Seite 1 von 1

Marokko, Befüllung von 11kg Flaschen

Verfasst: 2009-10-19 17:03:44
von karli
Hallo Leute,

am 24.12.09 gehts für 5 Wochen nach Marokko.

Das einzigste was ich noch nicht im Griff habe, ist der Gasverbrauch meiner Trumaheizung mit Heißwasserboiler.
Auch kann ich den Hitzebedarf meiner Frau nicht richtig kalkulieren.

Ich werde 2x 11kg Gasflaschen und entsprechende Adapter für andere Anschlüsse (für die Not) mitnehmen.

Habt ihr Erfahrung mit dem Befüllen von deutschen Flaschen in Marokko?

Oder welche Erfahrungen habt ihr?

Verfasst: 2009-10-19 17:15:42
von jonson
Flaschen kannste selber befüllen wenn du einen Füllanschluss und Schlauch hast. Marokanische Flasche überkopf auf hängen. Schlauch dran . Deutsche Flasche Ventil ganz aufdrehen und danach über Kopf Ventil langsam ein wenig aufdrehen...Geht gut.. Dauert nur,n bischen..

Verfasst: 2009-10-19 17:52:31
von krachbummerpel
Selber machen oder marokkanische Flasche kaufen hat im Sommer 17€ gekostet Flasche mit Füllung. Wir haben keinen gefunden der uns unsere deutsche Flasche gefüllt hätte. Die meisten marokkanischen Flaschen haben den gleichen Anschluss wie unsere.
MFG Martin

Verfasst: 2009-10-19 21:54:15
von laforcetranquille
Hallo,
angeblich dürfen in Marokko keine Fremdflachen mehr befüllt werden . Weiss nicht obs stimmt ! Aber die Umfüllvariante haben wir in Ländern auch schon praktiziert. Man muss nur etwas Geduld haben.

Gruss Wim

Verfasst: 2009-10-19 22:09:24
von mafra
angeblich dürfen in Marokko keine Fremdflachen mehr befüllt werden . Weiss nicht obs stimmt
Ja, das stimmt !
Wurde bereits mehrfach aus Marokko bestätigt.

Verfasst: 2009-10-19 22:18:17
von Globi
Haben auch marokk. Flasche gekauft (Füllung ca. 8 € ) Anschluß unseres dt. Reglers war kein Problem; aber vorher ausprobiert, es passen möglicherweise nicht alle Flaschen.
Meines Wissens ist der Bhutananteil höher, deshalb kann es bei Rückfahrt nach D. und tiefen Temperaturen evtl. Probleme geben. Deshalb besser eine dt. Flasche in Reserve halten und marokk. bei Ausreise zurückgeben. Unsere leere wandert heuer wieder nach Marokko zurück.
Schönen Urlaub
Grüße
globi

Verfasst: 2009-10-19 22:20:26
von mafra
Meines Wissens ist der Bhutananteil höher
Richtig, das hatte ich eben vergessen zu bemerken.

Verfasst: 2009-10-20 9:48:20
von karli
Danke,

jetzt weiß ich mehr

Gruß Karli

Verfasst: 2009-10-20 12:19:46
von Rudi
Hallo Karli,
ich gehe mal grundlegend davon aus, dass euch 22kg Gas für 5 Wochen reichen sollten, wennihr keinen Gaskühlschrank habt.
Uns hat 1 Flasche bei viel Heizen und Kochen 20 Tage gereicht.
Wenn ihr nur im kalten Marrok. Gebirge unterwegs sein solltet, dann kannst du immer noch ein nachkaufen, im Notfall.

Grüße Rudi

Verfasst: 2009-10-20 13:30:15
von biglärry
Ich hatte auch immer diese "Gasmangelpanik" und deshalb immer 4 Flaschen an Bord . Als ich noch die Gaskühlbox dabei hatte , den 14 Liter Trumaboiler der bei uns Tag und Nacht läuft wenn wir unterwegs sind , inklusive täglichem Kochen auf 4 Flammen , haben wir nie mehr als zwei 11kg Flaschen Pro Saison die bei uns von März bis Oktober geht , gebraucht . Wir sind so ingesamt 5 Wochen pro Jahr mit dem Steyr unterwegs . Nun hab ich eine 12 V Engelkühlbox drin , koch immer noch jeden Tag , habe eine Gaskathalytheizung drin die Anfang und Ende der Saison jeweils sehr viel läuft und diese Saison hab ich genau eine Flasche Gas verbraucht .

Verfasst: 2009-10-20 14:23:57
von Maggus
Hi Karli,

5 Wochen Marokko, wer hat den da den Urlaubszettel unterschrieben???

Mein Neid ist dir sicher!

Wünsche dir jetzt schon eine schöne Zeit!


Gruß


Markus

Verfasst: 2009-10-20 23:30:15
von tobi
hi

in marrakech vom camping richtung norden (max 20 km)
entweder auf der n7 oder n9 da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.
wenn der camping an der n7 ist dann war es die n9 ansonsten umgekehrt. :huh:

da ist dann links an der straße ein großes gaswerk. da bekommt man auch propan gefüllt . (wenn es denn wirklich eins war?)

in SICHERHEITS abstand parken :cold:

in agadir wars auch kein problem die flaschen gefüllt zu bekommen.
bei jeder großen stadt gibt es wahrscheinlich so eine
"flaschenbefüllstation"

mfg tobi

Verfasst: 2009-10-21 0:19:33
von lkw-allrad
am 24.12.09 gehts für 5 Wochen nach Marokko.
Komisch wir kommen mit 11 kg ungefähr eine Saison aus.
das ist dann ca 1 Jahr Kochen und Warmwasser zu fast jeder zeit,
oder wenns nötig ist, mit 5 Wochen Urlaub und die Wochenenden dazu...

Ermittel erst mal Deinen Verbrauch der Einzelgeräte (steht in der Betriebsanleitung zu Deinen Geräten)
Naja,
ein bisserl rechnen musst dann nun schon :lol:

Verfasst: 2009-10-21 8:00:32
von mafra
tobi hat geschrieben:hi

in marrakech vom camping richtung norden (max 20 km)
entweder auf der n7 oder n9 da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.
wenn der camping an der n7 ist dann war es die n9 ansonsten umgekehrt. :huh:

da ist dann links an der straße ein großes gaswerk. da bekommt man auch propan gefüllt . (wenn es denn wirklich eins war?)

in SICHERHEITS abstand parken :cold:

in agadir wars auch kein problem die flaschen gefüllt zu bekommen.
bei jeder großen stadt gibt es wahrscheinlich so eine
"flaschenbefüllstation"

mfg tobi
Das war ein mal !!!
Inzwischen ist es seit August 2009 landesweit verboten und die Abfüllstationen halten sich auch an das Verbot !

Verfasst: 2009-10-21 10:14:38
von AL28
hallo
Wo soll das noch hinführen , wen man sich schon in Afrika an Verbote hält . :ninja:
Naja wir haben 15 kg dabei , mehr wie 10kg haben wir noch nicht gebraucht . Heizung , 3flammigen Gasherd und Kühlschrank .
Sogar mit Therme haben wir nicht viel mehr gebraucht , naja , jetzt wird das Wasser halt mit dem Herd warm gemacht .
Bei Starker Kälte ( unter 0° ) heizen wir aber mit einen Petroleumofen zu .
Gruß
Oli

Verfasst: 2009-10-21 10:26:18
von daily4x4
jonson hat geschrieben:Flaschen kannste selber befüllen wenn du einen Füllanschluss und Schlauch hast. Marokanische Flasche überkopf auf hängen. Schlauch dran . Deutsche Flasche Ventil ganz aufdrehen und danach über Kopf Ventil langsam ein wenig aufdrehen...Geht gut.. Dauert nur,n bischen..
Geht besser, wenn die volle obere Flasche wärmer ist als die untere.

Verfasst: 2009-10-21 10:43:05
von mafra
Geht besser, wenn die volle obere Flasche wärmer ist als die untere.
Ja und wenn Du Pech hast, dann wird es plötzlich ganz warm ...

Verfasst: 2009-10-21 17:28:05
von karli
Wer meine verfrorene Mutti kennt (leider keiner von euch) ,

der weiß das es hier nicht ums kochen und den Kühlschrank geht.

:eek: ES GEHT HIER NUR UMS HEIZEN UND SONST NIX :eek:

Verfasst: 2009-10-21 18:09:50
von Teko1911
MAN MAN MAN

Ihr müsst halt mehr :ring: :hug: :lovehead:


Dann wirds auch warm :angel:

Verfasst: 2009-10-21 20:08:02
von makabrios
Teko1911 hat geschrieben:MAN MAN MAN

Ihr müsst halt mehr :ring: :hug: :lovehead:

:unwuerdig: Mak hat nur einen ! MAN