Seite 1 von 1

wo warm in kanada

Verfasst: 2009-10-15 13:48:05
von axel-plunder
Hi,
suche für einen trip ein reiseziel, kennt sich jemand mit canada aus? was brauche ich für formalitäten, wie kann ich evtl. etwas arbeiten? wo isses dort nicht zu kühl, auch im winter? war mal an der grenze, nach mexiko mit über 30 grad, die hatten dort eine " hitzewelle " mit nur - 30 grad.... pfui sage ich- . ich hörte von british columbia, isses da hübsch? wo kann man ein womo mieten, bzw. was muß ich erfüllen um meinen deutz mitzunehmen, am besten antworten und drauflosquatschen wie ich.
bin gespannt auf eure antworten,
grüße axel

Verfasst: 2009-10-15 13:59:28
von x.l.
Moin,

ich war mehrmals in British Columbia... sehr schön dort. Einer der schönsten Flecken Erde hab ich doirt gefunden... :wub:

Warm kannste vergessen im Winter... ist eben nicht Mexiko.

also erst nachdenken was du eigentlich willst, dann konkrete Fragen stellen, dann gibts auch konkrete Antworten :happy:

Gruß
Axel

Verfasst: 2009-10-15 17:57:33
von jonson
Hört sich verdammt nach Frust und Auswandern an... :eek:
Warm is net... Egal. Holzofen einbauen und gut. In Canada gibts ne menge Holz...
Jede Menge Arbeit gibts sicherlich beim Ölsand abbauen..

Verfasst: 2009-10-16 8:48:57
von HaPe
Hi,

relativ Winterwarm ist es im Okanagan Valley zwischen Osoyoos und Kelowna. Hier ist der Obstgarten von BC. Nach Osoyoos ziehen die Rentner, denen es in Edmonton zu kalt ist und die es sich leisten können. Arbeiten? Keine Ahnung, vielleicht auf den Plantagen oder Weinbergen.

Gruß
HaPe

Verfasst: 2009-10-18 18:58:38
von landwerk
... Da mußt aber erst noch mal einen anderen Tank unterbauen ....

.. oder soll ich den jetzt doch unterbauen ????

Oli

:eek:

Verfasst: 2009-10-19 5:46:03
von vikingswen
British Columbia ist warscheinlich einer der scoensten Plaetze in der Welt. Da gibt es alles, Ozeane, viele Seen, hohe Berge und sogar Sandduenen bei Osoyoos. Das Okanagan Valley duerfte wohl das mildeste Klima im Winter haben, aber 30 Grad Plus gibts da nur im Sommer. Wohnmobile kann man in allen grossen Staedten mieten. Man kann auch in Alberta mieten und dann in B.C wieder abgeben. Mit der Rechtmaessigen Arbeil ist es nicht so einfach mal bei der Botschaft nach verschiedenen Visas erkundigen. Klar kann man auch immer fuer cash arbeiten wenn man was findet. Fahrzeuge kann man mitbringen und an die Ost oder Westkueste verschicken, weiss aber auch nicht die genauen Regeln und es aendert sich auch staendig was. Sommer oder Herbst waere fuer deine Temperaturvorstellungen ideal.

Swen

Verfasst: 2009-10-19 9:21:41
von HaPe
Hi,
vikingswen hat geschrieben:British Columbia ist warscheinlich einer der scoensten Plaetze in der Welt. Swen
... Jaaaaa! Und Yukon - ganz anders und doch auch faszinierend. Ist da allerdings nicht wirklich warm im Winter ... :lol:

Wir sind regelrecht verliebt in den Westen von Kanada :wub:

Ist halt immer wieder sparen angesagt, um alle paar Jahre hinzufahren.

Gruß
HaPe

Kanada

Verfasst: 2009-10-19 12:39:30
von cupid
Arbeit bekommt man in Kanada nur illegal auf den Feldern zur Erntezeit oder bei Handwerkerbetrieben, die gerade Bedarf haben und Wert auf deutsches Handwerk legen (auch illegel und cash auf Kralle). Ansonsten gibt es eine dauerhafte Arbeitserlaubnis nur mit Verlegung des Wohnsitzes nach Kanada, und den bekommt man nur, wenn man ziemlich viel Geld auf der hohen Kante hat oder vorher einen Arbeitsplatz nachweisen kann. Selbstständig kann man sich nur mir hohem Eigenkapital machen.

Zumindest gibt es mit Deutschland ein Rentenabkommen, worin festgelegt ist, daß die in D angezahlte Rente angerechnet werden kann. In welcher Höhe weiß ich jedoch nicht.

BC ist suuuuuuuuuper! War schon 3x da. Im Bella Coola Valley gibts sogar einen deutschen Zahnarzt.

Re: Kanada

Verfasst: 2009-10-19 14:23:21
von biglärry
cupid hat geschrieben: Im Bella Coola Valley gibts sogar einen deutschen Zahnarzt.
BamS , deutsches Bier , Brot und Kohlrouladen kann man sich bestimmt auch nachschicken lassen . Dann kann ja nix mehr schiefgehn und man fühlt sich direkt wie zu Hause . :lol: :lol: :lol:

Re: Kanada

Verfasst: 2009-10-19 16:37:32
von makabrios
biglärry hat geschrieben:
cupid hat geschrieben: Im Bella Coola Valley gibts sogar einen deutschen Zahnarzt.
BamS , deutsches Bier , Brot und Kohlrouladen kann man sich bestimmt auch nachschicken lassen . Dann kann ja nix mehr schiefgehn und man fühlt sich direkt wie zu Hause . :lol: :lol: :lol:
Hallo.
ich würde mir eher frisch geräucherten Lachs aus Vancouver´s Chinatown herschicken lassen - den besten , den ich je gekriegt habe. Dabei gar nicht so teuer :wub:

Nein, vielmehr würde ich den Lachs dort aus dem Wachspapier mit Blick auf die Skyline schlabbern, genau so, wie damals :wub: :wub:
Kohlrouladen uns BamS waren da aus meinem Vokabular entrümpelt und würden auch heute keine Heimwehträne die Backe runter schicken.
Aber, wenn ein Münchner Löwenbräu Bier in der Dose aus irgendwo in Ohio, noch dazu gebraut aus bestem Mais und Reis, vorgesetzt bekommt, gibs schon einen Urschrei von Coast to Coast :mad:

Gruß
MAK

Re: Kanada

Verfasst: 2009-10-19 17:33:44
von biglärry
makabrios hat geschrieben:Aber, wenn ein Münchner Löwenbräu Bier in der Dose aus irgendwo in Ohio, noch dazu gebraut aus bestem Mais und Reis, vorgesetzt bekommt,
Das muss ein echter Kulturschock gewesen sein . :lol: :lol:
Als Kinder sind wir mal mit unserm Vater im tiefsten Ausland zu einer Burg hochgeklettert (damals in den 60er Jahren war das schon eine Weltreise , bei dem Hügel mit Burg handelte es sich um den Montségur) . Papps war überzeugt dass vor uns noch nie ein Luxemburger dortgewesen sei und er fachsimpelte über all die Dias die er zu Hause im Fotoclub von dieser "Erstbesteigung" dem erstaunten Publikum präsentieren wollte und dabei etwas über die Geschichte der Katharer preisgeben wollte .

Als wir erschöpft in der gleissenden Sonne oben ankamen waren wir wie verzaubert und wir Kinder spielten und kletterten überall rum . Plötzlich sah ich meinen Vater der rumsass und ein Gesicht machte als hätte man Ihn gerade eine tote Katze schlucken lassen . Er hielt eine alte liegengebliebene leere Flasche eines luxemburger Bieres in der Hand und somit war die Legende und der Traum des ersten Luxemburgers auf dem Montségur gleich wieder Geschichte . :lol: :lol: :lol:

Re: Kanada

Verfasst: 2009-10-19 22:36:34
von vikingswen
BamS , deutsches Bier , Brot und Kohlrouladen kann man sich bestimmt auch nachschicken lassen . Dann kann ja nix mehr schiefgehn und man fühlt sich direkt wie zu Hause . :lol: :lol: :lol:[/quote]

Diese Ausagen errinnern mich an viele deutsche Touristen wo ich in Northern Kanada angetroffen habe. Wenn ich dort beim Einkaufen war hoerte man sie im einzigsten Laden im Ort wo sie alles kritisierten und bemeckerten. Oft habe ich dann doch im vorbei laufen sagen muessen das es vielleicht besser gewesen waere wenn sie in den Bayerischen Wald gefahren waeren.

Ich bekomme es auch mit wenn Familie auf Besuch kommt, alles wird immer verglichen und ich muss sie immer wieder darauf hinweisen: "Andere Laender andere Sitten".

Ich bin jetzte schon fast 10 Jahre lang nicht mehr in Deutschland gewesen und ich koennte dort warscheinlich auch nicht mehr leben. Aber ich wuensche jedem der es sich leisten kann mal den Sprung nach Kanada oder America zu machen und sich die Laender anzuschauen um eine Vorstellung der Groesse usw. zu bekommen. Ihr seit auch immer herzlichst willkommen und nein wir werden nicht bei Mac Donalds essen gehen. :D

Verfasst: 2009-10-20 5:33:55
von Sirius
Hallo Axel,

nix warm, aber traumhaft und viel näher dran als B.C.:

:eek: Neufundland :eek:

Hat eine faszinierende Natur, tolle Leute und ist absolut "entschleunigt". Ich konnte dort mal ein Jahr (legal) an der Uni arbeiten, musste das aber von hier aus organisieren. Ist schon recht lange her und ich habe keine Ahnung, ob das noch geht. Einziger Nachteil für den Vielfahrer: Ist halt ne Insel, allerdings eine ziehmlich große!

Eine gute Woche noch

Sirius

Re: Kanada

Verfasst: 2009-10-20 9:19:38
von HaPe
Hi,
makabrios hat geschrieben:Nein, vielmehr würde ich den Lachs dort aus dem Wachspapier mit Blick auf die Skyline schlabbern, genau so, wie damals :wub: :wub:
Genau! :wub:

Das Einzige, was wir da ein wenig vermisst haben ist kräftiges Brot, aber dann haben wir uns dunkles Roggenbrot aus der "German Bakery" in Lillooet besorgt. Als "Nahrungsergänzungsmittel" :D .
Aber ansonsten gibt es nichts, was ich da vermissen würde. "Heimweh"!

Gruß
HaPe

Verfasst: 2009-10-23 17:47:18
von axel-plunder
Danke schon einmal,
mit Amerika, das hat irgendwie für mich Kratzer bekommen, ich dachte, vielleicht gibt es in Kanada sowas wie die oberitlienischen Seen, wenig frost, aber hübsch. Ich hatte mal in Madison, Wisconsin im März einen Mietwagen bekommen, ganz ohne Kreditkarte, die fragten mich, wo ich hinwolle, ich zeigte auf der Karte eine nette Route durch die Rockies bis Californien, dann wollten die den Schlüssel wieder. Als ich dann mit Amtrak ( Zug ) fuhr, wußte ich warum. Ich dachte mal so Jack London mäßig, zum Sammeln. Midlife Crisis. Oder was immer.
Grüße Axel