Seite 1 von 2
Navigations-Software
Verfasst: 2009-12-21 21:53:59
von MarkusG
Hallo zusammen
Ich suche ein Navi-Programm das selbstständig den Weg vom aktuellen Standort zum Ziel berechnet, so wie die kleinen Navi-Geräte.
Bei den mir bekannten Programmen gibt man Start und Ziel ein und dann wird der Weg berechnet. Ich möchte aber das kleine Navi gegen einen fest eingebauten PC ersetzen nur hab ich eben noch keine passende Software gefunden.
Kennt jemand ein solches Programm

Verfasst: 2009-12-21 21:58:30
von Lobo
Map & Guide 13 ist zu empfehlen
Maik
Verfasst: 2009-12-21 22:01:35
von Pepone1
Habe noch eine Navigon-Software auf nem Laptop, allerdings mit Karten von 2003 insofern nicht wirklich interesant für dich. So wie es aussieht, gibts solche Software gar nicht mehr. Finde nur noch Lösungen für Handy und PDA
http://www.navigon.com/portal/de/produk ... index.html, welche so dann wohl nicht auf einem "normalen" Computer laufen. Evtl. gibts ein Programm, welches der Software vortäuscht, das dein Computer kein Computer sondern ein PDA ist, nennt sich dan glaub Emulator, da können dir die Computerfreaks hier aber bestimmt besser weiterhelfen.
Verfasst: 2009-12-21 22:06:27
von Onkel Hotte
Hallo,
welches Betriebssystem willst du denn einsetzen? Bei Linux könnte ich evtl.
GPSDrive empfehlen. Ich habe es bisher noch nie ausprobiert, kann also auch nicht sagen ob es was taugt. Der große Vorteil hier ist aber, dass es nichts kostet. Es verwendet die Karten von OpenStreetMap.
Gruß
Onkel Hotte
Verfasst: 2009-12-21 22:21:47
von Mobert
Du meinst
so was ,oder?
Grüße!
Robert[/url]
GPS-Maus mit Software für PC
Verfasst: 2009-12-21 23:16:47
von lunschi
Verfasst: 2009-12-21 23:18:43
von daily4x4
Onkel Hotte hat geschrieben: Es verwendet die Karten von OpenStreetMap.
... und die taugen - außerhalb Deutschlands - nicht wirklich was.
Ist aber auch kein Wunder, wenn man weiß, daß rd. 40% aller edits weltweit/Zeiteinheit an der Deutschland-Karte erfolgen.
Lediglich der
Gaza-Streifen scheint besser erfaßt zu sein ...
Verfasst: 2009-12-21 23:26:47
von egge-fn
Garmin Mobile PC
Kostet nicht viel und läuft super.
Gruß Markus
Verfasst: 2009-12-21 23:29:39
von wolf_gang
Du meinst so was ,oder?
Habe ich unter anderem auch auf dem Rechner. Ist aber ein stummer Begleiter, bedeutet die Software nennt keinen Richtungswechsel sondern zeigt diesen nur grafisch an.
Meiner Meinung nur bedingt zu empfehlen. Navilock soll da deutliche Vorteile haben.
http://www.navilock.de/
Wolfgang
Verfasst: 2009-12-21 23:48:53
von Veit M
Schau Dir mal Openstreetmap an, gibt eine .de und eine .org Seite. Gibt da kostenlose Karten und wohl auch einiges an Software.
Ich selber benutze TTQV mit russ. Karten, Open-Street-Map Karten und noch anderem Material. Navi habe ich da mit Richtungspfeil gemacht, geht nach etwas Gewöhnung recht gut.
Ciao
Veit
Verfasst: 2009-12-22 0:26:32
von Mobert
Meiner Meinung nur bedingt zu empfehlen.
Klar, aber für 3,90 kannste da nix verkehrt machen.
Und für die Vorbereitung taugts allemal.
Verfasst: 2009-12-22 0:26:39
von MarkusG
Danke für die SUPER schnellen Infos.
Ich kämpf mich da mal durch.

Verfasst: 2009-12-22 0:38:19
von Vario 815 DA
Hallo Markus,
habe mir vor 2 Jahren Garmin GPS18USB mit einer GPS-Maus und
Software gekauft. In N-Route auf dem Laptop zum laufen gebracht.
N-Route find ich gut, da ich in der Garmin-Weltkarte fahren kann,
wenn ich keine Routing-fähige Karte z. B. von der Türkei habe.
Auch sonst ist das Programm vielseitig zu gebrauchen.
Nicht bewährt hat sich das Laptop im Fahrerhaus, zu viel
Vibrationen, zu viel Staub, Auf- und Abbau dauert zu lange, wenn
man keine Begehrlichkeiten wecken will.
Abends hab ich gern damit gearbeitet, wenn ich die Route für den
nächsten Tag plante oder auch nur um mich auf dem großen Bild-
schirm besser orientieren zu können.
Als Ergänzung zum kleinen IQue 3600 im Fahrerhaus ist es o.K.
Grüße von mir
Verfasst: 2009-12-22 13:04:05
von Gwenn
Die besten Kritiken habe ich bislang hier von gelesen:
http://www.kraemerautomotive.com/index. ... tware.html
Man kann die Software zum Testen herunterladen und 30 Tage verwenden. In Kürze soll ein substantielles Upgrade erscheinen. Ich werde mir diese Software auch für mein Netbook besorgen.
Marcus
Verfasst: 2009-12-22 13:55:38
von Maggi-Fan
Hallo,
dem kann ich nur zustimmen, ich hab die Software getestet, Super, allerdings auch der Preis. 180 € .
Ich verwende aktuell MICROSOFT - Autoroute, bin damit bestens zufrieden.
Da kannst Du unter Anderem zig Zwischenstationen festlegen,
die Route aufzeichnen die Du fährst, es wird Deine aktuelle Gschwindigkeit angezeigt, eine Windrose zeigt Dir in welche Richtung Du fährst, und vieles mehr.
Mich hat das Programm problemlos zum Nordkapp, nach Südfrankreich und Spanien gelotst.
Was Du aber noch dazu brauchst ist eine " GPS - Maus "
Preislich bist Du mit Autoroute besser bedient, ca. 55€
Gibt es mittlerweile als Autoroute 2010. z.B. hier
http://emea.microsoftstore.com
viel Erfolg Rolf.
Verfasst: 2009-12-22 14:16:41
von Gwenn
Eigentlich ist der RC-Win-Navigator sogar ncoh teurer, 250 Euro kostet die Version mit allen Karten. Dann sind aber auch Russland und die Türkei dabei.
Ich denke, es hängt weitgehend von der verwendeten Hardware ab, welches Programm man nehmen soll. Die Microsoft-Lösung stammt eben vom "großen" PC, das merkt man an den Systemanforderungen und vor allem der Mindestauflösung des Bildschirms (1024x768).
Die Lösung von Krämer ist diesbezüglich deutlich flexibler, stellt sich auf praktisch jede Bildschirmauflösung über 800x600 ein, hat ein komplett aouf Touchscreens ausgelegtes Interface, dazu noch die meines ERachtens heutzutage wichtigen Features wie Gewchwindigkeitswarnung, Fahrspurassistent und natürlich TMC Pro. Dafür ist mir der höhere Preis gerechtfertigt.
Marcus
Verfasst: 2009-12-22 14:22:27
von Maggi-Fan
Hallo,
Navilock - Navigator hab ich ausprobiert, ich bin damit nicht zurechtgekommen,
für meinen Geschmack viel zu umständlich.
Vielleicht hab ich mich auch nur saublöd angestellt.
Rolf
Verfasst: 2009-12-22 14:32:07
von Maggi-Fan
Gwenn hat geschrieben:.
.....Ich denke, es hängt weitgehend von der verwendeten Hardware ab, welches Programm man nehmen soll. Die Microsoft-Lösung stammt eben vom "großen" PC, das merkt man an den Systemanforderungen und vor allem der Mindestauflösung des Bildschirms (1024x768)......
Hallo Marcus,
die Frage im ersten Beitrag bezog sich explizid auf einen " fest eingebauten PC ",
und da gehe ich davon aus, daß der die Voraussetzungen hat.
Rolf.
Verfasst: 2009-12-22 14:36:59
von Gwenn
Yupp, ich weiß. Aber häufig werden auch bei fest eingebauten Car-PCs 8 bis 10 Zoll-Touchscreens zur Darstellung und Steuerung verwendet.
Marcus
Verfasst: 2009-12-22 18:41:50
von Filly
egge-fn hat geschrieben:Garmin Mobile PC
Kostet nicht viel und läuft super.
Bist du damit wirklich zufrieden? Im Internet liest man gruselige Geschichten, daß Garmin Mobile PC nach jeder Änderung am PC (Programme oder Hardware) nach Hause telefonieren will. Wenn es das nicht kann, dann läuft es angeblich nicht mehr, soll zum Schutz gegen unerwünschtes Kopieren gedacht sein.
Im Moment navigiere ich auch noch mit dem NCK 5 von Navigon. Ein super Programm, nur schade, daß es nicht mehr aktualisiert wird. Man merkt immer öfter, daß in den Jahren, seit das Kartenmaterial programmiert wurde, etliche Kreisverkehre neu entstanden sind.
Christoph
Verfasst: 2009-12-22 18:54:48
von dd99sg
Filly hat geschrieben:egge-fn hat geschrieben:
Man merkt immer öfter, daß in den Jahren, seit das Kartenmaterial programmiert wurde, etliche Kreisverkehre neu entstanden sind.
Christoph
Hi Christoph,
die Navi sagt doch eh "fahren Sie GERADEAUS ÜBER den Kreisverkehr", also ob mit oder ohne Kreisverkehr einfach Allrad rein und durch die Mitte durch!
Grüße
Gerold
Verfasst: 2009-12-23 21:00:57
von Wüstling
Route66 Deutschland
und
Rout66 Europa
weiß allerdings nicht ob es die noch gibt
Verfasst: 2009-12-24 1:48:00
von StephanP
Gwenn hat geschrieben:Die besten Kritiken habe ich bislang hier von gelesen:
http://www.kraemerautomotive.com/index. ... tware.html
Man kann die Software zum Testen herunterladen und 30 Tage verwenden. In Kürze soll ein substantielles Upgrade erscheinen. Ich werde mir diese Software auch für mein Netbook besorgen.
Marcus
Da stimme ich zu ist eine tolle Software und die bemühen sich noch um die Kunden.
Außerdem denke ich das man dort bezüglich updates am besten aufgehoben ist.
Gruß Stephan
Verfasst: 2009-12-24 16:21:27
von Jan
Hallo,
ich habe Garmin Mobile PC hier in den USA im Auto verwendet, lief voellig problemlos, wie ein Navi. Zeigte mir allerdings in Death Valley gnadenlos 4WD only Strassen als kuerzesten Weg nach Hause an. Immerhin waren die drin, und ich war mit dem Jeep da, also kein Problem, aber es haette ja auch der Porsche sein koennen (den ich nicht habe).
Das PC Abbauen nervt schon, allerdings muss man andere Navis auch abbauen. Dafuer kann man auf dem PC auch iTunes laufen lassen, nur nicht beim Fahren daran rumspielen...
Viele Gruesse
Jan
Verfasst: 2009-12-24 17:44:09
von Gwenn
StephanP hat geschrieben:Gwenn hat geschrieben:Die besten Kritiken habe ich bislang hier von gelesen:
http://www.kraemerautomotive.com/index. ... tware.html
Man kann die Software zum Testen herunterladen und 30 Tage verwenden. In Kürze soll ein substantielles Upgrade erscheinen. Ich werde mir diese Software auch für mein Netbook besorgen.
Marcus
Da stimme ich zu ist eine tolle Software und die bemühen sich noch um die Kunden.
Außerdem denke ich das man dort bezüglich updates am besten aufgehoben ist.
Gruß Stephan
Habe mir jetzt die 30 Tage-Testversion auf meinem kleinen Netbook installiert. Was mir sehr gut gefällt, ist die konsequente Ausrichtung auf den Touchscreen-Betrieb. Das Programm startet auch schnell und scheint stabil zu laufen. Über neujahr bin ich wieder im niederösterreichischen Waldviertel unterwegs, da werde ich die Software ausgiebig testen.
Marcus
Verfasst: 2009-12-25 10:00:10
von Maggi-Fan
Gwenn hat geschrieben:
Über neujahr bin ich wieder im niederösterreichischen Waldviertel unterwegs, da werde ich die Software ausgiebig testen. [/quote]
Hi Marcus,
wenn ich mich recht erinnere, beinhaltet die Test-CD nur kartenmaterial von Deutschland.
Da wirds wohl nicht viel mit testen.
Trotzdem, schöne Weihnachten.
Sorry, hab gerade auf deren web-Seite gesehen,daß es auch eine Testversion für A und CH gibt.
Rolf.
Verfasst: 2009-12-28 10:58:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
sagt doch eh "fahren Sie GERADEAUS ÜBER den Kreisverkehr",
In der Auswahl "PKW, Fahrrad, Fußgänger, Allrad" ganz unten den Haken bei Allrad entfernen, dann gehts auch wieder um den Kreisverkehr rum bis zur zweiten Ausfahrt...
Duck
Marcus
Verfasst: 2009-12-28 20:31:42
von daily4x4
Was ist'n mit den üblichen Verdächtigen: TTQV und so?
Können die kein Routing?
TTQV kann wohl Garmin Karten verwenden ...
Verfasst: 2009-12-29 13:47:16
von Gwenn
Auch Fugawi kann ab 4.5 Garmin-Karten verwenden, allerdings ohne Routing. Mapsource/Fugawi/Quo Vadis sind im wesentlichen "nur" sog. Moving Map-Programme. Ihr Sinn ist es, die aktuelle Position auf einer Karte zu zeigen, plus selbst erstellte Wegpunkte als Zielanweisungen darzustellen.
Die wahre Stärke eines "echten" Straßen-Navigationsprogrammes liegt aber woanders: Einfache, übersichtliche Darstellung aller wichtigen Parameter, gut verständliche Sprachausgabe der Anweisungen, Darstellung der Abzweigungen und Kreisverkehre, Spurassistent, und aktuell natürlich TMC, aktualisierte Verkehrsmeldungen und ihre Berücksichtigung bei der Routenberechnung. Das können die obgenannten Programme alle nicht; brauchen sie auch nicht zu können, dafür wurden sie nciht gemacht.
Deshalb verwende ich auch immer zwei Systeme: Innerhalb Europas, solange ich im öffentlichen Straßennetz bleibe, das spezielle Straßennavi, außerhalb davon ein Moving Map-Programm, gefüttert mit allen Karten, die ich kriegen kann; Vektor-Topo, Pixel, selbst gescannt, usw.
Marcus
auch auf die gefahr hin.....
Verfasst: 2009-12-30 12:45:39
von peter
..... das die frage schonmal gestellt wurde.
gibt es es eine sehr einfache möglichkeit die karten aus aus google maps in ttqv zu übernehmen. allerdings tage- und nächtelang am pc zu sitzen und rum zukopieren finde ich nicht prickelnd. kann man etvl. irgendwo ein kartenpaket kaufen?
außerdem wäre ich für einen hinweis auf einen guten, robusten , bezahlbaren und sonnenlichtlesbaren tabletPC, oder all in one touchscreen dankbar.
ich finde die kombination aus satellitenaufnahmen mit hinterlegter straßenkarte und zoommöglichkeit perfekt.
peter wünscht euch ein gutes neues und pannenfreies jahr
