Seite 1 von 1

Podcast online - Hört doch mal rein

Verfasst: 2009-11-16 19:15:36
von cookie
Hallo Leute,

da wir mit unseren Berichten ziemlich hinten dran sind (gelinde ausgedrückt), haben wir was neues für Euch: Ein Podcast.
Hört doch mal ein.
Habe einmal einen alten Bericht gesprochen (Hörbuch-Stil) und zwei Live-Podcasts.

Wer iTunes installiert hat, kann diesen Link klicken (und ggf. Podcast Abonnieren):
http://itunes.apple.com/WebObjects/MZSt ... =340135725

Ansonsten kann man die Podcasts auch auf unserer Webseite anhören:
http://www.cookie.de/podcast/index.php

Ist unser erster Versuch von Podcasts. Wenngleich das Sprechen alter Artikel Spass macht, so dauert es doch zu lange und außerdem habt Ihr davon auch nicht so viel; da es ja nicht aktuell ist...
Wir werden versuchen ein paar Live-Podcasts zu erstellen und schauen wie viel Zeit das in Anspruch nimmt und wie es ankommt.

Feedback erwünscht!

Grüße!
Jan + Esther

PS: Hier ist gerade Gewitter! Sehr ungewöhnlich -hoffentlich regnet es mir nicht ins Getriebe...

Verfasst: 2009-11-16 21:26:41
von Jerrari
Sehr nett und authentisch. Die richtige Mischung aus persönlichen Erfahrungen, Technik und Land-&-Leute. Macht Fernweh.

Lagerfeuergeschichten oder Einladungen zu Events würden sich auch gut machen..

Alec

Verfasst: 2009-11-16 22:04:15
von dd99sg
Hallo Jan und Esther,

Eure Podcasts sind echt nett.

Persönlich finde den Bericht als "Hörbuch" besser. Wobei der Live-Podkast ein ganz anderes feeling hat.

Eigentlich ist beides spannend.

Danke fürs Berichten.

Weiter so.

Grüße

Gerold

Verfasst: 2009-11-17 20:04:09
von gunther
Schöne Sache

macht weiter so

Viel Spass noch auf eurer Reise

Gruß

Gunther

Verfasst: 2009-11-17 20:12:44
von Kami
naja - ich finde sowas eher fürn A****...

Weil auch ein "Live" Podcast ist nix anderes als ne geplante Sache...


Gruss

Kami

Verfasst: 2009-11-18 1:59:21
von Lassie
Hi,

ich bin da eher visuell drauf - sprich, ich mag lesen und Bilder sehen und keinem unsichtbaren Märchenonkel zuhören :eek:

Von daher sind mir zeitnahe und kurze aber kernig und intelligent geschriebene Reiseberichte sowie Bilder, Bilder, Bilder am Liebsten.

Gute Beispiele gibt es ja mittlerweile einige:

http://www.guenthersleben.de/
http://www.auf-abwegen.de/
http://pathlesspedaled.com/
etc etc etc

Viele Grüsse,
Jürgen

Verfasst: 2009-11-18 6:48:33
von cookie
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. :happy:
Ich stehe Podcasts ja selbst kritische gegenüber - ich sehe den großen Nachteil eines Podcasts darin, dass man nicht wie beim Lesen das eigenen Tempo bestimmen kann und man beim Lesen auch mal etwas überfliegen kann.
Spult man beim Podcast vor, hat man vielleicht den interessantesten Part übersprungen. Und ganz hören erfordert hat die entsprechende Ruhe und Zeit.

Ob ein Live-Podcast geplant ist oder nicht - wenn Du so willst ist alles im Leben geplant. Auch wenn Du mit Deinen Kumpels in die Kneipe gehst und quatschst: Schließlich überlegt man auch was man seinen Freunden erzählt (naja, vielleicht nach dem fünften Bier nicht mehr so genau).
Allerdings haben wir bei den "Live-Podcasts" überhaupt nicht überlegt was wir erzählen, sondern einfach Micro an und los (was man allerdings beim zweiten merkt; zum Schluß fäll uns nicht mehr so richtig ein; wenn ich unterm Auto liege und schraube, bin ich auch nicht so erzählfreudig)

Ja, das das mit den aktuellen Berichten nicht so richtig klappt ist schade... das ist wohl war...

Grüße!
Jan

Verfasst: 2009-11-18 9:25:43
von Wombi
Ja, das das mit den aktuellen Berichten nicht so richtig klappt ist schade... das ist wohl war...
Dann mach nicht lauter so unnützes Zeugs auf reisen, dann klappts mit den aktuellen Berichten auch.

Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-11-18 13:42:09
von cookie
Wenn Du mit "unnütz" den Podcast meinst, der macht nicht all zu viel arbeit. Die Live-Podcasts sind ungeschnitten und die Arbeit ist gerade mal so lange wie die Podcasts dauern + ca 5-10min fürs online stellen.
Ein Bereichte zu schreiben dauern inkl. der Notizen im Vorfeld, Bilder suchen und einstellen gut und gerne 3 Stunden.

Außerdem hat es mal Spass gemacht sowas aus zu probieren.
Was mach ich denn noch "unnütz", wenn Du schreibt "lauter" ... wobei, brauch ich nicht zu wissen - ich mach was MIR Spass macht; ich denke das war doch Sinn der Aktion. :p

Greetz,
Jan

Verfasst: 2009-11-18 14:12:16
von biglärry
Nichts für Ungut Jan , ich bin immer noch ein grosser Fan von Eurem Traum , aber mittlerweile hab ich das Interesse daran verloren . Dieses ganze Getwittere , Gepodcaste und keine Lust für Reiseberichte hat mich Asiamässig so abgetörnt dass ich nicht mal mehr auf Eure Seite gehe . Man muss wahrscheinlich 18 Jahre alt sein um das noch interessant zu finden , dann wart ich lieber mal auf ein paar Erzählungen am Lagerfeuer so es sich mal ergibt wenn Ihr das Ganze beendet habt . Bringt lieber am Ende , falls Ihr dann noch Lust habt , ein Buch raus das man in Ruhe lesen kann .

Verfasst: 2009-11-18 14:26:34
von cookie
Das ist sehr Schade!
Aber da kann man nix machen - wir machen es ohnehin nicht jedem recht.
Von den einen muss man sich anhören ob man nicht Land und Leute sehen will (was wir m.E. tun) - andere meinen wir würden wie ein D-Zug durch die Länder reisen (wobei wir langsamer unterwegs sind als nahezu alle anderen Reisenden, dessen Berichte wir gelesen haben) und und und ...
Wir machen inzwischen genau das, was uns hier eigentlich alle geraten haben: Wir machen/reisen auf unsere Art - wem und ob das jemanden gefällt ist mir eigentlich egal. Das trotz der eigentlich untragbaren verzögerten Berichte immer noch rund 200 Besucher pro Tag auf unsere Seite kommen zeigt, dass das Interesse noch nicht völlig weg ist.
Die Kurzmittteilungen via Twitter kommt übrigens ansonsten bei allen anderen Leuten gut an.

Buch will ich nach der Reise ohnehin versuchen zu schreiben. Mal sehen obs klappt.

Grüße!
Jan

PS: Vielleicht gewinnen wir doch noch Dein Interesse wieder zurück - auch wenn Du keine 18 mehr bist ;)

Verfasst: 2009-11-18 14:27:53
von Wilmaaa
Wenn ich zu allem, was mich nicht interessiert, dazuschreiben würde, dass es mich nicht interessiert... dann käme ich nicht mehr zum Arbeiten. :D

Grüße aus der Mittagspause :angel:

Verfasst: 2009-11-18 15:08:08
von roman-911
cookie hat geschrieben:Aber da kann man nix machen - wir machen es ohnehin nicht jedem recht.
Von den einen muss man sich anhören ob man nicht Land und Leute sehen will (was wir m.E. tun) - andere meinen wir würden wie ein D-Zug durch die Länder reisen (wobei wir langsamer unterwegs sind als nahezu alle anderen Reisenden, dessen Berichte wir gelesen haben) und und und ...
...der preis der öffentlichkeit... ;)
cookie hat geschrieben:Wir machen inzwischen genau das, was uns hier eigentlich alle geraten haben: Wir machen/reisen auf unsere Art - wem und ob das jemanden gefällt ist mir eigentlich egal.
...genau...ob und wem Ihr was schuldig seid wisst Ihr selber am besten...


grüsse roman

Verfasst: 2009-11-18 18:44:24
von biglärry
Jau Jan , wie gesagt , macht weiter und so wie es Euch passt , ich kann damit leben , nur vergess nicht das Buch zu schreiben , dann bin ich der erste der bestellt .

Verfasst: 2009-11-18 19:26:58
von Koframag
Hallo Ihr,

habe Eure Beiträge mit Vergnügen gehört.
Mir gefällt allerdings, wie Gerold, die Berichtform besser.

Sehr gut gesprochen, spannend und achtsam berichtet.
Gerne mehr davon...

Viele Grüße

Frank

Verfasst: 2009-11-18 21:48:17
von AxelB
cookie hat geschrieben:... ich mach was MIR Spass macht
cookie hat geschrieben:... Feedback erwünscht
Ist das nicht widersprüchlich? Warum ein Feedback? Feedback ist ja kein bloßer Selbstzweck, vielmehr soll es doch der (Selbst-) Reflexion dienen. Vielleicht mit dem Ziel, das eigene Denken und Handeln zu überprüfen.

Mein Eindruck: Ich hatte bei den Podcasts stärker das Gefühl, dass ich dazu Bilder sehen wollte. Bei dem Gelesenen entwickelt meine Phantasie viel eher Bilder.

Viele Grüße und noch eine schöne Reise
Axel

Verfasst: 2009-11-19 11:04:58
von biglärry
Wilmaaa hat geschrieben:Wenn ich zu allem, was mich nicht interessiert, dazuschreiben würde, dass es mich nicht interessiert...
War eine Kritik meinerseits , sowas ist ja manchmal durchaus erwünscht damit man weiss ob man's gut/richtig macht oder nicht .

Verfasst: 2009-11-20 16:14:45
von joern
Falls Feedback wirklich erwünscht ist:
Ein paar aktuelle Bilder, kurze erklärende Kommentare, fertig.
In epischer Breite beschriebene Erlebnisse, die Ihr vor vielen Monaten irgendwo in Kirgistan hattet, Geräusche von vorbeifahrenden Bussen oder Topnews auf Twitter ("Habe Schnupfen in Delhi") sind eher für Verwandte und enge Freunde interessant oder liest man vielleicht mal an langen Winterabenden. Ich habe den Eindruck, Ihr verzettelt Euch bei Eurer "Öffentlichkeitsarbeit".

Verfasst: 2009-11-20 17:26:35
von cookie
Ja, kurz und knackig, viele Bilder usw.
Das wollen viel hier, andere sind froh mehr zu lesen.

Ich persönlich finde viele Reiseberichte trotz dass sie kurz sind extrem langweilig.
z.B. "Heute sind wir von XY nach ABC gefahren. Die Strasse war beschiessen und der Verkehr unglaublich. Ich weiss gar nicht wie wir es geschafft haben da durchzukommen... blabla"
Am besten noch zig Namen von Ortschaften verwenden die man (wenn überhaupt) nur über Googlemaps findet.

Dann gibts noch die Berichte, bei denen ich das Gefühl habe, die Leute schlucken ständig Spassmacher, denn anders kann ich mir nicht erklären wie man _alles_ an der Reise toll finden kann. Ich glaube es gibt tatsächlich Leute die so empfinden (für die freu ich mich mit!), aber darunter sind m.E. auch Leute, die scheinbar der ganzen Welt beweisen wollen, dass ihr Reise die Beste überhaupt ist - vielleicht auch um anderen eine lange Nase zu machen? Ich weiss es nicht.

Um Bezug auf unsere Berichte zu nehmen: Wir haben den Anfang der Reise sehr spannend erlebt, aber auch sehr sehr anstrengend. Das habe und will ich genau so auch schreiben - auch wenn mir jetzt, bereits nach drei Monaten Abstand, manche Emotionen von damals befremdlich vorkommen! Das finde ich selbst schon bemerkenswert.
Die neuen Berichte (ab Kirgistan) werden ein Wende unserer Reiseempfindungen zeigen... Ich hoffe das entsprechend in Worte fassen zu können.

Jörn, bzgl. Öffentlichkeitsarbeit: Die Sponsoren, die etwas mit unsere Story erreichen wollen, schreiben uns unabhängig von dem was auf der Webseite steht an. So bekommt z.B. Goodyear gesondert Informationen und Bildmaterial, mit denen Sie ggf Pressemeldungen erstellen können.
D.h. die Webseite mach ich großtenteils aus privatem Interesse.

Aber in jedem Fall ist es voll Gaga, dass die Reiseberichte so weit zurück liegen!
In diesem Sinne hör ich hier mal auf und schreib weiter an einem Bericht... ;-)

Grüße!
Jan

Verfasst: 2009-11-20 17:45:00
von joern
Mit "Öffentlichkeitsarbeit" meinte ich auch Bilder und Berichte an uns Forumsleser. Deine Emotionalität in den Berichten findet ja durchaus Resonanz, das ist schon okay. Zum Miterleben für Daheimgebliebene ist es aber interessanter, immer mal wieder frisches Bildmaterial von Euch zu bekommen. Zum Nachlesen Eurer Erlebnisse mag das geplante Buch geeignet sein. Ist ja gerade der Vorzug des Internets, aktuell schauen zu können, wo Ihr Euch gerade rumtreibt.

Verfasst: 2009-11-20 18:17:54
von urologe
hallo Cookie,

wenn Du wirklich an feedback interessiert sein solltest :

auf der ersten oder zweiten Seite habe ich Dich vehement in Schutz genommen - was man jetzt sicher relativieren muß -

Du machst den Eindruck mit Deinen Berichten des puren primitiven Commerzes -
es wäre einfacher gewesen am Ende ein Buch bei Aldi für 4,99 Euro zu vermarkten... Schade - Deine Methode ist zu durchsichtig für alle - wenn ich falsch liege , solltest Du ganz schnell Deine Verkaufsstrategie ändern - bisher bleibt nur ein sehr , sehr schaler Geschmack.... das reicht noch nicht einmal für die primitivsten Sponsoren.
Mach endlich was draus :wack: :wack: :wack:
Du kannst doch nicht so alt und verk.... sein , daß nach einer so interessanten Fahrt nur übrig bleibt : der ist völlig unvorbereitet losgefahren , wollte unterwegs die Küchenmöbel zimmern , hat die geplante Route nicht geschafft , und , und , und -
Du lebst hier nicht in einem geheimen Hinterzimmer und verlierst einen interessierten Leser nach dem anderen - ich bin auch nicht mehr up to date - weil es n i c h t mehr authentisch klingt , was Du schreibst -

Verfasst: 2009-11-20 19:03:13
von ChristianNO
@urologe

Ach wieso.....als Kabaret und abschreckendes Beispiel taugt
es allemal.

Manch Comedian auf den Bezahlsendern liefert ne beschissenere
Show.

Ich amüsiere mich köstlich.

Gruß

Christian

Verfasst: 2009-11-20 19:58:17
von urologe
okay
unter dem Aspekt :D

Verfasst: 2009-11-20 20:04:10
von cookie
na also! freut mich, dass ihr euch amüsiert! das ist doch auch ne art der unterhaltung - und keine schlechte. :lol:

urologe, hab' dir ne längere pm geschrieben - bevor das hier noch ausartet.

danke an alle fürs feedback - es ging ja eigentlich nur um den podcast.

grüße,
jan

Verfasst: 2009-11-23 16:27:32
von fromrussia
Podcast, na ja, mal wasw Neues. Alles in allem, Gute Fahrt weiterhin.

Verfasst: 2009-11-24 8:48:18
von Froschkönig
Hier mein Feedback:

:D Den Live-Podcast fand ich echt witzig ! Wie in der Sesamstraße :D (neuer Sponsor ?)
Dort würde es heißen: "Krümelmonster klemmt sich einen Nerv beim Reifenwechsel ..."

Mehr davon, könnte sich ein Keks-Kult entwickeln...

Weiterhin gute Fahrt, Till

Verfasst: 2009-11-24 15:19:57
von Walöter
na also! freut mich, dass ihr euch amüsiert! das ist doch auch ne art der unterhaltung - und keine schlechte.

urologe, hab' dir ne längere pm geschrieben - bevor das hier noch ausartet.

danke an alle fürs feedback - es ging ja eigentlich nur um den podca
Jan, du hast ne PN

Walter