Seite 1 von 1
Geldwechsel Libyen
Verfasst: 2009-11-18 23:04:59
von B.Zahner
Hi,
hat jemand in letzter Zeit Euros in Libysche Dinar gewechselt ?
Wie ist der Kurs?
Funktionieren/gibt es Geldautomaten in Tripolis ?
Wo kann man wechseln?
Hat noch jemand LD übrig und will sie verkaufen . (ich weiß, Einfuhr und Ausfuhr ist verboten)
ich komme aber immer ungern in einem Land an ohne 50 Euro in Landeswährung in der Tasche.
Soll man überhaupt noch US Dollar mitnehmen oder tut es der Euro
auch ???
Danke
Bernhard
Verfasst: 2009-11-19 15:31:03
von karli
Ich war genau vor einem Jahr in Libyien.
Die $$ brauchst du höchstens, wenn sie dich an der Grenze reinzu
mit Alk erwischen, wenn du rausfährst wieder um dich freizukaufen
wenn du erwischt wirst beim...........
Wie wir dort waren haben wir bei einer Bank getauscht.
Verfasst: 2009-11-19 21:02:26
von Pirx
Hallo Bernhard!
Ich war 2000 und 2005 in Libyen. Bereits im Jahr 2000 war der EURO problemlos wechselbar in libysche Dinar. Mit der "Feindwährung" Dollar dürfte man in Libyen wohl eher Probleme haben.
Laut
http://www.geo-reisecommunity.de/reisen ... echselkurs ist der heutige offizielle Kurs
1 EUR = 1,799 LYD
1 LYD = 0,556 EUR
In der Praxis hängt aber der wirklich erzielbare Wechselkurs vom Verhandlungsgeschick (tunesische Schwarztauscher) oder von der Tagesform (libyscher Grenzbanker) ab.
Geldautomaten gibt es sicher in Tripolis, nachdem aber bereits die Geldautomaten in Tunesien und Marokko nach meiner Erfahrung eher selten funktionieren würde ich mich gerade in Libyen nicht auf Geld aus dem Automaten verlassen.
Die übliche Methode des Geldwechsels ist bei den Schwarztauschern an der Straße vor der libyschen Grenze (weiß nicht, ob das noch atttraktiv ist) oder der offizielle Weg an der Containerbank direkt am libyschen Grenzposten. Allerdings war nach Eintreffen größerer Touristengruppen dort auch schon mal Ebbe in der Kasse. Zumindest das dürfte heute, nach Einführung der Begleiterpflicht und entsprechend geringem Touristenaufkommen, kaum noch vorkommen.
Es soll noch irgendwelche Geheimtips wie Geldwechsel bei einem Juwelier in Zuwarah oder in irgendwelchen Luxushotels geben, aber da man ja für die Grenzformalitäten bereits libysche Dinar benötigt, sollte man sich meiner Meinung nach vor oder an der Grenze mit Bargeld versorgen.
Ich habe keine LYD mehr übrig, da ich 2005 die restlichen Dinare (konnte wegen Uhrzeit/Ramadan/Eile wegen ablaufendem Visum nicht in der Grenzbank zurücktauschen) in Tunesien bei den Schwarztauschern zurück in EURO getauscht habe. Der Kurs war einigermaßen akzeptabel, ein tauschen in tunesische Dinar und im Hafen von Tunis dann in EURO wäre ebenso verlustreich gewesen. Ich fand das Verhandeln mit den Tunesiern eigentlich recht entspannt und interessant. Beim ersten Mal ist das sicher anders.
Noch mal ganz klar: der EURO ist völlig ausreichend! US-Dollar brauchst Du nicht!
Pirx
Verfasst: 2009-11-19 21:43:23
von B.Zahner
Danke,
das hilft mir schon mal weiter.
Bernhard
Verfasst: 2009-11-20 13:05:49
von Pirx
Pirx hat geschrieben:Bereits im Jahr 2000 war der EURO problemlos wechselbar in libysche Dinar.
Sorry Bernhard,
heute morgen ist mir eingefallen, daß es in 2000 den EURO noch gar nicht gab. Ich habe nochmal in meinem alten Reisebericht geblättert: wir haben damals lange überlegt, ob wir D-Mark, französische Franc oder US-Dollar mitnehmen sollen und uns dann für D-Mark entschieden, was völlig problemlos war.
In 2005 war der EURO überall (Tunesien, Libyen) die beste Tauschwährung.
Pirx
P.S.: Und keiner hat's gemerkt!

Verfasst: 2009-11-20 16:45:10
von lkw-allrad
Wenn schwarztausch,
dann unbedingt peinlich genau das Geld nachzählen,
die Fingerfertigkeit der Geldzähler ist ungemein "Trickreich"
Verfasst: 2009-11-20 23:09:51
von Pirx
Guter Tip,
unbedingt das Geld nachzählen (schadet auch auf der libyschen Bank nicht). Da ich der beste "Geldzähler" unserer Reisegruppe war, durfte ich das machen. Ich habe 3 mal gezählt, nachdem beim zweiten Mal ein anderes Ergebnis als beim ersten Mal rauskam. Ist auch wirklich nicht so einfach bei den abgegriffenen, schmierigen und vor allem sehr zahlreichen libyschen Geldscheinen ...
Pirx