die Kosten an der Grenze sind scheinbar schon etwas Tagesform Abhängig... Mein Hinweis dass ich eigentlich nicht bereit bin 380 $-US für die 14 Tageversicherung zubezahlen weil dies meiner Jahresgebühr in deutschland entspricht meinte der Typ: Sorry ich habe mich vertan!!! Wir haben einige deutsche getroffen die haben sich ein Transitvisa an der Grenze geholt (3 Tage!) und die mussten mehr bezahlen!!!

Wir konnten den Grenzern klarmachen dass wir das Motorrad in Syrien nicht beutzen. Da konnten wir wenigstens hier ein paar Kosten sparen!!! In Jordanien mussten wir für alles bezahlen! Konnten das Moped auch einigemale nutzen! Wichtig ist, dass Moped und Fahrzeug auf verschieden Personen angemeldet ist! Andernfalls könnte es Probleme geben bei Ein- und Ausreise da ein Fahrer ja nur mit einem Fahzeug unterwegs sein kann!!!

@ Wombi: Danke! Euch auch noch ein spezial Gruß

Leider ist Ägypten nicht so das Traumland für indiviudual Travellers. Es ist nicht erlaubt frei zustehen!!! Wir konnten bislang aber immer Plätze bei Häusern oder auf Campgrounds finden auf denen wir stehen bleiben konnten!

Schöne Grüße Chris

Bild
Ich habe Nemo gefunden!!!

Verfasst: 2009-12-24 16:43:25
von laforcetranquille
Hallo Chris,
bezueglich freistehen muesst ihr die aegyptische Mentalitaet verstehen lernen. Frei stehen geht im Prinzip immer und ueberall aber es taucht sofort ein Uniformierter Paranoiker auf und meint grade hier sei es besonders gefaerlich und man solle doch auch um Allahs willen nicht die Strasse verlassen. Die Urangst des Aegypters vor der Wueste; dem Land des Todes und der Feinde.
Einfach freundlich beiben; ignorieren und nicht verstehen, irgendwann zieht der Kindskopf wieder ab. Wenn er aufdringlich wird oder bleibt hilft die Kasettenvariante. Klokasette raus und ab Richtung Wueste, er folgt euch garantiert bei Fuss. Dann die Kasette vor seine Fuesse kippen. Das vesteht sogar der Aegypter. Dem stinkts und er haut ab.
Ansonsten sollte man nicht vergessen das die meisten schon in der zweiten Etage den Fahrstuhl verlassen haben aber ansonsten ganz nett sind. Eigentich en schoenes Reiseland, eben nur ein bisschen Paranoia.

Viel Spass bei Tennisplatzis und Consorten

gruss Wim

Verfasst: 2009-12-24 17:19:12
von wohnmog
Das mit der Kassette ist nicht die feine englische Art..
Die " Nix verstehen Variante" halte ich für angebrachter.
Grüße
Markus

Verfasst: 2009-12-24 18:57:32
von laforcetranquille
Die Kasettenvariante ist ja auch nur fuer die ganz hartgesottenen die unbedingt meinen man muesste buchstaeblch neben der Strasse schlafen und nicht einen Kilometer enfernt wo es ruhig ist.
Im Regelfall sind die Uniformierten eher kindlich bis naiv und das ganze Touri bewachen mutet wie eine grossangelegte Beschaeftigungtherapie an; Richtige Profis
sind uns eigentlich selten begegnet und die habe auch anderes zu tun als den Touries den Schlafplatz auszusuchen. Das sind halt keine Libyer.

Gruss Wim